Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1761 Beitrag von Tschuttiball » Mo 4. Sep 2023, 18:46

Gute Zusammenfassung:

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 731
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#1762 Beitrag von Winnido » Mo 4. Sep 2023, 19:45

Meist gehen mir diese Youtubeheinis ja auf den Senkel. Den konnte ich aber gut anhören und die Zusammenfassung ist wirklich gut. Oder sagen wir besser -sehe ich genauso!

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2730
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#1763 Beitrag von cloud88 » Mo 4. Sep 2023, 20:52

Finde das die Aussagen in Richtung Stammtisch gehen und man etwas sehr ähnliches in diversen Foren so lesen wird.

Zu einem die Kritik das Nmecha zu teuer gewesen ist.

Aber Bella.. Wäre mit am ende 30mio ok weil ? Ein paar Jahre Bochum und 1 Jahr PL so viel mehr Wert haben? Die Frage muss ja schon sein wieso kein Top Verein zugeschlagen hat wenn das Angebot so fair wäre.

Auch Alvarez wäre für 40mio also ok gewesen, weil er auf der 6 und auf der IV spielen könnte. Einen Bellingham und Dahoud Ersatz hätte man damit immer noch nicht.

Fresneda hat sich anscheinend verzockt oder der Verein. Erst waren wir und Arsenal lange an ihm dran, dann hieß es er will in Spanien bleiben und Barca hat Interesse und am ende wechselt er für weniger nach Portugal.
Ob er am ende eine Upgrade gewesen wäre oder noch etwas Zeit braucht werden wir nicht erfahren. Ich fand den Spieler interessant, aber in erster Linie als Back up mit der Tedenz zum Stammspieler, je nach Entwicklung.

Mir wird das alles viel zu negative dem Verein gegenüber ausgelegt da die genannten anderen Spieler genau so wenig geholfen hätten.

Der Youtube hätte dann geholt.
Bensebaini 5-6 Mio Handgeld
Alvare 39mio
Fresneda 12-18mio
Bella. 3,5 + 26 Mio.
Sabitzer 19 mit

Somit hätte man nur Sabitzer für die 8 gehabt.
Nur Haller als Robuste 9 die ja bevorzugt wird wegen den schnellen aussen.
3 RV die man Stärke technisch nicht ganz einschätzen kann + Morey und Meunier.

Sehe hier ein mindestens genauso so große Probleme und die Kritik wäre noch größer gewesen wegen der Bellingham Position.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1764 Beitrag von Space Lord » Mo 4. Sep 2023, 21:11

Tschuttiball hat geschrieben: Mo 4. Sep 2023, 18:46 Gute Zusammenfassung:

Dank dir, Tschutti, für den Link! Einmal mehr eine sehr gute und treffende Analyse! :thumbup:

Tja, etwas, das mir hierbei richtig bitter aufstösst, sollte Terzic im nächsten Monat Geschichte sein, müssen wir für den Rest der Saison mit seinen Transfers klarkommen.

Inzwischen macht es immer mehr den Eindruck, dass Kehl nur als der Erfüllungsgehilfe von Terzic fungierte und seine eigenen, und in meinen Augen auch klugen Vorstellungen, erstmal unsere defensiven Baustellen zu schließen, nicht verwirklichen durfte, weil Terzic hiergegen sein Veto einlegte und offenbar auch einen Watzke hinter sich wusste.

Selbst bei den RN pfeifen das die Spatzen mittlerweile von den Dächern. Sehr ärgerlich, wenn es tatsächlich so gewesen sein sollte. Erfahren werden wir das vermutlich nie, aber das Wirrwarr diesen Sommer erscheint vor diesem Hintergrund plötzlich in einem ganz neuem Licht.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1765 Beitrag von Tonestarr » Mi 6. Sep 2023, 22:08

Von mir aus können alle gehen
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1766 Beitrag von Tschuttiball » Mi 6. Sep 2023, 22:17

Tonestarr hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:08 Von mir aus können alle gehen
Wer soll dann übernehmen? Seh da keinen bis auf Mislintat. Aber ob der so schnell aus Amsterdam wieder gehen wird? Eher nicht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1767 Beitrag von Tonestarr » Do 7. Sep 2023, 11:09

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:17
Tonestarr hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:08 Von mir aus können alle gehen
Wer soll dann übernehmen? Seh da keinen bis auf Mislintat. Aber ob der so schnell aus Amsterdam wieder gehen wird? Eher nicht.
Wer übernimmt ist doch erstmal egal... Schlechter kann es ja eh nicht mehr werden wenn ich hier so alles lese
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2448
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#1768 Beitrag von Mike1985 » Do 7. Sep 2023, 12:31

