Nachtrag: Danke für alles geleistetes Aki, besonders für die finanziellen Aspekte & vor allem die Rettung!
Auf einen tollen Übergang und hoffentlich noch mindestens 1 Titel bis zu deinem endgültigen Abschied - hoffentlich gebührt dir diese Ehre nochmal über den Borsigplatz mit etwas Blechernem zu fahren
Erwartbarer Gedanke statt dem einer "externen Lösung":
Zuletzt geändert von Schwejk am Mo 8. Jan 2024, 20:34, insgesamt 2-mal geändert.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mo 8. Jan 2024, 18:46
Der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Danke, Aki.
Gruß Ignazius
Treffend zusammengefasst. Dem kann ich mich voll und ganz anschließen.
Auch wenn ich mir diesen Schritt schon früher gewünscht hätte, denn die "richtige Zeit" ist meiner Meinung nach leider schon länger vorbei.
Dennoch: Seine Verdienste um den BVB bleiben unvergessen und unübertroffen.
Auch wenn ich mir diesen Schritt schon früher gewünscht hätte, denn die "richtige Zeit" ist meiner Meinung nach leider schon länger vorbei.
:seufz: Ich sag mal so: Einige getroffene Entscheidungen kann man als Außenstehender so schlicht nicht nachvollziehen, weil dazu wichtige Details, die zur Urteilsfindung vielleicht wichtig sind, als Außenstehender fehlen. Das ist ja dann auch immer die Krux bei den Experten.
Ob aber Entscheidungen richtig oder falsch sind, weiß man immer erst im Nachgang. Risiko ist immer dabei, insofern auch das Risiko zu scheitern. Und wenn man die gesamte Amtszeit betrachtet, kann man nicht von Scheitern sprechen. Und es ist ja auch klar, dass das nie alleine geht.
Ignazius5 hat geschrieben: ↑Mi 10. Jan 2024, 20:41
Auch wenn ich mir diesen Schritt schon früher gewünscht hätte, denn die "richtige Zeit" ist meiner Meinung nach leider schon länger vorbei.
:seufz: Ich sag mal so: Einige getroffene Entscheidungen kann man als Außenstehender so schlicht nicht nachvollziehen, weil dazu wichtige Details, die zur Urteilsfindung vielleicht wichtig sind, als Außenstehender fehlen. Das ist ja dann auch immer die Krux bei den Experten.
Ob aber Entscheidungen richtig oder falsch sind, weiß man immer erst im Nachgang. Risiko ist immer dabei, insofern auch das Risiko zu scheitern. Und wenn man die gesamte Amtszeit betrachtet, kann man nicht von Scheitern sprechen. Und es ist ja auch klar, dass das nie alleine geht.
Gruß Ignazius
Allein dafür dass in der Corona Zeit kein BVB Mitarbeiter entlassen wurde oder in Kurzarbeit gehen musste ist sein Verdienst. Das sah bei den meisten Vereinen ganz anders aus ( fragt mal bei den Blauen ). Der Entstandene Verlust von 150 Millionen aus der Zeit ist auch darauf zurück zu führen.
In Dortmund steht er außerhalb jeder Kritik. ( bei den meisten bei mir auch )
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer). Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno). Die Hölle, das sind die anderen (Sartre). Der freie Marx hegelt das (SJ).
Ich finde viel spannender in diesem Kontext sich einmal die Aussage von Watzke auf der Zunge zergehen zu lassen, dass er, Watzke, Terzic für einen guten Trainer hält.
Auf welcher Grundlage kommt er zu der Bewertung? Nach Rücksprache mit Sammer oder im vollen Bewusstsein vom Sportlichen eigentlich nicht wirklich eine Ahnung zu haben?!
Wenn das die Art ist, wie wir auf sportlicher Ebene unsere Entscheidungen fällen, wird es dringend Zeit, dass im Sommer die restlichen Steine auch noch umgedreht werden und nicht erst 2025.
Tonestarr hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2024, 07:11
Ich schiebe solche Sachen mittlerweile aufs alter...
In der SZ wurden wohl massiv Internas in einem Bericht verpackt, wo aki und Terzic massiv ans Bein gepisst wird... Leider kein Abo bei denen
In dem Artikel kommt im Endeffekt niemand gut weg.Bei Terzic wird die Grundkompetenz angezweifelt und darauf hingewiesen, dass Rose, Tuchel und Favre nicht soviel Kredit bekommen haben. U.a. ist zu lesen, dass Sahin am Anfang Einfluss auf die Taktik nehmen konnte mittlerweile aber nicht mehr zu Wort kommt. Weiterhin wird nochmal der Alverez Transfer thematisiert, um das Verhältnis zwischen Kehl und Terzic zu beschreiben. Die Kaderzusammenstellung und Sommerneuzugänge werden kritisiert und es wird spekuliert, dass Sven Mislintat zurückkehrt, da er sein Haus in Dortmund wieder bewohnt.
Tonestarr hat geschrieben: ↑Sa 2. Mär 2024, 07:11
Ich schiebe solche Sachen mittlerweile aufs alter...
In der SZ wurden wohl massiv Internas in einem Bericht verpackt, wo aki und Terzic massiv ans Bein gepisst wird... Leider kein Abo bei denen
In dem Artikel kommt im Endeffekt niemand gut weg.Bei Terzic wird die Grundkompetenz angezweifelt und darauf hingewiesen, dass Rose, Tuchel und Favre nicht soviel Kredit bekommen haben. U.a. ist zu lesen, dass Sahin am Anfang Einfluss auf die Taktik nehmen konnte mittlerweile aber nicht mehr zu Wort kommt. Weiterhin wird nochmal der Alverez Transfer thematisiert, um das Verhältnis zwischen Kehl und Terzic zu beschreiben. Die Kaderzusammenstellung und Sommerneuzugänge werden kritisiert und es wird spekuliert, dass Sven Mislintat zurückkehrt, da er sein Haus in Dortmund wieder bewohnt.
Wäre für das Scoutiung vermutlich das Beste.
Nochmal zu Alvarez - auch wenn es aktuell kaum schlimmer geht als Can scheint er in England mittlerweile auch nicht mehr wirklich zu überzeugen - das mal nur am Rande.