Schöner Beitrag! Sehe ich auch so.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Mo 29. Jan 2024, 12:24Das ist die selbe Logik, die Edin mal hatte, als ein 352 nicht beim ersten Versuch (gegen Union, meine ich) ohne großes Eintrainieren gepklappt hat (und daher nie wieder probiert wurde). Grundsätzlich haben wir einen Kader, der ein 442 und ein 352 gut spielen kann. Der Rest liegt dann am Trainer und ist nicht ein Problem des Systems an sich. Ein Doppelsturm aus Mouki und Füllkrug könnte sogar sehr gut funktionieren, weil die zwei sich hervorragend ergänzen. Man müsste da nur mal entsprechende Vorgaben machen und das dann auch trainieren um Autmoatsimen, Laufwege und Zuordnung zu haben. Die Unterschiede zu einem 4231 (im Allgemeinen zu Systemen mit 4er Abwehrkette) sind auch marginal, weil es immer auf die Interpretation der einzelnen Rolle im System ankommt. Das ein 4231/433, was wir seit 2 Jahren (fast) ausschließlich spielen und trainieren, anderes Verständnis bei den Spielern hat als andere Systeme sollte jawohl alllen klar sein. Aber gerade ein 352 mit den Schienenspielern Maatsen/Wolf/Morey/Ryerson, einer grds spielstarken IV aus Hummels, Schlotti, Süle, Bensebaini und Can und einem Sturm aus Füllkrug, Mouki, Malen, Adeyemi würde unsere Probleme auf den Außen (jetzt nicht mehr ganz so gravierend wo Jaden da ist) beseitigen. Von daher würde ich nicht sagen, dass ein zweier Sturm nun "widerlegt" ist. Es zeigt nur wieder, dass taktische Strukturen fehlen und einfach gesagt wird "gehts raus und spielt Fußball".

Bleibt zu hoffen, dass die Auswechslung von Moukoko nicht seine Ursache darin hatte, dass Terzic das Experiment Doppelspitze bereits jetzt als gescheitert ansieht.
Ein 352 oder 442 verdient eine Chance, erst recht, da aktuell keine englischen Wochen anstehen und die Möglichkeit es im Training weiter zu etablieren, günstig steht (CL erst wieder 20.02.).