Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20436
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#141 Beitrag von Tschuttiball » Mi 23. Okt 2024, 07:48

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5621
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#142 Beitrag von Bernd1958 » Mi 23. Okt 2024, 07:52

Guten Morgen, mir ist es zu einfach die Niederlage an Sahin fest zu machen. Ja, er hat seinen Anteil und die Wechsel habe ich auch nicht verstanden, aber das hindert doch einen Spieler nicht in seiner etwas kurzen Einsatzzeit trotzdem alles zu geben. Für mich war auch der Knackpunkt die Auswechslung von Gitters gegen Anton. Das war für Real das Zeichen, dass wir Angst haben und die auf volle Attacke gehen müssen. Natürlich kann man in Madrid verlieren aber in einer Halbzeit 0:5 unterzugehen in der ChampionsLeague beim Spiel der letztjährigen Finalisten? Nein, das sollte nicht gehen, aber die Mannschaft hat es uns gezeigt das es geht.
In der ersten Halbzeit hat unsere Kapitän Brandt gewirbelt, gegrätscht etc. In der zweiten Halbzeit kam nichts. Aber dann, ja dann kam irgendwann beim Stande von 2:2 unser eigentlicher Kapitän. Und siehe da, wer dachte Unlust ist noch zu toppen, der wurde bestätigt. Ein gnadenloser schlechter Auftritt von Can gepaart mit einer Leistungsverweigerung und er wollte nicht einmal nach Ballverlusten nachlaufen. Ja gut, 10 Meter Alibi aber dann langsam austrudeln lassen geht selbst in der Kreisliga nicht.. Diesen Spieler möchte ich am Samstag in Augsburg 90 Minuten hinter dem Tor der BVB Fans sich warmlaufen sehen, aber bitte nicht auf dem Platz.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 843
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#143 Beitrag von Mainzelmännchen » Mi 23. Okt 2024, 08:50

Gibt es noch einen besseren Beleg dafür als die gestrige zweite HZ, dass Sahin der falsche Trainer für den BVB ist?
Und dann noch diese teilweise Pressekonferenz.
Entweder völlig unselbstkritisch, oder einfach nur arrogant.

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#144 Beitrag von Winnido » Mi 23. Okt 2024, 09:42

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 07:52 ……Ein gnadenloser schlechter Auftritt von Can gepaart mit einer Leistungsverweigerung und er wollte nicht einmal nach Ballverlusten nachlaufen. Ja gut, 10 Meter Alibi aber dann langsam austrudeln lassen geht selbst in der Kreisliga nicht.. Diesen Spieler möchte ich am Samstag in Augsburg 90 Minuten hinter dem Tor der BVB Fans sich warmlaufen sehen, aber bitte nicht auf dem Platz.
Ich war bei der Bekanntgabe der Aufstellung vor dem Spiel positiv überrascht. Auch verwundert weil Can ja normalerweise als Zerstörer durchaus seinen Wert hat. Oder muss man sagen hatte. Der Auftritt nach seiner Einwechslung gestern war eine Frechheit.
Ich kann Bernd nur zustimmen. Der darf in Augsburg nicht spielen.

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#145 Beitrag von pauli74 » Mi 23. Okt 2024, 10:25

Mainzelmännchen hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 08:50 Gibt es noch einen besseren Beleg dafür als die gestrige zweite HZ, dass Sahin der falsche Trainer für den BVB ist?
Und dann noch diese teilweise Pressekonferenz.
Entweder völlig unselbstkritisch, oder einfach nur arrogant.
In der PK wird er ja gefragt (witzigerweise von einem spanischen Journalisten) warum den Byno ausgewechselt wurde , er hätte doch ein gutes Spiel gemacht.
Dann legt Sahin sein Gründe nach, das Rodrigo ein paarmal durchgekommen sei usw.
Gittens war also nicht mal erschöpft, sondern Sahin hat geglaubt man muß gegen Real mit einer Fünferkette ab der 55ten den Bus parken ...

