Schwejk hat geschrieben: ↑So 21. Jan 2024, 17:52Da ist natürlich was Wahres dran - schlimm genug in den letzten beiden Spielen vor der Winterpause vier Punkte verschenkt zu haben.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 21. Jan 2024, 16:12Das sieht der Autor des zitierten SPON-Artikels - not very surprisingly - ähnlich:(...)
meine sicht: wir haben echt glück, dass wir zwei so schwache mannschaften seit jahresbeginn bekommen haben. (...)
Für Zufriedenheit sollte in Dortmund vorerst trotzdem kein Raum sein.
Eher gilt es, einen Dank an die Macher des Spielplans der Deutschen Fußball Liga (DFL) zu schicken. Erst der SV Darmstadt, nun die Kölner – zwei Teams, bei denen schwer vorstellbar ist, wie sie in dieser Saison die Klasse halten wollen.
sgG
Quo vadis BVB?
-
- Moderator
- Beiträge: 4794
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Wir benötigen auf der 6 zwingend eine Veränderung. Mit Can oder Özcan werden wir auch das Minimalziel nicht erreichen. An dieser Aussage lasse ich mich gerne, zum Saisonende messen.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 21. Jan 2024, 16:12den finde ich richtig schlimm. für das was ich sehe würde mir noch nichtmal die kategorie „pressing“ einfallen. das ist so ne staffelübergabe ohne jeglichen fließenden übergang. sturm mittelfeld abwehr. dazwischen ist nix. schön für den gegner.Unabgestimmtes, halbherzig ausgeführtes eigenes Pressing
meine sicht: wir haben echt glück, dass wir zwei so schwache mannschaften seit jahresbeginn bekommen haben. ich hoffe sehr, dass nur und manni dieses problem wenigstens ein bisschen verbessern können. sonst kommt das dicke ende garantiert!
Entweder bekommt Nmecha noch die Kurve, oder es müssen halt Schlotterbeck, Hummels oder Maatsen dort agieren....ja, agieren und nicht nur schlecht reagieren.
So etwas muss man doch endlich mal sehen und kapieren.
Wir sind auf der vielleicht wichtigsten Position, von allen Bundesligisten, am schlechtesten besetzt. Das kann nicht funktionieren.

Re: Quo vadis BVB?
stimmt schon. zb nmecha könnte hier ne gute rolle spielen. aber gerade mit sancho und maatsen sollten wir vom personal her schon zu den top 4 gehören können. nee, für mich liegt die hauptarbeit beim trainerteam.
und ehrlich, ich will schon im nächsten spiel sehen, dass sich niemand mehr billig nach vorne durchpassen kann, weil wir tennisplatzgroße freie räume anbieten. kann ja nicht sein, dass die jungs hier bei komplett null anfangen. das sind basics!
und ehrlich, ich will schon im nächsten spiel sehen, dass sich niemand mehr billig nach vorne durchpassen kann, weil wir tennisplatzgroße freie räume anbieten. kann ja nicht sein, dass die jungs hier bei komplett null anfangen. das sind basics!
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Ein Blickwinkel der zu wenig Rücksicht in der Bewertung findet:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtml
... Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Bleibt nur zu hoffen, dass diese Einsicht auch beim Trainerteam ankommt und man sich endlich mit den bekannten Problemen auseinandersetzt.Eine spielerische Weiterentwicklung ist bislang nicht zu erkennen, ebenso wenig ein glasklarer Matchplan.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
BVB-Variante mit Zukunft?
Der BVB ist mit drei Siegen aus drei Spielen optimal in das neue Jahr gestartet. Auch, wenn die Umsetzung der Spielidee noch immer große Probleme aufwirft, zeichnet sich ein Trend ab.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... -spielidee
Der BVB ist mit drei Siegen aus drei Spielen optimal in das neue Jahr gestartet. Auch, wenn die Umsetzung der Spielidee noch immer große Probleme aufwirft, zeichnet sich ein Trend ab.
