3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Malen kämpft wenigstens bis zum Schluss, alleine als er in der 98min oder später den Abstoss im eigenem strafraum erkämpft hat, alls die meisten anderen schon abgeschaltet haben zeigt bei ihm ne gute Entwicklung.
Viel mehr scheint man seit dem Mainz spielt wirklich Angst vor dem versagen zu haben. Terzic hatte ja schon in der 1 HZ erkannt das einige meinten mit der Hacke spielen zu müssen und das wird er auch kritisch angesprochen zu haben.
Viel mehr fehlt der Truppe aktuell der Freie Kopf. Man lässt sich zu leicht aus dem Konzept bringen. Klappt etwas ein paar mal nicht bricht schnell Unruhe und Hektik aus. In der Rückrunde haben die selben Spieler nicht so panisch reagiert.
Viel mehr scheint man seit dem Mainz spielt wirklich Angst vor dem versagen zu haben. Terzic hatte ja schon in der 1 HZ erkannt das einige meinten mit der Hacke spielen zu müssen und das wird er auch kritisch angesprochen zu haben.
Viel mehr fehlt der Truppe aktuell der Freie Kopf. Man lässt sich zu leicht aus dem Konzept bringen. Klappt etwas ein paar mal nicht bricht schnell Unruhe und Hektik aus. In der Rückrunde haben die selben Spieler nicht so panisch reagiert.
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Sehe ich ähnlich. In der ersten Hälfte wurde versucht, dss dritte Tor zu machen und Gelegenheiten dazu waren reichlich da. Als das aber bis zur Halbzeit eben nicht funktionierte, kamen schon die Zweifel und in Halbzeit 2 dann die Angst vor dem Gegentor. Logischerweise fällt es dann auch. (#Angst vor dem Verlieren...)cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 2. Sep 2023, 16:36 Malen kämpft wenigstens bis zum Schluss, alleine als er in der 98min oder später den Abstoss im eigenem strafraum erkämpft hat, alls die meisten anderen schon abgeschaltet haben zeigt bei ihm ne gute Entwicklung.
Viel mehr scheint man seit dem Mainz spielt wirklich Angst vor dem versagen zu haben. Terzic hatte ja schon in der 1 HZ erkannt das einige meinten mit der Hacke spielen zu müssen und das wird er auch kritisch angesprochen zu haben.
Viel mehr fehlt der Truppe aktuell der Freie Kopf. Man lässt sich zu leicht aus dem Konzept bringen. Klappt etwas ein paar mal nicht bricht schnell Unruhe und Hektik aus. In der Rückrunde haben die selben Spieler nicht so panisch reagiert.
Malen hat zwar reichlich hochkarätige Chancen nicht verwertet, aber er war doch ein Aktivposten. Von Adeyemi und Haller hat man hingegen schon in der ersten Halbzeit nichts Wirkungsvolles gesehen. Mindestens einer von beiden hätte zur Halbzeit raus gemusst. Warum dann nicht mal die Doppelspitze Füllkrug/Haller testen? Es könnte für Sebastien auch eine Entlastung sein, wenn die Erwartungen nicht so stark auf ihn fokussiert sind. Aber hinterher sind natürlich alle schlauer.
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
War aber in der letzten Hinrunde ähnlich, wo die Offensive weitgehend nicht harmonierte und alle irgendwie für sich gespielt haben. Ähnliches hat man zuletzt dann auch gegen Bochum und Heidenheim bzw. Köln sehen können. Man sieht auch, dass die Offensive oft nach Ballverlusten nicht entsprechend nachsetzt. Da fällt mir spontan so eine Szene aus dem Spiel gegen Bochum mit Adeyemi ein. Wo Karim tief in der eigenen Hälfte zum Dribbling ansetzt, am dritten Gegenspieler gegen aufgerückte Bochumer den Ball verliert, daraufhin stehen bleibt und Kobel den Ball letztlich gerade noch so klären kann.Malen hat zwar reichlich hochkarätige Chancen nicht verwertet, aber er war doch ein Aktivposten. Von Adeyemi und Haller hat man hingegen schon in der ersten Halbzeit nichts Wirkungsvolles gesehen. Mindestens einer von beiden hätte zur Halbzeit raus gemusst.