Warum ändert man eine gut funktionierende Aufstellung ohne Grund ? Selten sowas gesehen. Man hat Real doch bis zur 55ten gefühlt dominiert.
Ja sie hatten 2 gute Aktion mit den Lattentreffern in HZ1, aber dann kam von ihnen in HZ2 doch erstmal gar nichts und wir hatten wieder die erste guten Aktion.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3637
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#146 Beitrag von crborusse » Mi 23. Okt 2024, 10:45

Dieses fragile Gebilde mit dem Namen Borussia Dortmund bleibt weiter ein Mysterium. So eine gute erste Halbzeit in Madrid hätte wohl kaum einer erwartet. Aber jeder weiß, dass so eine beschissene Leistung wie in Halbzeit 2 möglich ist. In der Form erwartet hat es vermutlich trotzdem niemand.
Ich lehne mich aus dem Fenster, alle anderen deutschen CL Teilnehmer hätten das Spiel gestern in HZ2 nicht mehr verloren. Und genau das muss einem Angst für die Bundesliga machen. Stümpern wir so weiter, geben wir den Jungen keine Chance, wechseln wir wie die größten Angsthasen, scheißen wir uns bei dem kleinsten Gegenwind in die Buchse, werden wir die Quittung am Ende der Saison bekommen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1749
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#147 Beitrag von Space Lord » Mi 23. Okt 2024, 10:49

Gegen Real zu verlieren, kann passieren, auch in der Höhe, aber niemals nach einer 2:0 Pausenführung.

Die Wechsel waren einfach nur dumm. Wir haben uns komplett unserer Stärken beraubt und unserer Abwehr die Möglichkeit auf Entlastung genommen.

Mit Malen und Gittens auf dem Feld hätten wir weiter Nadelstiche setzen können. Das wusste Real auch.

Aber so haben wir sie eingeladen uns auseinanderzunehmen.

Sahin darf gerne Erfahrungen sammeln, nur sollte er das bei einem weniger ambitionierten Verein tun.

Und wie es am Wochenende weitergeht, dafür braucht es keine prophetische Gaben. Unser BuLi Auswärtsgesicht ist allseits bekannt.

Augsburg dürfte sich freuen auf uns. Es gibt unbequemere Aufgaben.

pauli74
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#148 Beitrag von pauli74 » Mi 23. Okt 2024, 10:50

Interessant auch Kehls Interpretation zum Wechsel (SPOX):

'Sportdirektor Sebastian Kehl sprang Sahin zur Seite: "Jetzt über Wechsel und taktische Inhalte zu sprechen, macht nach dem Spiel natürlich keinen Sinn. Unser Trainer stellt nicht um, wenn er dahinter nicht eine klare Idee hat. Es war eine Überlegung wert, durch eine Fünferkette etwas mehr Druck auf die Außenpositionen zu bekommen, die Seiten zu doppeln. Weil wir Eins-gegen-eins-Situationen verhindern wollten, vor allem wenn man gegen Vinícius Júnior spielt. Das war die Idee dahinter. Im Nachgang sitzt man oben und wird es womöglich anders beurteilen."'

Also wir wechseln quasi unseren Vincius Junior (Gittens war in den letzten Spielen oft der Unterschiedsmacher und gestern wieder top) gegen einen 3ten Vierer aus ,
weil der richtige VJ, aufgrund seiner Qualität, das Spiel doch drehen könnte. Vielleicht, mit etwas Pech , weil gezeigt hat VJ bis dahin nicht viel , wie auch die anderen Superstars of Soccer...

Da würd ich mich, wäre ich Gittens, doch etwas unterbewertet fühlen von meinem Trainer/Sportdirektor.

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#149 Beitrag von Ignazius5 » Mi 23. Okt 2024, 12:10

Aber so haben wir sie eingeladen uns auseinanderzunehmen.
Auseinandergenommen wurden wir im Zweifel, weil Real in Halbzeit zwei deutlich höher stand und uns früher attackierte. Wir nicht mehr den Platz und Raum für unser Aufbauspiel hatten. So wie das in der ersten Halbzeit noch der Fall, wo z.B. Nmecha in einigen Situationen in mehr als 10 Meter Umfeld keinen Gegenspieler hatte und Real auch keine all zu großen Anstalten machte, dies zu ändern. Das änderte sich dann erst mit zweiten Gegentor.

Anders: Real hat uns in der ersten Halbzeit machen lassen. Als es kritisch wurde (Rückstand), wussten sie die vorherigen Räume besser zu schließen und sind auch wesentlich aggressiver angelaufen. Haben damit auch Gittens und Malen aus dem Spiel genommen. Hinzu kommt, dass die viel zitierten Nadelstiche dann auch nicht entsprechend konzentriert ausgespielt wurden. Gittens hat unmittelbar vor seine Auswechselung in aussichtsreicher Position noch eine mögliche Chance leichtfertig verschenkt.

