Gelesen habe ich das auch - aber WENN ( !!!) das stimmt sollte er lieber seinen Job aufgeben, dafür kann ich mich da auch hinsetzen.
sgG
Gelesen habe ich das auch - aber WENN ( !!!) das stimmt sollte er lieber seinen Job aufgeben, dafür kann ich mich da auch hinsetzen.
Das Thema hatten wir bereits aufgemacht. Sollte es sich so zugetragen haben, Hinweise darauf wurden bereits vielfach zitiert, was soll ein Kehl denn dann bitte machen?!jasper1902 hat geschrieben: ↑So 12. Nov 2023, 11:21Gelesen habe ich das auch - aber WENN ( !!!) das stimmt sollte er lieber seinen Job aufgeben, dafür kann ich mich da auch hinsetzen.
sgG
Bild.de hat geschrieben:BVB-Manager Kehl
DARUM halten wir an Terzic fest
Sollte man keine 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen holen, muss Terzic weg. Denn es braucht dann spätestens die typische Reaktion im Fussball. Ansonsten muss man die gesamte Führungsriege in Frage stellen, ob sie wirklich alle nur das beste für den Verein wollen, oder evtl doch nur für sich selbst!Ich glaube jedenfalls, dass wir 2024 ein anderes Gesicht zeigen werden. Aufgrund der Tabellensituation ist aber auch klar: Der Januar sollte unser Monat werden!
Nix Neues oder gar Erfolg versprechendes - wusste allerdings nicht, dass Haller sechs Chemos hatte.Herb hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 13:52Bild.de hat geschrieben:BVB-Manager Kehl
DARUM halten wir an Terzic festhttps://www.bild.de/sport/fussball/boru ... .bild.html
Wer eine Runde Phrasen-Bingo lesen will...
Viele der Aussagen werden uns doch wahrscheinlich schon in ein paar Wochen wieder um die Ohren fliegen. Meine Güte.
Im Zweifel sind wir auf die Ergebnisse der anderen angewiesen. Das sollte man nicht vergessen. Insofern kann man die Trainersituation nicht nur am Erreichen der CL messen. Wenn das der einzige Maßstab gewesen ist, hätte man sich im Winter dann tatsächlich trennen müssen. Und auch das wäre alles andere als eine Garantie.Sollte man keine 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen holen, muss Terzic weg.
Ja, das soll bei Krebspatienten schon mal vorkommen. Es ist insofern schon ein Wunder, dass er überhaupt noch Hochleistungssport betreibt.wusste allerdings nicht, dass Haller sechs Chemos hatte.
Das Erreichen der CL-Plätze ist Pflicht für den BVB , um weiterhin bei den „Großen“ mitmischen zu können.Tschuttiball hat geschrieben: ↑So 7. Jan 2024, 14:15 Der wichtigste Satz ist wohl dieser:
Sollte man keine 12 Punkte aus den nächsten 4 Spielen holen, muss Terzic weg. Denn es braucht dann spätestens die typische Reaktion im Fussball. Ansonsten muss man die gesamte Führungsriege in Frage stellen, ob sie wirklich alle nur das beste für den Verein wollen, oder evtl doch nur für sich selbst!Ich glaube jedenfalls, dass wir 2024 ein anderes Gesicht zeigen werden. Aufgrund der Tabellensituation ist aber auch klar: Der Januar sollte unser Monat werden!
Der BVB hat einen Nachfolger für Slaven Stanic gefunden. Der neue Mann arbeitete einst für den FC Bayern.
Dortmund – Borussia Dortmund stellt sich neu auf. Daniel Ludwig übernimmt die Aufgaben des entlassenen Slaven Stanic, wie RUHR24 erfahren hat.
