was hatter dir getan? ein/zwei jahre lang war der fast überall gut erfolgreich…
Nuri Sahin
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Eine Meinung.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
1 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
@ZubitoniZubitoni hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2024, 17:20was hatter dir getan? ein/zwei jahre lang war der fast überall gut erfolgreich…
Ich habe es vor ein paar Tagen schon einmal geschrieben:
Lies die bitte einmal die Gründe durch, warum Schmidt trotz einer sehr guten letzten Saison gehen musste dann verstehst du, warum er für den BVB nicht in Frage kommen dürfte (Stichwort: Peter Bosz, Spielsystem, nur Plan A, auch wenn’s nicht funktioniert).
Re: Nuri Sahin [Trainer]
... wenn ich als Trainer zum BvB komme, sollte ich wissen, was mich erwartet.
Nicht Favre hat die Meisterschaft verspielt, sondern die Mannschaft, die später den Trainer in Stich gelassen hat.
Abgeschenkt wurden Spiele gegen Mannschaften, die alle selber eine Krise hatten. Die Truppe hat einfach ihren Job nicht ernst genommen.
Im Jahr als Favre gehen musste, hatte er keinen Stürmer. Paco hatte keinen Bock und Haaland war noch nicht da. Mit Haaland hätte er auch anders abgeschnitten.
Favre hat allerdings schon Talente an die erste Elf geführt und sie nach ihren Fähigkeiten eingesetzt. Sancho und Hakimi haben ihm viel zu verdanken. Zagadou und Larson waren nie wieder so gut, wie unter Favre.
Favre hat seine Spieler entwickelt. Paco kannte zu dem Zeitpunkt auch keiner.. Witzel kam aus so einer Kirmesliga.
Favre hat Spieler besser gemacht. Etwas was Terzic und Sahin nicht wirklich gelungen ist.
Selbst Rose hat mehr auf Talente gesetzt. Da hat ein junger Dachs mit Namen Rothe mal sofort ein Tor gemacht.
Das unsere Mannschaft gerne mal den Trainer im Regen stehen lässt hatten wir bei Tuchel, Favre und letzten Winter bei Terzic. Das unsere Sportliche Leitung den Trainer im Regen stehen lässt hatten wir nach Klopp eigentlich immer.
Terzic war der erste Trainer, wo dann mal Stop gesagt wurde, weil Aki zuvor eine Beschäftigungsgrantie ausgesprochen hat.
Jetzt mit Sahin, dem schlechtesten Trainer der letzten 10 Jahre, will man auf einmal um jeden Preis weitermachen, obwohl da gar nichts stimmt.
Muss man wohl, damit nicht rauskommt, was für einen Tuppes Truppe bei uns das Sagen hat.
Nicht Favre hat die Meisterschaft verspielt, sondern die Mannschaft, die später den Trainer in Stich gelassen hat.
Abgeschenkt wurden Spiele gegen Mannschaften, die alle selber eine Krise hatten. Die Truppe hat einfach ihren Job nicht ernst genommen.
Im Jahr als Favre gehen musste, hatte er keinen Stürmer. Paco hatte keinen Bock und Haaland war noch nicht da. Mit Haaland hätte er auch anders abgeschnitten.
Favre hat allerdings schon Talente an die erste Elf geführt und sie nach ihren Fähigkeiten eingesetzt. Sancho und Hakimi haben ihm viel zu verdanken. Zagadou und Larson waren nie wieder so gut, wie unter Favre.
Favre hat seine Spieler entwickelt. Paco kannte zu dem Zeitpunkt auch keiner.. Witzel kam aus so einer Kirmesliga.
Favre hat Spieler besser gemacht. Etwas was Terzic und Sahin nicht wirklich gelungen ist.
Selbst Rose hat mehr auf Talente gesetzt. Da hat ein junger Dachs mit Namen Rothe mal sofort ein Tor gemacht.
Das unsere Mannschaft gerne mal den Trainer im Regen stehen lässt hatten wir bei Tuchel, Favre und letzten Winter bei Terzic. Das unsere Sportliche Leitung den Trainer im Regen stehen lässt hatten wir nach Klopp eigentlich immer.