Ich will die gute erste Halbzeit damit nicht komplett Abrede stellen. Aber fakt ist eben auch, dass Real da eher mit angezogener Handbremse spielte und uns eher ungewöhnlich viel Raum angeboten hat. Diese permanente Drohung in Ballbesitz von Real über Vini.Jr und Mpabbe hat man in der ersten Hälfte so gut wie gar nicht gesehen.

Man mag über die Wechsel streiten, sollte dabei aber nicht außer acht lassen, dass sowohl Malen als auch Gittens in der Druckphase nach der Pause so gut wie kein Faktor mehr in unserem Spiel waren. Weder beim Anlaufen noch bei entsprechenden Umschaltmomenten.

Gruß Ignazius

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5621
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#150 Beitrag von Bernd1958 » Mi 23. Okt 2024, 12:28

Ignazius5 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 12:10
Man mag über die Wechsel streiten, sollte dabei aber nicht außer acht lassen, dass sowohl Malen als auch Gittens in der Druckphase nach der Pause so gut wie kein Faktor mehr in unserem Spiel waren. Weder beim Anlaufen noch bei entsprechenden Umschaltmomenten.

Gruß Ignazius
Aber die beiden haben noch ihre Gegenspieler beschäftigt und zudem in ihren Positionen gehalten. Nachdem die beiden einzigen schnellen Spieler beim BVB ausgewechselt waren durften die Außenverteidiger von Real machen was sie wollten. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass dann ein Emre Can gegen Vini spielen musste und keinen schnellen Spieler mehr an seiner Seite hatte, der Mini irgendwie hätte versuchen können aufzuhalten. Can hat es ja nicht einmal versucht sondern gemeint noch langsamer zu sein als eine lahme Ente...

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2699
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#151 Beitrag von LEF » Mi 23. Okt 2024, 12:30

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 07:52 Guten Morgen, mir ist es zu einfach die Niederlage an Sahin fest zu machen. Ja, er hat seinen Anteil und die Wechsel habe ich auch nicht verstanden, aber das hindert doch einen Spieler nicht in seiner etwas kurzen Einsatzzeit trotzdem alles zu geben. Für mich war auch der Knackpunkt die Auswechslung von Gitters gegen Anton. Das war für Real das Zeichen, dass wir Angst haben und die auf volle Attacke gehen müssen. Natürlich kann man in Madrid verlieren aber in einer Halbzeit 0:5 unterzugehen in der ChampionsLeague beim Spiel der letztjährigen Finalisten? Nein, das sollte nicht gehen, aber die Mannschaft hat es uns gezeigt das es geht.
In der ersten Halbzeit hat unsere Kapitän Brandt gewirbelt, gegrätscht etc. In der zweiten Halbzeit kam nichts. Aber dann, ja dann kam irgendwann beim Stande von 2:2 unser eigentlicher Kapitän. Und siehe da, wer dachte Unlust ist noch zu toppen, der wurde bestätigt. Ein gnadenloser schlechter Auftritt von Can gepaart mit einer Leistungsverweigerung und er wollte nicht einmal nach Ballverlusten nachlaufen. Ja gut, 10 Meter Alibi aber dann langsam austrudeln lassen geht selbst in der Kreisliga nicht.. Diesen Spieler möchte ich am Samstag in Augsburg 90 Minuten hinter dem Tor der BVB Fans sich warmlaufen sehen, aber bitte nicht auf dem Platz.
Yep....unser "Abräumer" Can. Abräumer ja, aber nicht auf dem Spielfeld. Er hat genau eine gescheite halbe Saison ansprechende Leistungen gezeigt, nämlich als es um seine hochdotierte Vertragsverlängerung ging, garniert mit der Beförderung als Kapitän :?
Nach Vertragsunterzeichnung verfiel er dann prompt wieder in seinen Trott....und dies kumulierte dann in der Arbeitsverweigerung im "Endspiel" gegen Mainz.
Kicker-Note 5

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#152 Beitrag von Ignazius5 » Mi 23. Okt 2024, 12:57

Aber die beiden haben noch ihre Gegenspieler beschäftigt und zudem in ihren Positionen gehalten. Nachdem die beiden einzigen schnellen Spieler beim BVB ausgewechselt waren durften die Außenverteidiger von Real machen was sie wollten. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass dann ein Emre Can gegen Vini spielen musste und keinen schnellen Spieler mehr an seiner Seite hatte, der Mini irgendwie hätte versuchen können aufzuhalten. Can hat es ja nicht einmal versucht sondern gemeint noch langsamer zu sein als eine lahme Ente...
Ja, irgendwie schon. Theoretisch. ;)

Fakt war aber, dass Real es in der zweiten Halbzeit nicht mehr zugelassen hat. Wir nicht mehr die Ruhe, Raum im Aufbau hatten bzw. Real das zu unterbinden wusste. Uns schon am eigenen Strafraum angelaufen hat, was sie in der ersten Halbzeit so gut wie gar nicht bzw. nur halbherzig gemacht haben.

