Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1901 Beitrag von Tschuttiball » Sa 25. Nov 2023, 15:42

Schwejk hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:19 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
(…)
1. FC Bayern 2 80,4%
2. Leverkusen 1 61,2%
3. RB Leipzig 4 49,7%
4. BVB 5 46,9%
5. Stuttgart 3 42,0 %
6. Frankfurt 7 26,7%
(...)

https://www.90min.de/posts/bundesliga-p ... -24-voraus

4. Platz für den BVB? Alright then: Ich unterschreibe.
Me2. Hauptsache die CL erreichen und dann gute (!) Transfers tätigen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1515
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#1902 Beitrag von Preusse76 » Sa 25. Nov 2023, 17:41

Schwejk hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:19 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
(…)
1. FC Bayern 2 80,4%
2. Leverkusen 1 61,2%
3. RB Leipzig 4 49,7%
4. BVB 5 46,9%
5. Stuttgart 3 42,0 %
6. Frankfurt 7 26,7%
(...)
Wir haben Glück, daß Union sich aus den Top 4 verabschiedet hat.
Freiburg wird es wohl auch nicht unter die Top 4 schaffen.
Wenn wir Redbull und/oder den VfB hinter uns lassen, sollten wir die CL-Quali schaffen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1903 Beitrag von Tschuttiball » Sa 25. Nov 2023, 17:57

Preusse76 hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 17:41
Schwejk hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:19 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
(…)
1. FC Bayern 2 80,4%
2. Leverkusen 1 61,2%
3. RB Leipzig 4 49,7%
4. BVB 5 46,9%
5. Stuttgart 3 42,0 %
6. Frankfurt 7 26,7%
(...)
Wir haben Glück, daß Union sich aus den Top 4 verabschiedet hat.
Freiburg wird es wohl auch nicht unter die Top 4 schaffen.
Wenn wir Redbull und/oder den VfB hinter uns lassen, sollten wir die CL-Quali schaffen.
Wir müssen ja fast schon hoffen, dass im Winter jemand Guirassy für die kolportierten 17.5 Mio Ausstiegsklausel holt. Wäre eigentlich ein Wunder wenn da niemand zuschlagen würde!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2409
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#1904 Beitrag von Mike1985 » Sa 25. Nov 2023, 18:02

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 17:57
Preusse76 hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 17:41
Schwejk hat geschrieben: Sa 25. Nov 2023, 15:19 Bundesliga-Prognose: Supercomputer sagt Abschlusstabelle 2023/24 voraus
(…)
1. FC Bayern 2 80,4%
2. Leverkusen 1 61,2%
3. RB Leipzig 4 49,7%
4. BVB 5 46,9%
5. Stuttgart 3 42,0 %
6. Frankfurt 7 26,7%
(...)
Wir haben Glück, daß Union sich aus den Top 4 verabschiedet hat.
Freiburg wird es wohl auch nicht unter die Top 4 schaffen.
Wenn wir Redbull und/oder den VfB hinter uns lassen, sollten wir die CL-Quali schaffen.
Wir müssen ja fast schon hoffen, dass im Winter jemand Guirassy für die kolportierten 17.5 Mio Ausstiegsklausel holt. Wäre eigentlich ein Wunder wenn da niemand zuschlagen würde!
Ja, wir könnten dass doch machen :mrgreen:

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8287
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1905 Beitrag von Zubitoni » Sa 25. Nov 2023, 20:32

das spiel heute stufe ich keinesfalls als relativierung der letzten beiden spiele oder gar als kehrtwende ein. dafür war mir das heute bis zu unserem comeback zu dilettantisch. nee, das war heute rein tabellarisch wertvoll vor den großen herausforderungen, die nun auf uns warten.

ich war echt erschrocken, was sich unsere viererkette für amateurhafte stellungsfehler leistet. das sind alles nationalspieler. verrückt. oder die wilden pässe mitten rein in die (eigene) gefahrenzone… verrückt^2.
Eine Meinung.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1906 Beitrag von Stumpen » Mo 27. Nov 2023, 00:52

... Hauptsache die CL erreichen und dann gute (!) Transfers tätigen.
... nein, ich denke es wäre wichtiger, wieder fussballerisch erkennbar zu werden. Was für einen Fußball möchte man spielen. Was ist die zentrale taktische Ausrichtung. Weiss doch keiner. Von Spieltag zu Spieltag schaun und nach Möglichkeit nicht nach Entwicklung und Spielidee fragen.

