Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Quo vadis BVB?
... die nächsten Spiele werden interessant.
Union - BVB ... in der alten Försterei haben wir von vier Spielen 3 verloren, die wissen wie sie uns packen müssen ... was nicht schwer ist
Bremen - BVB ... die stellen einfach Füllkrug zu, dann gibt es keine Anspielstation und unsere Aussen rücken ein, was Bremen spitze findet, weil sie dann Platz bekommen, der Rest wird durch Ducksch und Njinmah erledigt
BVB - PSV ... Bosz hat aufgepasst, Terzic nicht, wenn es um etwas ging und wir in den letzten Jahren mal den Bock umstossen mussten, haben wir noch immer versagt
Neuer Trainer, weil selbst Aki in seinen Erzählungen keine Argumente mehr findet.
Union - BVB ... in der alten Försterei haben wir von vier Spielen 3 verloren, die wissen wie sie uns packen müssen ... was nicht schwer ist
Bremen - BVB ... die stellen einfach Füllkrug zu, dann gibt es keine Anspielstation und unsere Aussen rücken ein, was Bremen spitze findet, weil sie dann Platz bekommen, der Rest wird durch Ducksch und Njinmah erledigt
BVB - PSV ... Bosz hat aufgepasst, Terzic nicht, wenn es um etwas ging und wir in den letzten Jahren mal den Bock umstossen mussten, haben wir noch immer versagt
Neuer Trainer, weil selbst Aki in seinen Erzählungen keine Argumente mehr findet.

"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Torpfosten
- Beiträge: 816
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Es ist nach dem Ende der vergangenen Saison und der verpassten Meisterschaft so viel falsch gemacht worden, dass es den Verantwortlichen am Ende dieser Saison brutal auf die Füße fallen wird.
Keine professionelle Aufarbeitung des Traumas „verpasste Meisterschaft“, keine vernünftige Saisonvorbereitung, katastrophale Transferentscheidungen.
Eine CL Qualifikation wäre unter diesen Gegebenheiten für mich eine mega Überraschung.
Wenn wir in Dortmund zukünftig wieder attraktiven Fußball mit einer Spielidee sehen wollen, gibt es eigentlich nur eine Trainer-Lösung: RALF RANGNIK!!!
Überall, wo dieser Mann tätig war/ist, wird attraktiver und erfolgreicher Fußball gespielt.
Leider wird es diesen Trainer in Dortmund nie geben, so lange, wie Watzke noch irgendetwas zu sagen hat.
Sehr schade!!!
Er wird auch noch so lange an ET festhalten, bis die CL Teilnahme vergurkt ist.
Bin auf die nächsten Wochen sehr gespannt.
Keine professionelle Aufarbeitung des Traumas „verpasste Meisterschaft“, keine vernünftige Saisonvorbereitung, katastrophale Transferentscheidungen.
Eine CL Qualifikation wäre unter diesen Gegebenheiten für mich eine mega Überraschung.
Wenn wir in Dortmund zukünftig wieder attraktiven Fußball mit einer Spielidee sehen wollen, gibt es eigentlich nur eine Trainer-Lösung: RALF RANGNIK!!!
Überall, wo dieser Mann tätig war/ist, wird attraktiver und erfolgreicher Fußball gespielt.
Leider wird es diesen Trainer in Dortmund nie geben, so lange, wie Watzke noch irgendetwas zu sagen hat.
Sehr schade!!!
Er wird auch noch so lange an ET festhalten, bis die CL Teilnahme vergurkt ist.
Bin auf die nächsten Wochen sehr gespannt.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19690
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Das Problem sitzt halt wirklich auch tiefer: Der Mannschaft fehlt einfach die Qualität. Kein Bellingham, kein Haaland der dies alles kaschiert. Ein Reus & Hummels die langsam ganz natürlich an die Grenzen ihres Alters kommen, sowie komplett überschätzte Spieler wie Can, usw...
Alles in allem wirft das ein katastrophales Licht auf die sportliche Führung. Somit hoffe ich sehr, dass Aki nicht den Kardinalsfehler macht und Kehl befördert, sondern sich besinnt und schaut wo man andern Orts gute Arbeit leistet und erkennt, dass es frischen Impuls von Aussen benötigt. Zum Beispiel einen Krösche den man holen könnte. Der in Leipzig sowie auch in Frankfurt gute Arbeit geleistet hat. Am besten dann noch Nagelsmann als neuen Trainer für die nächste Saison klar machen, dann würde ich ein helles Licht am Ende des tristen BVB-Tunnels erkennen, aber nur dann!
Alles in allem wirft das ein katastrophales Licht auf die sportliche Führung. Somit hoffe ich sehr, dass Aki nicht den Kardinalsfehler macht und Kehl befördert, sondern sich besinnt und schaut wo man andern Orts gute Arbeit leistet und erkennt, dass es frischen Impuls von Aussen benötigt. Zum Beispiel einen Krösche den man holen könnte. Der in Leipzig sowie auch in Frankfurt gute Arbeit geleistet hat. Am besten dann noch Nagelsmann als neuen Trainer für die nächste Saison klar machen, dann würde ich ein helles Licht am Ende des tristen BVB-Tunnels erkennen, aber nur dann!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
... was soll Nagelsmann mit unserer Truppe anfangen? Der einzige Vorteil, die Bande, die ihm die EM gekostet hat, kann er danach ohne Scham rasieren, zerlegen und abstossen. Allerdings sind wir blank. Alles was danach kommt wird wahrscheinlich noch abenteuerlicher.
Jahrelang die Millionen nur so verpulvert und jetzt, wo ein Umbruch unausweichlich ist, scheitern wir an der CL-Quali und kommen nicht zur Club-WM.
Life is a Bitch.
Jahrelang die Millionen nur so verpulvert und jetzt, wo ein Umbruch unausweichlich ist, scheitern wir an der CL-Quali und kommen nicht zur Club-WM.
Life is a Bitch.

