
Emre Can [23]
Re: Emre Can [23]
schon ne coole aussage von emre, sich keine tipps von der bvb legende reus holen zu wollen. spricht schon auch bände, dass er den stil nicht so prickelnd fand… 

Eine Meinung.
- Danny
- Sitzschale
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
3 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
Da würde ich nicht so viel hineininterpretieren; ist doch klar, dass da jeder seinen eigenen Weg gehen will und muss.
Hätte er tatsächlich gesagt, dass er sich Tipps von Marco geben lassen will, dann hätte ihn schon gleich jeder für unfähig erklärt. Aber das unabhängig von der Person Reus.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Emre Can [23]
ok anders: seine äußerung emtspricht zumindest nicht dem mainstream, indem man demütig danke sagt und selbstverständlich die vorgänger um hilfe bittet.Danny hat geschrieben: ↑Fr 28. Jul 2023, 12:08Da würde ich nicht so viel hineininterpretieren; ist doch klar, dass da jeder seinen eigenen Weg gehen will und muss.
Hätte er tatsächlich gesagt, dass er sich Tipps von Marco geben lassen will, dann hätte ihn schon gleich jeder für unfähig erklärt. Aber das unabhängig von der Person Reus.

Eine Meinung.
Re: Emre Can [23]
... ein weiter so, will und wollte keiner und es ist absolut richtig zumindest einen anderen Weg beschreiten zu wollen. Ob es am Ende auch ein anderer Weg wird, muß man abwarten.
Auch die Geschichte mit Hummels, der nun nicht mehr im Mannschaftrat ist, muss man entspannt sehen. Hummels braucht keinen Mannschaftrat, um seine Meinung kund zu tun. Der ist in der Lage, alles und jeden anzuzählen. Unabhängig davon ob dies im Team gut ankommt, oder auch nicht.
Die Vita von Hummels und Reus ist so beeindruckend, dass beide eine Stimme im Team haben, welche gehört wird.
Die Frage ist nur, ob beide dies nutzen, und wenn ja, wie dies geschieht.
Man darf halt nicht etwas vom Team einfordern, was man selbst nicht zu leisten vermag.
Auch die Geschichte mit Hummels, der nun nicht mehr im Mannschaftrat ist, muss man entspannt sehen. Hummels braucht keinen Mannschaftrat, um seine Meinung kund zu tun. Der ist in der Lage, alles und jeden anzuzählen. Unabhängig davon ob dies im Team gut ankommt, oder auch nicht.
Die Vita von Hummels und Reus ist so beeindruckend, dass beide eine Stimme im Team haben, welche gehört wird.
Die Frage ist nur, ob beide dies nutzen, und wenn ja, wie dies geschieht.
Man darf halt nicht etwas vom Team einfordern, was man selbst nicht zu leisten vermag.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Emre Can [23]
Can als Kapitän fühlt sich für mich unpassend an. Eine sehr gute Rückrunde sollte nicht reichen, um beim BVB Kapitän zu werden.
Gleichzeitig zeigt es irgendwie, dass wir keinen langfristigen starken Stammspieler mit entsprechender Persönlichkeit und Identifikation im Kader haben, der es sonst hätte machen können.
Gleichzeitig zeigt es irgendwie, dass wir keinen langfristigen starken Stammspieler mit entsprechender Persönlichkeit und Identifikation im Kader haben, der es sonst hätte machen können.
Re: Emre Can [23]
der perfekte kapitän ist es m.e. auch nicht. aber wer hat den schon…runzle hat geschrieben: ↑Sa 29. Jul 2023, 12:18 Can als Kapitän fühlt sich für mich unpassend an. Eine sehr gute Rückrunde sollte nicht reichen, um beim BVB Kapitän zu werden.
Gleichzeitig zeigt es irgendwie, dass wir keinen langfristigen starken Stammspieler mit entsprechender Persönlichkeit und Identifikation im Kader haben, der es sonst hätte machen können.
can ist aber für uns irgendwie die einzig logische wahl. eines tages wird es schlotti werden, oder wenn jule noch etwas lauter wird, gerne auch er. ryerson wäre auch gut, aber dafür muss er etwas klarer in der stammelf sein. da haben wir schon top jungs in der hinterhand, aber noch war deren zeit halt nicht gekommen.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
