Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4799
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1601 Beitrag von jasper1902 » Di 8. Aug 2023, 13:03

Die momentan zu erwartende Startaufstellung:

Kobel-Ryerson,Hummels,Süle,Bensebaini-Can,Brandt,Sabitzer-Adeyemi,Haller,Malen

Da wird ein wenig zu berichtet sowie die Backups und wo es noch fehlt.
Der Autor sieht die Startelf als sehr stark an.

sgG

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1602 Beitrag von Tschuttiball » Di 8. Aug 2023, 13:25

amoroso2008 hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 12:54 Kurze Zusammenfassung wäre cool, kann im Büro keine Videos schauen
Aach ohne Ton gehts. Einfach aufs Ende gehen wo alle Namen eingeblendet sind & die Ersatzspieler in (..) eingeblendet sind. Aber hörts auch am besten an am Ende.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1603 Beitrag von Space Lord » Di 8. Aug 2023, 14:33

Jasper hat es bestens zusammengefasst. 👍🏼

Es werden außerdem die Backups gelistet und als evtl zu dünn besetzt die AV, IV, Außenstürmer Positionen genannt.

Begründet wird dies mit Verweis auf eine gewisse Verletzungsanfälligkeit. In dem Fall könnte es schnell eng werden für uns in Bezug auf Kaderbreite / -qualität.

Es fehlt ein vierter IV, hier haben wir erfahrungsgemäß mit Verletzungen zu tun.

Ryerson wird einerseits als RV gesetzt, wäre aber gleichzeitig Backup für Bensebaini. Es sollte daher ein weiterer RV her, da mit Morey und Meunier eher nicht zu planen ist.

Bei den Außenstürmern wurde darauf abgestellt, dass sowohl Bynoe-Gittens wie auch Duranville verletzungsanfällig sind, Brandt oder Reus aber auf Außen verschenkt wären, fielen plötzlich ein Malen oder Adeyemi aus.

Ich bin gerade nicht sicher, ob er auch noch was zur Mittelstürmer Position gesagt hat?🤔😄🙈

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1604 Beitrag von Tschuttiball » Di 8. Aug 2023, 15:01

Space Lord hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 14:33 Jasper hat es bestens zusammengefasst. 👍🏼

Es werden außerdem die Backups gelistet und als evtl zu dünn besetzt die AV, IV, Außenstürmer Positionen genannt.

Begründet wird dies mit Verweis auf eine gewisse Verletzungsanfälligkeit. In dem Fall könnte es schnell eng werden für uns in Bezug auf Kaderbreite / -qualität.

Es fehlt ein vierter IV, hier haben wir erfahrungsgemäß mit Verletzungen zu tun.

Ryerson wird einerseits als RV gesetzt, wäre aber gleichzeitig Backup für Bensebaini. Es sollte daher ein weiterer RV her, da mit Morey und Meunier eher nicht zu planen ist.

Bei den Außenstürmern wurde darauf abgestellt, dass sowohl Bynoe-Gittens wie auch Duranville verletzungsanfällig sind, Brandt oder Reus aber auf Außen verschenkt wären, fielen plötzlich ein Malen oder Adeyemi aus.

Ich bin gerade nicht sicher, ob er auch noch was zur Mittelstürmer Position gesagt hat?🤔😄🙈
Perfekt zusammengefasst :thumbup:

Zum Mittelstürmer hat er was gesagt, dass man Mouoko nicht zu hochjubeln sollte wie man es in der Jugend getan hatte, sprich die Erwartungshaltung realistisch einstufen weil ihm das sonst auch nur eher schadet. Er müsse noch an seiner Durchsetzungsfähigkeit arbeiten.