"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19690
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Glaub dafür gibt's im Deutschen ein eigenes Wort dafür:
Misswirtschaft.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19690
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Und hier noch 2 weitere Analyse Videos - der Ton wird rauer. Die Kritik lauter. Eine Niederlage und Terzic fliegt & Sahin übernimmt interims. So mein Tipp.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Ab jetzt habe ich nur noch ein Saisonziel: Platz 8!
Platz 4 ist nicht zu halten.
Aber Platz 5-7 darf es nicht werden, weil wir dann die lästige Europa- oder Conference-League an der Backe haben. Das können wir nächste Saison überhaupt nicht gebrauchen!
Deshalb bin ich ab heute (bis zum Sommer) Team Edin.
Der soll in Gottes Namen die Saison bei uns beenden und Mannschaft & Trainer sollen so weiter machen, wie bisher. Ich hoffe nur, Frankfurt und Hoffenheim spielen mit.
Das ist übrigens kein Scherz, sondern mein voller Ernst.
Platz 4 ist nicht zu halten.
Aber Platz 5-7 darf es nicht werden, weil wir dann die lästige Europa- oder Conference-League an der Backe haben. Das können wir nächste Saison überhaupt nicht gebrauchen!
Deshalb bin ich ab heute (bis zum Sommer) Team Edin.
Der soll in Gottes Namen die Saison bei uns beenden und Mannschaft & Trainer sollen so weiter machen, wie bisher. Ich hoffe nur, Frankfurt und Hoffenheim spielen mit.
Das ist übrigens kein Scherz, sondern mein voller Ernst.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19690
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2648
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
5 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Endlich mal Klartext. Vollinhaltliche Zustimmung. Jeder weiß es, jeder sieht es......nur unsere - sorry Trottel - im Management nicht. Dies ist nicht fahrlässig, sondern in höchstem Maße vereinsschädigend.
Re: Quo vadis BVB?
Heiko Wasser analytisch und rhetorisch absolut auf den Punkt.

