6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19570
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#121 Beitrag von Tschuttiball » Sa 5. Okt 2024, 20:07

Mainzelmännchen hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 19:58 Das war absolut zu erwarten, daher rege ich mich auch gar nicht mehr über so eine Leistung auf.
Es werden diese Saison auswärts noch viele Niederlagen folgen, aber halb so wild: Der BVB ist ja immer noch im Prozess. Sicherlich wird man diese Leistung wieder „wie Männer diskutieren.“
Diese Saison? Nächsten 100 Jahre.

Eigentlich kann man das Wissen nutzen & viel Geld bei Sportwetten machen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5474
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#122 Beitrag von Stumpen » Sa 5. Okt 2024, 20:15

https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... union.html
Die beiden Gegentore seien "aus dem Nichts" gefallen und waren "wieder ein Nackenschlag", meinte der 36-Jährige, der ankündigte, Ursachenforschung betreiben zu wollen
... da belügt sich einer selbst.

Und Ursachenforschung mit all seinen Synonymen ist doch Unwort des Jahrzehnts. Vor lauter Steine umdrehen arbeiten wir schon mit Steinmehl.

Wir haben keinen Plan und sind keine Mannschaft. In der Kombi nicht auflösbar für uns. Sorry.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19570
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#123 Beitrag von Tschuttiball » Sa 5. Okt 2024, 20:23

Das "Beste" ist, man nimmt diesen Rückschlag nun 2 Wochen mit in die Länderspielpause... toller Scheiss!

Was macht eigentlich Sammer? Er hat es auch nicht bewirkt, dass wir dieses "BVB-Gen" ausgetrieben kriegen. Es ist seit Jahren immer derselbe Mist im Herbst!

Es ist einzig & allein Einstellungssache im Kopf. Mentalität!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#124 Beitrag von crborusse » Sa 5. Okt 2024, 20:47

Das Schlimmste ist eigentlich, dass man nach dem 1:0 schon das Gefühl hatte, dass es heute nichts zu holen gibt. Behäbig und schlafmützig wie immer auswärts.
Nach vorne ohne Inspirationen oder Galligkeit.

Ich finde, der BVB hat von allen Bundesligisten die schlechteste Raumaufteilung. Da sind Löcher, Halleluja!

Und dann noch dieser Schiri. Sorry, soll keinesfalls über die schlechte Leistung des BVB hinwegtäuschen. Aber entweder ist er a) ein Schiri ohne Bundesliga-Tauglichkeit oder b) er hat subjektiv gepfiffen. In beiden Fällen dürfte er kein Bundesligaspiel mehr leiten. Elfer für Union nach Mini-Berührung. Nun gut. Aber was ist dann mit dem Foulchen an Malen?
Dazu diese ständigen Pfiffe, wenn ein Unioner den sterbenden Schwan gemacht hat. Unerträglich!
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#125 Beitrag von pauli74 » Sa 5. Okt 2024, 21:51

Ich hätte mir heute eine andere Einstellung gewünscht. Gegen eine Defensivmanschaft wie Union darf es keinesfalls nach 30 Minuten schon 0:2 stehen. Falls man Hand gegen Can gegeben hätte, wäre es sogar 0:3 nach 50 Minuten gewesen. Das ist einfach wieder mal sehr suboptimal. Dazu gab es keine 3 guten Torchancen von uns (Reyerson Tunneltor schon mitgezählt) . Zuhause gegen Pauli werden wir es wie schon gegen Bochum irgendwie nach Hause schaukeln und sind dann wieder die Größten (bevor wir in Augsburg wieder untergehen). Ein immer wiederkehrendes Muster.
Zuletzt geändert von pauli74 am Sa 5. Okt 2024, 23:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2645
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#126 Beitrag von LEF » Sa 5. Okt 2024, 22:48

Ich habe mir das Spiel nicht angeschaut. Ich wollte mir, schlicht und ergreifend, den Tag nicht versauen lassen. Nun, wollen wir nicht alles schlechtreden....das brauchen wir nicht, es ist nämlich eigentlich alles schlecht.
Von jetzt 540 Bundesligaminuten, waren 500 schlecht, und das bei diesem leichten Anfangsprogramm. Wo soll das denn hinführen ? Die schweren Gegner kommen erst noch. Wir laufen jetzt schon der Musik hinterher, mit 10 Punkten aus 6 Spielen. Das reicht, hochgerechnet, nicht mal für Platz 5 und geht eher Richtung Platz 8, wenn überhaupt.
Uns fallen mittlerweile die ganzen Fehlleistungen im Verein - in der "Nach-Klopp-Zeit" - vor die Füße. Man hätte es kaum schlechter machen können, bei den Möglichkeiten die wir hatten und haben. Davon bin ich unerschütterlich überzeugt.
Am allerschlimmsten, sind allerdings diese hochnotpeinlichen Ausreden und Versprechen auf Besserung der Unzulänglichkeiten.....damit machen wir uns lächerlich.