Generell sieht er die Chance auf die Meisterschaft abhängig davon, ob die Bayern ihre Wunschtransfers (Kane & den 6er den Tuchel noch will) noch kriegen oder nicht. Kriegen sie diese wirds sehr schwer. Wenn nicht, hat der BVB gute Chancen. Hoffen wir also mal das Tottenham stur bleibt!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1605 Beitrag von Space Lord » Mi 9. Aug 2023, 13:55

Ach, stimmt, da hast Du recht. Das wurde auch noch genannt. :thumbup:

Ja, das wäre schon amüsant nach der langen Verhandlungszeit, sollte Bayern bei Kane auch noch leer ausgehen, nachdem bereits Kyle Walker abgesprungen ist.

Dazu weiterhin Probleme auf der Torwart Position, wenn Neuer noch bis 2024 ausfallen sollte, wie ich es eben irgendwo gelesen habe.

Natürlich müssen wir den Fokus zuallererst auf uns legen und einfach sehen, dass wir von der ersten Sekunde an da sind.

Es schadet aber nicht, wenn in München Unruhe entsteht und die wieder ohne einen Topstürmer in die Saison gehen.

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1606 Beitrag von Tonestarr » Mi 9. Aug 2023, 16:52

Space Lord hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 13:55 Ach, stimmt, da hast Du recht. Das wurde auch noch genannt. :thumbup:

Ja, das wäre schon amüsant nach der langen Verhandlungszeit, sollte Bayern bei Kane auch noch leer ausgehen, nachdem bereits Kyle Walker abgesprungen ist.

Dazu weiterhin Probleme auf der Torwart Position, wenn Neuer noch bis 2024 ausfallen sollte, wie ich es eben irgendwo gelesen habe.

Natürlich müssen wir den Fokus zuallererst auf uns legen und einfach sehen, dass wir von der ersten Sekunde an da sind.

Es schadet aber nicht, wenn in München Unruhe entsteht und die wieder ohne einen Topstürmer in die Saison gehen.
Aber Mane war doch auch schon der Spieler der die Liga dominieren wird... Oder hab ich das damals von Sky falsch vermittelt bekommen ? :eh:
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1563
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Quo vadis BVB?

#1607 Beitrag von Sunseeker » Mi 9. Aug 2023, 17:02

Ich muss gestehe, an Mané hatte ich aber mehr Zweifel als an Kane...
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1608 Beitrag von Mainzelmännchen » Mi 9. Aug 2023, 17:51

Sunseeker hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 17:02 Ich muss gestehe, an Mané hatte ich aber mehr Zweifel als an Kane...
SgG
Sun
Für den nationalen Titel braucht Bayern keinen Kane. Da reichen Tel und Choupo aus.
International ist jedoch ohne eine top Nr.9 kein Titel zu gewinnen.
Die Frage ist daher: Begnügt man sich noch ein Jahr mit dem Meistertitel und evtl DFB-Pokal und spart die 100 Mios plus X und nimmt Kane ablösefrei für die Saison 24/25?

Denn 2025 ist wieder CL-Finale dahoam und das will man ja mit aller Gewalt gewinnen. Und dafür brauchst du dann jemanden wie Kane auf jeden Fall.

cloud88
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2732
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 08:17

Re: Quo vadis BVB?

#1609 Beitrag von cloud88 » Mi 9. Aug 2023, 20:31

1. Ich sehe Brandt aktuell nicht in der Start 11. Reus wird denke ich die Nase vorne haben.

2. Coulibaly wird vermurlichen noch gehen und man hört ja immer mehr Gerüchte über einen neuen IV.

Auf den aussen könnte vllt für ein paar Spiele Bamba aushelfen als Joker für noch mal 15minuten Tempo reinzubrigen. Adeyemi, Duranville und JBG werden ja hoffentlich nicht ewig fehlen.

Mir fehlt eigentlich ein zweiter richtiger 6er. Özcan würde ich dafür abgeben.

Ich vermute man möchte Ryerson links haben, weil man auf Rothe kommende Saison hofft, bisher macht er es bei Kiel richtig stark ist gesetzt und hat schon seinen ersten Scorer.