Wir sind zu langsam für den schnellen Fussball, zu harmlos für den kämpferischen Fussball und zu schlampig für den technischen Fussball.

Unsere individuelle Klasse hebt uns hin und wieder von den anderen Teams ab. Wie lange dies noch sein wird, kann keiner sagen, weil man bei den Grundlagen immer größere Defizite sieht.

Laufleistung, Umgang mit dem Ball, Raumaufteilung mit und ohne Ball. Da ist doch Bedarf, das sieht doch jeder.

Subjektiv hab ich den Eindruck, wir sind das Team, dass man am schnellsten den Ball wieder wegnehmen kann. Die taktische Antwort auf diesen Zustand ist dieser BvB altherren gedächtnis Ballbesitzfussball, ohne Raumgewinn in Zonen, für die sich unser Gegner nicht interessiert.

Auf die simple Frage, wie schaut bei uns der Spielaufbau aus, wie ändert sich unsere Raumaufteilung in den Umschaltmomenten bekommen wir doch von den 11 Spielern auf den Platz 11 unterschiedliche Antworten.

Das ist doch mittlerweile alles nur noch Stückwerk.

Das schöne ist, Gladbach war nur der erste Schritt. Gegen Leipzig und Leverkusen zeigt sich dann, wo wir wirklich stehen. Da müssen 4 Punkte her.

Ohne diese vier Punkte werden wir die Hinrunde auf Platz 5, oder 6 beschließen.

Allerdings wird es eine Rückrunde wie in diesem Jahr nicht mehr geben. Dazu fehlt uns mindestens ein Spieler, der mal den Unterschied ausmachen könnte.

Man darf gespannt sein. Ich habe von Feeling her allerdings kein gutes Gefühl.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1907 Beitrag von Tschuttiball » Mo 27. Nov 2023, 07:21

Stumpen hat geschrieben: Mo 27. Nov 2023, 00:52 Allerdings wird es eine Rückrunde wie in diesem Jahr nicht mehr geben. Dazu fehlt uns mindestens ein Spieler, der mal den Unterschied ausmachen könnte.
Wo wir wieder beim Thema Transfers wären. Sieht doch jeder, dass wir auf mindestens 3 Positionen (AV, IV, DM) viel zu schlecht oder zu dünn besetzt sind. Wir kriegen aus den Top 5 der Liga die meisten Gegentore. Da ist unser Hauptproblem. Das liegt auf der einen Seite an der Qualität - kein Wunder, denn die Deutsche Nationalmannschaft hat da zB dasselbe Problem und unsere Defensive besteht stark aus solchen Spielern - auf der anderen Seite am taktischen Verhalten.

Gebe dir aber Recht, dass wir kein Konzept in der Kaderplanung haben, bzw eins dass nicht aufgeht. Denn wir haben ja eins: Muss Bundesliga Erfahrung mitbringen. Nur, dass ist leider kein Qualitätsmerkmal das alleine ausreicht. Der Verein benötigt eine taktische Grunphilisophie an der man sich ausrichtet. Dann würde man sich leichter tun a) die passenden Spieler zu scouten und b) den passenden Trainer und c) den passenden Sportdirektor.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10962
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1908 Beitrag von Schwejk » Do 30. Nov 2023, 10:54

Borussia Dortmund obenauf? Jamie Bynoe-Gittens kaschiert großes BVB-Problem - ein Kommentar
https://www.ran.de/sports/fussball/cham ... lem-334475
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8287
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1909 Beitrag von Zubitoni » So 3. Dez 2023, 23:20

das gute an der aktuellen spielerischen armut ist doch, dass kein scheichclub uns irgendeinen leistungsträger wegkaufen kann. sprich nen großen umbruch wird bzw muss es nicht geben.

daher: stamm behalten, ein paar verträge auslaufen lassen und all-in bei zwei neuverpflichtungen gehen. ein AV und ein 6er müssen unbedingt her. natürlich beide kampfstark und spielerisch leichtfüßig.

und wenn noch was übrig ist, bitte alles in die weiterbildung des trainerteams stecken. ich könnte mir folgende seminare vorstellen:

„kreativer spielaufbau“
„wechsel sinnvoll einsetzen“
„defensive stärke muss nicht destruktiv sein“
Eine Meinung.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2942
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1910 Beitrag von Tonestarr » Mo 4. Dez 2023, 06:57

