Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1921 Beitrag von Tschuttiball » Mi 6. Dez 2023, 22:06

Es muss die T Frage gestellt werden.

Wenn nicht, dann die G Frage...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8290
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1922 Beitrag von Zubitoni » Mi 6. Dez 2023, 22:26

schon bitter mit ansehen zu müssen, wie stück für stück unser bvb abgewirtschaftet wird. alle sehen es, aber keiner kann es ändern. wie der dfb damals, als er viel zu lange an löw festhielt.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1923 Beitrag von Tschuttiball » Mi 6. Dez 2023, 22:49

Keiner sieht es weil man es nicht sehen will.
#scheuklappe!

Watzke ist mit Teil des Problems. Und was der Sammer uns positiv gebracht hat, soll auch mal einer erklären.


Übrigens: Diese Saison sind somit alle Titel futsch!
wer ernsthaft meint wir holen mit der Truppe die CL, der soll bitte seine Drogen absetzen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2645
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Quo vadis BVB?

#1924 Beitrag von LEF » Mi 6. Dez 2023, 22:52

Vom Vorzeigeclub zum Ar...lochverein.........wer legt diesen jämmerlichen Versagern das Handwerk und zieht sie zur Rechenschaft. Von ganz oben bis unten, schämt euch.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1860
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1925 Beitrag von Bor-ussia09 » Mi 6. Dez 2023, 22:53

Ich würde eher sagen , alle sehen es , ändern wird sich trotzdem nichts , weil Watzke die Hand drüber hält.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1926 Beitrag von Herb » Mi 6. Dez 2023, 22:54

Bei allen Verdiensten aus der Vergangenheit, die unsere Verantwortlichen für den BVB haben: Raus! Alle! Besser heute als morgen.
Es kann doch niemand mehr ernsthaft glauben, dass das noch irgendwie gut geht.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1927 Beitrag von Stumpen » Mi 6. Dez 2023, 22:59

... es stellt sich nicht die Trainerfrage. Terzic macht dies bestimmt nicht absichtlich. Er kann es nicht besser. Hat der eine oder andere hier schon vor 2 Jahren postuliert. Ja, Tonestarr fühl dich ruhig angesprochen.

Unsere Mannschaft ist aber auch das Problem. Bis auf zwei, drei Ausnahmen kannst du da alle an die Sonne tun. Hummels und Reus inklusive.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8290
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1928 Beitrag von Zubitoni » Mi 6. Dez 2023, 22:59

alle raus hilft ja nix. erstmal muss einer her, der eine idee hat. der aktuelle weg ist jedenfalls krachend gescheitert, das ist nun mehr als offensichtlich.

fast-absteiger stuttgart führt den bvb (fast meister und 100 mio-investierer) in zwei spielen GNA DEN LOS vor, das muss man sich mal geben!! und es lag nicht am willen, es lag am können!!!
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1929 Beitrag von Tschuttiball » Mi 6. Dez 2023, 23:00

Stumpen hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 22:59 Unsere Mannschaft ist aber auch das Problem. Bis auf zwei, drei Ausnahmen kannst du da alle an die Sonne tun. Hummels und Reus inklusive.
Jep. In der Championsleague da können sie es alle... warum darf sich jeder selbst mal beantworten.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10967
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1930 Beitrag von Schwejk » Mi 6. Dez 2023, 23:17

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1931 Beitrag von Tschuttiball » Mi 6. Dez 2023, 23:19

Schwejk hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 23:17
Nur Opa Aki findet das nicht.

Und da hörts dann auf mit Kritikfähigkeit von Aussen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8290
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1932 Beitrag von Zubitoni » Mi 6. Dez 2023, 23:23

da hatter recht. das einzige, was besser geworden ist unter terzic, ist die kompaktheit. dafür ist alles andere dramatisch abgeraucht.

ehrlicherweise müssen wir aufpassen, dass wir nun nicht nach unten durchgereicht werden. geht der spielerische trend so weiter, fangen wir in der hinrunde nämlich schon an und holen keinen punkt mehr…
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5472
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1933 Beitrag von Stumpen » Do 7. Dez 2023, 08:38

Akzeptiert man, dass man nicht automatisch besser ist? Oder wehrt man sich? Dann muss man sich auch mehr anstrengen. Man braucht aber auch die richtigen Charaktere dafür.
... diese Charaktere haben wir nicht. Anstrengung und Leidenschaft haben wir schon über ein Jahrzehnt nicht mehr zusammen in einem Satz mit Borussia Dortmund gehört.

Wir sind auf dem Weg ins Mittelmaß.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1934 Beitrag von Tschuttiball » Do 7. Dez 2023, 08:49

Stumpen hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 08:38
Akzeptiert man, dass man nicht automatisch besser ist? Oder wehrt man sich? Dann muss man sich auch mehr anstrengen. Man braucht aber auch die richtigen Charaktere dafür.
... diese Charaktere haben wir nicht. Anstrengung und Leidenschaft haben wir schon über ein Jahrzehnt nicht mehr zusammen in einem Satz mit Borussia Dortmund gehört.

Wir sind auf dem Weg ins Mittelmaß.
Schalke & HSV lassen grüssen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2091
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Quo vadis BVB?

