Stimme 100% zu. Schöne AnalyseStumpen hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 09:51 ... bitte Kehl nicht vergessen.
Im Nachhinein ist zwar selbst der Dümmste schlau, nur gewisse Dinge waren und sind nun mal absehbar nicht förderlich für unsere Entwicklung.
- was brachte die Analyse der letzten Saison
Für mich hatte sich da klar ein Bedarf an einem LV, der 6 und 10 ergeben, da musste Qualität rein, alles andere war Luxus.
Eine 6 wurde verliehen, Özcan, und ein LV, Rothe, wurde ohne Not verkauft. Da lässt sich die Qualitätsfrage stellen, klar, nur sind wir heute ja nicht besser aufgestellt.
Das unsere Spieler im letzten Jahr schon grenzwertig als Mannschaft funktioniert hatte ist nun auch keine neue Erkenntnis.
- der Kader ist zu klein und unausgewogen zusammengestellt
Eigentlich hat man ein System und dazu kauft man sich die Spieler, oder wenn man es kann entwickelt man diese. Ein guter Trainer passt das System den Fähigkeiten seiner Spieler an.
Wir wollen 3er Kette hinten spielen, haben aber nur 3 IVs, spielen dann 4er Kette, um einen IV auf die LV Position zu setzen, weil wir dem LV nichts zutrauen und die Alternative abgegeben haben.
Mit Ryerson haben wir einen Spieler, der planbar Leistung abruft und trotzdem nimmt man sehr viel Geld in die Hand um einen Spieler zu holen, der den finalen Leistungsnachweis noch nicht erbracht hat. Hier ein Talent, für kleines Geld, mit Potential zu installieren, hätte mehr Sinn gemacht. Kann man machen, nur warum macht man es nicht für die LV Position, von der man wusste, dass sie schwächer besetzt war. Treppenwitz, Bensebaini ist heute, auf überschaubaren Niveau, noch der stabilste Spieler unserer Mannschaft.
Im Sturm holt man mit Beier, einen Konterstürmer, eine potentielle zweite Spitze. Spielt aber eigentlich nur mit einer Spitze, Guirassy, den Beier nicht 1:1 ersetzen kann, weil andere Spielweise. Da hätte man besser Haller behalten und ein weiteres Talent verpflichtet.
Die Kreativität unsere 10, Brandt, war bekannt, er ist kein Reus und auch keiner, der die Offensive lenkt. Hier hatten wir echt Bedarf, insbesondere weil wir um die Verletzungsanfälligkeit von Reyna wussten. Der Sven wollte hier etwas tun, der Sebastian wollte Couto.
Zur 6 braucht man nichts mehr schreiben.
Zu unseren Talenten, da liegt Sahin falsch. Spieler müssen entwickelt werden, dies passiert nicht automatisch. Sie zu bringen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, macht keinen Sinn.
Das Argument, man würde die Mannschaft schwächen, wenn man Talente bringt, die noch nicht das Niveau der etablierten Spieler haben ist doch Kappes. Gerade beim Niveau unsere Spieler.
Man wird nur besser, wenn man gegen bessere Spieler spielt.
- dem Trainer-Team fehlt jegliche Erfahrung
Nuri Şahin - bis auf sein Praktikum bei Terzic, bei nur einem Verein in Verantwortung
Ertuğrul Arslan - nie aus der Türkei rausgekommen
João Tralhão - ein Jungendtrainer, der danach bei 2 Vereinen war, bevor er auf Sahin gestoßen ist
Lukas Piszczek - nullkommanull Erfahrung als Trainer
Wir haben hier keine CL Erfahrung, keine Bundesliga Erfahrung, keine Erfahrung, wie es ist alle 3 Tage zu spielen. Im Nachhinein dies naiv zu nennen ist eine Untertreibung.
- Transferaltlasten
Nmecha wurde für 30 Millionen geholt, ist aber keine 3 wert. Malen will den Verein verlassen. Adeyemi macht ein gutes Spiel, 3 schlechte und ist dann 4 Spiele verletzt. Reyna dito, eigentlich nur verletzt. Gittens braucht Führung und muss an die Hand genommen werden. Schnell sein ist nicht alles in einem Mannschaftssport. Duranville ist noch in einer Entwicklung. Gerade Duranville und Gittens brauchen jetzt einen guten Trainer, der sie in die richtige Richtung schubst.
- Spielidee
„Wir wollen aktiv sein, wir wollen den Ball haben, wir wollen entscheiden, in welche Richtung das Spiel läuft“, sagte Şahin.
Aktiv sein?
Unsere Handlungsschnelligkeit ist unterirdisch. Wir drücken auch nicht dem Gegner unser Spiel auf. Wir laufen meist weniger als der Gegner und fangen damit auch erst an, wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt.
Den Ball haben wollen?
Körperlichkeit, Zweikampfverhalten, nichts mit dem wir Punkten können. Wir wissen auch nichts mit dem Ball anzufangen. Unsere Ballbesitzfussball ermöglicht den Gegner durchzuatmen, weil ohne Druck und Richtung gespielt wird. Dazu spielen wir ihn schlampig, Ballverluste sind vorprogrammiert.
Wir wollen entscheiden?
Unsere Torchancen lassen sich zumeist an einer Hand abzählen, dies war mal anders. In der Defensive sind wir immer für eine Dummheit gut. Um etwas entscheiden zu können muss man konzentriert sein, diese Konzentration fehlt uns.
Richtung des Spiels?
Der wichtigste Punkt, was ist die Idee, was ist unsere Idee, scheint etwas unterzugehen.
Alles nicht neu. Liegt auch in vielen Punkten nicht an Sahin. Er ist ein guter Junge, aber in der aktuellen Situation nicht als Trainer von Borussia Dortmund geeignet.
Gegen Augsburg hat Sahin einen Wirkungstreffer bekommen, gestern ist Sahin zu Boden gegangen und gegen Leipzig wird er angezählt werden. Nach Punkten ist dieser Kampf nicht mehr zu gewinnen. Wenn unsere sportliche Leitung ihre Fürsorgepflicht ernst nimmt, dann werfen sie das Handtuch.