Zubitoni hat geschrieben: So 3. Dez 2023, 23:20 daher: stamm behalten, ein paar verträge auslaufen lassen und all-in bei zwei neuverpflichtungen gehen. ein AV und ein 6er müssen unbedingt her. natürlich beide kampfstark und spielerisch leichtfüßig.
Bundesliga erfahren hast du vergessen :?
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5470
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1911 Beitrag von Stumpen » Mo 4. Dez 2023, 11:45

... wer rechtfertigt durch seine kontinuierlich gute Leistung zum Stamm zu gehören? Einer der mal Bälle kreativ verteilt wäre auch mal nett.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2942
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1912 Beitrag von Tonestarr » Mo 4. Dez 2023, 22:02

https://www.90min.de/posts/kehl-vertrau ... f-beim-bvb

Da wird wohl ein Stein umgedreht...
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8287
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1913 Beitrag von Zubitoni » Mo 4. Dez 2023, 22:05

Gut so. Aber warum warten…?
Eine Meinung.

runzle
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 624
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 17:41

Re: Quo vadis BVB?

#1914 Beitrag von runzle » Di 5. Dez 2023, 11:25

Keine Ahnung, was da los ist und falls er es öffentlich oder hinterrücks macht, ist er fehl am Platze und gehört gefeuert.
Sollte es alles intern und gerade heraus sein, ist eine Kritik an ET allerdings angebracht. Da wird er hoffentlich nicht der einzige sein, sonst haben wir ganz andere Probleme im Bereich der sportlichen Kompetenz. "Bedingungslose Loyalität" hört sich nach Nordkorea an. Nach außen ja, aber nicht intern.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#1915 Beitrag von pauli74 » Di 5. Dez 2023, 13:52

Einerseits geht das gar generell nicht, sic hso nahc außen zu geben. Man sieht auch das Terzic in der CL ja nicht alles falsch gemacht haben kann und das spricht nicht grade für die Einschätzungsfähigeit von dem (neuen) Mann und andererseits finde ich diese selbst ausgesuchte Mannschaft um Kehl etwas eigenartig.
Sieht grade so aus als wollte man sich eine Machtfront aufbauen und das kann Clubs in schwierigen Lagen spalten und runterziehen . (Siehe Werder vor dem Abstieg mit dem Duo an der Spitze, die sich gegeneinander, trotz freien Fall gestützt haben, 2 Jahre lang bis in die 2.te Liga. Meine Bauman und sein Supertrainer , wie hieß er noch oder wo ist er jetzt ?)

Solange Watzke noch was zu sagen hat, sollte man den Moment nutzen und Mislintat wieder an Bord holen, finde ich.
Jetzt ist ja ein Platz frei geworden. Er mag schwierig sein (war er nicht bei uns bis TT kam) und es wird natürlich von der Presse Kritik geben, vielleicht auch von Kehl.
Nur das wird schnell vergessen werden, in dem Momnet wo er einen 2.ten Auba oder Kagawa findet.
Am Ende geht es um das beste für den BvB und nicht um Personen.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19566
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1916 Beitrag von Tschuttiball » Di 5. Dez 2023, 14:45

Nun ist die Trennung offiziell.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1587
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1917 Beitrag von Space Lord » Di 5. Dez 2023, 15:06

pauli74 hat geschrieben: Di 5. Dez 2023, 13:52 Einerseits geht das gar generell nicht, sic hso nahc außen zu geben. Man sieht auch das Terzic in der CL ja nicht alles falsch gemacht haben kann und das spricht nicht grade für die Einschätzungsfähigeit von dem (neuen) Mann und andererseits finde ich diese selbst ausgesuchte Mannschaft um Kehl etwas eigenartig.
Sieht grade so aus als wollte man sich eine Machtfront aufbauen und das kann Clubs in schwierigen Lagen spalten und runterziehen . (Siehe Werder vor dem Abstieg mit dem Duo an der Spitze, die sich gegeneinander, trotz freien Fall gestützt haben, 2 Jahre lang bis in die 2.te Liga. Meine Bauman und sein Supertrainer , wie hieß er noch oder wo ist er jetzt ?)