daysleeper18783
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2729
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
Wohnort: Jülich

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#127 Beitrag von daysleeper18783 » Sa 5. Okt 2024, 23:35

Mike1985 hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 18:07
daysleeper18783 hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 17:57
Stumpen hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 17:43
Platz 4 ist damit Geschichte.
Sagt er nachdem die fantastischen und unschlagbaren Leverkusener zu Hause gegen Kiel ein 2:0 verspielt haben. Halte mal die Bälle flach. Aber vielleicht ist Can ja alleine Schuld…
Sorry aber was hast du eigentlich mit deinem Can immer? Man muss halt das Kind auch mal beim Namen nennen dürfen. Und das 2:0 geht eben klar auf seine Kappe. Hätte am liebsten meine Flasche in den Fernseher geworfen als er im Mittelfeld den Ball vertändelt hat. Alles was danach kam wäre nie passiert ohne diesen Bock. Und nein, die Niederlage geht nicht alleine auf seine Kappe. Aber er hat eben immer wieder solche Dinger drin.
Ich mit meinem Can? Immer wenn etwas nicht läuft, kommt irgendwer mit Can an. Schlotti macht dicken Bock, Can ist Schuld. Wir spielen solala, Can ist Schuld, Nuri hat Dünnpfiff, Can ist Schuld. Ich kann dieses Einprügeln auf einen Spieler ohne Sinn und Verstand nicht mehr hören. Erst war es Schmelle, dann Marco, jetzt Can. Nur weil einer Kapitän ist, kann er nicht dafür im Alleingang sorgen, dass die anderen weniger Scheisse Spielen. Also hört doch endlich mal damit auf irgendwelchen Spieler für etwas verantwortlich zu machen, wofür sie nichts können und schaut Euch das Spiel mit ein bisschen Sachverstand ohne voreingenommene Hassgefühle für die eigenen Spieler an.

Zum 2. Gegentor: Es gab im Anschluss an den Ballverlust Ecke. Die Wahrscheinlichkeit, dass daraus ein Tor fällt liegt bei ca. 5 % (wenn überhaupt). Und dann ist Can Schuld? Nicht Schlotti, der eine perfekte Kerze im eigenen 16er hinzaubert und dem Unioner den Ball perfekt auflegt? Nicht Beier, der pennt und den Ball nicht weggeschlagen bekommt? Wie weit darf mann denn dann die Logik „alles was danach passiert, wäre nicht passiert“ ziehen? Ohne Anstoß hätten wir nicht verloren? Guirassy raus! Dazu kommt, dass er den Ball nicht „vertändelt“. Er wird in einer Pressingsituation angespielt, kriegt Druck von zwei Spielern. Eine davon von hinten. Jeder, der schonmal aktiv Fußball gespielt hat, weiß, dass es in dieser Situation der Unterstützung der Mitspieler braucht.

Can hat viele Fehler und er ist bei weitem nicht die perfekte Lösung in unserem ZM. Aber in den letzten Wochen war er in unserem ZM der zuverlässigste und stabilste Spieler. Sagt vielleicht mehr über die Qualität unseres ZM, als über die Qualität von Can aus, aber immer wieder grundlos auf ihn einzuprügeln ist dann vll auch nicht richtig. Groß z.B. war die letzten Spiele um ein vielfaches schlechter. Und von Sabitzer fange ich erst gar nicht an.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#128 Beitrag von pauli74 » Sa 5. Okt 2024, 23:57

Sehe ich auch so, Can war nicht schlechter als fast alle anderen.
Aber entweder hat man schlecht eingekauft , dazu vieleicht die falschen Spieler gehen lassen, wie Rohte z.B.
oder man hat einen falschen Trainer eingesetzt (oder beides) . Geld war genug da, daran kann es ja nicht gelegen haben.

Wenn wirklich alle etwas Schuld haben, muß man einfach mal Kehl fragen was da falsch gelaufen ist...
Er kommt mir hier einfach viel zu gut weg (und das schon seit den Einkäufen/Verkäufen und Verhalten gegenüber Terzic im letzem Jahr).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8295
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#129 Beitrag von Zubitoni » So 6. Okt 2024, 00:27

Ist doch alles egal. Diese art niederlagen sind eingepreist im bvb-fandasein. Seit zig jahren wehren wir uns nicht, und schon gar nicht auswärts nach einem CL spiel.