#1935 Beitrag von El Emma » Do 7. Dez 2023, 09:10

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 23:00
Stumpen hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 22:59 Unsere Mannschaft ist aber auch das Problem. Bis auf zwei, drei Ausnahmen kannst du da alle an die Sonne tun. Hummels und Reus inklusive.
Jep. In der Championsleague da können sie es alle... warum darf sich jeder selbst mal beantworten.
Das kann man so auch nicht sagen. Es gab einen guten Auftritt in der CL und das war das Spiel in Mailand, das beste Saisonspiel überhaupt. Aber auch daraus hat die Mannschaft kein Selbstvertrauen gezogen, wie man dann in LEV und gestern Abend sehen konnte.

Es gibt anscheinend wirklich kein Konzept, das die Mannschaft von ihrem Erfolg vor Spielbeginn überzeugt. Wenn das der Trainer nicht schafft, dann ist es Aufgabe der sportlichen Leitung, dies zu erkennen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Und wenn die sportliche Leitung dessen auch nicht fähig ist, dann ist die Geschäftsführung dran, eine Konsequenz folgen zu lassen.

Bin mal sehr gespannt, ob und was bis zum Jahreswechsel in dieser Hinsicht noch passiert. Im schlechtesten Falle nichts, da wir in der CL ja überwintern.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4570
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1936 Beitrag von Herb » Do 7. Dez 2023, 09:14

Jetzt gibt es ja auch noch das Alibi "Verletzte".

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1937 Beitrag von Tschuttiball » Do 7. Dez 2023, 09:38

El Emma hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 09:10
Tschuttiball hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 23:00
Stumpen hat geschrieben: Mi 6. Dez 2023, 22:59 Unsere Mannschaft ist aber auch das Problem. Bis auf zwei, drei Ausnahmen kannst du da alle an die Sonne tun. Hummels und Reus inklusive.
Jep. In der Championsleague da können sie es alle... warum darf sich jeder selbst mal beantworten.
Das kann man so auch nicht sagen. Es gab einen guten Auftritt in der CL und das war das Spiel in Mailand, das beste Saisonspiel überhaupt. Aber auch daraus hat die Mannschaft kein Selbstvertrauen gezogen, wie man dann in LEV und gestern Abend sehen konnte.

Es gibt anscheinend wirklich kein Konzept, das die Mannschaft von ihrem Erfolg vor Spielbeginn überzeugt. Wenn das der Trainer nicht schafft, dann ist es Aufgabe der sportlichen Leitung, dies zu erkennen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen. Und wenn die sportliche Leitung dessen auch nicht fähig ist, dann ist die Geschäftsführung dran, eine Konsequenz folgen zu lassen.

Bin mal sehr gespannt, ob und was bis zum Jahreswechsel in dieser Hinsicht noch passiert. Im schlechtesten Falle nichts, da wir in der CL ja überwintern.
Guter Punkt. Nach dem Mailand Spiel hätte man eigentlich erst Recht Selbstvertrauen mitnehmen sollen. Das war wirklich stark das Spiel. Aber dann wie du sagst in Leverkusen & Stuttgart dermassen unterlegen zu sein, teils verunsichert wenn man die ganzen Fehler im Spielaufbau sich ansieht, ist echt erschreckend.

Wahrscheinlich wird man auch noch sagen, dass man gegen das wohl aktuell stärkste Bundesliga Team Leverkusen einen Punkt geholt hat. Dieser war aber auch mehr als glücklich und alles andere als defensiv stabil. Das Ergebnis lag einzig am Unvermögen von Leverkusen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3533
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#1938 Beitrag von crborusse » Do 7. Dez 2023, 09:47

In Mailand sahen wir besser aus, weil die nicht konsequent gepresst haben. Ich behaupte, in einer Gruppe mit spielschwachen Mannschaften, die ultimativ gelaufen wären, wäre ein Weiterkommen deutlich schwieriger gewesen.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19569
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1939 Beitrag von Tschuttiball » Do 7. Dez 2023, 10:06

Die Stimmung kippt gerade gewaltig gegen Terzic.
Ein kleiner Ausschnitt:







https://www.youtube.com/live/PgN7SUrLMt ... ufO7tA6Ejx
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5439
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#1940 Beitrag von Bernd1958 » Do 7. Dez 2023, 12:44

Stumpen hat geschrieben: Do 7. Dez 2023, 08:38 Wir sind auf dem Weg ins Mittelmaß.
Ich gehe diesen Weg mit unter der Voraussetzung, dass wir uns dann aber bitte massiv verjüngen und vor allem auf unseren eigenen Nachwuchs setzen. Den können wir bestimmt auch für 4 - 5 Jahre an uns binden und daraus eine Mannschaft formen, die auch den Rückhalt der Fans hat. Natürlich kann dann nicht die ChampionsLeague das sofortige Ziel sein. Und als Trainer für dieses Ziel würde ich dann tatsächlich Nagelsmann oder Rangnick favorisieren. Die können mit jungen Spielern und wohl auch Mannschaften entwickeln.
Nur leider wird mein Wunsch nie in Erfüllung gehen, denn dazu hängt der Verein mit seinen hochdosierten Verträgen zu sehr am finanziellen Tropf der ChampionsLeague. Und ob wir unsere Großverdiener sogut verkauft bekämen wie erforderlich wage
ich auch zu bezweifeln. Wer gibt uns für Nmecha noch mal 30 Millionen ?

Antworten