Terzic war der erste Trainer, wo dann mal Stop gesagt wurde, weil Aki zuvor eine Beschäftigungsgrantie ausgesprochen hat.
Jetzt mit Sahin, dem schlechtesten Trainer der letzten 10 Jahre, will man auf einmal um jeden Preis weitermachen, obwohl da gar nichts stimmt.
Muss man wohl, damit nicht rauskommt, was für einen Tuppes Truppe bei uns das Sagen hat.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nuri Sahin [Trainer]
favre war unbestritten ein sehr guter fußballlehrer! aber ich konnte ihn mit dem gestammel echt nicht mehr ertragen und war froh, als er gegangen ist. sein angsthasentum hat uns die schale gekostet, das war mit DER truppe und DEM vorsprung eigentlich der größere skandal als das ding mit edin gegen mainz.
Eine Meinung.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1003
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
- Wohnort: Großraum Lissabon
1 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Da würde ich mitgehen. Wahrscheinlich wurde durch die Trennung auch Schaden von Favre genommen. Ein guter Mensch am falschen Platz.Zubitoni hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2024, 18:24 favre war unbestritten ein sehr guter fußballlehrer! aber ich konnte ihn mit dem gestammel echt nicht mehr ertragen und war froh, als er gegangen ist. sein angsthasentum hat uns die schale gekostet, das war mit DER truppe und DEM vorsprung eigentlich der größere skandal als das ding mit edin gegen mainz.
Ist ja auch nicht so, als hätte er anschließend mehr als kurzfristig geglänzt.
Man kann dem ein oder anderen Trainer hinterherweinen, aber selbst bei Klopp wäre vermutlich ein Weitermachen nicht zielführend gewesen.
Ein Trainer, der bei uns mal zumindest zwei bis drei Jahre gute Arbeit leistet ... und dann den Verlockungen aus dem Ausland erliegt - das hätte ja mal was!
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
1. Rothe bekam Spielzeit als es um fast nichts mehr gegangen ist. Das er ein Tor gemacht hat, hat genau was mit Rose zu tun?Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 1. Nov 2024, 18:03 ... wenn ich als Trainer zum BvB komme, sollte ich wissen, was mich erwartet.
Nicht Favre hat die Meisterschaft verspielt, sondern die Mannschaft, die später den Trainer in Stich gelassen hat.
Abgeschenkt wurden Spiele gegen Mannschaften, die alle selber eine Krise hatten. Die Truppe hat einfach ihren Job nicht ernst genommen.
Im Jahr als Favre gehen musste, hatte er keinen Stürmer. Paco hatte keinen Bock und Haaland war noch nicht da. Mit Haaland hätte er auch anders abgeschnitten.
Favre hat allerdings schon Talente an die erste Elf geführt und sie nach ihren Fähigkeiten eingesetzt. Sancho und Hakimi haben ihm viel zu verdanken. Zagadou und Larson waren nie wieder so gut, wie unter Favre.
Favre hat seine Spieler entwickelt. Paco kannte zu dem Zeitpunkt auch keiner.. Witzel kam aus so einer Kirmesliga.
Favre hat Spieler besser gemacht. Etwas was Terzic und Sahin nicht wirklich gelungen ist.
Selbst Rose hat mehr auf Talente gesetzt. Da hat ein junger Dachs mit Namen Rothe mal sofort ein Tor gemacht.
Das unsere Mannschaft gerne mal den Trainer im Regen stehen lässt hatten wir bei Tuchel, Favre und letzten Winter bei Terzic. Das unsere Sportliche Leitung den Trainer im Regen stehen lässt hatten wir nach Klopp eigentlich immer.
Terzic war der erste Trainer, wo dann mal Stop gesagt wurde, weil Aki zuvor eine Beschäftigungsgrantie ausgesprochen hat.
Jetzt mit Sahin, dem schlechtesten Trainer der letzten 10 Jahre, will man auf einmal um jeden Preis weitermachen, obwohl da gar nichts stimmt.
Muss man wohl, damit nicht rauskommt, was für einen Tuppes Truppe bei uns das Sagen hat.
Terzic brachte Knauf und Tigges und beide erzielten auch mal ein Tor und jetzt ?