Nuri Sahin
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Rose gehen zu lassen, war ein riesen Fehler. Stimme ich vollkommen zu.RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 10:26Ich erwische mich immer mehr dabei, Favre gut zu finden.
Ich habe damals schon bemängelt, dass man Ihn vor die Tür gesetzt hat. Wie auch bei Rose.
Beide hätten mehr wie Kredit verdient gehabt !!
2 große Fehler !!!
Das Favre hier nochmal funktioniert glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Wenn man irgendwie die Möglichkeit bekommt, würde ich Christian Streich holen
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wir hatten die Möglichkeit, haben uns aber dann für Kehl entschieden... Ergebnis bekannt. Man musste Mislintat dazu holen, weil man gemerkt hat, dass Kehl überfordert ist mit seinen Aufgaben / zu wenig gut ist.
Zu echter Liebe: Sorry, aber der Slogan war einmal. Das ist doch heute alles aber keine echte Liebe mehr, was uns die Spieler da aufm Rasen vermitteln. Das sind Lohnempfänger, mehr nicht. Wer von den Spielern wohnt denn noch überhaupt in Dortmund & identifiziert sich mit der Stadt, wie ein Grosskreutz, Schmelzer, Reus?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ja, und alle die glücklichen Kühe auf den Milchpackungen sind auch nur erfunden. Genauso wie all die leeren Straßen bei nahezu jeder Autowerbung. Und es soll sogar hartnäckige Gerüchte darüber geben, wonach man bei Wettanbietern eher Geld verliert statt welches zu gewinnen.Zu echter Liebe: Sorry, aber der Slogan war einmal. Das ist doch heute alles aber keine echte Liebe mehr, was uns die Spieler da aufm Rasen vermitteln. Das sind Lohnempfänger, mehr nicht. Wer von den Spielern wohnt denn noch überhaupt in Dortmund & identifiziert sich mit der Stadt, wie ein Grosskreutz, Schmelzer, Reus?

Tschutti, also ehrlich mal. Der Spaß nennt sich nicht umsonst Marketing. Fußball ist da nicht wesentlich anders als alle anderen Geschäfte.
Klar geht es in 99% der Fälle um Geld. Ist ja im Zweifel auch gar nicht das Thema.
Es geht in erster Linie darum, ob man seinen Job gut macht oder nicht. Je nachdem, welches Level verlangt wird. Das ist in der Wirtschaft dann nicht anders als im Fußball. Funktioniert das eine, ist das andere oft gar kein Thema. Probleme gibt es immer nur dann, wenn eine der beiden Komponenten nicht passt.
Gruß Ignazius
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Rose der in allen 3 Pokal Wettbewerben kläglich ausgeschieden ist?
Favre der in 2 von 3 Hinrunden in einer ähnlichen Situation wie Sahin jetzt war?
Mislintat der Anton usw wollte? Oder Cherki der viele andere Vereine auch abgeschreckt hat?
Ich bin selber unzufrieden mit vielen Sachen, aber man sollte wenigstens etwas fair bleiben.
Echte Liebe passt nicht mehr, ja das stimmt liegt aber auch an den Fans die seit Wochen in diversen Netzwerken, Foren usw eine negative Stimmung verbreiten. Es wird zu 90% das negative gesehen und alles andere übergangen.
Ich beziehe mich hier auf keinen direkt, sondern nehme allgemein war das ich schon lange nicht mehr von einem Teil der Fans angewidert bin.
Sahin machte Fehler, gestern wiederum kann man ihm nicht viel vorwerfen, man war sie bessere Mannschaft bis die Akkus leer waren. Ein Beier mit mehr Selbstvertrauen trifft ins Tor und dann ist es ein ganz anderes Spiel. Defensive war das lange Zeit stabil auch von Can.
Ein Trainerwechsel würde doch kaum etwas verändern. Die Probleme bestehen seit vielen Jahren, trotz neuer Trainer, neuer Spieler, neuer Spielsysteme.
Die Kritik an Kehl ist auch übertrieben. Ein Sabitzer spielt für Österreich immer sehr stark als aussenspieler und bei uns?
Can war ein Terzic Ding.
Die Frage nach Schuldigen ist die selbe wie jede Saison, mit dem Ergebnis das es nicht besser wird. Vllt sollten wir endlich anfangen und damit mal aufhören in jeder schlechten Phase Köpfe zu fordern. Der komplette Verein hat einen Knacks Weg seit dem Mainz Spiel und bekam gegen Real im Mai den Rest.
Die Medien wie die Bild betreiben dazu eine Hetzkampange gegen den Verein und viele springen drauf auf. Im Grunde kann ich Sahin verstehen das er keine Talente den Haien (BVB Fans) zum fraß vorwirft. Ich erinnere hier nur an Coulibaly oder Duranville letzte Saison.
Favre der in 2 von 3 Hinrunden in einer ähnlichen Situation wie Sahin jetzt war?
Mislintat der Anton usw wollte? Oder Cherki der viele andere Vereine auch abgeschreckt hat?
Ich bin selber unzufrieden mit vielen Sachen, aber man sollte wenigstens etwas fair bleiben.
Echte Liebe passt nicht mehr, ja das stimmt liegt aber auch an den Fans die seit Wochen in diversen Netzwerken, Foren usw eine negative Stimmung verbreiten. Es wird zu 90% das negative gesehen und alles andere übergangen.
Ich beziehe mich hier auf keinen direkt, sondern nehme allgemein war das ich schon lange nicht mehr von einem Teil der Fans angewidert bin.
Sahin machte Fehler, gestern wiederum kann man ihm nicht viel vorwerfen, man war sie bessere Mannschaft bis die Akkus leer waren. Ein Beier mit mehr Selbstvertrauen trifft ins Tor und dann ist es ein ganz anderes Spiel. Defensive war das lange Zeit stabil auch von Can.
Ein Trainerwechsel würde doch kaum etwas verändern. Die Probleme bestehen seit vielen Jahren, trotz neuer Trainer, neuer Spieler, neuer Spielsysteme.
Die Kritik an Kehl ist auch übertrieben. Ein Sabitzer spielt für Österreich immer sehr stark als aussenspieler und bei uns?
Can war ein Terzic Ding.