Das sind halt alles so die Kleinigkeiten, die es aus machen. Und von solchen Szenen haben wir in den Spielen einfach zu viele. Und die kosten dann richtig Selbstvertrauen und Sicherheit. Bringen die ungesunde Unruhe ins Spiel.
Gruß Ignazius
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
In den letzten 10 Minuten kam ja kein Pass über 5 Meter mehr an den Mann.
So ekletant, habe ich das selten bei uns gesehen. Einfach ein katastrophaler Zustand derzeit.
Aber auch schon in HZ1 hatten wir mehr Glück als Verstand und einen Schiri auf unserere Seite, obwohl wir auch viele Chancen hatten auf ein 3:0.
Aber der Abschluß ist leider auch nix derzeit.Warum treibte sich den Haller im MF rum ?
Edin wird nichts anderes übrigbleiben, als wiedermal hinten Beton anrühren zu lassen in den nächsten Spielen und
hoffen das man Selbstvertrauen wieder aufgebauen kann.
Das hat uns in früheren Zeiten zumindest aus dem dem einen oder anderen Tief geholt.
So ekletant, habe ich das selten bei uns gesehen. Einfach ein katastrophaler Zustand derzeit.
Aber auch schon in HZ1 hatten wir mehr Glück als Verstand und einen Schiri auf unserere Seite, obwohl wir auch viele Chancen hatten auf ein 3:0.
Aber der Abschluß ist leider auch nix derzeit.Warum treibte sich den Haller im MF rum ?
Edin wird nichts anderes übrigbleiben, als wiedermal hinten Beton anrühren zu lassen in den nächsten Spielen und
hoffen das man Selbstvertrauen wieder aufgebauen kann.
Das hat uns in früheren Zeiten zumindest aus dem dem einen oder anderen Tief geholt.
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
hier hat mal jemand vor einiger Zeit geschrieben,dass es seltsam ist,dass beim BvB
die Spieler schlechter werden.Beispiele dafür gibt es ja genug.Wohlfühloase und so.
Hoffentlich kann sich Haller dieser Wohlfühloase auf Dauer entziehen.(erste Anzeichen
waren schon zu sehen).
Zum Thema Nagelsmann: Warum sollte er sich den BvB antun.Mit diesen Spielern
würde er nur seinen Ruf ruinieren.
die Spieler schlechter werden.Beispiele dafür gibt es ja genug.Wohlfühloase und so.
Hoffentlich kann sich Haller dieser Wohlfühloase auf Dauer entziehen.(erste Anzeichen
waren schon zu sehen).
Zum Thema Nagelsmann: Warum sollte er sich den BvB antun.Mit diesen Spielern
würde er nur seinen Ruf ruinieren.
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Sorry, aber solche Aussagen kann ich nicht nachvollziehen. Unser Kader hat sicher mehr Potenzial, wie er es in den ersten 3 Spielen gezeigt hat. Weshalb sollte sich Nagelsmann seinen Ruf ruinieren, so blöde ist er auch nicht das er nicht sieht, dass mit diesem Kader viel mehr möglich ist.
Ein Hauptgrund, weshalb noch soviel Sand im Getriebe ist, unsere fehlende Vorbereitung, praktisch ohne Trainingslager in die Saison gestartet,
aber in San Diego/ Kalifornien soll es auch ja sehr schön sein.
Die Mannschaft ist doch nach spätestens 60 Minuten platt und ist an ihren Belastungsgrenzen angekommen, gegensteuern kann da nur ein Trainer, er hat ja die Möglichkeit zu 5 Wechseln. Die Wechsel kommen aber viel zu spät, oft erst dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.
Wir haben im Kalenderjahr 2023 nach wie vor, die meisten Punkte der Liga geholt.
Das lag sicher nicht nur an Bellingham, der in den letzten Spielen der abgelaufenen Saison, wohl schon mehr an seinen Wechsel gedacht hatte, er war längst nicht mehr so stark wie in der Hinserie.