Sahin brachte Kabar und Campbell, dazu spielten bisher Gittens, Beier und Duranville als Junge Talente.
2. Favre ist also unschuldig wenn die Mannschaft nicht gewinnt, aber Sahin ist es schuld wenn die Mannschaft gegen schwächere nicht gewinnt. Schon sehr einseitig oder?
3. Paco spielte in seiner 1 Favre Saison 4 Liga Spiele durch, sonst wurde er immer aus oder eingewechselt.
In der 2 Spielte er zu Beginn durch und nach einer Verletzung immer weniger und wurde nur noch teils sehr spät eingewechselt und das ist für dich kein Bock?
Die Wahrheit ist das Favre stattdessen Reus oder andere auf die 9 gestellt hat. Er hatte also sehr wohl einen Stürmer.
Wie kommst du auf die Idee das Paco vorher keiner kannte? Valencia und Barcelona sind keine unbekannten Vereine.
4. Sancho und Hakimi sind so starke Talente das sie fast überall gespielt hätten, ausser bei den noch größeren Vereinen. Larson war auch bei uns nie so gut als das er ein positives Beispiel ist. Das ist in etwa so wie Knauff bei Terzic.
5. Favre hat Spieler besser gemacht? Ja manche, andere nicht wie jeder Trainer.
Terzic brachte Sancho wieder in die Spur, was Favre nicht gelungen war, dazu machte er Bellingham zu einem Weltklassespieler. Malen Funktioniert bei Terzic besser als bei Rose. Adeyemi wiederum bei Sahin. Hunmels hatte seine 2 beste Zeit unter Terzic.
Wie ich sagte jeder Trainer hat Spieler die er besser macht und bei denen er es nicht schafft. Ich weiß nicht wieso du es so einseitig darstellen willst.
6 welcher Trainer wurde im Regen stehen gelassen? Tuchel? Nach dem er den halben Verein gegen sich aufgebracht hat, die Mannschaft gespalten hat und eine Lügenshow nach dem Anschlag abgezogen hat?
Bosz der eine sehr lange negative Serie hatte, wo es immer schlimmer wurde? Von dieser ist Sahin noch weit entfernt.
Favre der 2,5 Jahre Zeit hatte den Kader mit gestalten konnte und die Entwicklung ehr in eine negative Richtung verlaufen ist, wo die Mannschaft irgendwann gegen den das Risiko vermeidene Spiel rebelliert hat weil man Offensiver spielen wollte? Selbst die Mehrheit der Fans hatte sich daran satt gesehen, die Stimmung im Stadion wurde immer weniger weil das Spiel Emotionen genommen hat.
Rose wollte man halten, weswegen er bei Neuzugängen mit einbezogen wurde. Das man sich überworfen hat passiert, besser in der Sommerpause als in der Saison.
Terzic durfte im Winter bleiben weil man mit Sahin und Bender frisches Blut hinzugefügt hatte.
Dieser Mythos man würde nie zum Trainer stehen ist wirklich nicht haltbar. Bayern und andere hätten die meisten Trainer viel früher entlassen.
Das man Sahin nach viel weniger Zeit schon frühzeitig abstempelt liegt an dir und anderen. Ich finde das ganze auch nicht geil, aber zumindest sehe ich es nüchtern genug das ein Wechsel aktuell mehr Riskio birgt als positiven Einfluss.
Edit: Ich habe damals schon gesagt das Favre der Perfekte Trainer für unsere A Jugend ist. Favre kann Spieler durch klare einfache Anweisungen Selbstvertrauen vermitteln wenn es bei ihnen nicht gut läuft. Dazu würden diese Talente dort schon viel mehr Basis mitbringen um den Sprung zu schaffen. Gleichzeitig hat Favre Probleme etwas langfristig weiter zu entwickeln. An einem bestimmten Punkt beginnt er Stillstand. Diesen hätte er in einer A Jugend nicht und das meine ich alles ausschließlich Positive. Ich glaube das wir mit ihm in diesem Bereich viel mehr Talente in die 1 eingebaut hätten und uns so teure Bankspieler gespart hätten.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
... ich finde es auch nicht geil, dass wir uns hier am 9.ten Spieltag die Trainerfrage stellen.