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... -spielidee
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Kennt sich hier jemand aus und kann aufzeigen, dass der 5. Bundesliga-Platz für die direkte CL-Qualifikation dieses Jahr ausreicht?
Man hört irgendwie immer mal wieder dass es so sein soll, aber ganz durchschaut hab ich das nicht. Ist es so? Also 100% safe? Weil dann wäre unser Mindestziel eher realistisch als vor Stuttgart & Leipzig diese Saison ins Ziel zu kommen - zumindest bei unserem aktuell sehr biederen Fussball (die 10 Punkte aus 4 Spielen täuschen, weil es müssten 12 sein, ohne Wenn und Aber!).
Danke im Voraus falls wer hier durchblickt und das aufschlüsseln kann.
Man hört irgendwie immer mal wieder dass es so sein soll, aber ganz durchschaut hab ich das nicht. Ist es so? Also 100% safe? Weil dann wäre unser Mindestziel eher realistisch als vor Stuttgart & Leipzig diese Saison ins Ziel zu kommen - zumindest bei unserem aktuell sehr biederen Fussball (die 10 Punkte aus 4 Spielen täuschen, weil es müssten 12 sein, ohne Wenn und Aber!).
Danke im Voraus falls wer hier durchblickt und das aufschlüsseln kann.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
100 % Safe ist das nur, wenn Deutschland im UEFA Ranking mindestens den 2. Platz belegt. Und da kommt es auf alle Ergebnisse im Europokal an.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 13:06 Kennt sich hier jemand aus und kann aufzeigen, dass der 5. Bundesliga-Platz für die direkte CL-Qualifikation dieses Jahr ausreicht?
Man hört irgendwie immer mal wieder dass es so sein soll, aber ganz durchschaut hab ich das nicht. Ist es so? Also 100% safe? Weil dann wäre unser Mindestziel eher realistisch als vor Stuttgart & Leipzig diese Saison ins Ziel zu kommen - zumindest bei unserem aktuell sehr biederen Fussball (die 10 Punkte aus 4 Spielen täuschen, weil es müssten 12 sein, ohne Wenn und Aber!).
Danke im Voraus falls wer hier durchblickt und das aufschlüsseln kann.
Hier ist eine gute Erklärung: https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
-
- Moderator
- Beiträge: 4794
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
Re: Quo vadis BVB?
so traurig es auch kling, aber schlussendlich muss man tatsächlich auch auf die Bazen hoffen.
Ich denke es wird unter den üblichen Verdächtigen ausgemacht ( ES/GB/IT und DE).
Also dürfen auch die Pillen, die Eintracht und Freiburg gerne weit kommen.
sgG
Ich denke es wird unter den üblichen Verdächtigen ausgemacht ( ES/GB/IT und DE).
Also dürfen auch die Pillen, die Eintracht und Freiburg gerne weit kommen.
sgG
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Danke für die Auflistung & den Link.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 13:15100 % Safe ist das nur, wenn Deutschland im UEFA Ranking mindestens den 2. Platz belegt. Und da kommt es auf alle Ergebnisse im Europokal an.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 5. Feb 2024, 13:06 Kennt sich hier jemand aus und kann aufzeigen, dass der 5. Bundesliga-Platz für die direkte CL-Qualifikation dieses Jahr ausreicht?
Man hört irgendwie immer mal wieder dass es so sein soll, aber ganz durchschaut hab ich das nicht. Ist es so? Also 100% safe? Weil dann wäre unser Mindestziel eher realistisch als vor Stuttgart & Leipzig diese Saison ins Ziel zu kommen - zumindest bei unserem aktuell sehr biederen Fussball (die 10 Punkte aus 4 Spielen täuschen, weil es müssten 12 sein, ohne Wenn und Aber!).
Danke im Voraus falls wer hier durchblickt und das aufschlüsseln kann.
Hier ist eine gute Erklärung: https://www.sportschau.de/fussball/cham ... z-100.html
Das heisst also: Es bleibt spannend bis zum Schluss & man muss wie Jasper schreibt, allen Deutschen Klubs die Daumen drücken...
