Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3551
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#1981 Beitrag von crborusse » Mo 11. Dez 2023, 13:44

Happy09 hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 12:03 Tja, er hat es auch erkannt :D
Nur ein Blinder würde das momentan nicht...
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1982 Beitrag von Schwejk » Mo 11. Dez 2023, 13:58

Immerhing bietet dieser Beobachter & dem BVB Wohlgesinnter vonna Insel eine treffende Zusammenfassung. Zudem enthält dieser Tweet eine Antwort eines bekannten Users.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2101
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Quo vadis BVB?

#1983 Beitrag von El Emma » Mo 11. Dez 2023, 16:15

Schwejk hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 13:58 Immerhing bietet dieser Beobachter & dem BVB Wohlgesinnter vonna Insel eine treffende Zusammenfassung. Zudem enthält dieser Tweet eine Antwort eines bekannten Users.
Der Versuch, uns in die Welt der antisozialen Medien zu locken, geht in meinem Fall regelmäßig fehl. Nice try, anyway. 😉

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2101
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Quo vadis BVB?

#1984 Beitrag von El Emma » Mo 11. Dez 2023, 16:23

El Emma hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 16:15
Schwejk hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 13:58 Immerhing bietet dieser Beobachter & dem BVB Wohlgesinnter vonna Insel eine treffende Zusammenfassung. Zudem enthält dieser Tweet eine Antwort eines bekannten Users.
Der Versuch, einen in die Welt der antisozialen Medien zu locken, geht in meinem Fall regelmäßig fehl. Nice try, anyway. 😉

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1985 Beitrag von Schwejk » Mo 11. Dez 2023, 16:47

Oops. dich hatte ich ja gar nicht im Visier. Fühl dich also zu Recht als Mitglied eines Forums mündiger Bürger, die sich nicht gegen ihren Willen zum Betreten unheiliger Orte verleiten lassen, die aber hoffentlich dennoch durchaus die Wahlmöglichkeit schätzen, sich auch auf das Kosten verbotener Früchte einzulassen, wenn nicht gar diese zu genießen. ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2730
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#1986 Beitrag von cloud88 » Mo 11. Dez 2023, 19:45

Vor wenigen Tagen gab es Gerüchte das Kehl mehr Macht bei Transfers bekommen soll und jetzt soll Terzic ihn ersetzen. Geben sich die Medien überhaupt keine Mühe mehr?

Naja es gab auch gestern den Fake das beste Malen ersetzen soll.

Aktuell bietet man einfach zu viel Angriffsfläche. Gerade Terzic wurde von den Spielern angezählt, zwischen den Zeilen sagten sie wie bei Favre schon, das sie offensiver spielen wollen.

Ich bin auch davon überzeugt das der Kader mehr Qualität hat, als viele glauben, allerdings wird diese nicht genutzt. 85% der Spieler sind Offensive denkende auch Hummels und Schlotterbeck sind keiner Mauer Spieler.

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2101
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Quo vadis BVB?

#1987 Beitrag von El Emma » Mo 11. Dez 2023, 20:09

Schwejk hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 16:47 Oops. dich hatte ich ja gar nicht im Visier. Fühl dich also zu Recht als Mitglied eines Forums mündiger Bürger, die sich nicht gegen ihren Willen zum Betreten unheiliger Orte verleiten lassen, die aber hoffentlich dennoch durchaus die Wahlmöglichkeit schätzen, sich auch auf das Kosten verbotener Früchte einzulassen, wenn nicht gar diese zu genießen. ;)
Schon klar, dass du nicht spezifisch mich damit angesprochen hast. Mir ging es mit der - auch nur rhetorisch zu verstehenden - "Spitze" nur darum, meine Haltung zu dieser achten Todsünde der Menschheit zu verdeutlichen, die mit "verbotene Frucht" von dir aber so was von euphemistisch umschrieben wird... :)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1988 Beitrag von Schwejk » Mo 11. Dez 2023, 21:07

El Emma hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 20:09
Schwejk hat geschrieben: Mo 11. Dez 2023, 16:47 Oops. dich hatte ich ja gar nicht im Visier. Fühl dich also zu Recht als Mitglied eines Forums mündiger Bürger, die sich nicht gegen ihren Willen zum Betreten unheiliger Orte verleiten lassen, die aber hoffentlich dennoch durchaus die Wahlmöglichkeit schätzen, sich auch auf das Kosten verbotener Früchte einzulassen, wenn nicht gar diese zu genießen. ;)
Schon klar, dass du nicht spezifisch mich damit angesprochen hast. Mir ging es mit der - auch nur rhetorisch zu verstehenden - "Spitze" nur darum, meine Haltung zu dieser achten Todsünde der Menschheit zu verdeutlichen, die mit "verbotene Frucht" von dir aber so was von euphemistisch umschrieben wird... :)
Och, mir gegenüber brauchste deine Abneigung gegen dieses und DAS andere Medium doch nicht noch einmal eigens kundzutun. Schließlich lese ich deine Texte.
Sorry, deine Idiosynkrasie gegen sie hält mich aber weiterhin nicht davon ab, Texte aus diesen oder anderen unliebsamen Quellen zu zitieren, solange sie weder Haß noch Hetze transportieren. Schließlich macht's der Text, genauer sein Inhalt, nicht das böse Medium.
Denn man denke, nicht jede Frucht aus einem unheiligen Garten ist unbekömmlich oder gar vergiftet.
Kurz: Es gibt weder eine Verzehrverpflichtung dort noch einen Anklickzwang hier. Ach was! ;)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19692
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1989 Beitrag von Tschuttiball » Di 12. Dez 2023, 15:59

Er hat mit vielen nicht Unrecht...

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3551
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#1990 Beitrag von crborusse » Di 12. Dez 2023, 18:12

Tschuttiball hat geschrieben: Di 12. Dez 2023, 15:59 Er hat mit vielen nicht Unrecht...

Grundsätzlich schon, aber dieses react to XY finde ich schwachsinnig. Vor allem, wenn er das Gequatsche eines Schalkers aufgreift.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8341
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1991 Beitrag von Zubitoni » Sa 16. Dez 2023, 20:05

Wir werden vielleicht ein paar millionen überschuss aus der diesjährigen CL haben. Gleichzeitig aber werden wir nächstes jahr wohl nur ein paar kröten aus der EL einnehmen.

Heißt nix anderes als: die fetten jahre sind vorbei, es ist wieder kreativität auf dem transfermarkt gefragt. Muss nicht schlimn sein, darin steckt auch eine chance, dass ein team aufgebaut, das zusammenwachsen kann, mit dem wir uns wieder identifizieren.

Aber mal eben nen füllkrug kaufen, weil stürmer 1 und 2 nicht ganz passen, das gibts dann halt nicht mehr…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1992 Beitrag von Schwejk » So 17. Dez 2023, 11:52

Something for statistics buffs #9:
*) OPP: Gegner (opponent)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19692
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1993 Beitrag von Tschuttiball » So 17. Dez 2023, 22:13

Hoffentlich nur Fake News... oder kann das wer verifizieren?


Bild
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5466
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#1994 Beitrag von Bernd1958 » So 17. Dez 2023, 22:27

Tschuttiball hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 22:13 Hoffentlich nur Fake News... oder kann das wer verifizieren?


Bild
Das kann nur Fake sein

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8341
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1995 Beitrag von Zubitoni » So 17. Dez 2023, 23:04

das hat er natürlich nicht gesagt. er sollte ja wirklich langsam mal an seinen abschied denken. aber eher weil er etwas stur ist und nicht plemplem.

davon ab. würde das stimmen und wenn ja, warum muss alles drei eintreten?
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8341
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1996 Beitrag von Zubitoni » So 17. Dez 2023, 23:09

unter den ersten 5 sind wir sowas wie der gewinner des tages, weil wir die einzigen sind, die ihrem ziel (stuttgart einholen) näher gekommen sind.

aufwärtstrend!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3551
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#1997 Beitrag von crborusse » Mo 18. Dez 2023, 09:49

Zubitoni hat geschrieben: So 17. Dez 2023, 23:09 unter den ersten 5 sind wir sowas wie der gewinner des tages, weil wir die einzigen sind, die ihrem ziel (stuttgart einholen) näher gekommen sind.

aufwärtstrend!
Ganz ehrlich, bei Stuttgart hofft man doch am ehesten, dass sie in der Rückrunde einbrechen. Das gestern sah aus wie ein Spiel Bayern gegen Dortmund.