3. Kane wird sehr sehr teuer werden, man stelle sich vor er verletzt sich schwer oder wr kommt mit der Spielweise der Liga nicht zurecht.

Bei der Ablöse muss er eigentlich 35-40 Liga Tore erzielen, vom Typ her kann er passen, aber die BL ist nicht die PL. Hier sind schon andere gescheitert.

Bisher sehe ich bei den Bayern auch keine Verbesserung im Kader. Kim spielt häufig lustige Fehlpässe wie Upa. Auf der 6 haben sie keinen geholt, Laimer wird vllt Goretzka verdrängen, was viel aussagt.

Pavard könnte noch gehen, wodurch ein Spieler der konstant spielt weg wäre.

Auf den außen spielen wundertüten.

Ich hatte wirklich damit gerechnet das Bayern viel größer Umbaut, aber selbst mit Kane ist die Truppe schlagbar.

Wir dagegen haben uns auf der LV Position defensiv verstärkt, haben durch Bellingham Qualität in der Spitze verloren, aber durch Sabitzer und Nmecha Qualität in der Breite gewonnen, wodurch man einen Ausfall kompensieren kann, was bei Bellingham leider nicht möglich war.

RB ist wie B04 eine wundertüte, mit Glück haben beide startschwieigkeiten und wir können uns absetzen.

Wir müssen nur langsam die Verletzungprolematik im den Griff bekommen. Schlotterbeck, Kobel, JBG, Duranville, Adeyemi, Meunier, Morey sind vor Saisonbeginn einfach viel zu viel.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1609
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Quo vadis BVB?

#1610 Beitrag von Space Lord » Do 10. Aug 2023, 14:43

Tonestarr hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 16:52
Space Lord hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 13:55 Ach, stimmt, da hast Du recht. Das wurde auch noch genannt. :thumbup:

Ja, das wäre schon amüsant nach der langen Verhandlungszeit, sollte Bayern bei Kane auch noch leer ausgehen, nachdem bereits Kyle Walker abgesprungen ist.

Dazu weiterhin Probleme auf der Torwart Position, wenn Neuer noch bis 2024 ausfallen sollte, wie ich es eben irgendwo gelesen habe.

Natürlich müssen wir den Fokus zuallererst auf uns legen und einfach sehen, dass wir von der ersten Sekunde an da sind.

Es schadet aber nicht, wenn in München Unruhe entsteht und die wieder ohne einen Topstürmer in die Saison gehen.
Aber Mane war doch auch schon der Spieler der die Liga dominieren wird... Oder hab ich das damals von Sky falsch vermittelt bekommen ? :eh:
Ehrlich gesagt, habe ich Mané auch eher als Fehlbesetzung für die Rolle von Lewandowski empfunden.

Das war auch nicht die Position, die er in Liverpool gespielt hat. Er kam hier eher über den Flügel und hatte mit Salah noch einen kongenialen Partner an seiner Seite. Gerade auch Firmino hat in den ersten Jahren für viele Räume im Strafraum gesorgt.

Wieso Bayern sich ausgerechnet auf einen Mané fokussiert hat, war mir von Anfang an nicht so wirklich klar. Aber, was weiß ich auch schon. :D

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5501
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1611 Beitrag von Stumpen » Fr 11. Aug 2023, 14:39

... morgen geht es los. So richtig brenne ich noch nicht.

Mit den Ansprüchen oder Vorstellungen, wie es mit dieser Saison so wird da tu ich mich schwer.

In der CL ist ein Überstehen der Gruppenphase Pflicht und danach sollte man bei machbaren Gegner auch mal zeigen, warum man noch zu den Top-Teams in Europa zählt. Da ist sehr viel Glück mit im Spiel, klar, nur wenn man einen Traum hat, darf man ruhig sehen, dass man für diesen Traum alles gibt.