Solange Watzke noch was zu sagen hat, sollte man den Moment nutzen und Mislintat wieder an Bord holen, finde ich.
Jetzt ist ja ein Platz frei geworden. Er mag schwierig sein (war er nicht bei uns bis TT kam) und es wird natürlich von der Presse Kritik geben, vielleicht auch von Kehl.
Nur das wird schnell vergessen werden, in dem Momnet wo er einen 2.ten Auba oder Kagawa findet.
Am Ende geht es um das beste für den BvB und nicht um Personen.
Was willst Du mit einem zweiten Auba und Kagawa, wenn Terzic mit denen sowieso nichts anzufangen weiss?!

Oder siehst Du einen Moukoko spielen und auch JBG hat Terzic viel zu lange links liegen lassen, bevor er endlich einmal gemerkt hat, der Junge kann eine echte Verstärkung für uns sein.

Du glaubst doch nicht, dass Jamie Bynoe-Gittens seine Chance bekommen hätte, wäre ein Malen nicht außer Form und Adeyemi mehr mit privaten Themen befasst als mit Fußball.

Auch Reyna sehen wir kaum noch spielen, während er in der Nationalmannschaft durchaus zu glänzen vermag. So im übrigen auch Moukoko.

So lange wir also weiterhin an unserem Taktik Fuchs festhalten, werden wir auch weiterhin auf eine sportliche Entwicklung warten dürfen.

Der Bericht über die interne Kritik an Terzic aus dem Kehl Lager, bestätigt im Grunde, was die Spatzen schon lange von den Dächern pfeifen, dass nämlich die Transfers des Sommers auf dem Mist von Terzic gewachsen sind.

Die Baustellen, die wir vor dem Sommer hatten, bestehen weiterhin, während die teuren Einkäufe unserem Spiel bisher nicht wirklich ihren Stempel aufdrücken konnten.

Ich glaube auch nicht, dass Watzke über einen anderer Trainer derart lang die schützende Hand halten würde, bei all den spielerischen Bankrotterklärungen der lfden und der letzten Saison.

So ehrlich sollten wir ruhig auch einmal sein.

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1005
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#1918 Beitrag von Exilruhri » Di 5. Dez 2023, 15:49

Man darf gespannt sein, wie Kehl damit umgeht, dass sein Vertrauter gefeuert wurde. Sieht er die Verpflichtung nun als seinen persönlichen Griff ins Klo oder wertet er den Rauswurf als Affront gegen sich?
An eine Verlängerung mit Kehl mag man ja noch nicht so recht glauben.
Platz frei für Mislintat? Oder ein Betätigungsfeld für Mats? ;)
Ob nun wirklich Terzic vornehmlich für die wenig überzeugenden Transfers des Sommers verantwortlich zeichnete, werden wir wohl nicht erfahren.
Wenn alles völlig gegen Kehls Rat entschieden wurde, hätte er auch hinschmeißen können, was im Fall des Falles konsequent gewesen wäre.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 979
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#1919 Beitrag von pauli74 » Di 5. Dez 2023, 16:10

Bist du sicher das die Transfers (die ich auch nicht alle gut finde) auf Terzics Mist gewachsen sind ?
Normalerweise haben die Sportdirektoren (wie Zorc) das letzte Wort, wie beim Adeyemy und Malen Transfer (da war Rose noch Trainer , aber Kehl schon Sportdirektor)
Beide waren mit > 30 Mio zu teuer für die bisher gebotenen Leistungen .
Sollte Kehl Terzic für die Sommer Transfers kritisieren, vielleicht mal zuerst auf seine eigene Bilanz schauen. Süle und Sabitzer sind gute Transfers , auch wenn sie bisehr nicht eingeschalgen sind waren sie sehr billig (ablosefrei und 19 Mio.) für 2 Spieler auf internationalen Niveau. Auch wenn ich mittlerweile dagegen bin Spieler aus besseren Clubs zu uns zu holen, das dies bisher nur bei Hummels geklappt hat.

Reyerson und Schlotterbeck sind top. Bensebaini für lau , ist auch kein schlechter Transfer.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8287
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1920 Beitrag von Zubitoni » Mi 6. Dez 2023, 21:51

wenn ich sehe, wie gesundheitlich stabil zagadou in stuttgart geworden ist, dann ärgert es mich maßlos, was für ein schaden durch die unendlichen verletzungsserien bei uns entsteht. um nicht zu sagen: durch unsere katastrophale physiologische betreuung. zaga hatte unendliches potenzial, das konnte jeder sehen. das darf nun stuttgart fast für lau erleben…
Eine Meinung.

Antworten