Wir brauchen deren EL Siege für die CL Qualifikation für den 5. Platz

Wir brauchen deren EL Siege für die CL Qualifikation für den 5. Platz
Bayer ist dann aber auch nicht ganz umsonst seit mehr als 40 Spielen ungeschlagen und hat dabei auch viele Spiele in den letzten Minuten entschieden bzw. noch gepunktet. Das macht dann auch etwas mit dem Team, den Spielern und Glauben auf dem Platz.Letztlich ist es sogar ein äußerst glücklicher Punktgewinn für uns. Wenn es darauf ankommt, ist uns Leverkusen einfach in allen Belangen haushoch überlegen und das ist nicht die Schuld von bösen, bösen Mächten, die ja immer ganz übel mit dem unschuldigen BVB mitspielen, sondern einfach das Ergebnis unserer schwachen Arbeit der vergangenen Jahre, die uns jetzt volle Karacho auf die Füße fällt.
Sehe es nicht ganz so dramatisch, aber das CL-Halbfinale lässt die fragliche Leistung in der Liga etwas vergessen, da evtl. sogar der 5. Platz reicht hoffe ich trotzdem, dass es nach der Saison Konsequenzen gibt und man sich nicht voller Glückseligkeit über das Erreichte in den Armen liegt.Herb hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 19:45 Leverkusen hat das einfach clever gemacht. Die hatten Donnerstag noch ein schweres Europapokal-Auswärtsspiel und haben heute das Optimale für sich rausgeholt.
Letztlich ist es sogar ein äußerst glücklicher Punktgewinn für uns. Wenn es darauf ankommt, ist uns Leverkusen einfach in allen Belangen haushoch überlegen und das ist nicht die Schuld von bösen, bösen Mächten, die ja immer ganz übel mit dem unschuldigen BVB mitspielen, sondern einfach das Ergebnis unserer schwachen Arbeit der vergangenen Jahre, die uns jetzt volle Karacho auf die Füße fällt. All das, was Leverkusen in dieser Saison zeigt, hätten wir mit den richtigen Entscheidungen auch haben können. Einige sollten mal die schwarzgelbe Brille abnehmen und anschauen, was wir da einen teilweise hässlichen Fußball auf den Platz "zaubern" und mit welcher Berechtigung wir uns da ernsthaft noch Hoffnung auf Platz 4 gemacht haben. Daran ändern auch vereinzelt gute Spiele in der Champions League nichts. Wir hätten längst einen radikalen Schnitt machen müssen.
Die Hoffnung ehrt dich, aber ich denke wir wissen, was passieren wirdTheo hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 19:55 Sehe es nicht ganz so dramatisch, aber das CL-Halbfinale lässt die fragliche Leistung in der Liga etwas vergessen, da evtl. sogar der 5. Platz reicht hoffe ich trotzdem, dass es nach der Saison Konsequenzen gibt und man sich nicht voller Glückseligkeit über das Erreichte in den Armen liegt.
... seh ich auch so. Wenn man 81min nicht sieht, dass es sich um ein Heimspiel handelt, dann darf man sich nicht beschweren, wenn Leverkusen macht, was Leverkusen kann. Späte Tore. Hätte man ja auch nicht wissen können.Herb hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 19:45 Leverkusen hat das einfach clever gemacht. Die hatten Donnerstag noch ein schweres Europapokal-Auswärtsspiel und haben heute das Optimale für sich rausgeholt.
Letztlich ist es sogar ein äußerst glücklicher Punktgewinn für uns. Wenn es darauf ankommt, ist uns Leverkusen einfach in allen Belangen haushoch überlegen und das ist nicht die Schuld von bösen, bösen Mächten, die ja immer ganz übel mit dem unschuldigen BVB mitspielen, sondern einfach das Ergebnis unserer schwachen Arbeit der vergangenen Jahre, die uns jetzt volle Karacho auf die Füße fällt. All das, was Leverkusen in dieser Saison zeigt, hätten wir mit den richtigen Entscheidungen auch haben können. Einige sollten mal die schwarzgelbe Brille abnehmen und anschauen, was wir da einen teilweise hässlichen Fußball auf den Platz "zaubern" und mit welcher Berechtigung wir uns da ernsthaft noch Hoffnung auf Platz 4 gemacht haben. Daran ändern auch vereinzelt gute Spiele in der Champions League nichts. Wir hätten längst einen radikalen Schnitt machen müssen.
Jep.
... wir müssen ja rotieren.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 20:00Jep.