Was solls, ich reg mich nicht mehr auf. Nur noch darüber, dass ich mir im tippspiel nicht die blöße geben wollte, gegen den bvb zu tippen. Passiert mir in der konstellation nie wieder. ab dann ist es mir auch wirklich völlig egal. Also, macht gerne weiter so, ihr hilflosen millionäre.
Eine Meinung.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#130 Beitrag von pauli74 » So 6. Okt 2024, 01:29

Zubitoni hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 00:27 Ist doch alles egal. Diese art niederlagen sind eingepreist im bvb-fandasein. Seit zig jahren wehren wir uns nicht, und schon gar nicht auswärts nach einem CL spiel.
Das ist schon teilweise richtig, Aber irgendwie waren wir trotzdem zumeist auf einem CL Platz (meistens sogar 2.ter) .
Wir spielten auch schon vor dem ersten CL Spiel, so schlecht wie heute. Eigentlich bereits seit dem ersten DFB Pokal Spiel.

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 720
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#131 Beitrag von Winnido » So 6. Okt 2024, 09:01

Ich hab das Spiel nur im Radio verfolgt und mir auch bewusst keine Sportsendung später angeschaut. Nur die 30 Sekunden Zusammenfassung in den Nachrichten.
Den Elfmeter gegen Schlotterbeck muss man geben. Das war ein klares Foul. Wir haben noch Glück gehabt dass Cans Handspiel nicht mit Elfmeter bestraft wurde.

Diese Mannschaft kann scheinbar kein Lob vertragen. Nach dem Celticspiel wurde sie überschwänglich gelobt. Aber auch da hatten wir viel zu viel zugelassen. Schaut euch mal die XG Werte an.

Insgesamt war’s ja gestern eine Zumutung. So kann und darf ein BVB niemals auftreten. Und seit Jahren hören wir dass man seine Lehren draus ziehen würde.

Allein mir fehlt der Glaube

sw2105
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1327
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#132 Beitrag von sw2105 » So 6. Okt 2024, 09:28

daysleeper18783 hat geschrieben: Sa 5. Okt 2024, 23:35
Can hat viele Fehler und er ist bei weitem nicht die perfekte Lösung in unserem ZM. Aber in den letzten Wochen war er in unserem ZM der zuverlässigste und stabilste Spieler. Sagt vielleicht mehr über die Qualität unseres ZM, als über die Qualität von Can aus, aber immer wieder grundlos auf ihn einzuprügeln ist dann vll auch nicht richtig. Groß z.B. war die letzten Spiele um ein vielfaches schlechter. Und von Sabitzer fange ich erst gar nicht an.
Kann ich so vollumfänglich unterschreiben :!:
Eines Tages ist eines Tages zu spät...

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3954
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#133 Beitrag von Theo » So 6. Okt 2024, 10:42

Ein absolutes Mysterium, wir haben wegen dieser Unart, ich nenne es einfach mal so, zig gute Trainer verschlissen und Nuri wird der nächste sein, der an der Mannschaft oder dem Verein scheitern wird. Solche Spiele gab es auch schon unter Klopp, aber lange nicht so oft und mit solcher Regelmäßigkeit. Mittlerweile habe ich auch eine Vermutung, Klopp hat dann massiv dazwischen gehauen, dann war er eben nicht mehr der nette, väterliche Freund. Hat er auch selber in einem Interview so gesagt. Vielleicht ist es wirklich eine Art Wohlfühloase beim BVB, wo sich alle nach einem Sieg in de Armen liegen, glauben das sie die Größten sind und nach einer Niederlage zieht man sich das raus was vielleicht positiv war, z.B. Kobel nach dem Spiel, statt explizit die schlechte Leistung, fehlende Laufbereitschaft und fehlende Mentalität anzusprechen. Eins ist jedenfalls gewiss, die nächsten Auswärtsspiele werde ich mir nicht mehr antun.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5474
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#134 Beitrag von Stumpen » So 6. Okt 2024, 10:47

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... ch-zu-viel

„Wir haben innerhalb der letzten vier Spiele elf Gegentore kassiert, das ist einfach viel zu viel“, sagte der Sportdirektor von Borussia Dortmund nach dem 1:2 (0:2) bei Union Berlin.

... dies ist der Grund, warum wir in der letzten Saison "Terzic-Fussball" gesehen haben.

Glaubt hier einer Terzic wollte nicht attraktiven Fussball spielen lassen? Es geht aber nicht um attraktiven Fussball. Es geht darum erstmal stabil zu werden.

Bei unserem Team, mit unseren Spielern scheint dies nur in einem sehr defensiven, klar strukturierten System zu gelingen.

Zwei Abwehrreihen und vorne hilft der liebe Gott.

Hinten im Verbund verschieben wird man mit unseren Spielern noch hinbekommen, kreativen Fussball mit intelligenter Raumaufteilung ehr nicht. Da gibt es auch Gründe für.

Die Anzahl der Spiele, gerade auch nach der EM. Die Spieler sind geistig platt.

Wir haben eine junge unerfahrene Trainer Combo. Sahin mit wenig Erfahrung, dazu Piszczek, nur abgefangen durch Joao Tralhao und Ertugrul Arslan, die nicht weiter bekannt sind in diesem Geschäft bzw. für unsere Spieler.

Unsere Spieler machen, was ihnen aufgetragen wird, aber sie folgen ihnen nicht bzw. der Glaube an den Trainer ist nicht da. Geistig platt, oder fehlende Überzeugung.

Sahin hat einen anderen Fussball versprochen, er wollte nur nach Leistung aufstellen.

OK. Aber die Spieler bekommen auch mit, dass seine Experimente mit Schlotterbeck und Sabitzer, letzte Rückrunde absolute Leistungsträger, heute nur noch Schatten, nicht funktionieren. Die Spieler begreifen, dass ihre eigene Performance nicht gut ist. Ob nun berechtigt, oder nicht, dafür suchen die Spieler auch die Schuld beim Trainer.

Im Bereich der taktischen Ausrichtung, beim Spielaufbau, Raumaufteilung, oder den allgemeinen Grundlagen gibt es keine Fortschritte, weil es kaum noch Training gibt. Was will man da im 3 Tagesrhythmus entwickeln.

Sebst für erfahrene Trainer, die die Situation kennen eine Herausforderung.

Entweder Sahin schwenkt auf Terzic-Fussball um, stabilisiert das Team zu Lasten der Offensive und bekommt die Anzahl der Gegentore in den Griff., oder er ist schnell Geschichte.

Terzic hatte einen Punkteschnitt von 1,97, Sahin aktuell 1,67. Man wird sich dies nicht lange anschauen.

Würde man die gleichen Maßstäbe wie bei Favre anlegen, wäre Sahin schon Geschichte. Randnotiz, unser Fussball ist seitdem nicht besser geworden.

Ich hoffe Sahin bekommt die Wende hin.

Vielleicht sollte er sich mal Rat bei Terzic holen.
Zuletzt geändert von Stumpen am So 6. Okt 2024, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

daysleeper18783
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2729
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
Wohnort: Jülich

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#135 Beitrag von daysleeper18783 » So 6. Okt 2024, 10:56

Winnido hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 09:01 Ich hab das Spiel nur im Radio verfolgt und mir auch bewusst keine Sportsendung später angeschaut. Nur die 30 Sekunden Zusammenfassung in den Nachrichten.
Den Elfmeter gegen Schlotterbeck muss man geben. Das war ein klares Foul. Wir haben noch Glück gehabt dass Cans Handspiel nicht mit Elfmeter bestraft wurde.

Diese Mannschaft kann scheinbar kein Lob vertragen. Nach dem Celticspiel wurde sie überschwänglich gelobt. Aber auch da hatten wir viel zu viel zugelassen. Schaut euch mal die XG Werte an.

Insgesamt war’s ja gestern eine Zumutung. So kann und darf ein BVB niemals auftreten. Und seit Jahren hören wir dass man seine Lehren draus ziehen würde.

Allein mir fehlt der Glaube
Wenn das Habdspiel von Can eins ist, muss es 40 Sekunden vorher Elfer wegen der gleichen Aktion für uns geben (wird nur nicht im TV gezeigt, weil passt nicht ins Narrativ). Das Foul von Voigt an Guirassy kann genauso rot geben. Und Malen wird von Rothe abheräumt ohne Konsequenz. Dazu die ungleiche Zweikampfauslegung. Also der Schiri war sicher nicht auf unserer Seite und wir dürfen uns bei ihm nicht bedanken…

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1005
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#136 Beitrag von Exilruhri » So 6. Okt 2024, 11:05

Es wird zumindest deutlich, dass Nuri nicht über Wasser gehen kann. Xabi Alonso 2.0 zeichnet sich auch (noch?) nicht ab. Selbstbewusstsein ist gut, muss aber unterfüttert werden, sonst mutiert es zur Arroganz.
Länderspielpause ist jetzt blöd. Andernfalls könnte Nuri im nächsten Spiel mal Schlotterbeck und Groß auf die Bank setzen und Gittens wieder nur einwechseln. Vielleicht würde das bei den Betroffenen den Prozess :D der Einsicht fördern.
Gestern hätte man auch ruhig mal Campbell oder Wätjen einwechseln können, um den Etablierten zu verstehen zu geben, dass die Jungen nachdrängen und zur Konkurrenz werden können.
Es ist etwas faul im Staate Dortmund. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19570
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#137 Beitrag von Tschuttiball » So 6. Okt 2024, 11:23

Theo hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 10:42 Solche Spiele gab es auch schon unter Klopp, aber lange nicht so oft und mit solcher Regelmäßigkeit. Mittlerweile habe ich auch eine Vermutung, Klopp hat dann massiv dazwischen gehauen, dann war er eben nicht mehr der nette, väterliche Freund. Hat er auch selber in einem Interview so gesagt. Vielleicht ist es wirklich eine Art Wohlfühloase beim BVB, wo sich alle nach einem Sieg in de Armen liegen, glauben das sie die Größten sind und nach einer Niederlage zieht man sich das raus was vielleicht positiv war, z.B. Kobel nach dem Spiel, statt explizit die schlechte Leistung, fehlende Laufbereitschaft und fehlende Mentalität anzusprechen.
Das ist es.

Die Spieler bei uns kriegen viel zu früh (Alter) zu viel Geld (Moukoko war ein solches Beispiel, vom Geld her!).
Da ist doch klar dass man sich net den Arsch aufreisst bei nem biederen Auswärtsspiel an einem Konferenz-Samstagnachmittag... und das noch nach einer CL Gala in der internationalen Öffentlichkeit.

Der neue Ferrari oder Porsche ist schon bestellt und man freut sich auf die Lieferung am Montag. Da "muss" man halt noch diese "Plichtveranstaltung" Bundesliga erst irgendwie rumkriegen. Juckt doch keine Sau. Wichtig sind die Spiele bei denen man international, Öffentlich-wirksam glänzen kann. Da schauen die grossen Sponsoren, schönen Frauen und besser zahlende Klubs hin. Nicht nach Köpenick im biederen Berlin an einem tristen Samstagnachmittag...
DAS IST DAS PROBEM = MENTALITÄT :!:

Boah hab son Hals mittlerweile auf diese Verarschung dieser Jung Millionares... dann noch gepaart mit mangelnder Selbstkritik... 🤬
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#138 Beitrag von pauli74 » So 6. Okt 2024, 11:31

Exilruhri hat geschrieben: So 6. Okt 2024, 11:05 Es wird zumindest deutlich, dass Nuri nicht über Wasser gehen kann. Xabi Alonso 2.0 zeichnet sich auch (noch?) nicht ab. Selbstbewusstsein ist gut, muss aber unterfüttert werden, sonst mutiert es zur Arroganz.
Der Vergeich hinkt doch schon . Schau dir die Karriere von Sahin an und die von Alonoso:

'Zwischen 2003 und 2014 lief der Mittelfeldspieler (Alonso) 114 Mal für die spanische Nationalmannschaft auf. Er war in dieser Zeit ein Leistungsträger in der bis dato erfolgreichsten Zeit der Spanier und wurde 2008 und 2012 Europa- sowie 2010 Weltmeister.'

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 811
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#139 Beitrag von Mainzelmännchen » So 6. Okt 2024, 11:38

Und wenn ich dann nach dem Spiel die Aussagen von Kobel höre, („Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht. Union hat es auch sehr gut gemacht, in der zweiten Halbzeit haben wir sehr viel Druck gemacht." und
„Wir spielen alle drei Tage. Wir kommen spät ins Bett, wir reisen viel. Du bist müde. Es ist schwierig, dass du alle drei Tage performst über 90 Minuten.") dann könnte ich im Strahl kotzen, weil ich mir echt verarscht vorkomme.
Wenn die anderen Spieler genauso denken, kann der BVB den Laden zumachen.

Spieler, die das nicht leisten können, sollten dann bei einem Verein spielen, der nicht international unterwegs ist und sich mit weniger Gehalt zufrieden geben.

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2409
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: 6. Spieltag Eisern Union - Borussia Dortmund

#140 Beitrag von Mike1985 » So 6. Okt 2024, 12:00

Vor allem sind das ja auch Dinge die man vor der Saison wusste. Dafür muss man den Kader dementsprechend zusammenstellen um alle drei Tage spielen zu können und in drei Wettbewerben möglichst weit zu kommen. Und die Saison hat grad erst angefangen.

Antworten