Erst als Real nach dem Ausgleich wieder einen Ticken zurückschraubte (so um die 70 Minute) konnten wir hier und da mal Umschalten. Da war dann aber nicht mehr die Kraft vorhanden, um diese konzentriert zu Ende zu spielen. Und es ist keine ganz große Neuigkeit, dass wir uns unter Druck stehend weit weniger souverän oder sicher freispielen können. Dafür hat dann Real auch zu viel individuelle Klasse in den 1 zu 1 Situationen. Hat man doch sehen können, wie oft Vini.Jr. für Gefahr oder auch Unruhe gesorgt hat.

Real hat unsere Schwäche, dass unsere Spielanlage unter gegnerischen Pressing nicht so gut funktioniert, wie dann schnell zu langen Bällen neigen sowie zur Ungenauigkeiten neigen, gestern dann gnadenlos ausgenutzt. Und das ist ja genau das, was uns in der Liga immer wieder auf die Füße fällt.

Der Trainer steht dafür in de Verantwortung, natürlich, aber es ist eben auch ein Prozess in solchen Phasen als Team mehr Stabilität zeigen zu können. Dann auch unabhängig davon, wer auf dem Platz steht. Man kann auch im 5-4-1 kontern, Umschaltsituationen kreieren bzw. entsprechend konzentriert ausspielen.

Gruß Ignazius

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1749
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#153 Beitrag von Space Lord » Mi 23. Okt 2024, 13:52

Ignazius5 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 12:57
Aber die beiden haben noch ihre Gegenspieler beschäftigt und zudem in ihren Positionen gehalten. Nachdem die beiden einzigen schnellen Spieler beim BVB ausgewechselt waren durften die Außenverteidiger von Real machen was sie wollten. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass dann ein Emre Can gegen Vini spielen musste und keinen schnellen Spieler mehr an seiner Seite hatte, der Mini irgendwie hätte versuchen können aufzuhalten. Can hat es ja nicht einmal versucht sondern gemeint noch langsamer zu sein als eine lahme Ente...
Ja, irgendwie schon. Theoretisch. ;)

Fakt war aber, dass Real es in der zweiten Halbzeit nicht mehr zugelassen hat. Wir nicht mehr die Ruhe, Raum im Aufbau hatten bzw. Real das zu unterbinden wusste. Uns schon am eigenen Strafraum angelaufen hat, was sie in der ersten Halbzeit so gut wie gar nicht bzw. nur halbherzig gemacht haben.
Um so wichtiger wäre es gewesen, für Entlastung zu sorgen. Mit Gittens hatten wir einen schnellen Aussen auf dem Feld. Auch ein Malen strahlt Gefahr aus.

Real wusste das und hätte uns nicht so hoch pressen können. Jedenfalls nicht, ohne in einen möglicherweise vorentscheidenden Konter zu laufen.

Selbst Kehl räumt das zwischen den Zeilen ein.

Nun gut, das Spiel ist gelaufen. Jetzt folgt der trostlose Liga-Alltag.

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#154 Beitrag von Danny » Mi 23. Okt 2024, 15:14

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 07:52 Für mich war auch der Knackpunkt die Auswechslung von Gitters gegen Anton. Das war für Real das Zeichen, dass wir Angst haben und die auf volle Attacke gehen müssen.
Und daher genau das, was man dem Trainer ankreiden kann/darf/muss.
Dass Real immer, egal bei welchem Spielstand, noch eine Schippe drauflegen kann ist klar. Klar ist aber auch, dass diese erfahrene, gut eingespielte Mannschaft genau weiß, wo sie beim Gegner ansetzen muss.
In der Ausrichtung bis zum Wechsel hätte man sich aber meiner Meinung nach zumindest dagegen stemmen können. So war es nach der Systemumstellung ein kompletter Hühnerhaufen.
Auch gegen Real darf man nicht, nachdem man eine Halbzeit lang gezeigt hat, dass man sich wehren kann, in 45 Minuten 5 Buden kassieren.
Ja, ich kreide diese Niederlage in erster Linie Sahin an! Und zu Can: no words needed...
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Benutzeravatar
RheinSiegBorusse
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 377
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#155 Beitrag von RheinSiegBorusse » Mi 23. Okt 2024, 15:35

