Jürgen Klopp

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Jürgen Klopp

#121 Beitrag von Tschuttiball » Mi 9. Okt 2024, 18:34

El Emma hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 17:01
Max1909 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 16:55The Dosen One
:D :thumbup:
Den fand ich auch gut als ich ihn gehört hab :lol:

Aber echt, wie kann man seinen Ruf fussballweit so dermassen zerstören? Leben die Fussball-Akteure allesamt in einer Bubble wo ihnen ihr Ruf scheiss egal gewesen ist?
Ich sag nochmal: Er hätte z.B. zur UEFA, FIFA oder einfach dem DFB gehen können - alle hätten genickt. Diese Verbände hätten ihn auch 100% freigegeben wenn er denn Nationaltrainer hätte werden wollen.
Oder noch besser: Er hätte bei Sky, DAZN, Amazon oder wie die Fussballsender in der Fussballwelt alle heissen, TV-Experte werden können. Solange bis der Nationaltrainer-Job frei geworden wäre...

Am Geld kanns doch net liegen, er sollte längst für sich und seine 3-5 Nachfolgenden Generationen ausgesorgt haben... Warum gerade RB...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1321
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Jürgen Klopp

#122 Beitrag von sw2105 » Mi 9. Okt 2024, 19:10

Witzig ist, dass dieser Thread unter "Ehemalige Spieler” geführt wird 😉
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Ignazius5
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1310
Registriert: Do 20. Jun 2019, 16:09

Re: Jürgen Klopp

#123 Beitrag von Ignazius5 » Mi 9. Okt 2024, 19:19

War abzusehen. Also nicht zwingend das Engagement bei RB, aber wohl ein Job abseits der Seitenlinie. Ist halt blöd, dass wir nicht mehr in der Verlosung waren. München wollte er sich wohl auch nicht antun, also bleibt dann nicht mehr all zu viel. Vom Potenzial her ist RB in seiner neuen Position wahrscheinlich nachvollziehbar.

Muss man halt auch so sehen, dass Mainz und der BVB von der Historie her, was er als Trainer dort bewegte, sehr wahrscheinlich dort auch zu Problemen geführt hätte. Also der Wunsch auf Wiederholung usw..

Emanzipation!

Man sollte die Welt nur vor all zu viel Werbung verschonen. ;)

Gruß Ignazius

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4567
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Jürgen Klopp

#124 Beitrag von Herb » Mi 9. Okt 2024, 19:26

sw2105 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:10 Witzig ist, dass dieser Thread unter "Ehemalige Spieler” geführt wird 😉
Der Thread kann nun sowieso verschoben werden in den Themenbereich "Die anderen Vereine, Konstrukte und Ligen" ;)

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1321
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: Jürgen Klopp

#125 Beitrag von sw2105 » Mi 9. Okt 2024, 19:38

Herb hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:26
sw2105 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:10 Witzig ist, dass dieser Thread unter "Ehemalige Spieler” geführt wird 😉
Der Thread kann nun sowieso verschoben werden in den Themenbereich "Die anderen Vereine, Konstrukte und Ligen" ;)
Bin ich auch für.
Evtl. in einen neuen Thread ”Überflüssige Personen bzw. Konstrukte“
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Jürgen Klopp

#126 Beitrag von Stumpen » Mi 9. Okt 2024, 19:43

... ehr 'Ablage Rund'.

Bin schon gespannt, wie er sich rausredet, wenn der Chef von RB mal wieder in Österreich den kleinen Alpennazi raushängen lässt.

Klopp wird demnächst auch bei Scrabble auftauchen, soweit ist es schon gekommen, käuflich mit fünf Buchstaben.

Lohnt sich nicht mehr über Herrn Klopp zu reden.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5426
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Jürgen Klopp

#127 Beitrag von Bernd1958 » Mi 9. Okt 2024, 19:48

Wer wohl Nachfolger von Rose wird wenn er wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wird?

Max1909
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 251
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 17:44

Re: Jürgen Klopp

#128 Beitrag von Max1909 » Do 10. Okt 2024, 08:22

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:48 Wer wohl Nachfolger von Rose wird wenn er wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wird?
Yes he can (Substantiv) :D

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Jürgen Klopp

#129 Beitrag von Mainzelmännchen » Do 10. Okt 2024, 10:54

Bernd1958 hat geschrieben: Mi 9. Okt 2024, 19:48 Wer wohl Nachfolger von Rose wird wenn er wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wird?
Da kannst du dir wohl zu 100% sicher sein, dass Klopp nie wieder als Vereinstrainer tätig sein wird.
Vllt wird er mal Bundestrainer aber ich hoffe, er tut sich das nicht an.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Jürgen Klopp

#130 Beitrag von Mainzelmännchen » Do 10. Okt 2024, 11:19

Ich finde es ausgesprochen traurig und vor allem extrem anmaßend, wie teilweise hier im Forum und in anderen sozialen Netzwerken über die Person Jürgen Klopp und dessen berufliche Entscheidung gesprochen wird.
Wenn man sich ganz neutral das Aufgabengebiet seiner neuen Arbeit anschaut kann man erkennen, dass dieses Projekt super spannend ist und genau zu einer Person wie Klopp passt. Nicht mehr täglich an der Seitenlinie stehen, sondern mit seiner Expertise andere fußballerische Dinge vorantreiben. Das ist auch Klopps Stärke.
Das es nun bei einem Unternehmen wie Red Bull ist, ist dann halt einfach so. Ob uns das als Fans nun gefällt oder nicht, so what? Klopp hat sich bei seiner Berufsauswahl nicht danach zu richten, ob die Fans ihm dazu ihren Segen erteilen. Ich hoffe mal, dass jeder von uns sich auch nicht vorschreiben läßt, was er in seinem Leben zu tun oder zu lassen hat.
Das Einzige was ich an der Sache etwas komisch finde ist, dass Klopp schon nach 6 Monaten wieder beruflich aktiv wird, wenn er am Ende seiner Zeit in Liverpool doch so ausgebrannt war. Aber sei‘s drum. Seine Entscheidung und die respektiere ich ohne jeglichen Groll.
PS: Mich hätte total geärgert, wenn Klopp einen Job bei der UEFA ode FIFA angenommen hätte und dann genauso zu einem Funktionär mutiert wäre wie sein Freund Aki.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2940
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Jürgen Klopp

#131 Beitrag von Tonestarr » Do 10. Okt 2024, 13:43

Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 719
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Jürgen Klopp

#132 Beitrag von Winnido » Do 10. Okt 2024, 13:55

Wir sind ja weitgehend außen vor. Aber als Liverpool Fan würde ich mich total verarscht fühlen.
Scheint ja bei RB Methode zu sein die Leute mit Energielosigkeit oder BurnOut aufzusammeln

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5464
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Jürgen Klopp

#133 Beitrag von Stumpen » Do 10. Okt 2024, 14:05

... er wollte eben nochmal nach Dortmund, weil er wusste er kann sich hier nicht mehr sehen lassen, wenn dies alles bekannt wird.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... nzern.html

"Die ganze Idee ist eine Fußball-Idee und nicht 'ne Geld-Idee."

... klar, wer etwas anderes behauptet, wird dann den ganzen Unmut des Klopp'schen Universums zu spüren bekommen. Klopp kann auch unlustig, gerade wenn es um sein Image geht.

Mir ist es egal. Hab eh nie an eine Rückkehr zum BVB geglaubt.

Soll er da glücklich werden.

Wenn er aber noch einmal seine Hand auf seine Brust in der Herzgegend legt, zum Gruße an uns BVB Fans, dann kotz ich im Strahl.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8268
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Jürgen Klopp

#134 Beitrag von Zubitoni » Do 10. Okt 2024, 14:20

Klar, kloppo wird nun oft auf die verhinderte romantik mit den kernfans angesprochen werden, und da werden ihm öfters mal die gesichtszüge entgleiten, während er betont, dass er sich vor niemandem rechtfertigen muss.

Alles gut, am ende hilft seine entscheidung dem BVB!! :thumbup:
Eine Meinung.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Jürgen Klopp

#135 Beitrag von Mainzelmännchen » Do 10. Okt 2024, 18:00

Angeblich haben so viele Leute etwa gegen den Konzern „Red Bull“, aber wie kann es dann sein, dass dieser so gehasste Konzern so groß geworden ist bzw weiter expandiert? Irgendetwas passt da nicht zusammen.
Ist genauso wie bei der BILD. Keiner kauft oder liest sie, aber jeder kann sich eine Meinung bilden. Nur komisch, dass auch die BILD noch eine riesige Auflage hat bzw existiert. Auch da passt iwas nicht.
Klopp wird jetzt angegangen, weil er zu Red Bull geht ( ich bleibe dabei, es ist ein super spannendes Projekt für jemanden wie Klopp) und man gewinnt den Eindruck, dass etliche Fans ihn dadurch als „persona non grata“ ansehen.
Da frage ich mich aber, warum die sogenannten Fans seit dem Sommer immer noch ins Stadion gehen?
Der Deal mit Rheinmetall, von dem der BVB profitiert (und das sehe ich auch nicht so negativ) sollte doch in der Außendarstellung viel negativer wirken als der Wechsel von Klopp zu Red Bull. Ist Watzke durch diesen Deal auch zur „persona non grata“ in Dortmund erklärt worden?
Ich glaube, dass viele mal wieder auf den Teppich runterkommen müssen und einfach akzeptieren, dass es seit Jahrzehnten keinen Platz mehr für Romantik im Profifußball gibt, sondern sich 90% nur noch alles um Kohle dreht. Wir Fans sind da weitestgehend uninteressant, außer, dass wir halt auch noch ein bisschen Kohle einbringen.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1002
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Jürgen Klopp

#136 Beitrag von Exilruhri » Do 10. Okt 2024, 18:02

Vom Kloppo zum Klopp.
Wenn er noch mal im Westfalenstadion weilt, wird Nobby gut daran tun, dies NICHT kundzutun.
Aus der Welt der Emotionen hat er sich verabschiedet. Seine Entscheidung - kann man so akzeptieren.
Dass viele ihn nun nicht mehr positiv sehen, wird er verschmerzen können. Als Werbe-Ikone taugt er vielleicht aber auch nicht mehr wirklich. :D
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19554
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Jürgen Klopp

#137 Beitrag von Tschuttiball » Do 10. Okt 2024, 18:45



Fazit: Macht niemand zum Kult-Hero!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stoney
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 233
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Jürgen Klopp

#138 Beitrag von Stoney » Do 10. Okt 2024, 20:39

Ich musste zugegeben auch erst mal schlucken, als ich es gelesen habe.

Wenn man jedoch mal die Fußball-Romantik beiseite lässt, muss man doch zugeben, dass RB für die Akteure, also Spieler, Trainer oder Manager, ein relativ normaler Arbeitgeber ist. Da muss man als Fan schon akzeptieren, dass auch geschätzte Personen mal dorthin wechseln. In die andere Richtung war das ja interessanterweise nie ein Problem. Ich habe jedenfalls nie gehört, dass jemand Sabitzer vorgeworfen hat, dort gespielt zu haben. Und viele hätten gerne Rangnick bei uns gesehen.

Und ob die Verbundenheit mit einem früheren Club jetzt zwingend geheuchelt ist nach so einem Schritt? Ich weiß es nicht.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10940
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Jürgen Klopp

#139 Beitrag von Schwejk » Do 10. Okt 2024, 21:18

Bild

Was bisher weniger zur Sprache kam oder weiterhin als Nebenaspekt gilt:

Klopp wird eine weitere Anpassung abverlangt außer der, die mit der neuen, ungewohnten Aufgabe verbunden ist: Nämlich sich einzufügen in ein konträres Wertesystem, das den RB-Kosmos bestimmt:
Klopp hat sich in seiner Zeit in England immer wieder gegen rechtspopulistische Agitation oder den Brexit ausgesprochen. In Liverpool kam das gut an.
Der Konzern Red Bull allerdings beweise ein konträres Weltbild. So habe sich der verstorbene Firmengründer Dietrich Mateschitz für rigorose Grenzschließungen ausgesprochen. »Mateschitz hat zu einer Normalisierung des Rechtsextremismus beigetragen«, sagt Gabriel und nennt ein weiteres Beispiel: »Im hauseigenen Sender ›Servus TV‹ wurden immer wieder Vertreter der ›Identitären‹ eingeladen.« Wie diese beiden Pole in Klopps Vita zusammenpassen? Das müsse er für sich selbst klären, meint Klopps langjähriger Begleiter.
https://www.spiegel.de/sport/juergen-kl ... ac3d3599dd
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Danny
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Jürgen Klopp

#140 Beitrag von Danny » Fr 11. Okt 2024, 09:58

Mainzelmännchen hat geschrieben: Do 10. Okt 2024, 18:00 Da frage ich mich aber, warum die sogenannten Fans seit dem Sommer immer noch ins Stadion gehen?
Der Deal mit Rheinmetall, von dem der BVB profitiert (und das sehe ich auch nicht so negativ) sollte doch in der Außendarstellung viel negativer wirken als der Wechsel von Klopp zu Red Bull. Ist Watzke durch diesen Deal auch zur „persona non grata“ in Dortmund erklärt worden?
Ich glaube, dass viele mal wieder auf den Teppich runterkommen müssen und einfach akzeptieren, dass es seit Jahrzehnten keinen Platz mehr für Romantik im Profifußball gibt, sondern sich 90% nur noch alles um Kohle dreht. Wir Fans sind da weitestgehend uninteressant, außer, dass wir halt auch noch ein bisschen Kohle einbringen.
Sogenannte Fans??
Dass die "sogenannten Fans" ihren Unmut über den Deal mit Rheinmetall sehr wohl zum Ausdruck gebracht haben, hast du aber schon mitbekommen? Und wenn man den Bogen da zu der Klopp-Sache jetzt spannt, dann kann man sagen, dass in beiden Fällen von einem Teil der "sogenannten Fans" kundgetan wurde, was sie davon halten, nicht mehr und nicht weniger! Ich kann als Fan durchaus benennen, was mir nicht gefällt und trotzdem eine Sache letztendlich so akzeptieren wie sie ist, da muss man dann auch nicht hinterfragen, warum diese "sogenannten Fans" trotzdem noch ins Stadion gehen.
Und ja, die "Klopp-Sache" hat tatsächlich das letzte bisschen Fußball-Romantik in mir begraben. Und die Frage, wie es sein kann, dass der Kosmos RB so groß geworden ist, trotz der allgemeinen Antipathie, meinst du nicht wirklich ernst, oder?
Schwarz-gelbe Grüße, Dany

Antworten