-
- Moderator
- Beiträge: 4794
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Yep, sehr klares Statement von Heiko Wasser, während mir Dirk Krampe schon wieder viel zu viel relativiert.
Es wird Zeit, dass unseren Funktionären endlich auch der Druck der regionalen Medien um die Ohren knallt. Hier in und um Dortmund ist mir immer noch zu viel Kuscheloase!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19690
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ist das die viel zitierte "Wohlfühloase"? Dass es zu wenig mediale Kritik gibt? In Köln oder München wäre Terzic, die Mannschaft & die Vereinsführung wohl schon lange zerfleischt worden von den Medien bei 4 Siegen aus den letzten 14 Spielen! Dieses ständige relativieren geht mir persönlich auch aufn Sack.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 17:20 Es wird Zeit, dass unseren Funktionären endlich auch der Druck der regionalen Medien um die Ohren knallt. Hier in und um Dortmund ist mir immer noch zu viel Kuscheloase!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Wohlfühloase wollte ich nicht schreiben, weil die regionalen Medien für meinen Geschmack, wie auch gegen Ende des Gesprächs an einigen Stellen in den Aussagen von Krampe deutlich wurde, viel zu sehr den Kuschelkurs einschlagen.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 17:44Ist das die viel zitierte "Wohlfühloase"? Dass es zu wenig mediale Kritik gibt? In Köln oder München wäre Terzic, die Mannschaft & die Vereinsführung wohl schon lange zerfleischt worden von den Medien bei 4 Siegen aus den letzten 14 Spielen! Dieses ständige relativieren geht mir persönlich auch aufn Sack.Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 17:20 Es wird Zeit, dass unseren Funktionären endlich auch der Druck der regionalen Medien um die Ohren knallt. Hier in und um Dortmund ist mir immer noch zu viel Kuscheloase!
Es scheint mir fast, die RN hat zuviel Angst davor es sich mit unserem Patriarchen zu verscherzen, als dass wirklich einmal Tacheles geredet und der Kopf von Terzic gefordert wird.
Seit Monaten höre und lese ich nur relativierende Statements von der RN.
Wäre mehr Gegenwind gekommen schon in der Hinrunde, vielleicht hätte der mediale Druck Watzke in die Knie gezwungen.
Stattdessen hält sich die Haus- und Hofpostille dezent zurück. Hier und da einmal ein leichtes Aufmucken, um dann doch wieder versöhnlich festzustellen, eine Entlassung von Terzic sei zu dem Zeitpunkt jetzt, eine viel zu drastische Entscheidung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19690
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Hier der aktuelle Podcast der RN. Sie sind schon kritischer, versuchen es halt auch einzuordnen. Aber ja; dürfte ruhig noch mehr Kritik sein:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Fehlende Konstanz? Drei Gründe für die Unbeständigkeit von Borussia Dortmund
https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... und-353632
https://www.ran.de/sports/fussball/bund ... und-353632
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1609
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Quo vadis BVB?
Der Ton ist kritischer, da gebe ich Dir Recht, aber lange nicht kritisch genug.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 20:59 Hier der aktuelle Podcast der RN. Sie sind schon kritischer, versuchen es halt auch einzuordnen. Aber ja; dürfte ruhig noch mehr Kritik sein:
Besonders wenn ich Kevin Pinnow höre, der erklärt, er würde mit Terzic, Sahin und Bender weitermachen und die Saison herschenken, Platz 4 sei seiner Meinung nach nicht gefährdet, fällt mir alles aus dem Gesicht.

Um exakt solche Aussagen geht es mir bei meiner Kritik an den regionalen Medien. Das sind Sätze, die eine trügerische Sicherheit vermitteln, während im Wohnzimmer längst der Baum in hohen Flammen steht.
Unter der Leitung von Terzic sehe ich ein Erreichen der CL Quali massiv gefährdet. Die bisherigen Saisonleistungen liefern ihm absolut Null Argumente, die noch für ihn sprechen.
Jeder Spieltag, den wir warten, ist ein Spieltag zuviel.

Re: Quo vadis BVB?
Ich fand eigentlich beide ganz gut. Klar, Herr Wasser ist etwas deutlicher, wohl auch, weil er in die Fanrolle schlüpfen sollte, aber Krampe war m. E. hier und da auch schon sehr deutlich. Beide haben nicht vermieden, den Trainer infrage zu stellen. Ja, Krampe relativiert schon wieder etwas mehr, wenn er 4 bis 6 Punkte gegen Union und Werder fordert, während jedermann klar sehen sollte, dass 6 Punkte und ein Sieg gegen PSV das Minimum sein müssen (vor allem, weil auch Menschen mit BVB-Gehalt im Hinspiel "eine schlagbare PSV" gesehen haben), aber das mag ich ihm nachsehen, weil ich weiterhin jedem seine Meinung gönnen mag, nicht wahr?Space Lord hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2024, 17:20Yep, sehr klares Statement von Heiko Wasser, während mir Dirk Krampe schon wieder viel zu viel relativiert.
Es wird Zeit, dass unseren Funktionären endlich auch der Druck der regionalen Medien um die Ohren knallt. Hier in und um Dortmund ist mir immer noch zu viel Kuscheloase!