Nur sollte der BVB tatsächlich selbst wieder anfangen zu punkten, sonst holt man keinen mehr ein.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 729
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#1998 Beitrag von Winnido » Mo 18. Dez 2023, 10:07

Wenn wir so weitermachen werden wir eher noch von Freiburg, Frankfurt oder Hoffenheim (Gott bewahre) abgefangen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19692
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1999 Beitrag von Tschuttiball » Mo 18. Dez 2023, 10:12

Winnido hat geschrieben: Mo 18. Dez 2023, 10:07 Wenn wir so weitermachen werden wir eher noch von Freiburg, Frankfurt oder Hoffenheim (Gott bewahre) abgefangen.
Solange man blindlings alles schön redet, wie Terzic, dann wird dass so kommen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8341
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#2000 Beitrag von Zubitoni » Mo 18. Dez 2023, 10:37

nach dem wochenende habe ich mich fußballerisch mal wieder etwas geerdet.

wir spielen nicht gut und wir haben weder einen weltklasse-trainer noch weltklasse-spieler. aber ich habe irgendwie keine lust mehr, mal wieder der nächsten trainer-lichtgestalt hinterherzujagen, die aus unserer biedermanntruppe eine hochperformante bayernkonkurrenz schmiedet, und das in kürzester zeit. seien wir ehrlich: der trainer ist entweder nicht auf dem markt oder es gibt ihn nichtmal. daher möchte ich gerne auf kontinuität setzen. dann werden wir halt mal fünfter. finanziell sicher übel, aber dann müssen wir halt wieder etwas kreativer werden. und mit blick auf den kader ist der fünfte platz ja auch fast das optimum, das ein trainer rausholen kann.

das gute an der situation ist doch: derjenige, der unbedingt auf deutsche nationalspieler der kategorie gehobenes mittelfeld setzen wollte, sieht ein, dass es damit offenbar nicht so gut funktioniert aktuell. nicht grundsätzlich falsch, aber wir brauchen dazu auch die überraschenden transfers, die einem das lächeln ins gesicht zaubern.

was bedeutet das konkret für die winterpause:

- meunier müssen wir behalten, der macht das solide, und er will sich für die EM bewerben. aber wenn ein pfiffiger AV auf dem markt ist, sollten wir unbedingt was machen. nur bitte kein mittelmaß. gerne 20 mio, aber dann muss es auch einer sein, der uns definitiv weiterhilft.

- ebenso im DM. das ist bei uns natürlich ein undankbarer job. in der regel wollen wir das spiel kontrollieren, d.h. der sechser muss ein spielmacher sein. wenn aber teams kommen, die spielerisch stark sind, muss er wiederum agiler abräumer sein und geschickt konter einleiten können. kurzum: wir brauchen fast einen weltklassespieler, sonst fällt er bei uns irgendwann durch. schwieriger job und ne ganz harte nuss für unsere teuren scouts. um ehrlich zu sein: für die winterpause können wir uns das abschminken, sprich wir machen mit EC, SÖ und MS weiter.

- tja, in der IV wünsche ich mir einfach mehr durchlässigkeit aus dem nachwuchsbereich. kann doch nicht so unmöglich sein, mal aus so einer talentierten gruppe einen IV für die erste liga auszubilden. aber gut, konkret für den winter würde ich vielleicht auch nichts machen, sondern auf die bestehenden plus papa/blank setzen.

also, unterm strich im winter: einen richtig guten AV holen, dann volle konzentration auf die RR, und im sommer dann (mit etwas weniger mitteln) umso klüger agieren. und natürlich hoffen, dass sich edin den ein oder anderen tipp einholt. ich schätze ihn nämlich schon als reflektierten und lernwilligen menschen ein, und wenn das bild stimmt, dann wird er definitiv immer besser.
Eine Meinung.

Antworten