Es lag auch nicht an Guerreiro, bei ihm wechselten sich in den Spielen Licht und Schatten ab.
Alles in allen ist unser Kader nicht schlechter als letzte Saison.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Die Auslandsvorbereitung als Hauptgrund würde ich nicht so sehen. Die Bayern waren genau wie wir auf Tour, haben ebenfalls Verletzte und neu zu integrierende Spieler und sind nicht nach 60 Min platt, sondern drehen noch das Spiel in Gladbach in HZ 2.
Nagelsmann wird nicht kommen, weil er Titel gewinnen will. Deshalb hat er auch Leipzig verlassen, obwohl sie schon kurz davor waren, konkurrenzfähig zu den Bayern zu sein.
In Dortmund wird er definitiv keine Titel gewinnen, dazu ist der Kader einfach zu unausgewogen zusammengestellt.
Er wird ins Ausland gehen, oder aber wird in 14 Tagen Hansi Flick ablösen und kurzfristig bis zur EM als Bundestrainer aushelfen
Sowas traue ich dem DFB zu!
Nagelsmann wird nicht kommen, weil er Titel gewinnen will. Deshalb hat er auch Leipzig verlassen, obwohl sie schon kurz davor waren, konkurrenzfähig zu den Bayern zu sein.
In Dortmund wird er definitiv keine Titel gewinnen, dazu ist der Kader einfach zu unausgewogen zusammengestellt.
Er wird ins Ausland gehen, oder aber wird in 14 Tagen Hansi Flick ablösen und kurzfristig bis zur EM als Bundestrainer aushelfen

Sowas traue ich dem DFB zu!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Ich hoffe einfach nur noch, dass wir diese Saison 4. werden und aus den Fehlern (endlich, zum x-ten Mal...) lernen...
Resignation ist eingekehrt.
Resignation ist eingekehrt.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Ich glaube, wir lernen erst wenn wir am Ende der Saison mit leeren Händen dastehen, sprich CL Quali verpassen. Aktuell halte ich dieses Szenario für nicht ganz unrealistisch.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 5. Sep 2023, 22:53 Ich hoffe einfach nur noch, dass wir diese Saison 4. werden und aus den Fehlern (endlich, zum x-ten Mal...) lernen...
Resignation ist eingekehrt.
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Ich bezweifle mittlerweile, dass wir überhaupt noch aus irgendwas lernen. So oft immer wieder in die gleichen Verhaltensmuster zu fallen, ist nur mit einer massiv ausgeprägten Lernresistenz zu erklären.
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
M.m. nach müssen wir mental stärker werden, grade unsere Künstler.
Da hier mal das Theme andere Sportarten und Vorbereitung gefallen ist .
Im Tennis spielt ein Novak Djokovic mit 35 immer noch stärker als die 25 jährigen, er sagte z.B. mal : Der Geist ist wie in Zeitreisender , springt dauernd in die Zukunft (Träumen vom Sieg oder Angst von der Niederlage) und in die Vergangenheit , obwohl man sich auf den jetztigen Moment (im Spiel) konzentrieren muß.
Im budistischenn wird das auch Affen mind genannt. Das ist grundsätzlich wohl bei jedem so und man kann es zwar nicht auschalten, aber es zumindes minimieren. Ich frag mich ob das bei uns jemand auf dem Zettel hat...
Ein anderes Beispiel, hat sich schonmal jemand gefragt, warum Erling diese Karatesprünge draufhat ?
Ich denke ,weil es das von Ibrahimovic (Schweden ist nicht wweit von Norwegen) gelernt hat: https://www.martialtribes.com/zlatans-martial-arts/
Erling machte den Budda Jubel sitz nicht zum Spass, denke ich, sondern praktiziert es.
Was man auf den ersten Blick nicht versteht, ist die mentale Seite bei diesen körperlichen Übungen.
Es geht aber nicht darum zu kämpfen, sondern das Training (Qi Gong z.B.) dient nur zur mentalen Stabilität.