Ignazius5 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 12:57
Aber die beiden haben noch ihre Gegenspieler beschäftigt und zudem in ihren Positionen gehalten. Nachdem die beiden einzigen schnellen Spieler beim BVB ausgewechselt waren durften die Außenverteidiger von Real machen was sie wollten. Und natürlich darf man nicht vergessen, dass dann ein Emre Can gegen Vini spielen musste und keinen schnellen Spieler mehr an seiner Seite hatte, der Mini irgendwie hätte versuchen können aufzuhalten. Can hat es ja nicht einmal versucht sondern gemeint noch langsamer zu sein als eine lahme Ente...
Ja, irgendwie schon. Theoretisch. ;)

Fakt war aber, dass Real es in der zweiten Halbzeit nicht mehr zugelassen hat. Wir nicht mehr die Ruhe, Raum im Aufbau hatten bzw. Real das zu unterbinden wusste. Uns schon am eigenen Strafraum angelaufen hat, was sie in der ersten Halbzeit so gut wie gar nicht bzw. nur halbherzig gemacht haben.

Erst als Real nach dem Ausgleich wieder einen Ticken zurückschraubte (so um die 70 Minute) konnten wir hier und da mal Umschalten. Da war dann aber nicht mehr die Kraft vorhanden, um diese konzentriert zu Ende zu spielen. Und es ist keine ganz große Neuigkeit, dass wir uns unter Druck stehend weit weniger souverän oder sicher freispielen können. Dafür hat dann Real auch zu viel individuelle Klasse in den 1 zu 1 Situationen. Hat man doch sehen können, wie oft Vini.Jr. für Gefahr oder auch Unruhe gesorgt hat.

Real hat unsere Schwäche, dass unsere Spielanlage unter gegnerischen Pressing nicht so gut funktioniert, wie dann schnell zu langen Bällen neigen sowie zur Ungenauigkeiten neigen, gestern dann gnadenlos ausgenutzt. Und das ist ja genau das, was uns in der Liga immer wieder auf die Füße fällt.

Der Trainer steht dafür in de Verantwortung, natürlich, aber es ist eben auch ein Prozess in solchen Phasen als Team mehr Stabilität zeigen zu können. Dann auch unabhängig davon, wer auf dem Platz steht. Man kann auch im 5-4-1 kontern, Umschaltsituationen kreieren bzw. entsprechend konzentriert ausspielen.

Gruß Ignazius
Ich würde Dir ja so gerne glauben, ehrlich aber bei mir ist die Wiese nicht so schön grün wie bei Dir ;)
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) :lol:

Ignazius5
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1565
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#156 Beitrag von Ignazius5 » Mi 23. Okt 2024, 16:12

Ich würde Dir ja so gerne glauben, ehrlich aber bei mir ist die Wiese nicht so schön grün wie bei Dir ;)
;) Komisch oder auffallend ist daran nur, dass wir in der Liga gegen früh anlaufende Gegner, welche bei Ballgewinnen sofort mit Zug zum Tor spielen, wir ebenfalls so unsere liebe Mühe und Not haben. Im Zweifel gegen bessere Teams der Liga dann auch mal empfindliche Niederlagen einfahren. Siehe zuletzt gegen Stuttgart. Nahezu das selbe Muster gestern von Real Madrid.

Insofern: Selbst ohne die Umstellungen oder Wechsel hätten wir bis zur 75 Minute die zwei oder drei Gegentore gefangen. Der Rest (das vierte und fünfte Gegentor) ist Scheiße, aber irgendwo dann auch ein Muster ohne Wert. Real im Flow, wir etwas demoralisiert.

Ist ja auch nicht so, als dass Gittens z.B. in der ersten Halbzeit die Abwehr ähnlich schwindelig gespielt und für Unruhe gesorgt hätte, wie in der zweiten Halbzeit dann Vini.Jr. Er ist beim 2:0 aufmerksam und gut eingelaufen. Das ist aller Ehren wert, natürlich (junger Bursche, klar), aber die Dribblings hat Real ganz gut wegverteidigt bzw. unterbunden.

Insofern: Wir müssen unter Druck deutlich stabiler werden. Das ist der Ansatz. Wir verlieren da zu früh die Bälle, was in der Folge der Schlüssel für Real im Spiel war. Und Gittens war gestern nicht so sehr der Schlüssel. Man hätte für Gittens sofort Beier bringen können, ja. Nicht ganz blind vorm Tor, durchaus laufstark mit einer gewissen Aggressivität. Variable einsetzbar. Ist aber auch keine Garantie. ;)

Gruß Ignazius

Mike1985
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2534
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#157 Beitrag von Mike1985 » Mi 23. Okt 2024, 16:16

Ist halt auch zum kotzen mit den ewigen Verletzungen. Wenn man da für Malen und Gittens noch Adeyemi und Duranville bringen könnte würde es der Geschwindigkeit und Technik keinen Abbruch tun. Die Frage ist ob Sahin dann auch so gewechselt hätte wenn er bessere Optionen auf der Bank gehabt hätte.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20436
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#158 Beitrag von Tschuttiball » Mi 23. Okt 2024, 16:38

Danny hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 15:14
Bernd1958 hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 07:52 Für mich war auch der Knackpunkt die Auswechslung von Gitters gegen Anton. Das war für Real das Zeichen, dass wir Angst haben und die auf volle Attacke gehen müssen.
Und daher genau das, was man dem Trainer ankreiden kann/darf/muss.
Dass Real immer, egal bei welchem Spielstand, noch eine Schippe drauflegen kann ist klar. Klar ist aber auch, dass diese erfahrene, gut eingespielte Mannschaft genau weiß, wo sie beim Gegner ansetzen muss.
In der Ausrichtung bis zum Wechsel hätte man sich aber meiner Meinung nach zumindest dagegen stemmen können. So war es nach der Systemumstellung ein kompletter Hühnerhaufen.
Auch gegen Real darf man nicht, nachdem man eine Halbzeit lang gezeigt hat, dass man sich wehren kann, in 45 Minuten 5 Buden kassieren.
Ja, ich kreide diese Niederlage in erster Linie Sahin an! Und zu Can: no words needed...
So schauts aus. Gut auf den Punkt gebracht.

Es war ja auch bezeichnend, dass Rüdiger das eine Tor gemacht hat aus dem Spiel heraus per Kopf. Warum der wohl da vorne rumturnt? Weil er hinten nix zu verteidigen hat. Es ist das 1x1 im Fussball, dass offensive Spieler gegnerische Defensive binden.
Diese ganzen Verteidiger von Sahins Überlegungen gestern verstehe ich 0. Es war für eigentlich jeden klar, was passiert wenn man auf einmal versucht zu mauern. Jeder der den BVB über die Jahre verfolgt hat, weiss, dass wir alles können, aber nicht mauern. Irgendwann fangen wir uns ein Tor. Gegen Real musst du immer offensiv gefährlich bleiben, sodass Real selbst ans verteidigen denken muss. Nach der 1. Auswechslung war das Signal an den Gegner klar: Volle Attacke. Diese Attacke haben wir abbekommen.

Sahin ist jung. Muss noch lernen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11291
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#159 Beitrag von Schwejk » Mi 23. Okt 2024, 16:51

Şahins fatale Signale
Fünf Tore in einer Hälfte: Nach entscheidenden Auswechslungen bricht der BVB in Madrid in sich zusammen. Ist Dortmunds Trainer Nuri Şahin wirklich schon reif für den Job?

(…) Der BVB schien alles im Griff zu haben.
Doch dann sandte er zwei fatale Zeichen.

Angst vor dem Mythos und die »Trainerattacke«
Das erste schien nur ein Detail, es fiel kaum jemandem auf. Julian Ryerson spielte den Ball tief in der eigenen Hälfte gegen den pressenden Ferland Mendy lieber ins Seitenaus, als auch nur den Versuch einer Weiterverarbeitung zu unternehmen. Die Szene strahlte aus, dass die Dortmunder eigentlich nicht wussten, wie sie das Match herunterspielen sollten.
Sie verriet Angst vor dem Favoriten und seinem Mythos. Real, die beste Aufholmannschaft der Welt, riecht so etwas auf hundert Meter.
Über das zweite Zeichen sprach hinterher das ganze Stadion.


Und wir hier schon zur Genüge, nämlich (gleichsam euphemistisch ausgedrückt):

Şahin bekam, was man im spanischen Sprachraum einen »Traineranfall« nennt. Er intervenierte mit einer Maßnahme, die überzogen wirkte und auf Anhieb irritierte. (…)
(SPON+)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20436
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Champions League: 3. Spieltag Real Madrid vs. Borussia Dortmund

#160 Beitrag von Tschuttiball » Mi 23. Okt 2024, 19:17

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten