EM 2024

Antworten
Nachricht
Autor
Stoney
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 255
Registriert: Di 25. Jun 2019, 20:09
Wohnort: Stuttgart

Re: EM 2024

#401 Beitrag von Stoney » Mi 3. Jul 2024, 14:07

Exilruhri hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 09:06
Theo hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 07:59 Da die UEFA anscheinend die obszöne Geste von Bellingham nach seinem Tor untersucht hat, sollte sie dies bei dem türkischen Torschützen auch tun und alles andere als mindestens eine Spielsperre wäre mehr als fraglich.

https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... cf07ab206e
Da es keine Geste FÜR Menschenrechte war und durch sie keine Scheichs, Chinesen oder sonstigen Geldgeber verärgert werden, wird die UEFA vermutlich keinen Handlungsbedarf sehen. :thumbdown:
Die UEFA handelt: https://www.zeit.de/sport/2024-07/uefa- ... ih-demiral

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1052
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: EM 2024

#402 Beitrag von Exilruhri » Mi 3. Jul 2024, 18:29

Nun darf man gespannt sein, wer sich im Hintergrund für Demiral einsetzt. :(
Wenn die UEFA nicht nur berät, sondern auch zu Konsequenzen greift, darf man sie loben.
Vorher besser nicht.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3626
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: EM 2024

#403 Beitrag von crborusse » Mi 3. Jul 2024, 23:57

Zubitoni hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 23:49
crborusse hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 23:06 Leider das nächste Hupkonzert unserer "Freunde" in ganz Deutschland. Das darf Österreich doch niemals verlieren. :kotz:
lass die türken doch feiern. schon komisch, sie sind unsere direkten nachbarn im land, die allermeisten echt nett, und trotzdem hätten sich viele einen sieg der österreicher gewünscht. i werd narrisch.

ich frage mich übrigens, wie das von den österreichern wohl gemeint ist, wenn sie „deutschland den deutschen usw“ singen.
Ich mag die Kultur einfach nicht und ich habe viel zu viele "nicht Nette" schon ertragen müssen. Haben sich nach dem Sieg auch wieder wie die Asis auf den Straßen verhalten. Aber ich hör lieber auf, sonst wird hier noch die Moral und/oder Rassismuskeule geschwungen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5050
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: EM 2024

#404 Beitrag von jasper1902 » Do 4. Jul 2024, 13:18

crborusse hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 23:57
Zubitoni hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 23:49
crborusse hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 23:06 Leider das nächste Hupkonzert unserer "Freunde" in ganz Deutschland. Das darf Österreich doch niemals verlieren. :kotz:
lass die türken doch feiern. schon komisch, sie sind unsere direkten nachbarn im land, die allermeisten echt nett, und trotzdem hätten sich viele einen sieg der österreicher gewünscht. i werd narrisch.

ich frage mich übrigens, wie das von den österreichern wohl gemeint ist, wenn sie „deutschland den deutschen usw“ singen.
Ich mag die Kultur einfach nicht und ich habe viel zu viele "nicht Nette" schon ertragen müssen. Haben sich nach dem Sieg auch wieder wie die Asis auf den Straßen verhalten. Aber ich hör lieber auf, sonst wird hier noch die Moral und/oder Rassismuskeule geschwungen.
Geht mir genauso !
Deswegen ist man aus meiner Sicht niemals ein Rassist.
Und als Krönung des Ganzen muss ich jetzt am Samstag für die Käsköppe sein.

sgG

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3626
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: EM 2024

#405 Beitrag von crborusse » Do 4. Jul 2024, 18:12

jasper1902 hat geschrieben: Do 4. Jul 2024, 13:18
crborusse hat geschrieben: Mi 3. Jul 2024, 23:57
Zubitoni hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 23:49
crborusse hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 23:06 Leider das nächste Hupkonzert unserer "Freunde" in ganz Deutschland. Das darf Österreich doch niemals verlieren. :kotz:
lass die türken doch feiern. schon komisch, sie sind unsere direkten nachbarn im land, die allermeisten echt nett, und trotzdem hätten sich viele einen sieg der österreicher gewünscht. i werd narrisch.

ich frage mich übrigens, wie das von den österreichern wohl gemeint ist, wenn sie „deutschland den deutschen usw“ singen.
Ich mag die Kultur einfach nicht und ich habe viel zu viele "nicht Nette" schon ertragen müssen. Haben sich nach dem Sieg auch wieder wie die Asis auf den Straßen verhalten. Aber ich hör lieber auf, sonst wird hier noch die Moral und/oder Rassismuskeule geschwungen.
Geht mir genauso !
Deswegen ist man aus meiner Sicht niemals ein Rassist.
Und als Krönung des Ganzen muss ich jetzt am Samstag für die Käsköppe sein.

sgG
Ja, ist auch nicht so prickelnd. Aber zumindest hab ich da ein paar positive Assoziationen. Malen. Holländische Firma, mit der ich letztens ein Teams Meeting hatte und wir über die EM philosophiert haben plus Urlaub an der See. Außerdem wird nach deren Sieg keiner hupend die ganze Nacht durch Deutschland düsen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11261
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: EM 2024

#406 Beitrag von Schwejk » Fr 5. Jul 2024, 00:41

Uefa sperrt Türkei-Star Demiral – Erdogan besucht Viertelfinale in Berlin
https://www.welt.de/sport/fussball/em/a ... miral.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11261
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: EM 2024

#407 Beitrag von Schwejk » Fr 5. Jul 2024, 11:06

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2826
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: EM 2024

#408 Beitrag von cloud88 » Fr 5. Jul 2024, 13:55

Bellingham bekam übrigens ne Geldstrafe von 20.000 Euro. Seine Entwicklung abseits des Spiels ist wirklich nicht gut, ich glaube inzwischen wirklich das man beim BVB etwas froh ist das er recht Teuer verkauft wurde. Sein Verhalten auf dem Platz ist schädlich und geht langsam in Richtung Vinicius.

Ich hätte es Österreich alleine schon für Sabitzer gegönnt. Jetzt drücke ich Malen die Daumen. Özcan spielt nicht einmal ne Rolle und das Verhalten der Türkischen Fans ist auch abschreckend. Münzen auf Spieler werfen, Nationalhymne vom Gegner auspfeifen usw.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1052
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: EM 2024

#409 Beitrag von Exilruhri » Fr 5. Jul 2024, 14:05

Gut, dass die UEFA zwei Spiele Sperre verhängt hat.
Wollen wir mal hoffen, dass morgen nicht Erdogan den Wolfs-Kasper machen wird.
Am besten auf dem Spielfeld eine klare Angelegenheit für die Niederlande (Malen, hau rein!)- dann gibt's kein Vertun und einen ruhigeren Abend. :D
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5724
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: EM 2024

#410 Beitrag von Stumpen » Fr 5. Jul 2024, 14:22

... ich denke, heute trifft es uns und wir haben fertig. Die Spanier spielen einfach einen besseren Fussball.

Ein Wunder würde ich allerdings auch nehmen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Shafirion
Latte
Latte
Beiträge: 2068
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: EM 2024

#411 Beitrag von Shafirion » Fr 5. Jul 2024, 17:01

Emre Startelf. :o
Dazu wieder Sané für Wirtz, wilde Nummer.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3626
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: EM 2024

#412 Beitrag von crborusse » Fr 5. Jul 2024, 17:08

Stumpen hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 14:22 ... ich denke, heute trifft es uns und wir haben fertig. Die Spanier spielen einfach einen besseren Fussball.

Ein Wunder würde ich allerdings auch nehmen.
Mir fehlt irgendwie ich die Fantasie, wie Deutschland gewinnen soll, aber irgendwie ist es dann doch wie der BVB gegen Real. Nuancen entscheiden, daher halte ich ein deutsches Weiterkommen, auch aufgrund des Heimvorteils, für nicht unrealistisch.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

bvb-micha
Eckfahne
Eckfahne
Beiträge: 103
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 18:43

Re: EM 2024

#413 Beitrag von bvb-micha » Fr 5. Jul 2024, 17:22

Shafirion hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 17:01 Emre Startelf. :o
Dazu wieder Sané für Wirtz, wilde Nummer.
Dafür, dass Nagelsmann ihn erst gar nicht mitnehmen wollte, kommt Emre jetzt doch auf einige Minuten :o

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20358
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: EM 2024

#414 Beitrag von Tschuttiball » Fr 5. Jul 2024, 17:44

Die Aufstellung ist... sagen wir mal, sehr mutig :shock:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 681
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: EM 2024

#415 Beitrag von runzle » Fr 5. Jul 2024, 17:50

Ich habe MagentaTV seit 10 Minuten an und es wird nur über Can geredet und wie überraschend es ist. Für mich ist vielmehr überraschend, warum schon wieder Sane statt Wirtz startet. Die Argumente bzgl. Tiefe machen theoretisch Sinn, aber bisher hat Sane nix gezeigt und Wirtz ist einfach der bessere Fußballer.

Die Can Nummer ist hoffentlich motivierend für seine BVB Kollegen, die zuhause bleiben mussten, zeigt es doch, was für ein schmaler Grad es zwischen Nichtnominierung und Startelf in einem Viertelfinale ist und das man auf diesem Niveau einfach dauerhaft alles geben muss, damit das Pendel in die andere Richtung ausschlägt (nur auf Verletzungen anderer zu hoffen wird nur selten funktionieren).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8667
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: EM 2024

#416 Beitrag von Zubitoni » Fr 5. Jul 2024, 17:50

bundestrainer wieder mal schlauer als deutschland.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20358
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: EM 2024

#417 Beitrag von Tschuttiball » Fr 5. Jul 2024, 17:51

Zubitoni hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 17:50 bundestrainer wieder mal schlauer als deutschland.
Er will halt auch seinen Pep Moment haben...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1548
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: EM 2024

#418 Beitrag von Preusse76 » Fr 5. Jul 2024, 17:56

Hola! ;)
Eigentlich wollte ich sagen, für mich ist das ein glasklares 50:50 Spiel.
Aber ich habe irgendwie das Gefühl, heute sind wir an der Reihe.

Dann las ich dies.
Shafirion hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 17:01 Emre Startelf. :o
Dazu wieder Sané für Wirtz, wilde Nummer.
Nun bin ich verwirrt. :wtf:
BeeVauBieder

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20358
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: EM 2024

#419 Beitrag von Tschuttiball » Fr 5. Jul 2024, 18:08

Kroos sehr grenzwertig.. mit Glück kein gelb. Wäre eigentlich schon gelb-rot möglich gewesen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1548
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: EM 2024

#420 Beitrag von Preusse76 » Fr 5. Jul 2024, 18:13

Tschuttiball hat geschrieben: Fr 5. Jul 2024, 18:08 Kroos sehr grenzwertig.. mit Glück kein gelb. Wäre eigentlich schon gelb-rot möglich gewesen.
Das war ne Gelbe. Das Foul war nicht nur hart und ohne Ball sondern auch taktisch.
Im Prinzip genau richtig die Spanier auszubremsen. Aber ne Verletzung gönnt man keinem. Der Pedri war den Tränen nahe bei der Auswechslung.
BeeVauBieder

Antworten