Sollte man gegen Leipzig nicht die Rotationsmaschine anwerfen, dann muss man sich ernsthaft fragen ob die Verantwortlichen an Realitätsverlust leiden... es gilt einzig und allein die Spiele gegen Paris! Im Heimspiel MÜSSEN alle fit sein, weil da MÜSSEN wir VORLEGEN!!! Lässt man die beste Elf wie heute gegen Leipzig erneut über 90 kräftezehrende Minuten spielen, dann schenkt man leichtfertig das mögliche CL Finale - und die damit verbundene Qualifikation über Platz 5 her![]()
Das ganze Dingens heute etwas defensiver anzugehen würde ich nicht als Fehler ansehen. Man kann jetzt darüber streiten, ob wir eher mal so Spielzüge wie zum 1:0 hätten zeigen können, aber das lässt sich nachträglich immer leicht sagen. Am Ende haben heute beide nicht von Beginn an mit dem letzten Risiko agiert und Bayer profierte am Ende von ihrem Selbstvertrauen. Wir sind ja bei weitem nicht das einzige Team, was in der Schlussphase gegen Bayer diese Saison noch Gegentore hinnehmen musste.... seh ich auch so. Wenn man 81min nicht sieht, dass es sich um ein Heimspiel handelt, dann darf man sich nicht beschweren, wenn Leverkusen macht, was Leverkusen kann. Späte Tore. Hätte man ja auch nicht wissen können.
Och, komm schon, Stumpen. Wolf kommt für Maatsen, der nächste Woche ohnehin nicht spielen kann. Insofern ist der Wechsel durchaus okay. Und mit Mucki wäre es heute auch kein Stück offensiver geworden. In den Bereichen, wo er heute hätte spielen müssen, hat er nicht zwanghaft seine Stärken. Insofern war es auch hier okay, Fülle auf dem Platz zu lassen.Moukoko können wir schon verabschieden. Der wird nicht mehr bei uns stattfinden. Und wie schlecht muss Süle sein, dass Wolf hier den Vorzug bekommt. Fragen über Fragen.
Es reicht zu wissen, was passieren kann, um es nach allen Möglichkeiten zu verhindern!Herb hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 19:57Die Hoffnung ehrt dich, aber ich denke wir wissen, was passieren wirdTheo hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 19:55 Sehe es nicht ganz so dramatisch, aber das CL-Halbfinale lässt die fragliche Leistung in der Liga etwas vergessen, da evtl. sogar der 5. Platz reicht hoffe ich trotzdem, dass es nach der Saison Konsequenzen gibt und man sich nicht voller Glückseligkeit über das Erreichte in den Armen liegt.![]()
Wenn es nicht um so verdammt viel Kohle geben würde, würde ich mir wirklich wünschen, die CL zu verpassen, damit wir endlich mal aufwachen.
100%ige Zustimmung.Herb hat geschrieben: All das, was Leverkusen in dieser Saison zeigt, hätten wir mit den richtigen Entscheidungen auch haben können.
Man darf aber auch einfach nicht unterschätzen, dass der BVB sich seit mehr als 10 Jahren durchaus im oberen Tabellenbereich behauptet und damit immer auch unter Beobachtung steht. Stets auch als Mitfavorit gehandelt wurde, obwohl München in dieser Zeit schon eine außergewöhnliche Erfolgswelle geritten ist. Wo lange, lange Zeit auch andere Teams keine Mittel gegen gefunden haben.Wenn es nicht um so verdammt viel Kohle geben würde, würde ich mir wirklich wünschen, die CL zu verpassen, damit wir endlich mal aufwachen.
Dieser schleichende Prozess, wo alles so "gerade eben nochmal" gut geht, ist eigentlich viel gefährlicher. Aber leider geht es um zu viel Geld.
Aber zum unteren oberen Drittel, vor allem auch spielerisch. Ich finde es einfach nur erschreckend, wie technisch limitiert wir im Vergleich zu Mannschaften wie Leverkusen, Stuttgart und Leipzig sind. Das ist ganz biederer Fußball von uns. Das hat nichts mehr mit dem zutun, mit dem der BVB mal ganz Europa fasziniert hat. Ich verstehe nicht, wie es dazu kommen konnte.
Das Problem bei uns ist folgendes:Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 21. Apr 2024, 20:44Man darf aber auch einfach nicht unterschätzen, dass der BVB sich seit mehr als 10 Jahren durchaus im oberen Tabellenbereich behauptet und damit immer auch unter Beobachtung steht. Stets auch als Mitfavorit gehandelt wurde, obwohl München in dieser Zeit schon eine außergewöhnliche Erfolgswelle geritten ist. Wo lange, lange Zeit auch andere Teams keine Mittel gegen gefunden haben.Wenn es nicht um so verdammt viel Kohle geben würde, würde ich mir wirklich wünschen, die CL zu verpassen, damit wir endlich mal aufwachen.
Dieser schleichende Prozess, wo alles so "gerade eben nochmal" gut geht, ist eigentlich viel gefährlicher. Aber leider geht es um zu viel Geld.
Es gibt da durchaus Teams, die in dieser Zeit ganz andere Entwicklungen genommen haben und zum Teil noch mitten drin stecken. Siehe Hamburg, siehe zwischenzeitlich Stuttgart, siehe auch mal Leverkusen, siehe Schalke, siehe Bremen. Solche Phasen, denke ich, wo es vielleicht auch mal nicht von alleine läuft, man sich mit gewissen Dingen etwas schwerer tut, mag ein bisschen an der Natur der Sache liegen.