Für mich gibt es aber nur zwei Optionen.
Entweder macht man mit Sahin weiter und spielt die Saison zu Ende, egal was rauskommt.
Also bis zum bitteren Ende. Auch Abstieg.
Dann Analysiert man und zieht entsprechende Konsequenzen. Solange darf Kehl aber keinen neuen Vertrag bekommen.
Nach dem Motto mit gehangen mit gefangen, müssen dann beide gehen.
Oder aber man tauscht Sahin aus. Aber nicht wenn gar nichts mehr geht, sondern jetzt, um im Winter evtl. noch etwas auf dem Transfermarkt zu bewegen.
Der neue Trainer wird auch keine Wunder vollbringen und es ist nicht ausgeschlossen, dass die Bilanz noch schlechter wird.
Wir haben die Mannschaft, die wir haben und wenn wir die starken Gegner, die wir alle Zuhause in der Hinrunde bespielen müssen nicht schlagen, dann wir es in Rückrunde eben nicht leichter zu gewinnen, wenn man auswärts ran muss.
Die aktuelle Situation ist viel gefährlicher, als vielen bewusst ist. Wenn wir mit dem Team nach unten durchgereicht werden, dann bin ich mir nicht sicher ob der Schalter umgelegt werden kann, um bedingungslos gegen den Abstieg zu spielen.
Morgen wird man sehen wo die Reise hingeht. Ob Sahin noch Rückendeckung durchs Team erfährt.
Mit Kobel und Malen hast du schon zwei, die sich lieber heute als morgen absetzen würden.
Ich hab es schon mal geschrieben, Sahin mag der weltbeste Trainer sein, nur sieht man davon nichts und zwar in allen Bereichen.
Sollte er gegen Leipzig verlieren ist er schlechter als Bosz. Hat noch weniger Punkte pro Spiel geholt. Dann geht es Richtung Röber und Kraus.
Gegen Bayern und Leverkusen haben wir dann aber noch immer nicht gespielt.
Ich habe nichts gegen Sahin. Nur wenn du ihm in die Augen schaust, der ist am Ende und muss geschützt werden. An der aktuellen Nummer hat er und sein Trainer Team sich verhoben.
Für mich gibt es aber nur zwei Optionen.
Entweder macht man mit Sahin weiter und spielt die Saison zu Ende, egal was rauskommt.
Also bis zum bitteren Ende. Auch Abstieg.
Dann Analysiert man und zieht entsprechende Konsequenzen. Solange darf Kehl aber keinen neuen Vertrag bekommen.
Nach dem Motto mit gehangen mit gefangen, müssen dann beide gehen.
Oder aber man tauscht Sahin aus. Aber nicht wenn gar nichts mehr geht, sondern jetzt, um im Winter evtl. noch etwas auf dem Transfermarkt zu bewegen.
Der neue Trainer wird auch keine Wunder vollbringen und es ist nicht ausgeschlossen, dass die Bilanz noch schlechter wird.
Wir haben die Mannschaft, die wir haben und wenn wir die starken Gegner, die wir alle Zuhause in der Hinrunde bespielen müssen nicht schlagen, dann wir es in Rückrunde eben nicht leichter zu gewinnen, wenn man auswärts ran muss.
Die aktuelle Situation ist viel gefährlicher, als vielen bewusst ist. Wenn wir mit dem Team nach unten durchgereicht werden, dann bin ich mir nicht sicher ob der Schalter umgelegt werden kann, um bedingungslos gegen den Abstieg zu spielen.
Morgen wird man sehen wo die Reise hingeht. Ob Sahin noch Rückendeckung durchs Team erfährt.
Mit Kobel und Malen hast du schon zwei, die sich lieber heute als morgen absetzen würden.
Ich hab es schon mal geschrieben, Sahin mag der weltbeste Trainer sein, nur sieht man davon nichts und zwar in allen Bereichen.
Sollte er gegen Leipzig verlieren ist er schlechter als Bosz. Hat noch weniger Punkte pro Spiel geholt. Dann geht es Richtung Röber und Kraus.
Gegen Bayern und Leverkusen haben wir dann aber noch immer nicht gespielt.
