Mit einem mittelmäßigen Trainer wird man aber auch nicht das Maximum aus den Spielern holen, Identifikation und Stallgeruch hin oder her. Worst Case wäre eine dahin schleichende Saison, die wir dann im März abschenken und dann ab dann hoffen, das man einen Nagelsmann für die nächste Saison bekommt, alles viel zu spät passiert und erneut ein schlechtes bzw. unausgewogenes und planloses Transferfenster hat.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:35Die Kaderzusammenstellung ist und bleibt das grosse Problem. Wir haben viel zu viel Durchschnitt im Kader. Keinen Unterschiedsspieler. Diese benötigt man auf diesem Niveau jedoch. Ohne reisst man auf Dauer nix. Ergebnis = siehe heute. In solchen bescheidenen Spielen haben ein Haaland, Sancho oder Bellingham die Spiele rausgerissen. Ohne geht das nicht. Dann steht man am Ende halt da wo wir stehen: Bangen um Platz 4 und der damit drohende, schleichende Untergang auf Dauer. Die Kohle machts am Ende auf langefrist!young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:30 Es tut einfach so weh zu sehen, wie geil Fußball sein kann (siehe Stuttgart).
Bei uns ist alles nur Zufall, kein gut ausgespielter Angriff oder Konter. Habe auch immer das Gefühl unsere Spieler haben Probleme die einfachsten Bälle zu kontrollieren. Und die Stuttgarter zeigen uns wie man den Ball gut laufen lassen kann.
Das Spiel toppt sogar noch das Spiel gegen die Bauern.
Hinten gar nichts, Mittelfeld gar nichts und Sturm auch absolut gar nichts. Einfach nur noch beschämend als „zweiter Leuchtturm“ solche Leistungen Woche für Woche zu zeigen. Hätten wir diese Saison nicht so viel Glück gehabt, wären wir ganz weit abgeschlagen im Mittelfeld.
11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Das ist auch ein Teil der Wahrheit.runzle hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:42Mit einem mittelmäßigen Trainer wird man aber auch nicht das Maximum aus den Spielern holen, Identifikation und Stallgeruch hin oder her. Worst Case wäre eine dahin schleichende Saison, die wir dann im März abschenken und dann ab dann hoffen, das man einen Nagelsmann für die nächste Saison bekommt, alles viel zu spät passiert und erneut ein schlechtes bzw. unausgewogenes und planloses Transferfenster hat.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:35Die Kaderzusammenstellung ist und bleibt das grosse Problem. Wir haben viel zu viel Durchschnitt im Kader. Keinen Unterschiedsspieler. Diese benötigt man auf diesem Niveau jedoch. Ohne reisst man auf Dauer nix. Ergebnis = siehe heute. In solchen bescheidenen Spielen haben ein Haaland, Sancho oder Bellingham die Spiele rausgerissen. Ohne geht das nicht. Dann steht man am Ende halt da wo wir stehen: Bangen um Platz 4 und der damit drohende, schleichende Untergang auf Dauer. Die Kohle machts am Ende auf langefrist!young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:30 Es tut einfach so weh zu sehen, wie geil Fußball sein kann (siehe Stuttgart).
Bei uns ist alles nur Zufall, kein gut ausgespielter Angriff oder Konter. Habe auch immer das Gefühl unsere Spieler haben Probleme die einfachsten Bälle zu kontrollieren. Und die Stuttgarter zeigen uns wie man den Ball gut laufen lassen kann.
Das Spiel toppt sogar noch das Spiel gegen die Bauern.
Hinten gar nichts, Mittelfeld gar nichts und Sturm auch absolut gar nichts. Einfach nur noch beschämend als „zweiter Leuchtturm“ solche Leistungen Woche für Woche zu zeigen. Hätten wir diese Saison nicht so viel Glück gehabt, wären wir ganz weit abgeschlagen im Mittelfeld.
Und wer verantwortet dies alles am Ende?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Könnte bitter werden die Saison. Und dann gehts finanziell nämlich auch irgendwann wieder los. Letztes Jahr um die Zeit haben wir auch alles versiebt. Aber da ist die halbe Mannschaft ausgefallen. Jetzt haben wir kaum Ausfälle. Also was soll da besser werden?
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Vorschläge:young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:34![]()
![]()
Irgendjemand wird die Situation und das Spiel gleich wieder schönreden
Wir haben fast einen Punkteschnitt von 2 (ok, bislang zwar kaum zählbare Gegner, aber egal), haben noch Chancen auf das CL-Achtelfinale (werden wir zwar nicht erreichen, aber egal), sind noch auf einem CL-Platz (ok, nur bis morgen, aber egal) und außerdem ist Stuttgart gerade gut drauf (haben letzte Woche gegen Heidenheim verloren, aber egal). Achso, und wir hatten ja ein schweres Spiel unter der Woche, während sich Stuttgart ausruhen konnte.
Da gibt es also genug, ich bin gespannt

-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Herb hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:46Vorschläge:young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:34![]()
![]()
Irgendjemand wird die Situation und das Spiel gleich wieder schönreden
Wir haben fast einen Punkteschnitt von 2 (ok, bislang zwar kaum zählbare Gegner, aber egal), haben noch Chancen auf das CL-Achtelfinale (werden wir zwar nicht erreichen, aber egal), sind noch auf einem CL-Platz (ok, nur bis morgen, aber egal) und außerdem ist Stuttgart gerade gut drauf (haben letzte Woche gegen Heidenheim verloren, aber egal). Achso, und wir hatten ja ein schweres Spiel unter der Woche, während sich Stuttgart ausruhen konnte.
Da gibt es also genug, ich bin gespannt![]()

Aber Bayern hat ja viel mehr Geld als wir zur Verfügung und letztes Jahr sind wir ja immerhin Meister der Herzen geworden.
Immerhin kann man noch drüber lachen, obwohl es schon ziemlich traurig ist was da gerade mit uns passiert.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Und man werfe gleich einen Blick auf meine Aktualisierung des Saisonvergleichs. Wir stehen gezz immer noch besser da. Also alles im grünen Bereich.Herb hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:46Vorschläge:young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:34![]()
![]()
Irgendjemand wird die Situation und das Spiel gleich wieder schönreden
Wir haben fast einen Punkteschnitt von 2 (ok, bislang zwar kaum zählbare Gegner, aber egal), haben noch Chancen auf das CL-Achtelfinale (werden wir zwar nicht erreichen, aber egal), sind noch auf einem CL-Platz (ok, nur bis morgen, aber egal) und außerdem ist Stuttgart gerade gut drauf (haben letzte Woche gegen Heidenheim verloren, aber egal). Achso, und wir hatten ja ein schweres Spiel unter der Woche, während sich Stuttgart ausruhen konnte.
Da gibt es also genug, ich bin gespannt![]()

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ja, der BVB hat es schon schwer. Wären wir nicht so stark vom Schicksal gebeutelt und wäre die ganze Welt nicht immer so böse und unfair zu uns, wir wären längst Rekordmeister.young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:49![]()
Aber Bayern hat ja viel mehr Geld als wir zur Verfügung und letztes Jahr sind wir ja immerhin Meister der Herzen geworden.
Immerhin kann man noch drüber lachen, obwohl es schon ziemlich traurig ist was da gerade mit uns passiert.
Leider sind wir in der Hinsicht nicht besser als unsere blauweißen Freunde, mit dem Unterschied, dass die inzwischen in der Realität angekommen sind, während wir immer noch in einer Traumwelt schweben, in der uns nur unglückliche Fügungen von der (Fußball-)Weltherrschaft abhalten.
Zuletzt geändert von Herb am Sa 11. Nov 2023, 18:42, insgesamt 3-mal geändert.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Danke, Schwejk. Du rettest mir den Abend.
Dennoch gilt: Um diese beispiellose Erfolgserie zu halten, muss jetzt jeder Stein umgedreht werden und im nächsten Spiel gegen Gladbach gilt es, eine Reaktion (oder noch besser: eine deutliche Reaktion) zu zeigen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Das ist eben genau das, was ich vorm Spiel zu dir meinte: Der Kader ist einfach nicht top. Der ist gehobener Durchschnitt, und da stehen wir aktuell. Wir haben aktuell knapp die Hälfte aller Spiele nicht gewonnen (5/11).Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:45 Könnte bitter werden die Saison. Und dann gehts finanziell nämlich auch irgendwann wieder los. Letztes Jahr um die Zeit haben wir auch alles versiebt. Aber da ist die halbe Mannschaft ausgefallen. Jetzt haben wir kaum Ausfälle. Also was soll da besser werden?
Die Tabelle lügt nicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Bis auf Kobel war das ne 6 mit Rosa Schleifchen. Genau so wie das Zweikampf Verhalten, es gab meistens keins.
Teezic hat auch seine Anteile, keine Frage. Aber das 10 Spieler und im Grunde auch die eingewechselten (Reyna ausgeschlossen) keinen voss, keinen Willen, keinen Lerneffekt zeigen muss noch deutlich hervorgehoben werden.
Stuttgart war gut weil wir es zugelassen haben. Immer spielten sie über aussen, lange teils hohe Bälle, oder diagonalbälle und jedes Mal lassen wir uns locken. Als Spieler muss man doch irgendwann verstanden haben das es immer gleich abläuft. Terzic hat dazu leider noch beigetragen, da er mehr wert auf Zentrum schließen gelegt hat.
In der 1 HZ haben 10 BVB Spieler auf das eigene Trikot gespuckt, anders kann man diese Leistung nicht beschreiben. Eigentlich müsste man allen die gespielt haben die N11 Spiele verbieten und hartes Straftraining absolvieren lassen, + 4 Stunden am Tag Theorie.
Brandt, Nmecha und fast alle anderen sind nur getrabt und haben zu keinem Zeitpunkt verstanden das man Stuttgart frühzeitig attackieren muss um die Pässe zu verhindern. Auch Füllkrug und Co haben Zagadou in aller Ruhe lange Bälle schlagen lassen.
Teezic hat auch seine Anteile, keine Frage. Aber das 10 Spieler und im Grunde auch die eingewechselten (Reyna ausgeschlossen) keinen voss, keinen Willen, keinen Lerneffekt zeigen muss noch deutlich hervorgehoben werden.
Stuttgart war gut weil wir es zugelassen haben. Immer spielten sie über aussen, lange teils hohe Bälle, oder diagonalbälle und jedes Mal lassen wir uns locken. Als Spieler muss man doch irgendwann verstanden haben das es immer gleich abläuft. Terzic hat dazu leider noch beigetragen, da er mehr wert auf Zentrum schließen gelegt hat.
In der 1 HZ haben 10 BVB Spieler auf das eigene Trikot gespuckt, anders kann man diese Leistung nicht beschreiben. Eigentlich müsste man allen die gespielt haben die N11 Spiele verbieten und hartes Straftraining absolvieren lassen, + 4 Stunden am Tag Theorie.
Brandt, Nmecha und fast alle anderen sind nur getrabt und haben zu keinem Zeitpunkt verstanden das man Stuttgart frühzeitig attackieren muss um die Pässe zu verhindern. Auch Füllkrug und Co haben Zagadou in aller Ruhe lange Bälle schlagen lassen.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Schön wär's, aber leider lügt die Tabelle aktuell noch, denn wir gehören definitiv nicht auf Platz 4 (bzw. morgen 5).
Wir zehren noch vom leichten Auftaktprogramm. In den nächsten Wochen kommt es ganz dicke. Dann werden wir auf die leistungsgerechte Platzierung (6-8) gestutzt.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Hat Stuttgart die besseren Spieler? vielleicht war die Ansprache und die taktische Ausrichtung bei Stuttgart besser, das sollte zu denken geben. Ich glaube Terzic ist kein schlechter, aber einfach zu nett. Er gibt Parolen vor und das nehme ich ihm auch ab, aber vielleicht sollte er nicht mehr den netteTschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 18:01Das ist eben genau das, was ich vorm Spiel zu dir meinte: Der Kader ist einfach nicht top. Der ist gehobener Durchschnitt, und da stehen wir aktuell. Wir haben aktuell knapp die Hälfte aller Spiele nicht gewonnen (5/11).Mike1985 hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:45 Könnte bitter werden die Saison. Und dann gehts finanziell nämlich auch irgendwann wieder los. Letztes Jahr um die Zeit haben wir auch alles versiebt. Aber da ist die halbe Mannschaft ausgefallen. Jetzt haben wir kaum Ausfälle. Also was soll da besser werden?
Die Tabelle lügt nicht.
sein…
Zuletzt geändert von Theo am Sa 11. Nov 2023, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
"Wir bekommen die Grenzen aufgezeigt. ... Ansatz nicht richtig, um das lösen zu können" (Füllkrug).
Liest man hier eine Kritik an Terzic heraus?
Liest man hier eine Kritik an Terzic heraus?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Diese Aussage gleicht einer Hiobsbotschaft.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Bis März wird es nicht dauern, bevor wir die Saison abgeschenkt haben. Das wird bereits vor Weihnachten der Fall sein.runzle hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:42Mit einem mittelmäßigen Trainer wird man aber auch nicht das Maximum aus den Spielern holen, Identifikation und Stallgeruch hin oder her. Worst Case wäre eine dahin schleichende Saison, die wir dann im März abschenken und dann ab dann hoffen, das man einen Nagelsmann für die nächste Saison bekommt, alles viel zu spät passiert und erneut ein schlechtes bzw. unausgewogenes und planloses Transferfenster hat.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:35Die Kaderzusammenstellung ist und bleibt das grosse Problem. Wir haben viel zu viel Durchschnitt im Kader. Keinen Unterschiedsspieler. Diese benötigt man auf diesem Niveau jedoch. Ohne reisst man auf Dauer nix. Ergebnis = siehe heute. In solchen bescheidenen Spielen haben ein Haaland, Sancho oder Bellingham die Spiele rausgerissen. Ohne geht das nicht. Dann steht man am Ende halt da wo wir stehen: Bangen um Platz 4 und der damit drohende, schleichende Untergang auf Dauer. Die Kohle machts am Ende auf langefrist!young sheet hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 17:30 Es tut einfach so weh zu sehen, wie geil Fußball sein kann (siehe Stuttgart).
Bei uns ist alles nur Zufall, kein gut ausgespielter Angriff oder Konter. Habe auch immer das Gefühl unsere Spieler haben Probleme die einfachsten Bälle zu kontrollieren. Und die Stuttgarter zeigen uns wie man den Ball gut laufen lassen kann.
Das Spiel toppt sogar noch das Spiel gegen die Bauern.
Hinten gar nichts, Mittelfeld gar nichts und Sturm auch absolut gar nichts. Einfach nur noch beschämend als „zweiter Leuchtturm“ solche Leistungen Woche für Woche zu zeigen. Hätten wir diese Saison nicht so viel Glück gehabt, wären wir ganz weit abgeschlagen im Mittelfeld.
Ich erinnere daran, dass wir gegen Stuttgart in Stuttgart auch noch im Pokal spielen. Ich erwarte einen identischen Verlauf zu heute.
Unser Abstand zu Bayern beträgt jetzt bereits 7 Punkte. Nicht, dass ich daran geglaubt hätte, dass wir uns Titelchancen ausrechnen könnten für diese Saison. Nach den Spielen gegen spielstarke Leverkusener und Leipziger ohnehin nicht mehr, selbst wenn Leipzig gerade schwächelt.
Unser Zug ist angefahren.
Bis auf 1-2 Spiele habe ich nicht erkennen können, was überhaupt unser Plan ist für das letzte Drittel, wie wir die gegnerische Abwehr bespielen wollen? Es sind doch fast nur Einzelaktionen, die uns sowas wie Torgefahr bringen.
Dazu viele lange, hohe Bälle, die entweder verloren gehen oder sowieso nichts Zählbares hervorbringen.
Ein Hoeness drückt Stuttgart seinen Stempel auf, bei Bayer ist erkennbar, was die für einen Fußball spielen wollen, nur bei uns bleibt auch nach 1,5 Jahren weiterhin rätselhaft, was für einen Plan Terzic verfolgt?
Hat er überhaupt einen Plan? Auch die Aufstellungen und Wechsel sind selten zu verstehen, abseits vom Grund einen Spieler wieder einmal wegen Arbeitsverweigerung vom Platz zu holen natürlich.
Ich hoffe inständig, das Elend hat bald ein Ende.
Solange die Punkte eingefahren werden, ist es schwierig sich gegen diesen grottigen Fußball eine Stimme zu verschaffen. Selbst wenn die Gegner aus der unteren Tabellenhälfte entspringen. Der Zweck heiligt hier die Mittel.
Allein, schönen Fußball habe ich von uns auch in dieser Saison nur höchst selten gesehen. Identifikation ist offenbar alles!
Na, dann schauen wir einmal, wie sich das zu Weihnachten darstellen wird.
Mir macht es jedenfalls immer weniger Freude, dieses Gegurke noch länger ertragen zu müssen. Ich möchte endlich wieder Fußball sehen bei uns in Dortmund! Spiele, die mich mitnehmen! Heavy Metal Fußball, wie Klopp das einmal bezeichnet hat.

Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Es war heute absolut beschämend.
Selbst die Einwechselungen brachten keinen neuen Schwung. Wieder mal kein spielerisches Konzept erkennbar.
Ich höre mir die Kommentare nach dem Spiel nicht mehr an, kenne sie bis auf Nuancen schon auswendig
Mal schauen, wie es weiter geht!
Selbst die Einwechselungen brachten keinen neuen Schwung. Wieder mal kein spielerisches Konzept erkennbar.
Ich höre mir die Kommentare nach dem Spiel nicht mehr an, kenne sie bis auf Nuancen schon auswendig

Mal schauen, wie es weiter geht!
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Das wird ja nun in den kommenden Wochen vorbei sein. Da werden wir nur die Punkte holen, die wir leistungsmäßig verdienen, somit wird da nicht mehr viel zusammen kommen.Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 11. Nov 2023, 18:10 (...)
Solange die Punkte eingefahren werden, ist es schwierig sich gegen diesen grottigen Fußball eine Stimme zu verschaffen. Selbst wenn die Gegner aus der unteren Tabellenhälfte entspringen. Der Zweck heiligt hier die Mittel.
(...)
Ich fürchte nur, man wird die Länderspielpause nicht nutzen, um zu handeln, sondern es wird frühestens zum Jahresende Konsequenzen geben, wenn die Karre nicht mehr aus dem Dreck gezogen werden kann.
Zuletzt geändert von Herb am Sa 11. Nov 2023, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3954
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Jeder andere Trainer würde die Spieler zur Verantwortung ziehen, auch öffentlich, Terzic macht das nicht, sollte er aber, denn ansonsten wird sich gar nichts ändern. Ich glaube immer noch das Terzic der richtige Trainer für uns ist, aber er kann nicht beides sein, Trainer und der beste Kollege der Spieler.
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Kann man als Trainer nicht, wenn man selbst für seine Aufstellung, seine Taktik und sein Caoching angreifbar ist, denn dann denken sich die Spieler "gerade der hat es nötig".
So entsteht ein Vakuum, eine Art unausgesprochener Friedensvertrag. Gibt es auch in vielen Unternehmen, wo alle zu leistungsschwach sind, um den anderen überzeugend kritisieren zu können. Dann hat man eine Solidargemeinschaft, in der die eine Krähe der anderen kein Auge auskratzt, aber kein wirkliches Team mehr. Da verbindet einen nur noch der Schutz der eigenen Haut, aber kein Ziel mehr.
So entsteht ein Vakuum, eine Art unausgesprochener Friedensvertrag. Gibt es auch in vielen Unternehmen, wo alle zu leistungsschwach sind, um den anderen überzeugend kritisieren zu können. Dann hat man eine Solidargemeinschaft, in der die eine Krähe der anderen kein Auge auskratzt, aber kein wirkliches Team mehr. Da verbindet einen nur noch der Schutz der eigenen Haut, aber kein Ziel mehr.
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5439
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: 11. Spieltag - VfB Stuttgart vs BVB
Ich hoffe nicht dass irgendjemand dem Schiedsrichter die Schuld an der Niederlage gibt, weil der Elfmeter zum 3:2 eventuell keiner war. Ich hätte ihn für uns auch gegeben.
Diese Leistung heute war erschreckend. Da können die Verantwortlichen noch meckern, sinnieren oder was auch immer. Die Spieler bringen diese Spiele mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit und sonnen sich in ihren an einer Hand abzuzählenden guten Spiele. Das alles mit einem Verdienst den sie nirgendwo anders bekommen würden.
Aber es ist ja toll, dass wir so viele tolle Nationalspieler haben.
Gegen Newcastle wurde zweimal gewechselt und die gleichen Spieler mussten heute wieder von Anfang an ran.Warum spielen nicht Reyna, JBG und von mir aus auch Reus von Anfang an. Von Moukoko oder Haller ganz zu schweigen.
Ich verstehe unseren Trainer da nicht und so wie er auf der Bank als Ritter der traurigen Gestalt saß, so könnte man meinen er weiß keinen Rat mehr.
Diese Leistung heute war erschreckend. Da können die Verantwortlichen noch meckern, sinnieren oder was auch immer. Die Spieler bringen diese Spiele mittlerweile in schöner Regelmäßigkeit und sonnen sich in ihren an einer Hand abzuzählenden guten Spiele. Das alles mit einem Verdienst den sie nirgendwo anders bekommen würden.
Aber es ist ja toll, dass wir so viele tolle Nationalspieler haben.
Gegen Newcastle wurde zweimal gewechselt und die gleichen Spieler mussten heute wieder von Anfang an ran.Warum spielen nicht Reyna, JBG und von mir aus auch Reus von Anfang an. Von Moukoko oder Haller ganz zu schweigen.
Ich verstehe unseren Trainer da nicht und so wie er auf der Bank als Ritter der traurigen Gestalt saß, so könnte man meinen er weiß keinen Rat mehr.