Wer die Fußballserie Ted Lasso gesehen hat (mit der Ibra Folge), wird diese Idee vielcheicht besser vestehen.
Jetzt mein Tip: Wir habe hier um die Ecke (glücklicherweise) einen weltweit bekannten Shaolin Meister:
https://shaolin.online/
Falls ein BvB Verantworlicher mitliest,
bitte mal eine Woche Bootcamp ausprobieren, da können, aus meiner Ehrfahrung, auch Profis noch was lernen.
Da hier mal das Theme andere Sportarten und Vorbereitung gefallen ist .
Im Tennis spielt ein Novak Djokovic mit 35 immer noch stärker als die 25 jährigen, er sagte z.B. mal : Der Geist ist wie in Zeitreisender , springt dauernd in die Zukunft (Träumen vom Sieg oder Angst von der Niederlage) und in die Vergangenheit , obwohl man sich auf den jetztigen Moment (im Spiel) konzentrieren muß.
Im budistischenn wird das auch Affen mind genannt. Das ist grundsätzlich wohl bei jedem so und man kann es zwar nicht auschalten, aber es zumindes minimieren. Ich frag mich ob das bei uns jemand auf dem Zettel hat...
Ein anderes Beispiel, hat sich schonmal jemand gefragt, warum Erling diese Karatesprünge draufhat ?
Ich denke ,weil es das von Ibrahimovic (Schweden ist nicht wweit von Norwegen) gelernt hat: https://www.martialtribes.com/zlatans-martial-arts/
Erling machte den Budda Jubel sitz nicht zum Spass, denke ich, sondern praktiziert es.
Was man auf den ersten Blick nicht versteht, ist die mentale Seite bei diesen körperlichen Übungen.
Es geht aber nicht darum zu kämpfen, sondern das Training (Qi Gong z.B.) dient nur zur mentalen Stabilität.
Wer die Fußballserie Ted Lasso gesehen hat (mit der Ibra Folge), wird diese Idee vielcheicht besser vestehen.
Jetzt mein Tip: Wir habe hier um die Ecke (glücklicherweise) einen weltweit bekannten Shaolin Meister:
https://shaolin.online/
Falls ein BvB Verantworlicher mitliest,
bitte mal eine Woche Bootcamp ausprobieren, da können, aus meiner Ehrfahrung, auch Profis noch was lernen.
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Jo, kann man so schlussfolgern.
Also einfach nochmal jeden stein umdrehen… bis es passt. Und wir pleite sind.
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Fullquotepauli74 hat geschrieben: ↑Mi 6. Sep 2023, 10:37 M.m. nach müssen wir mental stärker werden, grade unsere Künstler.
Da hier mal das Theme andere Sportarten und Vorbereitung gefallen ist .
Im Tennis spielt ein Novak Djokovic mit 35 immer noch stärker als die 25 jährigen, er sagte z.B. mal : Der Geist ist wie in Zeitreisender , springt dauernd in die Zukunft (Träumen vom Sieg oder Angst von der Niederlage) und in die Vergangenheit , obwohl man sich auf den jetztigen Moment (im Spiel) konzentrieren muß.
Im budistischenn wird das auch Affen mind genannt. Das ist grundsätzlich wohl bei jedem so und man kann es zwar nicht auschalten, aber es zumindes minimieren. Ich frag mich ob das bei uns jemand auf dem Zettel hat...
Ein anderes Beispiel, hat sich schonmal jemand gefragt, warum Erling diese Karatesprünge draufhat ?
Ich denke ,weil es das von Ibrahimovic (Schweden ist nicht wweit von Norwegen) gelernt hat: https://www.martialtribes.com/zlatans-martial-arts/
Erling machte den Budda Jubel sitz nicht zum Spass, denke ich, sondern praktiziert es.
Was man auf den ersten Blick nicht versteht, ist die mentale Seite bei diesen körperlichen Übungen.
Es geht aber nicht darum zu kämpfen, sondern das Training (Qi Gong z.B.) dient nur zur mentalen Stabilität.