Ich habe nichts gegen Sahin. Nur wenn du ihm in die Augen schaust, der ist am Ende und muss geschützt werden. An der aktuellen Nummer hat er und sein Trainer Team sich verhoben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10947
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Na dann "weiter so".
Wir alle im schwarz-gelben Boot sind unfehlbar
Weil zu 109% niemand den Fehler in der "Elefantenrunde" bei sich selbst sieht / das war niemals nie ein Thema. Nicht mal ein Klitzekleines. Eine Entlassung von Sahin wäre ja nämlich ein 1000% Eingeständnis, selbst einen Fehler gemacht zu haben. So wartet man einfach ab bis der Karren so tief im Dreck ist, dass man "ja gar nicht anders kann" als jetzt den völlig überforderten Trainer (was am Verein & seinen Strukturen liegt, nicht am Trainer allein) zu beurlauben. Die "Retter in der Not". So können die Retter nämlich schön weiter wursteln, und wieder rettend eingreifen wenn die nächste Entscheidung ein Griff ins Klo war...
Ums kurz zu machen: Es liegt an euch, ihr hochbezahlten Verantwortlichen!
Wir alle im schwarz-gelben Boot sind unfehlbar

Weil zu 109% niemand den Fehler in der "Elefantenrunde" bei sich selbst sieht / das war niemals nie ein Thema. Nicht mal ein Klitzekleines. Eine Entlassung von Sahin wäre ja nämlich ein 1000% Eingeständnis, selbst einen Fehler gemacht zu haben. So wartet man einfach ab bis der Karren so tief im Dreck ist, dass man "ja gar nicht anders kann" als jetzt den völlig überforderten Trainer (was am Verein & seinen Strukturen liegt, nicht am Trainer allein) zu beurlauben. Die "Retter in der Not". So können die Retter nämlich schön weiter wursteln, und wieder rettend eingreifen wenn die nächste Entscheidung ein Griff ins Klo war...
Ums kurz zu machen: Es liegt an euch, ihr hochbezahlten Verantwortlichen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Kommt halt immer darauf an. Einige Dinge sind halt auch vom Trainer unabhängig zu bewerten. Da haben wir auch kein genauen Einblick.Na dann "weiter so".
Nicht zwingend. Es kann auch sein, dass man die Fehler nicht mehr allein nur beim Trainer sieht. Das ist ja auch das, was allg. so Konsens ist. Wenn uns eine klarere Linie in den Transfers fehlt, bringt ein Trainerwechsel nicht all zu viel.Eine Entlassung von Sahin wäre ja nämlich ein 1000% Eingeständnis, selbst einen Fehler gemacht zu haben.
Gruß Ignazius
Zuletzt geändert von Ignazius5 am Mo 11. Nov 2024, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Jap. Schreib ich ja. Der Hund iegt höher in der Hierarchie begraben
Sahin ist da nur ein Teil von vielen Fehlentscheidungen unserer Allmächtigen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Was aber nicht zwangsweise Entlassungen nach sich ziehen muss. Und in solchen Fällen werden ja immer gerne mal Köpfe gefordert. Unter Druck ist blinder Aktivismus nicht immer ratsam.Schreib ich ja. Der Hund iegt höher in der Hierarchie begraben.
Gruß Ignazius
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Sehr gut geschrieben, Tschutti. Seh ich, leider, auch soTschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 11. Nov 2024, 20:54 Na dann "weiter so".
Wir alle im schwarz-gelben Boot sind unfehlbar
Weil zu 109% niemand den Fehler in der "Elefantenrunde" bei sich selbst sieht / das war niemals nie ein Thema. Nicht mal ein Klitzekleines. Eine Entlassung von Sahin wäre ja nämlich ein 1000% Eingeständnis, selbst einen Fehler gemacht zu haben. So wartet man einfach ab bis der Karren so tief im Dreck ist, dass man "ja gar nicht anders kann" als jetzt den völlig überforderten Trainer (was am Verein & seinen Strukturen liegt, nicht am Trainer allein) zu beurlauben. Die "Retter in der Not". So können die Retter nämlich schön weiter wursteln, und wieder rettend eingreifen wenn die nächste Entscheidung ein Griff ins Klo war...