Zum Pokal, ich will nach Berlin. Es ist denkbar das Leverkusen, Leipzig, oder München uns vor Berlin als Gegner präsentiert werden. Man kann gegen diese Mannschaften ausscheiden, wenn die eigene Leistung stimmte, der Gegner aber besser war. Nur ich möchte in diesen KO Spielen sehen, dass alles für einen Sieg getan wurde. Ein Leistung wie gegen Leipzig in der letzten Saison ist mir nicht mehr vermittelbar und darf in dieser Form nie wieder stattfinden. Ein KO Spiel muss wieder als einmalige Chance für uns gesehen werden, wo man reingeht um zu gewinnen und dies auch tut.

In der Liga kann ich mit dem vierten Platz leben, das Potential zweiter zu werden ist in jedem Fall da. Meister wird nicht machbar sein. Da müsste Tuchel schon wirklich freidrehen, was frühstens in 2 Jahren passieren wird.

Also irgendwas zwischen 2ter und 4ten Platz, alles andere wäre schon ein Desaster. Ein Desaster, welches aber absolut im Möglichen liegt.

Hummels und Reus in ihrer letzten Saison. Die Annahme, beide werden besser sein als in der vergangenen Saison wäre gewagt. Wünschenswert, aber unwahrscheinlich.

Ohne mich jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen, Meunier, Hazard, Morey werden keine Rolle mehr spielen.

Pohlmann, Kamara, Papadopoulos sind im Team um Trainigsspiele und Übungen im geordneten Rahmen durchführen zu können. Sie werden sicherlich auch Einsatzzeiten bekommen, aber der große Durchbruch, den Schritt, der zu kontinuierlichen Einsatzzeiten in den Wettbewerben führt, seh ich nicht.

Bei Reyna, Gittens, Adeyemi und Duranville muss man jetzt echt mal schauen, dass diese Spieler fit werden und dem Team auch mal für längere Zeit zur Verfügung stehen. Sollte dies nicht gelingen, dann muss man mal ein paar Dinge hinterfragen. Ausnahmespieler, machen nun mal nicht die Ausnahme, wenn sie verletzt sind. Und ohne ordentliche Vorbereitung frag ich mich immer, wann können diese Spieler überhaupt soweit sein, dass sie uns helfen können.

Für mich sind dies zu viele Spieler, hinter denen man ein Fragezeichen machen muss. Da fehlt es mir an echten Alternativen. Die Belastungen mit dem Start der Saison werden kontinuierlich steigen.

Dazu kommt, sollte Haller länger ausfallen, oder seine Form nicht finden, ebenso bei Can, dann seh ich zur Zeit nichts, was man tun könnte um dies zu kompensieren.

Bei Özcan hab ich noch die Hoffnung, dass er sich auf einem ordentlichen Niveau stabilisiert und einfach seinen Job macht, so wie Ryerson oder Wolf. Zusammen mit Sabitzer vielleicht eine Doppelsechs spielt und so eine Alternative zu Can darstellt. Aber bei Haller?

Der Rest des Team hat absolutes Bundesliganiveau, mal mehr Spitze, mal mehr Breite, aber mittun kann da jeder. Da ist es Aufgabe des Trainers eine Mischung zu finden, die sich so ergänzt, dass das Bestmögliche rausgekitzelt wird. Da muss man schon taktisch etwas tun.

Der Traum wäre natürlich, dass man z.B. vorne stabil entweder mit Moukoko, oder Haller spielt, um dem Gegner so auch taktisch mal anders begegnen zu können. Man wird sehen.

In Summe erwarte ich ehr eine durchwachsene Saision. Für mich ein Übergangsjahr, welches die Zeit nach Hummels und Reus einläutet.

Wenn wir am Ende weniger Gegentore bekommen, stabiler auf dem Feld stehen und die Grundlagen wie mehr laufen, mehr kämpfen und sich mehr gegenseitig helfen sehen, am Ende mehr Team sind, als in den letzten Jahren, dann ist schon viel gewonnen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1612 Beitrag von Zubitoni » Fr 11. Aug 2023, 15:27

Liest sich wie platz 12
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4525
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Quo vadis BVB?