Tonestarr hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 11:09
Tschuttiball hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:17
Tonestarr hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:08 Von mir aus können alle gehen
Wer soll dann übernehmen? Seh da keinen bis auf Mislintat. Aber ob der so schnell aus Amsterdam wieder gehen wird? Eher nicht.
Wer übernimmt ist doch erstmal egal... Schlechter kann es ja eh nicht mehr werden wenn ich hier so alles lese
Ach jetzt kommt die alte hier wird eh nur immer alles schlecht geredet Nummer wieder. :(

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1769 Beitrag von Space Lord » Do 7. Sep 2023, 14:20

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:17
Tonestarr hat geschrieben: Mi 6. Sep 2023, 22:08 Von mir aus können alle gehen
Wer soll dann übernehmen? Seh da keinen bis auf Mislintat. Aber ob der so schnell aus Amsterdam wieder gehen wird? Eher nicht.
Mislintat würde ich sehr gerne wieder hier bei uns sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass der auch gar nicht so abgeneigt wäre, sich in leitender Funktion bei uns noch einmal einzubringen.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1770 Beitrag von Space Lord » Do 7. Sep 2023, 15:14

BVB-Ungemach auch wegen Can, Nmecha & Özcan?

Beim Vizemeister brodelt es. Grund dafür sind nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch immer häufigere Unstimmigkeiten zwischen den Verantwortlichen.

Ich lasse das einmal unkommentiert. :shock:

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3551
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Quo vadis BVB?

#1771 Beitrag von crborusse » Do 7. Sep 2023, 15:16

Space Lord hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 15:14 BVB-Ungemach auch wegen Can, Nmecha & Özcan?

Beim Vizemeister brodelt es. Grund dafür sind nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch immer häufigere Unstimmigkeiten zwischen den Verantwortlichen.

Ich lasse das einmal unkommentiert. :shock:
Die streng gläubigen Muslime und der streng gläubige Christ? Oder worum geht es?
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1865
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1772 Beitrag von Bor-ussia09 » Do 7. Sep 2023, 16:29

crborusse hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 15:16
Space Lord hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 15:14 BVB-Ungemach auch wegen Can, Nmecha & Özcan?

Beim Vizemeister brodelt es. Grund dafür sind nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch immer häufigere Unstimmigkeiten zwischen den Verantwortlichen.

Ich lasse das einmal unkommentiert. :shock:
Die streng gläubigen Muslime und der streng gläubige Christ? Oder worum geht es?
Hier der dazugehörige Link

https://www.fussballtransfers.com/a7648 ... cha-oezcan
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1773 Beitrag von Space Lord » Do 7. Sep 2023, 16:45

Bor-ussia09 hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 16:29
crborusse hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 15:16
Space Lord hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 15:14 BVB-Ungemach auch wegen Can, Nmecha & Özcan?

Beim Vizemeister brodelt es. Grund dafür sind nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch immer häufigere Unstimmigkeiten zwischen den Verantwortlichen.

Ich lasse das einmal unkommentiert. :shock:
Die streng gläubigen Muslime und der streng gläubige Christ? Oder worum geht es?
Hier der dazugehörige Link

https://www.fussballtransfers.com/a7648 ... cha-oezcan
Mea culpa! Den Link wollte ich euch natürlich nicht unterschlagen. Ist halt warm heute.. :lol:

Dank dir, Borussia09! :thumbup:

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2730
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#1774 Beitrag von cloud88 » Fr 8. Sep 2023, 12:37

Sehr viel soll und kein ist. Also nichts weiter als Wilde Spekulation.

Gerade bei Özcan macht das ganze wenig Sinn. Rose wurde entlassen, da war Özcan klar und hatte somit nichts mit Terzic zu am Hut.

Wie ich schon ein paar Mal geschrieben habe, man darf nicht alles glauben was geschrieben wird.

Wenn man sich mit dem meisten logisch auseinandersetzt fallen 95% der Artikel zur Kategorie Müll.

Die einen erzählen das Terzic nicht den Spieler will der er eigentlich Will, dafür möchte Kehl den Spielertypen holen der er eigentlich nicht will.

Jetzt soll Terzic Özcan durch gedrückt haben, obwohl zu dem Zeitpunkt der Verhandlung Rose noch Trainer war (die Verhandlung finden immer vor der Bekanntgabe an). 2 oder 3 Tage nach der Trennung wurde es offiziell, da war Terzic glaube ich noch nicht einmal der Nachfolger.


Die Medien merken das man die BVB Dans mit solchen Artikeln triggern kann und hauen immer neue Spekulationen raus.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1775 Beitrag von Space Lord » Fr 8. Sep 2023, 15:22

Ich bin nicht sicher, ob das alles nur wilde Spekulation ist.

Die BVB Hauspostille RN hat wiederholt über interne Disharmonien berichtet. Die sitzen für gewöhnlich näher am Geschehen, berichten vom Trainingsgelände, sprechen mit Spielern und Verantwortlichen.