Die Frage nach Schuldigen ist die selbe wie jede Saison, mit dem Ergebnis das es nicht besser wird. Vllt sollten wir endlich anfangen und damit mal aufhören in jeder schlechten Phase Köpfe zu fordern. Der komplette Verein hat einen Knacks Weg seit dem Mainz Spiel und bekam gegen Real im Mai den Rest.
Die Medien wie die Bild betreiben dazu eine Hetzkampange gegen den Verein und viele springen drauf auf. Im Grunde kann ich Sahin verstehen das er keine Talente den Haien (BVB Fans) zum fraß vorwirft. Ich erinnere hier nur an Coulibaly oder Duranville letzte Saison.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
... Marketing funktioniert aber nur, wenn sich der Kunde mit dem Produkt, oder Dienstleistung identifizieren kann.
Eine schlecht Phase haste, wenn das Spiel funktioniert, aber die Ergebnisse nicht stimmen.
Was stimmt bei uns? Da muss es doch eine Antwort geben. Was stimmt im sportlichen Bereich, was funktioniert? Ich weiß es nicht.
Wenn ich etwas überhaupt nicht mehr hören kann, dann sind es solche Floskeln wie trust the process .
Favre und Rose hatten eine Punkteschnitt von 2 plus. Verliert Sahin Zuhause gegen Leipzig, dann liegt er bei 1,44. Bei diesem Punkteschnitt musste Bosz gehen. Nur Bosz hat dieses Schicksal erst im Dezember ereilt, nachdem Bayern, Leipzig und Leverkusen mit uns fertig war. Die Truppe haben wir noch vor der Brust.
Eine schlecht Phase haste, wenn das Spiel funktioniert, aber die Ergebnisse nicht stimmen.
Was stimmt bei uns? Da muss es doch eine Antwort geben. Was stimmt im sportlichen Bereich, was funktioniert? Ich weiß es nicht.
Wenn ich etwas überhaupt nicht mehr hören kann, dann sind es solche Floskeln wie trust the process .
Favre und Rose hatten eine Punkteschnitt von 2 plus. Verliert Sahin Zuhause gegen Leipzig, dann liegt er bei 1,44. Bei diesem Punkteschnitt musste Bosz gehen. Nur Bosz hat dieses Schicksal erst im Dezember ereilt, nachdem Bayern, Leipzig und Leverkusen mit uns fertig war. Die Truppe haben wir noch vor der Brust.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Zur Wahrheit gehört da allerdings auch, dass man Kahn und Salihamidžić gefeuert hat. (Und dann Eberl geholt hat, wobei das jetzt auch noch nicht unbedingt eine Erfolgsgeschichte ist...)
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Sorry, aber das ist falsch. Du unterliegst der Täuschung, dass ein Kunde immer rational entscheidet. Tun aber die wenigsten Kunden, deshalb funktioniert Marketing ja auch.... Marketing funktioniert aber nur, wenn sich der Kunde mit dem Produkt, oder Dienstleistung identifizieren kann.

Heißt: Man kann immer beides. Man kann RB Fußball schauen und eine Dauerkarte haben, ohne jemals ein RB getrunken zu haben oder das Getränk gut zu finden. Man kann es sogar abgrundtief hassen und gleichzeitig ins Stadion gehen und deren Mannschaft toll finden. Man kann Auto Fahren und für Umwelt sein. (Egal welcher Antrieb)
Gruß Ignazius
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ich schließe mich an. Sehr treffende Analyse!edinho hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 11:26Stimme 100% zu. Schöne AnalyseStumpen hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 09:51 ... bitte Kehl nicht vergessen.
Im Nachhinein ist zwar selbst der Dümmste schlau, nur gewisse Dinge waren und sind nun mal absehbar nicht förderlich für unsere Entwicklung.
- was brachte die Analyse der letzten Saison
Für mich hatte sich da klar ein Bedarf an einem LV, der 6 und 10 ergeben, da musste Qualität rein, alles andere war Luxus.
Eine 6 wurde verliehen, Özcan, und ein LV, Rothe, wurde ohne Not verkauft. Da lässt sich die Qualitätsfrage stellen, klar, nur sind wir heute ja nicht besser aufgestellt.
Das unsere Spieler im letzten Jahr schon grenzwertig als Mannschaft funktioniert hatte ist nun auch keine neue Erkenntnis.
- der Kader ist zu klein und unausgewogen zusammengestellt
Eigentlich hat man ein System und dazu kauft man sich die Spieler, oder wenn man es kann entwickelt man diese. Ein guter Trainer passt das System den Fähigkeiten seiner Spieler an.
Wir wollen 3er Kette hinten spielen, haben aber nur 3 IVs, spielen dann 4er Kette, um einen IV auf die LV Position zu setzen, weil wir dem LV nichts zutrauen und die Alternative abgegeben haben.
Mit Ryerson haben wir einen Spieler, der planbar Leistung abruft und trotzdem nimmt man sehr viel Geld in die Hand um einen Spieler zu holen, der den finalen Leistungsnachweis noch nicht erbracht hat. Hier ein Talent, für kleines Geld, mit Potential zu installieren, hätte mehr Sinn gemacht. Kann man machen, nur warum macht man es nicht für die LV Position, von der man wusste, dass sie schwächer besetzt war. Treppenwitz, Bensebaini ist heute, auf überschaubaren Niveau, noch der stabilste Spieler unserer Mannschaft.
Im Sturm holt man mit Beier, einen Konterstürmer, eine potentielle zweite Spitze. Spielt aber eigentlich nur mit einer Spitze, Guirassy, den Beier nicht 1:1 ersetzen kann, weil andere Spielweise. Da hätte man besser Haller behalten und ein weiteres Talent verpflichtet.
Die Kreativität unsere 10, Brandt, war bekannt, er ist kein Reus und auch keiner, der die Offensive lenkt. Hier hatten wir echt Bedarf, insbesondere weil wir um die Verletzungsanfälligkeit von Reyna wussten. Der Sven wollte hier etwas tun, der Sebastian wollte Couto.
Zur 6 braucht man nichts mehr schreiben.
Zu unseren Talenten, da liegt Sahin falsch. Spieler müssen entwickelt werden, dies passiert nicht automatisch. Sie zu bringen, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, macht keinen Sinn.