Wer die Fußballserie Ted Lasso gesehen hat (mit der Ibra Folge), wird diese Idee vielcheicht besser vestehen.
Jetzt mein Tip: Wir habe hier um die Ecke (glücklicherweise) einen weltweit bekannten Shaolin Meister:
https://shaolin.online/
Falls ein BvB Verantworlicher mitliest,
bitte mal eine Woche Bootcamp ausprobieren, da können, aus meiner Ehrfahrung, auch Profis noch was lernen.

Habs hier auch schon mehrmals erwähnt, wir benötigen DRINGEND verpflichtende (!) Mentaltraining-Sessions für alle unserer Spieler, sowie als Teamsitzung. Da geht es dann nicht um Gott und die Welt sondern um Gewinnen/Performen als Team, sich gegenseitig aufbauen etc. Da gäbe es sooo viel was man alles tun könnte, man muss halt nur wollen! Das wir nach dem 34. Spieltag hier EXTREMEN Bedarf an Mentaltraining haben, ist mehr als offensichtlich. Wer das nicht erkennt, hat kein Gspür für sowas oder ist von vor-gestern und denkt "mental = bullshit". Nee sorry, ist es nicht. Siehe eben im Tennis, da hat jeder Top Athlet einen Mentaltrainer.
Für mich ein Feld was der BVB extrem vernachlässigt. Man hat zwar einen Philipp Laux, aber die Termine sind rein optional bei Bedarf. Das muss man dringend ändern, und zwar hätte man im Sommer bereits damit beginnen müssen. Man ist hier einfach fahrlässig und nicht professionell genug. Wir und die Medien diskutieren seit Jahren über dieses Thema. Man kann auch mal Vorreiter in etwas sein!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 3. Spieltag 2023/2024 - Spielthread BVB vs Heidenheim
Ich denke auch schaden könnte es nicht. Es hat auch weitere Vorteile, neben der stärkeren Mentalität.
Was ein Sportpsychologe vermittelt weiß ich nicht genau.
Allerdings weiß ich das eine Psychologien, die ich vor Jahren mal besucht hatte, dir halt in erster Linie Ratschläge mitgibt.
Sie hört sich deine Probleme and deine Lebensgeschichte und rät dir dann dies oder das in bestimten Situationen zu verändern.
Was auch gut ist,es ist ehr hilfreich.
Beim Mentaltraining geht es aber eher darum täglich den Geist zu trainieren, wie ein Muskel.
Seinen Willen und Disziplin zu stärken, ähnlich wie es das Militär macht. Harte Arbeit halt, was man am Ende als mentale Stärke bezeichnet.
Ein weiterer Nebeneffekt ist eine höhere Konzentrationsfähigkeit im Sport, weil man nicht mehr so leicht vom Ziel abgelenkt wird.
Hier wird es m.M. sehr anschaulich erklärt von einem 'Mentaltrainer'
aus Kaiserslautern:
Ich fand auch diese Beschreibung der mentalen Arbeit bezgl. Konzentrationsfähigkeit bemerkenswert:
Was ein Sportpsychologe vermittelt weiß ich nicht genau.
Allerdings weiß ich das eine Psychologien, die ich vor Jahren mal besucht hatte, dir halt in erster Linie Ratschläge mitgibt.
Sie hört sich deine Probleme and deine Lebensgeschichte und rät dir dann dies oder das in bestimten Situationen zu verändern.
Was auch gut ist,es ist ehr hilfreich.
Beim Mentaltraining geht es aber eher darum täglich den Geist zu trainieren, wie ein Muskel.
Seinen Willen und Disziplin zu stärken, ähnlich wie es das Militär macht. Harte Arbeit halt, was man am Ende als mentale Stärke bezeichnet.
Ein weiterer Nebeneffekt ist eine höhere Konzentrationsfähigkeit im Sport, weil man nicht mehr so leicht vom Ziel abgelenkt wird.
Hier wird es m.M. sehr anschaulich erklärt von einem 'Mentaltrainer'

Ich fand auch diese Beschreibung der mentalen Arbeit bezgl. Konzentrationsfähigkeit bemerkenswert: