Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑Do 10. Okt 2024, 18:00
Da frage ich mich aber, warum die sogenannten Fans seit dem Sommer immer noch ins Stadion gehen?
Der Deal mit Rheinmetall, von dem der BVB profitiert (und das sehe ich auch nicht so negativ) sollte doch in der Außendarstellung viel negativer wirken als der Wechsel von Klopp zu Red Bull. Ist Watzke durch diesen Deal auch zur „persona non grata“ in Dortmund erklärt worden?
Ich glaube, dass viele mal wieder auf den Teppich runterkommen müssen und einfach akzeptieren, dass es seit Jahrzehnten keinen Platz mehr für Romantik im Profifußball gibt, sondern sich 90% nur noch alles um Kohle dreht. Wir Fans sind da weitestgehend uninteressant, außer, dass wir halt auch noch ein bisschen Kohle einbringen.
Sogenannte Fans??
Dass die "sogenannten Fans" ihren Unmut über den Deal mit Rheinmetall sehr wohl zum Ausdruck gebracht haben, hast du aber schon mitbekommen? Und wenn man den Bogen da zu der Klopp-Sache jetzt spannt, dann kann man sagen, dass in beiden Fällen von einem Teil der "sogenannten Fans" kundgetan wurde, was sie davon halten,
nicht mehr und nicht weniger! Ich kann als Fan durchaus benennen, was mir nicht gefällt und trotzdem eine Sache letztendlich so akzeptieren wie sie ist, da muss man dann auch nicht hinterfragen, warum diese "sogenannten Fans" trotzdem noch ins Stadion gehen.
Und ja, die "Klopp-Sache" hat tatsächlich das letzte bisschen Fußball-Romantik in mir begraben. Und die Frage, wie es sein kann, dass der Kosmos RB so groß geworden ist, trotz der allgemeinen Antipathie, meinst du nicht wirklich ernst, oder?