Das Argument, man würde die Mannschaft schwächen, wenn man Talente bringt, die noch nicht das Niveau der etablierten Spieler haben ist doch Kappes. Gerade beim Niveau unsere Spieler.
Man wird nur besser, wenn man gegen bessere Spieler spielt.
- dem Trainer-Team fehlt jegliche Erfahrung
Nuri Şahin - bis auf sein Praktikum bei Terzic, bei nur einem Verein in Verantwortung
Ertuğrul Arslan - nie aus der Türkei rausgekommen
João Tralhão - ein Jungendtrainer, der danach bei 2 Vereinen war, bevor er auf Sahin gestoßen ist
Lukas Piszczek - nullkommanull Erfahrung als Trainer
Wir haben hier keine CL Erfahrung, keine Bundesliga Erfahrung, keine Erfahrung, wie es ist alle 3 Tage zu spielen. Im Nachhinein dies naiv zu nennen ist eine Untertreibung.
- Transferaltlasten
Nmecha wurde für 30 Millionen geholt, ist aber keine 3 wert. Malen will den Verein verlassen. Adeyemi macht ein gutes Spiel, 3 schlechte und ist dann 4 Spiele verletzt. Reyna dito, eigentlich nur verletzt. Gittens braucht Führung und muss an die Hand genommen werden. Schnell sein ist nicht alles in einem Mannschaftssport. Duranville ist noch in einer Entwicklung. Gerade Duranville und Gittens brauchen jetzt einen guten Trainer, der sie in die richtige Richtung schubst.
- Spielidee
„Wir wollen aktiv sein, wir wollen den Ball haben, wir wollen entscheiden, in welche Richtung das Spiel läuft“, sagte Şahin.
Aktiv sein?
Unsere Handlungsschnelligkeit ist unterirdisch. Wir drücken auch nicht dem Gegner unser Spiel auf. Wir laufen meist weniger als der Gegner und fangen damit auch erst an, wenn es sich nicht mehr vermeiden läßt.
Den Ball haben wollen?
Körperlichkeit, Zweikampfverhalten, nichts mit dem wir Punkten können. Wir wissen auch nichts mit dem Ball anzufangen. Unsere Ballbesitzfussball ermöglicht den Gegner durchzuatmen, weil ohne Druck und Richtung gespielt wird. Dazu spielen wir ihn schlampig, Ballverluste sind vorprogrammiert.
Wir wollen entscheiden?
Unsere Torchancen lassen sich zumeist an einer Hand abzählen, dies war mal anders. In der Defensive sind wir immer für eine Dummheit gut. Um etwas entscheiden zu können muss man konzentriert sein, diese Konzentration fehlt uns.
Richtung des Spiels?
Der wichtigste Punkt, was ist die Idee, was ist unsere Idee, scheint etwas unterzugehen.
Alles nicht neu. Liegt auch in vielen Punkten nicht an Sahin. Er ist ein guter Junge, aber in der aktuellen Situation nicht als Trainer von Borussia Dortmund geeignet.
Gegen Augsburg hat Sahin einen Wirkungstreffer bekommen, gestern ist Sahin zu Boden gegangen und gegen Leipzig wird er angezählt werden. Nach Punkten ist dieser Kampf nicht mehr zu gewinnen. Wenn unsere sportliche Leitung ihre Fürsorgepflicht ernst nimmt, dann werfen sie das Handtuch.

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Favre / Rose zu entlassen war ein grosser Fehler - im Nachgang. Muss man klar sagen. Ebenso dass es mit Tuchel in die Brüche ging... wir sind die letzten Jahren echt vom Pech verfolgt. Man könnte gar meinen, dass wir mit der Entscheidung für Klopp (und die erfolgreichen Jahre danach) einen bösen Deal mit einem Teufel eingegangen sind. Ein paar Jahre Erfolg, eingetauscht durch kommende Jahre mit Misserfolg / schlechtem Fussball...Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 15:43 Favre und Rose hatten eine Punkteschnitt von 2 plus. Verliert Sahin Zuhause gegen Leipzig, dann liegt er bei 1,44. Bei diesem Punkteschnitt musste Bosz gehen. Nur Bosz hat dieses Schicksal erst im Dezember ereilt, nachdem Bayern, Leipzig und Leverkusen mit uns fertig war. Die Truppe haben wir noch vor der Brust.
Aber das ist natürlich Humbug... die Fehler wurden durch falsche Führungsentscheidungen, geprägt von Arroganz / Überheblichkeit etc. begannen. Der Klassiker wenn man jahrelang Erfolg hat, und dann meint, es besser zu wissen.
Wenn man aber ganz genau hinschaut, dann war der Erfolg dadurch geprägt, dass wenige Entscheider was zu sagen hatten, vor allem im sportlichen Bereich. Da war es Klopp & Zorc. Vieles wurde meiner Meinung nach von Klopp als starkem Mann bestimmt bzw. in die Richtung beeinflusst wie er es haben wollt (Charisma & Intelligenz hat er genug um alles in seine Richtung zu steuern). Auf einmal wuchs der Erfolg, und somit die Machtansprüche der Leute in der hinteren Reihe die sportlich bis dahin wenig zu sagen hatten (Watzke, Mislintat). Und so nahm alles seinen Lauf... Auf einmal wurden externe Berater eingestellt und jeder wollte sich irgendwodurch profilieren - bei Watzke sehr gut zu sehen an den ganzen Ämtern die er auf einmal inne hatte. Ja gar DFB Vize wurde er nebst UEFA Mitglied blablub... hat ihm natürlich gut gepasst, endlich ein angesehenes, hohes Tier in der breiten weiten Fussballwelt...
Wenn man wieder den nachhaltigen Erfolg haben will, dann braucht es meiner Meinung nach ganz klar eines: Reduktion der Personen die sportlich was zu sagen haben, und zwar auf Trainer & Sportdirektor, sowie Ricken als Sportverantwortlicher in der Geschäftsführung als letzte Instanz wenn nötig zum Entscheiden (bei Watzke damals war es nur das finanzielle, sollte Ricken auch tun, sportliche Meinung hinterm Berg halten, Trainer + Sportdirektor machen lassen).
Was es dazu braucht? Einen (erfahrenen!) Trainer mit Konzept und Charisma. Jemand der die Leute mitreisst und der auch nachgewiesen hat, dass er was kann. Vergleich mit Klopp hinkt hier leider, weil wir damals ganz unten waren (ok wir sind wieder auf dem Weg dahin...). Wer das sein könnte? Keine Ahnung, gibts evtl. gar niemanden. Mir fällt einzig Rangnick ein, aber der wird den Teufel tun um zu uns zu kommen... ich sag nur "Burnout-Ralle-Plakate auf der Süd"...
Von daher = wir sind am Arsch. Und wir kommen so schnell net mehr da raus. Wir müssen nun durch die sprichwörtliche Scheisse waten und hoffen, dass wir es irgendwie doch noch packen... eine verpassen der CL ist für mich diese Saison das realistischste aller Szenarien... Und ja, dies wird uns NICHT gut tun - auch wenn das der ein oder andere glauben mag... Fragt beim HSV, bei Schalke etc. nach. Nein es tut nicht gut. Es wird uns weiter in die Scheisse reiten. So richtig tief rein... Warum? Weil die Funktionäre weiterhin die gleichen bleiben werden, ohne Einsicht auf Fehler, man wird arrogant weiter das tun was man immer tut: Alles schön reden, anstatt Massnahmen zu treffen die nötig wären.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
@Stumpen: Top Analyse! Gerne so mal bei Watzke vorlegen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
2 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Rose, der wenn ich es noch richtig im Kopf habe in der Meisterschaft Vize-Meister wurde und wir die meisten Tore ever erzielt haben. Der nach der Saison wohl gesagt hat was sich ändern muss und dann gegangen worden istcloud88 hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 15:10 Rose der in allen 3 Pokal Wettbewerben kläglich ausgeschieden ist?
Favre der in 2 von 3 Hinrunden in einer ähnlichen Situation wie Sahin jetzt war?
Mislintat der Anton usw wollte? Oder Cherki der viele andere Vereine auch abgeschreckt hat?
Ich bin selber unzufrieden mit vielen Sachen, aber man sollte wenigstens etwas fair bleiben.
Echte Liebe passt nicht mehr, ja das stimmt liegt aber auch an den Fans die seit Wochen in diversen Netzwerken, Foren usw eine negative Stimmung verbreiten. Es wird zu 90% das negative gesehen und alles andere übergangen.
Ich beziehe mich hier auf keinen direkt, sondern nehme allgemein war das ich schon lange nicht mehr von einem Teil der Fans angewidert bin.
Sahin machte Fehler, gestern wiederum kann man ihm nicht viel vorwerfen, man war sie bessere Mannschaft bis die Akkus leer waren. Ein Beier mit mehr Selbstvertrauen trifft ins Tor und dann ist es ein ganz anderes Spiel. Defensive war das lange Zeit stabil auch von Can.
Ein Trainerwechsel würde doch kaum etwas verändern. Die Probleme bestehen seit vielen Jahren, trotz neuer Trainer, neuer Spieler, neuer Spielsysteme.
Die Kritik an Kehl ist auch übertrieben. Ein Sabitzer spielt für Österreich immer sehr stark als aussenspieler und bei uns?
Can war ein Terzic Ding.
Die Frage nach Schuldigen ist die selbe wie jede Saison, mit dem Ergebnis das es nicht besser wird. Vllt sollten wir endlich anfangen und damit mal aufhören in jeder schlechten Phase Köpfe zu fordern. Der komplette Verein hat einen Knacks Weg seit dem Mainz Spiel und bekam gegen Real im Mai den Rest.
Die Medien wie die Bild betreiben dazu eine Hetzkampange gegen den Verein und viele springen drauf auf. Im Grunde kann ich Sahin verstehen das er keine Talente den Haien (BVB Fans) zum fraß vorwirft. Ich erinnere hier nur an Coulibaly oder Duranville letzte Saison.

Ein Favre der nicht das Spielermaterial nach seinen Wünschen bekommen hat und gemerkt hat was die Mannschaft kann und was nicht.

Dabei beide keine Chance hatten, sich ein halbes Jahr vorzubereiten, nicht Ihre Wunschspieler erhalten haben
und beide einen besseren Punkteschnitt hatten.
Das vergleichst Du mit Nuri und relativierst ?
Dann müsste Nuri aber morgen schon kein Trainer mehr sein.
Meine Meinung
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: Nuri Sahin [Trainer]
Wunschspieler heißt nicht automatisch erfolgreich.Dabei beide keine Chance hatten, sich ein halbes Jahr vorzubereiten, nicht Ihre Wunschspieler erhalten haben
und beide einen besseren Punkteschnitt hatten.

Gute Trainer entscheiden sich nicht danach, ob sie "Wunschspieler" bekommen oder nicht. Entscheidend für die Bewertung eines Trainers ist, ob er seine Idee von Fußball vermitteln/ umsetzen kann oder nicht. Je besser und anhaltender er das kann, desto besser wird der Trainer bewertet. Desto beliebter ist ein Trainer und desto höher steigt sein Marktwert.
Jürgen war hier oder anderswo nicht deshalb so erfolgreich, weil er einen "Wunschspieler" nach den anderen bekommen hat, sondern weil den vorhandenen Spielern stets seine Idee von Fußball gut/ zeitnahe vermitteln konnte. Dass mit entsprechendem Erfolg bzw. finanziellen Mitteln der trainierten Vereine auch eine breitere Basis an Qualität hinzukam, liegt in der Natur der Sache.
Gruß Ignazius
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Vergiss nicht zu erwähnen, das ist unser schlechtester Saisonauftakt seit 10 Jahren.RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 17:51Rose, der wenn ich es noch richtig im Kopf habe in der Meisterschaft Vize-Meister wurde und wir die meisten Tore ever erzielt haben. Der nach der Saison wohl gesagt hat was sich ändern muss und dann gegangen worden ist![]()
Ein Favre der nicht das Spielermaterial nach seinen Wünschen bekommen hat und gemerkt hat was die Mannschaft kann und was nicht.![]()
Dabei beide keine Chance hatten, sich ein halbes Jahr vorzubereiten, nicht Ihre Wunschspieler erhalten haben
und beide einen besseren Punkteschnitt hatten.
Das vergleichst Du mit Nuri und relativierst ?
Dann müsste Nuri aber morgen schon kein Trainer mehr sein.
Meine Meinung

In diese Zeit fällt ua das Engagement von Favre. de facto bedeutet das, Favre ist für weitaus weniger gefeuert worden, unter deutlich schlechteren Voraussetzungen, wie Du zurecht auch anmerkst.
Darüber hinaus, so habe ich es den Medien entnommen, handelt es sich um unsere schlechteste Auswärtsbilanz seit 35 Jahren!
Ich tue mich schwer damit bei dieser vernichtenden Faktenlage an Favre oder Rose Kritik zu üben, um das Festhalten an Sahin zu unterfüttern, wie das der ein oder andere hier macht.

Re: Nuri Sahin [Trainer]
Kommt immer darauf an. Der Trainermarkt ist nicht einfach. Gute Trainer sind zum aktuellen Zeitpunkt selten verfügbar. Und was wirklich kein Verein der Welt anstrebt oder möchte, ist mehrmals innerhalb einer Saison den Trainer tauschen zu müssen, weil man zwar eine handfeste Option hat, aber die erst zum Sommer verfügbar wird oder so Sachen.Ich tue mich schwer damit bei dieser vernichtenden Faktenlage an Favre oder Rose Kritik zu üben, um das Festhalten an Sahin zu unterfüttern, wie das der ein oder andere hier macht.
Das hat dann auch mit dem "Experiment" Sahin nichts zu tun, sondern kann unter normalen Umständen immer passieren. Ist ja immer davon abhängig, ob die Ergebnisse noch stimmen oder nicht. Ist halt immer Mist, wenn sich gewisse Vorstellungen nicht so erfüllen und man gewisser Maßen unter Zugzwang gerät.
Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19557
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Nuri Sahin [Trainer]
@Ignazius: was würdest du denn machen?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Ich verstehe deinen Punkt, aber welche Argumente hat Sahin noch für sich? Wir haben keine Ergebniskrise. Wir spielen auch einfach nicht gut, dazu ist die Mannschaft komplett verunsichert. Es fehlt Stabilität an allen Ecken und Enden.Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 18:45Kommt immer darauf an. Der Trainermarkt ist nicht einfach. Gute Trainer sind zum aktuellen Zeitpunkt selten verfügbar. Und was wirklich kein Verein der Welt anstrebt oder möchte, ist mehrmals innerhalb einer Saison den Trainer tauschen zu müssen, weil man zwar eine handfeste Option hat, aber die erst zum Sommer verfügbar wird oder so Sachen.Ich tue mich schwer damit bei dieser vernichtenden Faktenlage an Favre oder Rose Kritik zu üben, um das Festhalten an Sahin zu unterfüttern, wie das der ein oder andere hier macht.
Das hat dann auch mit dem "Experiment" Sahin nichts zu tun, sondern kann unter normalen Umständen immer passieren. Ist ja immer davon abhängig, ob die Ergebnisse noch stimmen oder nicht. Ist halt immer Mist, wenn sich gewisse Vorstellungen nicht so erfüllen und man gewisser Maßen unter Zugzwang gerät.
Gruß Ignazius
Wenn interimsweise ein Trainer installiert werden kann, der unserer Mannschaft das Selbstvertrauen zurückgibt, wäre bereits viel gewonnen.
Es kann doch niemand behaupten, dass unsere Mannschaft nicht kicken kann. Nur braucht es erstmal das Vertrauen zurück und eine Struktur, die in einer kriselnden Situation für eine Sicherheit sorgt.
Ob ein unerfahrender Coach, der diese Situation zum ersten Mal durchlebt und dem Druck kaum mehr gewachsen zu sein scheint, wie die Bilder nach dem Spiel gestern für jeden sichtbar zeigten, wage ich zu bezweifeln.
Wenn wir Sahin nicht fallen lassen wollen, soll er zurück ins zweite Glied. Aber eine Führung muss her. My 2 Cents.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
@Tschutti: Es ist insofern schwierig, weil es unterschiedliche Dinge zu beachten gibt. Am Ende geht es immer um das Wohl des Vereins. Allerdings glaube ich auch, dass uns die simplen Trainerwechsel nicht unbedingt weiterhelfen. Wahlweise in Verbindung mit mal mehr und mal weniger Pressing bzw. mehr oder weniger Ballbesitz.
Weil gewisse Probleme ja wiederkehrend sind bzw. über die Trainer hinweg bestand haben.
Klar zählen am Ende immer die Ergebnisse. Auch Nuri ist davon nicht befreit. Wenn sich bis zur Winterpause nicht all zu viel ändert, wird man wohl handeln müssen. Aber! Wenn der Verein intern überzeugt ist, man auch weiß, wo die Hebel anzusetzen sind, würde ich nicht so leichtfertig irgendeiner Meute nachgeben. Und auch wenn man das aktuell nicht glaubt oder es nicht so viel Anlass dazu besteht (Ergebnissport), es gibt durchaus auch gute Ansätze.
Im Zweifel ist es nie immer nur eine Person.
Nuri will Kontrolle und Ballbesitz. Ich denke, dass sieht man auch. Problem: Der Kader ist nicht durchgängig für diese Art Fußball geeignet. Wirkt hier und da auch unausgewogen. (also z.B. sehr viel Tempo, aber gewisse Mängel in Spielübersicht und oder Passspiel), (durchaus Einsatzwillen und Kampfbereitschaft, aber eben auch die Neigung zur Leichtfertigkeit) (Schlotte, Can usw.) (Oder man hat Spielübersicht, dann fehlt es wieder an der Körperlichkeit im Spiel.) (Nmecha)
Ich denke, ein Großteil unserer aktuellen Probleme beruht einfach darauf, dass wir in 10% oder 20% der Fälle falsche oder schlechte Entscheidungen treffen. Es geht aus meiner Sicht nicht so sehr um die 80% oder 90%. Die 10% bis 20% ist der eine Querpass zu viel im Aufbau am eigenen Strafraum. Der Moment des Zögerns bei der Flanke, der verpasste Moment für den Steilpass, der verweigerte Laufweg ohne Ball. Oder der nicht getätigte Zweikampf. Der eine Dreher zu viel im Dribbling.
Und der "gute Fußball" ist zum Teil auch unser Problem. Warum? Weil der "gute Fußball" bei uns automatisch diesen kloppschen Einschlag des Heavy Metal hat. Das Problem hatte nahezu jeder Nachfolger von Klopp auf der Trainerbank. (Im Vergleich zu leise(Favre), zu verkopft (Tuchel), zu anfällig (Bozs), zu defensiv (Stöger) usw.)
Ergebnisse/ Zustand des Teams: Natürlich hat Nuri da aktuell nicht all zu viele Argumente auf seiner Seite. Hinzu kommt ja noch der Punkt seiner noch recht jungen Kariere als Trainer.
Gruß Ignazius
Weil gewisse Probleme ja wiederkehrend sind bzw. über die Trainer hinweg bestand haben.
Klar zählen am Ende immer die Ergebnisse. Auch Nuri ist davon nicht befreit. Wenn sich bis zur Winterpause nicht all zu viel ändert, wird man wohl handeln müssen. Aber! Wenn der Verein intern überzeugt ist, man auch weiß, wo die Hebel anzusetzen sind, würde ich nicht so leichtfertig irgendeiner Meute nachgeben. Und auch wenn man das aktuell nicht glaubt oder es nicht so viel Anlass dazu besteht (Ergebnissport), es gibt durchaus auch gute Ansätze.
Im Zweifel ist es nie immer nur eine Person.

Ja, natürlich.Wir spielen auch einfach nicht gut, dazu ist die Mannschaft komplett verunsichert. Es fehlt Stabilität an allen Ecken und Enden.
Nuri will Kontrolle und Ballbesitz. Ich denke, dass sieht man auch. Problem: Der Kader ist nicht durchgängig für diese Art Fußball geeignet. Wirkt hier und da auch unausgewogen. (also z.B. sehr viel Tempo, aber gewisse Mängel in Spielübersicht und oder Passspiel), (durchaus Einsatzwillen und Kampfbereitschaft, aber eben auch die Neigung zur Leichtfertigkeit) (Schlotte, Can usw.) (Oder man hat Spielübersicht, dann fehlt es wieder an der Körperlichkeit im Spiel.) (Nmecha)
Ich denke, ein Großteil unserer aktuellen Probleme beruht einfach darauf, dass wir in 10% oder 20% der Fälle falsche oder schlechte Entscheidungen treffen. Es geht aus meiner Sicht nicht so sehr um die 80% oder 90%. Die 10% bis 20% ist der eine Querpass zu viel im Aufbau am eigenen Strafraum. Der Moment des Zögerns bei der Flanke, der verpasste Moment für den Steilpass, der verweigerte Laufweg ohne Ball. Oder der nicht getätigte Zweikampf. Der eine Dreher zu viel im Dribbling.
Und der "gute Fußball" ist zum Teil auch unser Problem. Warum? Weil der "gute Fußball" bei uns automatisch diesen kloppschen Einschlag des Heavy Metal hat. Das Problem hatte nahezu jeder Nachfolger von Klopp auf der Trainerbank. (Im Vergleich zu leise(Favre), zu verkopft (Tuchel), zu anfällig (Bozs), zu defensiv (Stöger) usw.)

Ergebnisse/ Zustand des Teams: Natürlich hat Nuri da aktuell nicht all zu viele Argumente auf seiner Seite. Hinzu kommt ja noch der Punkt seiner noch recht jungen Kariere als Trainer.
Gruß Ignazius
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Und was brachten uns die Tore?RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 17:51Rose, der wenn ich es noch richtig im Kopf habe in der Meisterschaft Vize-Meister wurde und wir die meisten Tore ever erzielt haben. Der nach der Saison wohl gesagt hat was sich ändern muss und dann gegangen worden istcloud88 hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 15:10 Rose der in allen 3 Pokal Wettbewerben kläglich ausgeschieden ist?
Favre der in 2 von 3 Hinrunden in einer ähnlichen Situation wie Sahin jetzt war?
Mislintat der Anton usw wollte? Oder Cherki der viele andere Vereine auch abgeschreckt hat?
Ich bin selber unzufrieden mit vielen Sachen, aber man sollte wenigstens etwas fair bleiben.
Echte Liebe passt nicht mehr, ja das stimmt liegt aber auch an den Fans die seit Wochen in diversen Netzwerken, Foren usw eine negative Stimmung verbreiten. Es wird zu 90% das negative gesehen und alles andere übergangen.
Ich beziehe mich hier auf keinen direkt, sondern nehme allgemein war das ich schon lange nicht mehr von einem Teil der Fans angewidert bin.
Sahin machte Fehler, gestern wiederum kann man ihm nicht viel vorwerfen, man war sie bessere Mannschaft bis die Akkus leer waren. Ein Beier mit mehr Selbstvertrauen trifft ins Tor und dann ist es ein ganz anderes Spiel. Defensive war das lange Zeit stabil auch von Can.
Ein Trainerwechsel würde doch kaum etwas verändern. Die Probleme bestehen seit vielen Jahren, trotz neuer Trainer, neuer Spieler, neuer Spielsysteme.
Die Kritik an Kehl ist auch übertrieben. Ein Sabitzer spielt für Österreich immer sehr stark als aussenspieler und bei uns?
Can war ein Terzic Ding.
Die Frage nach Schuldigen ist die selbe wie jede Saison, mit dem Ergebnis das es nicht besser wird. Vllt sollten wir endlich anfangen und damit mal aufhören in jeder schlechten Phase Köpfe zu fordern. Der komplette Verein hat einen Knacks Weg seit dem Mainz Spiel und bekam gegen Real im Mai den Rest.
Die Medien wie die Bild betreiben dazu eine Hetzkampange gegen den Verein und viele springen drauf auf. Im Grunde kann ich Sahin verstehen das er keine Talente den Haien (BVB Fans) zum fraß vorwirft. Ich erinnere hier nur an Coulibaly oder Duranville letzte Saison.![]()
Ein Favre der nicht das Spielermaterial nach seinen Wünschen bekommen hat und gemerkt hat was die Mannschaft kann und was nicht.![]()
Dabei beide keine Chance hatten, sich ein halbes Jahr vorzubereiten, nicht Ihre Wunschspieler erhalten haben
und beide einen besseren Punkteschnitt hatten.
Das vergleichst Du mit Nuri und relativierst ?
Dann müsste Nuri aber morgen schon kein Trainer mehr sein.
Meine Meinung
CL in einer leichten Gruppe raus, EL klägliche gescheitert, Pokal gegen einen 2 Ligisten draußen.
Ist das der Anspruch?
Nicht zu vergessen das es Rose war der sich gegen das austauschen von Mitarbeitern im Medizinischen und Atletischenbereich ausgesprochen hat.
Die meisten Tore ever brachten 69 Punkte und die 52 Gegentore wollen wir nicht unterschlagen.
Favre bekam nicht seine Spieler? Der Kader bestand doch teilweise nur noch aus Spielern die ihre Stärken mehr im Ballbesitz Bereich hatten. Witsel, Delaney usw ware alles Spieler für Favre.
Rose wusste ein halbes Jahr vorher das er bei uns Trainer wird. Favre war 2,5 Jahre hier Trainer.
Sahins Punkteschnitt ist also nach 8 Spieltagen schon entscheidend. Im Grunde macht man genau das was ich sage. Kaum läuft es nicht sollen sofort Köpfe Rollen und ehemalige sind plötzlich die besten gewesen. Rose hatte damals am 8 Spieltag 5 Punkte mehr aber auch schon 2 Pleiten. Allerdings mit einem Bellingham und Haaland im Team.
Favre 2 Saison 8 Spieltag 15 Punkte 3 Remis 1 Pleite Leverkusen und Frankfurt waren da noch die stärksten Gegner.
3 Saison. 8 Spieltag 18 Punkte 20 - 7 Torverhältnis nur Bayern als harten Gegner. Danach kamen 2 Pleiten und 1 Remis, darunter das 1-5 gegen den VFB was auch viel höher hätte ausgehen können.
In der letzten Saison gab es auch noch Sancho, Bellingham und Haaland.
Was fällt auf, Rose und Favre haben trotz der Weltklassespieler im Kader keinen Titel geholt, kein Finale erreicht und mit Schwankungen zu kämpfen.
Somit kann die Lösung nur Terzic heißen, wenn man den Maßstab Erfolg nutzt.
Re: Nuri Sahin [Trainer]
Da du mich ja indirekt ansprichst.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 18:31Vergiss nicht zu erwähnen, das ist unser schlechtester Saisonauftakt seit 10 Jahren.RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 17:51Rose, der wenn ich es noch richtig im Kopf habe in der Meisterschaft Vize-Meister wurde und wir die meisten Tore ever erzielt haben. Der nach der Saison wohl gesagt hat was sich ändern muss und dann gegangen worden ist![]()
Ein Favre der nicht das Spielermaterial nach seinen Wünschen bekommen hat und gemerkt hat was die Mannschaft kann und was nicht.![]()
Dabei beide keine Chance hatten, sich ein halbes Jahr vorzubereiten, nicht Ihre Wunschspieler erhalten haben
und beide einen besseren Punkteschnitt hatten.
Das vergleichst Du mit Nuri und relativierst ?
Dann müsste Nuri aber morgen schon kein Trainer mehr sein.
Meine Meinung![]()
In diese Zeit fällt ua das Engagement von Favre. de facto bedeutet das, Favre ist für weitaus weniger gefeuert worden, unter deutlich schlechteren Voraussetzungen, wie Du zurecht auch anmerkst.
Darüber hinaus, so habe ich es den Medien entnommen, handelt es sich um unsere schlechteste Auswärtsbilanz seit 35 Jahren!
Ich tue mich schwer damit bei dieser vernichtenden Faktenlage an Favre oder Rose Kritik zu üben, um das Festhalten an Sahin zu unterfüttern, wie das der ein oder andere hier macht.![]()
Rose hatte Bellingham, Haaland und Hummels und eine Mannschaft die davor mit Terzic den Pokal geholt hat.
Favre hatte am ende Bellingham, Sancho, Haaland, Hummels usw. Vielleicht der individuell beste Kader bisher.
Wie sieht es bei Sahin aus? Adeyemi kaum in Form Verletzt, Duranville kaum gespielt verletzt. Couto verletzt gespielt verletzt. Sabitzer bringt keine Leistung ausser beim beschweren. Gittens der den nächsten Schritt nicht macht. Süle verletzt, Anton bisher noch nicht richtig angekommen.
Allein die Kader zeigen doch schon einen massivem Unterschied auf. Favre und Rose hatten den Peak des Kaders. Favres Glück war das er erst 1 Jahr später gekommen ist und somit einen großen Umbruch machen durfte mit passenden Spielern.
Sahin dagegen muss der Mannschaft teilweise erst wieder Ballbesitz antrainieren. Ständig fehlen Spieler, bei vielen sind es Verletzungen durch Zweikämpfe was einfach Pech ist.
Wir befinden uns aktuell in einem der größten Umbrüche im ganzen Verein seit vermutlich fast 20 Jahren. Zorc, Watzke, Rauball, Trainer usw alle weg oder so gut wie.
Mit Ricken, Kehl, Mislintat und Sahin eine komplett neue Achse. Auf dem Platz das gleiche, Top Talente bekommt man kaum noch weil die Konkurrenz sie selber kauft wie Real mit Güler, oder man nur Leihgeschäfte machen kann wie Simons bei RB.
Ein neuer Trainer wäre im Winter wieder weg. Der Kader ist aktuell leer, weswegen das Training heute ausgefallen ist, bzw nur Individuell war. Was sollte er den machen ?
Den Spielern sagen das sie jetzt aufhören müssen Angst zu haben Fehler zu machen? Glaubt ihr wirklich Sahin sagt den Spielern bitte verteidigt nicht aggresive genug? Oder das man doch bitte nicht zu schnell spielen soll wenn die Gelegenheit da ist? Gittens zu verbieten vor der 60min am Spiel teilzunehmen?
Das 1-0 von Malen am Wochenende war ungefähr das was Sahin spielen lassen will. Die Spieler sind gefordert das umzusetzen und nicht wieder ein Alibi zu bekommen.