#1613 Beitrag von Optimus » Fr 11. Aug 2023, 20:28

Zubitoni hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 15:27 Liest sich wie platz 12
Nee.
Erster Absteiger. ;)
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4799
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1614 Beitrag von jasper1902 » So 13. Aug 2023, 15:33

Optimus hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 20:28
Zubitoni hat geschrieben: Fr 11. Aug 2023, 15:27 Liest sich wie platz 12
Nee.
Erster Absteiger. ;)
Traurig was für eine Meinung manchen haben was unsere Truppe betrifft.
Man könnte meinen, dass wir irgendwo Richtung Ückendorf beheimatet sind......

sgG

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2448
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Quo vadis BVB?

#1615 Beitrag von Mike1985 » So 13. Aug 2023, 15:59

Hä, er hat doch nur ganz normale Sachen geschrieben. Und das sehr ausführlich. Seh da jetzt nichts negatives dran.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4799
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Quo vadis BVB?

#1616 Beitrag von jasper1902 » So 13. Aug 2023, 16:18

Nun ja, es wird eine durchwachsene Saison - ist doch super wenn man das schon vor dem ersten Spiel weiß!

sgG

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5501
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1617 Beitrag von Stumpen » So 13. Aug 2023, 18:20

... ich glaube nicht, dass von Wissen die Rede war, es war mehr Ausdruck einer Erwartung.

Nach dem versemmeltten Finale, und der Tatsache, dass die eine oder andere Position im Team sicherlich hinterfragt werden kann und darf, hab ich für mich entschieden nicht so viel zu erwarten.

Wo ich im Team Durchschnitt sehe, mögen andere europäische Spitzenklasse ausmachen. Frei nach dem Motto...

Wat den eenen sin Uhl, is den annern sin Nachtigall.

Wir werden es nehmen müssen, wie es kommt.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1865
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Quo vadis BVB?

#1618 Beitrag von Bor-ussia09 » So 13. Aug 2023, 18:29

Ich pack es mal hier hinein, ist zwar lang ,aber interessant.

https://www.youtube.com/live/sWVo5oL0NME?feature=share
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19698
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1619 Beitrag von Tschuttiball » So 13. Aug 2023, 20:12

Bor-ussia09 hat geschrieben: So 13. Aug 2023, 18:29 Ich pack es mal hier hinein, ist zwar lang ,aber interessant.

https://www.youtube.com/live/sWVo5oL0NME?feature=share
Danke, dass ist echt hörens- und sehenswert :!:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8343
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#1620 Beitrag von Zubitoni » So 13. Aug 2023, 23:28

ich gehe im kopf immer mal wieder durchs team und frage mich, wie weit wir damit von einem CL halbfinale sind. aktuelle einschätzung: achtelfinale könnte gehen, fürs viertelfinale bräuchte die truppe schon nen passenden gegner UND zwei sahnetage. halbfinale sehe ich gar nicht, weil wir am ende doch zu viel durchschnitt im kader haben.

lediglich adeyemi, kobel und evtl. noch sabitzer hätten das niveau für mehr. wenn schlotti länger unverletzt bleibt und noch n tick zulegt, vielleicht auch er. aber die anderen jungs füllen die mannschaft auf, sehen tw auch gelegentlich elegant aus, es fehlt aber nach weiter oben entweder die letzte technik, schnelligkeit oder/und defensivverhalten. andere wiederum fallen ganz ab. ohne namen mal, kann sich jeder raussuchen.

die nötige hohe internationale kunst werden wir uns wohl kaum mehr leisten können, und so viel glück bei den transfers kann man auch kaum haben. beim scouting waren wir mal vorne, aktuell scheinen uns andere aber mehr als einzuholen. was bleibt also? vielleicht ein revolutionäres jugendkonzept? was natürlich immer geht: akzeptieren und einfach weiter alles geben…
Eine Meinung.

Antworten