Zuletzt war Ludwig laut seines Profils kurze Zeit für die Unternehmensberatungsfirma „McKinsey“ tätig, zuvor für Mercedes-Benz. Auch der FC Bayern ist in seiner Vita aufgeführt: Von Juni 2020 bis August 2020 arbeitete in der Abteilung „Internationalisierung und Strategie“ des Rekordmeisters. (…)
Ludwig wird im Klub allerdings längst nicht so viel Verantwortung wie Stanic tragen. Er wird eher als Zuarbeiter gesehen, nicht als Schnittstelle zur Mannschaft.
sport1.de hat geschrieben:Kehl irritiert mit Aussagen
... Gesamtmarktwert Heidenheim 49,25 Millionen, also ziemlich genau was wir für Nmecha und Sabitzer auf den Tisch gelegt haben.Herb hat geschrieben: ↑Sa 3. Feb 2024, 13:45sport1.de hat geschrieben:Kehl irritiert mit Aussagenhttps://www.sport1.de/news/fussball/bun ... nullnummer
Ist das peinlich![]()
Quelle: https://www.kicker.de/kehl-wir-muessen- ... 27/artikelkicker.de hat geschrieben:Sollte Bayer 04 Leverkusen im Mai Deutscher Meister werden, würde sich Borussia Dortmund nicht ganz unschuldig daran sehen. "Wir haben Bayern letztes Jahr ein bisschen ins Straucheln gebracht, jetzt scheint es so, dass Leverkusen womöglich die Ernte daraus zieht", haderte Sportdirektor Sebastian Kehl am Sonntag im Sport1-Doppelpass. Geerntet hätten sie beim BVB schließlich auch gerne.
Im Zweifel hat er ja nicht völlig unrecht. Weil wo war die Konkurrenz die letzten 12 Jahre, als sich alles auf das Duell Bayern BVB stürzte. Meist in Verbindung mit unserem "Versagen". Wir haben es ja versucht und sind dann zweimal (Tuchel, Favre) auch an der absoluten Dominanz (Prime Time) gescheitert. Dass wir letztes Jahr überhaupt nochmal ran gekommen bzw. die Chance darauf hatten, war ja so nicht absehbar. Aber auch da war kaum ein anderes Team, was die Chance nutzten wollte. Auch Bayer nicht. Und dennoch reichte es noch zu einem guten 70 Punkteschnitt (?) am Ende für München.Die haben sich nach unserem Versagen im letzten Jahr höchstens so einen Lachkrampf zugezogen, dass die jetzt total fertig sind...
Das "Ausnutzen" bezieht sich aber auch mehr auf zufällige Begebenheit als auf feste Überzeugung, es wirklich wissen zu wollen oder zu können. Das war in dem Sinne keine "klassische" Meistersaison. Die wäre es zu dem Zeitpunkt event. mit Erling und Sancho im Kader gewesen. (eingespieltes Team, entsprechend jung mit Edin als Trainer sowie den ersten Erfolgen damals mit dem Pokal in ähnlicher Konstellation) Das wäre dann vielleicht interessant geworden.Sie waren schwach, aber wir konnten es trotzdem nicht ausnutzen. Das trifft es doch wohl eher.
BVB-Boss Sebastian Kehl kassiert Spott für überraschende Bayern-Aussage
...
Nach Geschmack der Zuschauerschaft flüchtete sich Kehl ansonsten aber in Ausreden und Schönrederei. Der Sportdirektor verwies nach einigen kritischen Fragen zur sportlichen Lage nämlich darauf, dass Borussia Dortmund in den vergangenen zehn Jahren siebenmal Zweiter geworden und sich damit als Deutschlands zweite Kraft etabliert habe.
...
https://www.watson.de/sport/bundesliga/ ... rn-aussage
Ich bin sprachlos.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mo 4. Mär 2024, 12:13 Hier noch ein Artikel passend zu dem gestrigen Auftritt von Kehl beim DoPa:
BVB-Boss Sebastian Kehl kassiert Spott für überraschende Bayern-Aussage
...
Nach Geschmack der Zuschauerschaft flüchtete sich Kehl ansonsten aber in Ausreden und Schönrederei. Der Sportdirektor verwies nach einigen kritischen Fragen zur sportlichen Lage nämlich darauf, dass Borussia Dortmund in den vergangenen zehn Jahren siebenmal Zweiter geworden und sich damit als Deutschlands zweite Kraft etabliert habe.
...
https://www.watson.de/sport/bundesliga/ ... rn-aussage