Ums kurz zu machen: Es liegt an euch, ihr hochbezahlten Verantwortlichen!

Re: Nuri Sahin [Trainer]
... wenn der Punkteschnitt unter 1,5 fällt wird man handeln.
Bin mir sehr sicher, dass wir Freiburg unterschätzen, weil die Spieler nach der Länderspielpause noch etwas müde sind und sich nicht mehr an Mainz erinnern.
Bin mir sehr sicher, dass wir Freiburg unterschätzen, weil die Spieler nach der Länderspielpause noch etwas müde sind und sich nicht mehr an Mainz erinnern.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5427
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ok, wenn der Verein mitgeht, dass man die ChampionsLeague nicht unbedingt braucht und dafür auf die eigenen Spieler setzt und die Jungen einbaut ( Ala Kinderriegel Hummels/Subotic ), dann sollte man dem Trainer die Zeit geben die Mannschaft dementsprechend zu entwickeln.
Ob die Sponsoren / Aktionäre / Anteilseigner das mitmachen weiß ich nicht. Ich denke aber, dass bei dieser klaren Bekanntgabe die meisten Fans diesen Weg mitgehen würden.
Ob die Sponsoren / Aktionäre / Anteilseigner das mitmachen weiß ich nicht. Ich denke aber, dass bei dieser klaren Bekanntgabe die meisten Fans diesen Weg mitgehen würden.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Um was dann zu erreichen im Endeffekt?Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 12:59 Ok, wenn der Verein mitgeht, dass man die ChampionsLeague nicht unbedingt braucht und dafür auf die eigenen Spieler setzt und die Jungen einbaut ( Ala Kinderriegel Hummels/Subotic ), dann sollte man dem Trainer die Zeit geben die Mannschaft dementsprechend zu entwickeln.
Ob die Sponsoren / Aktionäre / Anteilseigner das mitmachen weiß ich nicht. Ich denke aber, dass bei dieser klaren Bekanntgabe die meisten Fans diesen Weg mitgehen würden.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
man kann dann seinen Enkeln über die gute alte Zeit erzählen, nur waren wir leider zu blöd uns anzupassen bzw. nicht in der Lage wegen einer allgegenwärtigen Gefühlsduselei die richtigen Schritte in die Wege zu leiten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 13:01Um was dann zu erreichen im Endeffekt?Bernd1958 hat geschrieben: ↑Di 12. Nov 2024, 12:59 Ok, wenn der Verein mitgeht, dass man die ChampionsLeague nicht unbedingt braucht und dafür auf die eigenen Spieler setzt und die Jungen einbaut ( Ala Kinderriegel Hummels/Subotic ), dann sollte man dem Trainer die Zeit geben die Mannschaft dementsprechend zu entwickeln.
Ob die Sponsoren / Aktionäre / Anteilseigner das mitmachen weiß ich nicht. Ich denke aber, dass bei dieser klaren Bekanntgabe die meisten Fans diesen Weg mitgehen würden.
Amen!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10947
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ist das gut oder schlecht?
Bei unserer Mannschaft bin ich mir da ehrlichgesagt nicht ganz sicher
Bei unserer Mannschaft bin ich mir da ehrlichgesagt nicht ganz sicher

Re: Nuri Sahin [Trainer]
... unsere feiern den Trainer, andere feiern Titel. Und sollte Sahin stressig werden, dann sägt man halt den Trainer ab. Einfach mal bei Terzic und Favre nachfragen.
Wir haben noch nicht ein Spiel gegen eine stärkere Mannschaft gewonnen, weil wir es taktisch cleverer angestellt haben. Auf der anderen Seite konnten viele Mannschaften, die weitaus schlechter aufgestellt sind, gegen uns etwas mitnehmen. Woran dies wohl lag?
Sein taktisches Verständnis, seine Akribie und sein enger Bezug zu den Spielern kommen gut an.
Wir haben noch nicht ein Spiel gegen eine stärkere Mannschaft gewonnen, weil wir es taktisch cleverer angestellt haben. Auf der anderen Seite konnten viele Mannschaften, die weitaus schlechter aufgestellt sind, gegen uns etwas mitnehmen. Woran dies wohl lag?
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."