Ganz ehrlich: glaube nicht dass es reichen wird.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Watzke-Erbe: Krösche statt Kehl?
Hans-Joachim Watzke wird die sportliche Gesamtverantwortung nach dieser Saison abgeben. Eigentlich ist dann der Weg für Sebastian Kehl frei. Es gibt aber einen Gegenkandidaten, der dem amtierenden Sportdirektor in die Suppe spucken könnte.
https://www.fussballtransfers.com/a2410 ... -frankfurt
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1865
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Quo vadis BVB?
Aber: Die ‚Sport Bild‘ ist sich sicher, dass Krösche „eine Gesprächsanfrage aus Dortmund nicht ablehnen würde“. Mehr noch: Sollten die Schwarz-Gelben beim 43-Jährigen Ernst machen und die Beförderung in Dortmund anbieten, „wären die Chancen, ihn aus Frankfurt loszueisen, realistisch“.
Ganz schön viel Konjunktiv, würde sollte wären….
Ganz schön viel Konjunktiv, würde sollte wären….
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Quo vadis BVB?
Wobei dieses kindische Einfachgegenallessein auch albern ist. Ich bin jetzt auch nicht der Investorverfechter, aber selbst die Gespräche mit Watzke auszuschlagen und ohne Begründung einfach stur dagegen zu sein passt einfach zu der gesamten Ultrakultur.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Umso wichtiger, dass wir gegen PSV weiterkommen & Leipzig gegen Madrid rausfliegt. Zumindest mit Blick auf die Klub-WM. Letzteres auch einfach aus Prinzip, auch wenn wir eigentlich hoffen müssten, dass Deutschland international gut abschneidet sodass uns Platz 5 in der Liga für die nächstjährige CL-Quali genügt. Aber besser wäre es eh, dass wir selbst den 4. Platz aus eigener Kraft holen! Besser als den Dosen die Daumen zu drücken...XXL-Einnahmen sind möglich: Verspielt der BVB bis zu 70 Mio. Euro?
Dabei im Fokus: Die beiden Achtelfinal-Partien gegen die PSV Eindhoven. Das hat zwei verschiedene finanzielle Gründe. Zum einen geht es um das Preisgeld für den Einzug ins Viertelfinale. Die UEFA zahlt dafür ein wenig mehr als zehn Millionen Euro aus. Zum anderen geht es um die Nominierung für die neu reformierte Klub-Weltmeisterschaft. Kommt der BVB gegen Eindhoven weiter, ist der Startplatz in diesem Wettbewerb deutlich wahrscheinlicher - und nahezu sicher, wenn RB Leipzig zugleich gegen Real Madrid ausscheiden sollte.
https://www.90min.de/posts/xxl-einnahme ... 0-mio-euro
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Aber da wir aktuell der DVD sind, versemmeln wir auch diese chance mit spielerischer leichtigkeit. Wettet jemand dagegen?
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19691
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
DVD? Bin mittlerweile schon bei 4k-Blurays angelangt!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Man, das steht doch bestimmt für Destruktivspielverein Dortmund.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2024, 20:58DVD? Bin mittlerweile schon bei 4k-Blurays angelangt!
Zuletzt geändert von crborusse am Mi 21. Feb 2024, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Oder Dämlack-Verein Deutschlands.crborusse hat geschrieben: ↑Mi 21. Feb 2024, 00:19Man, das steht doch bestimmt für Destruktivspielverein Verein Dortmund.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 20. Feb 2024, 20:58DVD? Bin mittlerweile schon bei 4k-Blurays angelangt!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Um zum Titel zurückzukehren: wir befinden uns auf dem Weg ins Viertelfinale der Champions League. Da waren wir schon lange nicht mehr. Das Ziel sind nur die großen Fleischtöpfe. Höchstwahrscheinlich wird es sogar reichen, die Fans sind da egal….
Re: Quo vadis BVB?
Da wird gerade richtig was kaputt gemacht. Wenn ich schon CL achtelfinale abschalte soll das echt was heißen…
Eine Meinung.