Insofern würde ich erstmal nicht grundsätzlich ausschließen, dass die Gerüchte einen gewissen Wahrheitswert beinhalten könnten.

Dein Beispiel Özcan übersieht, dass Terzic zu dem Zeitpunkt bereits im Verein wirkte und als Urdortmunder einen kurzen Draht zu Watzke hat.

Wir könnten die Geschichte weiterspinnen, dass nach offizieller Version, Rose seinen Hut nehmen musste, weil es unterschiedliche Auffassungen gab zwischen der Führung und ihm. Und schon steht der Özcan Transfer nicht mehr im Widerspruch zu dem oben verlinkten Bericht.

Ich sage nicht, dass es so ist. Natürlich bleibt es am Ende alles Spekulation. Nicht von der Hand zu weisen, ist in meinen Augen, dass dieser Transfersommer zumindest seltsam verlaufen ist.

Von vormals gehandelten, internationalen Talenten sind wir am Ende bei Transfers gelandet, die sich allesamt dadurch auszeichen, dass sie über hinreichend BuLi Erfahrung verfügen.

Das sieht für mich nicht nach einer einheitlichen Handschrift aus, sondern so, als ob verschiedene, um nicht zu sagen, unterschiedliche Vorstellungen verwirklicht wurden.

Und ja, auch das kann Zufall sein. Es passte allerdings ins Bild. Mehr will ich gar nicht aussagen. ;)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1776 Beitrag von Schwejk » Sa 9. Sep 2023, 09:57

Suboptimaler Spielaufbau und weitere Übel:

Nur ein Sieg aus drei Spielen! Zweifel an Terzić! Was läuft schief bei Borussia Dortmund?

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2730
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#1777 Beitrag von cloud88 » Sa 9. Sep 2023, 11:18

Space Lord hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 15:22 Ich bin nicht sicher, ob das alles nur wilde Spekulation ist.

Die BVB Hauspostille RN hat wiederholt über interne Disharmonien berichtet. Die sitzen für gewöhnlich näher am Geschehen, berichten vom Trainingsgelände, sprechen mit Spielern und Verantwortlichen.

Insofern würde ich erstmal nicht grundsätzlich ausschließen, dass die Gerüchte einen gewissen Wahrheitswert beinhalten könnten.

Dein Beispiel Özcan übersieht, dass Terzic zu dem Zeitpunkt bereits im Verein wirkte und als Urdortmunder einen kurzen Draht zu Watzke hat.

Wir könnten die Geschichte weiterspinnen, dass nach offizieller Version, Rose seinen Hut nehmen musste, weil es unterschiedliche Auffassungen gab zwischen der Führung und ihm. Und schon steht der Özcan Transfer nicht mehr im Widerspruch zu dem oben verlinkten Bericht.

Ich sage nicht, dass es so ist. Natürlich bleibt es am Ende alles Spekulation. Nicht von der Hand zu weisen, ist in meinen Augen, dass dieser Transfersommer zumindest seltsam verlaufen ist.

Von vormals gehandelten, internationalen Talenten sind wir am Ende bei Transfers gelandet, die sich allesamt dadurch auszeichen, dass sie über hinreichend BuLi Erfahrung verfügen.

Das sieht für mich nicht nach einer einheitlichen Handschrift aus, sondern so, als ob verschiedene, um nicht zu sagen, unterschiedliche Vorstellungen verwirklicht wurden.

Und ja, auch das kann Zufall sein. Es passte allerdings ins Bild. Mehr will ich gar nicht aussagen. ;)
Du unterstellst aber indirekt das Terzic dort schon mehr Macht hatte als Kehl, Rose und Co. Adeyemi und Co haben auch mit Rose gesprochen.

Die öffentliche Variante ist diejenige die auch von Rose so genannt wurde, bisher gab ea da keine anderen Berichte.

Es passt lediglich in ein Bild das man sich über Terzic macht, ohne Beweise anhand von Spekulation. Normalerweise sollte man anhand von Fakten arbeiten und nicht die Fakten nach dem einem Bild suchen.

Schlotterbeck, Adeyemi, Nmecha und Duranville + JBG. Talente
Dem Gegenüber Haller, Meyer Bensebaini, Modest als erfahren
Und Süle, Sabitzer, Özcan, Ryerson im beste Alter.

Sehe nicht wo die Handschrift fehlt oder das die Transfers so anders sind. Mehr Deutsch und weniger Riskio, aber trotzdem ausgewogen.

Die RN haben viel verloren als Dersch zum Kicker gewechselt ist. Viel zu selten haben sie eigene Infos und wenn dann nur weil der Verein es so will.

Die einzigen Fakten die man hat sind das Watzke gesagt hat der Trainer bleibt.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1778 Beitrag von Tschuttiball » Sa 9. Sep 2023, 11:24

cloud88 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 11:18 Die RN haben viel verloren als Dersch zum Kicker gewechselt ist. Viel zu selten haben sie eigene Infos und wenn dann nur weil der Verein es so will.
Witzig. Das ist ebenso nur Spekulation, ohne jeglichen Beweis.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#1779 Beitrag von Preusse76 » Sa 9. Sep 2023, 15:08

Schwejk hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 09:57 Suboptimaler Spielaufbau und weitere Übel:

Nur ein Sieg aus drei Spielen! Zweifel an Terzić! Was läuft schief bei Borussia Dortmund?

Da kann einem ja Angst und Bange werden.
Probleme auf allen Ebenen und keine einfachen Lösungen in Sicht.

(Gutes Video übrigens. Grundsätzlich meide ich diese Amateur-Youtuber. Aber der wirkt sachlich und kompetent. Und er kann flüssig und verständlich reden.)

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1780 Beitrag von Space Lord » Sa 9. Sep 2023, 16:46

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 11:24
cloud88 hat geschrieben: Sa 9. Sep 2023, 11:18 Die RN haben viel verloren als Dersch zum Kicker gewechselt ist. Viel zu selten haben sie eigene Infos und wenn dann nur weil der Verein es so will.
Witzig. Das ist ebenso nur Spekulation, ohne jeglichen Beweis.
Eben, guter Punkt, Tschutti! :thumbup:

Letztlich werden wir nie etwas wirklich verifizieren können, weil ein Verein, auch im Fall einer Entlassung, in der Regel nur ein für die Medien aufbereitetes Statement herausgibt.

Wenn Du also Fakten beurteilen möchtest, Cloud, dann stellen wir auf das Sportliche ab.

Fakt ist, dass Terzic selten bis keine Lösungen auf dem Platz findet, nachdem der Gegner sein System umgestellt hat. Das konnten wir erst letzten Freitag wieder einmal erleben und davor die Woche und davor die Woche.

Du kannst natürlich adSt. die nächste Diskussion aufmachen und aussagen, dass es Aufgabe der Spieler ist Lösungen auf dem Platz zu finden. Dann wende ich ein, dass ein erfahrener Trainer seinen Spielern Lösungen an die Hand gibt und sie coacht, während er die Fehler auf dem Platz erkennt.

Zu dem Bild des Trainer Novizen Terzic passt, dass auch Transfers und die Kaderzusammenstellung nicht durchdacht wirken:

Wo ist zB der fehlende 6er, der die Lücken zwischen den Reihen schließt? Can ist das nicht.

Oder wo der vierte BuLi taugliche IV? Mit Papadopoulos als etatmässigen IV in CL oder BuLi Spiele gegen direkte Konkurrenten um einen CL Platz zu gehen, sollten zB Schlotterbeck und Hummels einmal gemeinsam ausfallen, erscheint mir von einem sehr großen Optimismus getragen zu sein. Can von der 6 abzuziehen, um einen noch weniger geeigneten Özcan zu nominieren, wäre genauso abenteuerlich.

Und auch auf der RV Position haben wir aktuell viel Quantität aber wenig Qualität.

Für mich passen Transfers, die diese Baustellen ignorieren ins Bild eines Novizen, nicht aber zu den Vorstellungen eines erfahrenen Trainers, mit einer klaren Vorstellung und einem klaren Konzept.

Und wenn ich davon spreche, dass die Transfers nicht nach einer Handschrift aussehen, wird hier genau auch dieser letzte Punkt meiner Argumentation berührt.

Die frühen Transferverhandlungen von uns zielten exakt darauf ab, diese oben angesprochenen Lücken zu schließen. Das wirkt durchdacht und ergibt auch Sinn.

Die späteren Transfers sind anders intendiert.

Wäre hier derselbe Geist am Werk, läge es nahe nach der Absage von Fresneda nach einem anderen RV zu suchen und wenn die Überzeugung fehlt, dass Álvarez die aufgerufene Summe Wert ist, nach einem anderen 6er.

Das ist alles nicht geschehen, stattdessen wurden zwei Spieler für eine Position geholt, während für den 6er kein Geld mehr blieb. Ein RV wurde gar nicht mehr geholt, ebenso wenig ein vierter IV.

Das sind alles Fakten! Interessanterweise decken sich diese Fakten mit den kolportierten Gerüchten, dass es sich bei den am Ende vollzogenen Transfers um Wunschspieler von Terzic handeln soll.

Ob letzteres tatsächlich so ist, das hatte ich aber in meinem Post davor bereits betont, vermag ich nicht zu beurteilen.

Mir gibt das jedenfalls zu denken.

Antworten