Kobel wäre der perfekte Kapitän. Nur leider will der Trainer keinen TW als 1. Kapitän...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1592
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
Das sehe ich nicht so. Kobel hat konstant geliefert, die zwei Ausrutscher im Wortsinn, einmal Außen vor. Er ist auch jemand, der seine Vorderleute pusht.runzle hat geschrieben: ↑Sa 29. Jul 2023, 12:18 Can als Kapitän fühlt sich für mich unpassend an. Eine sehr gute Rückrunde sollte nicht reichen, um beim BVB Kapitän zu werden.
Gleichzeitig zeigt es irgendwie, dass wir keinen langfristigen starken Stammspieler mit entsprechender Persönlichkeit und Identifikation im Kader haben, der es sonst hätte machen können.
Auch Hummels wäre natürlich immer ein Kandidat, aber da es seine letzte Saison sein dürfte, wäre es nur eine temporäre Lösung geworden.
Andersherum würden die Karten danach neu gemischt und vielleicht käme nach ihm ein Süle in Frage oder ein Sabitzer oder ein Schlotterbeck, dem es im ersten Jahr an Konstanz fehlte, nicht aber an Engagement auf dem Platz.
Langfristig gedacht, unter der Prämisse, dass er sportlich liefert, wäre Schlotterbeck für mich der ideale Kandidat für die Rolle.
Er hat ein ähnliches Temperament wie Bellingham, pusht sich, das Publikum und seine Mitspieler. So jemand hat die richtige Einstellung um andere mitzureißen. Leider ist er aktuell nur noch nicht konstant genug.
Can für die eine Saisonhälfte mit der Rolle des Kapitäns zu belohnen, ist mir ein bisschen zuviel Aktionismus.
Wenn der die kommende Saison auf dem Niveau der zweiten Saisonhälfte spielt, dann okay. Aber so wäre Kobel für mich für bessere Wahl gewesen.
Re: Emre Can [23]
Ich bin bei der Meinung von Jens Lehmann:Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 29. Jul 2023, 13:12 Kobel wäre der perfekte Kapitän. Nur leider will der Trainer keinen TW als 1. Kapitän...
Er sagte:
Aber auch der Trainer hat es näher zum Kapitän wenn er Veränderungen treffen will.Allerdings würde ich keinen Torwart zum Kapitän machen.“
BILD: Warum nicht?
Lehmann: „Das hat ganz praktische Gründe. Der Kapitän ist für den Schiedsrichter der Haupt-Ansprechpartner. Wenn es etwas in der gegnerischen Hälfte zu besprechen gibt, sind die Wege unglaublich weit. Du hast als Torwart die längste Entfernung zurückzulegen. Das kostet Kraft und Zeit. Ich war bei Schalke selbst für ein halbes Jahr Kapitän und habe das aufgegeben. Es hat nicht optimal funktioniert.“
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Emre Can [23]
Gute Worte von Emre. Man merkt, dass es für ihn wirklich eine Ehre ist Kapitän zu sein. Hoffe einfach, dass er im Spiel nicht übermütig wird wie früher, sondern an seinem sachlichen, einfachen Spiel aus der Rückrunde 22/23 anknüpft. Sprich: nicht in alte Muster verfällt. Denn dann werden wir mit ihn viel Freude haben als Kapitän.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10977
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]
Die Rolle/Schwäche Emre Cans und die Folgen:
https://bvb-forum.eu/viewtopic.php?p=122280#p122280
https://bvb-forum.eu/viewtopic.php?p=122280#p122280
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Emre Can [23]
https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-bvb- ... 32892.html
... besser kann man es nicht umschreiben. Gefällt mir. Der Rest des Artikels ist für die Tonne.Horst Heldt über BVB-Kapitän Emre Can: „Indianer, der denkt, er wäre Häuptling“
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Emre Can [23]
Stumpen hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 08:31 https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-bvb- ... 32892.html
... besser kann man es nicht umschreiben. Gefällt mir. Der Rest des Artikels ist für die Tonne.Horst Heldt über BVB-Kapitän Emre Can: „Indianer, der denkt, er wäre Häuptling“

Re: Emre Can [23]
Warum ist der Rest für die Tonne?Stumpen hat geschrieben: ↑Di 19. Dez 2023, 08:31 https://www.ruhr24.de/bvb/borussia-bvb- ... 32892.html
... besser kann man es nicht umschreiben. Gefällt mir. Der Rest des Artikels ist für die Tonne.Horst Heldt über BVB-Kapitän Emre Can: „Indianer, der denkt, er wäre Häuptling“

Weil Mehmet Scholl es anders sieht.

Wie gut kennt denn Horst Heldt Emre Can?Auf die Frage von Moderator Riccardo Basile, wer für ihn ein Häuptling in der Nationalmannschaft sei, antwortete Mehmet Scholl unmissverständlich: „Ich sehe keinen.“
Kein Ikay Gündogan, Joshua Kimmich oder Thomas Müller – etwas überraschend nannte Scholl als einzige Ausnahme den Kapitän des BVB: „Wer es vom Charakter her könnte, ist Emre Can. Der wird für mich immer ein bisschen unterschätzt.“
Warum wird die Meinung von diesem ehemaligen Blauen überhaupt erwähnt.?
Der soll sich mal fragen was er "tolles" geleistet hat und warum er schon lange keinen Job mehr gekriegt hat.
Mehmet Scholl kennt ihn mit Sicherheit besser.
Er trainierte den heutigen BVB-Profi einst im Nachwuchs des FC Bayern. Emre Can sei „jemand, der sich zu wehren weiß, der keine Angst hat“. Scholl: „Ich kenne ihn vom Charakter her. Das ist jemand, der immer gewinnen will.“
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Emre Can [23]
... will jeder, nur was trägt er dazu bei.„Ich kenne ihn vom Charakter her. Das ist jemand, der immer gewinnen will.“
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Emre Can [23]
Oft klafft halt Anspruch & Wirklichkeit weit auseinander...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Emre Can [23]
... der Kollege muss zuerst rasiert werden. Unterstützung der Mannschaft, Hilfe für den Trainer, vorweg gehen, Vorbild sein, Führung geben ... nicht vorhanden. Emre mag Charakter haben, aber keinen guten.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: Emre Can [23]
vor allem müssen angst und lethargie aus den köpfen aller! aber ja, da steht can recht weit vorne, wenns mal nicht läuft. und das als kapitän…
Eine Meinung.
Re: Emre Can [23]
https://www.ruhr24.de/bvb/dortmund-bvb- ... 39110.html
.. ich glaube, er hat sich erfolgreich von der Realität getrennt. Auch eine Leistung, aber keine für die wir bezahlen sollten.„Ich kann den Jungs nichts vorwerfen. Die geben alles, die wollen siegen und erfolgreich sein.“
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1592
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Emre Can [23]
KURIOS: EMRE CAN WIRD WOHL DFB-NATIONALSPIELER DES JAHRES
Die Fans nehmen den DFB auf die Schippe: Bei der Abstimmung zum Nationalspieler des Jahres liegt Emre Can deutlich vorn.
https://onefootball.com/de/news/kurios- ... anguage=de
Die Fans nehmen den DFB auf die Schippe: Bei der Abstimmung zum Nationalspieler des Jahres liegt Emre Can deutlich vorn.
https://onefootball.com/de/news/kurios- ... anguage=de