Wer bitte könnte im Jahr 2024 noch "Stallgeruch" für ein maßgebliches Kriterium halten?

Tja, und dann würde Zidane von vielleicht einer Handvoll Spieler verstanden werden ( er kann kein deutsch und nur sehr wenig englisch)Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 11:44 Wir benötigen einen Trainer der 0,0 in Sachen Qualität in Frage gestellt wird. Sodass die Spieler keinerlei Ausreden mehr haben. Absolut utopisch & unrealistisch = Zidane. Da würde jeder Spieler dem Trainer an den Lippen hängen & alles tun was der sagt. Aber eben: absolut unrealistisch.
Mir fällt kaum jemand ein der realistisch wäre. Aber wir brauchen so jemanden. Ein Trainer der über allem steht.
Naja, scheint ja nicht so als ob unsere Spieler unserem aktuellen Trainer zuhören?Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 28. Okt 2024, 19:33Tja, und dann würde Zidane von vielleicht einer Handvoll Spieler verstanden werden ( er kann kein deutsch und nur sehr wenig englisch)Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 11:44 Wir benötigen einen Trainer der 0,0 in Sachen Qualität in Frage gestellt wird. Sodass die Spieler keinerlei Ausreden mehr haben. Absolut utopisch & unrealistisch = Zidane. Da würde jeder Spieler dem Trainer an den Lippen hängen & alles tun was der sagt. Aber eben: absolut unrealistisch.
Mir fällt kaum jemand ein der realistisch wäre. Aber wir brauchen so jemanden. Ein Trainer der über allem steht.
Wieso schafft es Sabitzer nicht einen Konter an den Mitspieler zu bringen oder verpennt das Timing zum abspielen? Das hatte doch nichts mit der Position zu tun. Es wurde in der Diskussion vergessen auch mal zu schauen was der Spieler aus seinen Möglichkeiten gemacht hat. Für Österreich spielt er als linksaussen auch deutlich besser. Auf mich wirkt das mehr wie ein Trotz. Jetzt wo er auf der 6 spielt, ist die Leistung ja kaum besser geworden. Sein Glück ist das Gross in ein Loch gefallen ist.RheinSiegBorusse hat geschrieben: ↑Mo 28. Okt 2024, 05:16Naja, dass Sabitzer es so hätte nicht unbedingt sagen sollen stimmt.cloud88 hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 22:17Zur Wahrheit gehört aber auch das Brandt im Moment einen viel zu großen Aktionsradius hat. 6er, 8er, 10er, auf den aussen, mal im Sturm. Das sorgt zwangsläufig dafür das ihm die Geistigefrische abhanden kommt.Space Lord hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 15:10Bei Brandt geht leider ganz schön viel schief. Gefühlt folgt auf jede gute Aktion eine schlechte.Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 27. Okt 2024, 11:58Würde ich so nicht blind unterschreiben. Brandt ist Kreativspieler. Heißt, es kann auch mal etwas schief gehen. Ist hat eine Frage, wie man das abgesichert bekommt....wobei Brandt aber zu den "Oberhühnern gehört". So einen schlechten Zehner hatte der BVB noch nie.
Gruß Ignazius
Einen Führungsspieler sehe ich nicht in ihm, eher jemanden, der es schlimmer macht.
Bis heute nicht in der Lage vernünftige Standards zu treten. Er weiss es selbst, räumt es freimütig ein. Aber es ändern? Fehlanzeige!
So einer ist Brandt!
Das Problem liegt hier bei Sabitzer der keinen impact auf unser spielt hat und stattdessen für viel Unruhe gesorgt hat und dem Trainer geschadet.
Aber wer hat denn Sabitzer mit seinen Positionierung geschadet ? Wie sollte er dort impact geben können ?
Das dies nicht gut war, der Mannschaft überhaupt nicht geholfen hat ist wohl unbestritten.
Ich sehe darin eher einen Reiz resp eine Herausforderung, für einen neuen Trainer. Will sagen, es kann nur aufwärts gehen.Hansolo hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 00:15 Alles was jetzt noch folgt ist nur noch ein Hinauszögern des Unausweichlichen. Ein neuer Trainer würde mir aber auch Leid tun, der muss dann mit diesem kleinen, nicht ausgewogenen und völlig überteuerten Kader leben - den vor allem Kehl und Sahin zu verantworten haben.
Jep. Sahin ist mittlerweile Sinnbild für die Krise geworden.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 01:49 Nuri Sahin traue ich diese Trendwende nicht mehr zu.
Auf mich machte er heute im Interview einen äußerst Mitleid erregenden Eindruck.
Wir sind so ein Klüngelverein geworden...immer diese Nummer mit dem BVB-Stallgeruch. Alle führenden Positionen und sogar der "externe Berater" haben Stallgeruch. So kann ich doch kein Unternehmen weiterentwickeln und ich denke das lässt sich zum Teil auch auf einen Fussballverein übertragen.
Ich glaube man will da ganz einfach den Bayern nacheifern. Die haben das mit Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge und weitere Ex Bayern Größen vorgemacht, es hat super funktioniert und jetzt glaubt man das beim BVB eben auch.edinho hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 08:38Wir sind so ein Klüngelverein geworden...immer diese Nummer mit dem BVB-Stallgeruch. Alle führenden Positionen und sogar der "externe Berater" haben Stallgeruch. So kann ich doch kein Unternehmen weiterentwickeln und ich denke das lässt sich zum Teil auch auf einen Fussballverein übertragen.
Mit dem Unterschied, dass die Bayern eben auch immer große Trainer geholt haben und keine Trainer entwickelt haben, so wie wir das versuchen ... kein Top-Club kann es sich leisten, Ausbildungsverein für ein Trainer zu sein.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 08:41Ich glaube man will da ganz einfach den Bayern nacheifern. Die haben das mit Beckenbauer, Hoeness und Rummenigge und weitere Ex Bayern Größen vorgemacht, es hat super funktioniert und jetzt glaubt man das beim BVB eben auch.edinho hat geschrieben: ↑Mi 30. Okt 2024, 08:38Wir sind so ein Klüngelverein geworden...immer diese Nummer mit dem BVB-Stallgeruch. Alle führenden Positionen und sogar der "externe Berater" haben Stallgeruch. So kann ich doch kein Unternehmen weiterentwickeln und ich denke das lässt sich zum Teil auch auf einen Fussballverein übertragen.
Wahrscheinlich würde uns ein Typ wie Mintzlaff auch ganz gut tun, aber dann könnte man auch die echte Liebe nicht mehr wirklich verkaufen.
Ich erwische mich immer mehr dabei, Favre gut zu finden.