Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
R.I.P
Gordon Lightfoot
Gordon Lightfoot
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
R.I.P.
Gordon Lightfoot
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Mit 59 Jahren: Andy Rourke von The Smiths ist tot
Er spielte den Bass in der stilprägenden Band The Smiths - und war an Britpopklassikern wie »Hand in Glove« beteiligt. Nun ist Andy Rourke gestorben.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/and ... d215ba61f2
Er spielte den Bass in der stilprägenden Band The Smiths - und war an Britpopklassikern wie »Hand in Glove« beteiligt. Nun ist Andy Rourke gestorben.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/and ... d215ba61f2
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Tina Turner ist tot
Sie gilt als Queen of Rock'n'Roll: Mit Songs wie »What's Love Got to Do with It« wurde Tina Turner eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Geschichte. Nun ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/tin ... 60106e19a4
Sie gilt als Queen of Rock'n'Roll: Mit Songs wie »What's Love Got to Do with It« wurde Tina Turner eine der erfolgreichsten Sängerinnen der Geschichte. Nun ist sie im Alter von 83 Jahren gestorben.
https://www.spiegel.de/kultur/musik/tin ... 60106e19a4
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Berlusconi ist tot.
Ich mochte ihn weder als Politiker noch als Medienmogul oder als Präsident von Milan.
Trotzdem möge er in Frieden ruhen
Ich mochte ihn weder als Politiker noch als Medienmogul oder als Präsident von Milan.
Trotzdem möge er in Frieden ruhen
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Sein Kumpel Putin dürfte sich wohl nicht zu seiner Beerdigung trauen aus bekannten Gründen.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Niemals nicht, möge er in der Hölle verrotten, und ähnliche Spießgesellen auf dem Globus mögen ihm folgen.
Da bin ich unnachgiebig.



Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
feige, feige
Eine Meinung.
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 21:28
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
https://www.spiegel.de/sport/tour-de-su ... 44bf84e720
Gino Mäder nach seinem schweren Sturz verstorben.
Gino Mäder nach seinem schweren Sturz verstorben.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
„Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins“: Tschechischer Schriftsteller Milan Kundera ist tot
Seine tragikomischen Liebesgeschichten wurden in viele Weltsprachen übersetzt. Nun ist der Autor im Alter von 94 Jahren gestorben.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/lite ... 33161.html
Seine tragikomischen Liebesgeschichten wurden in viele Weltsprachen übersetzt. Nun ist der Autor im Alter von 94 Jahren gestorben.
https://www.tagesspiegel.de/kultur/lite ... 33161.html
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Jane Birkin.
Wir Alten kennen sie sehr gut
R.I.P
[media] [/media]
Wir Alten kennen sie sehr gut
R.I.P
[media] [/media]
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Schauspieler Christian Quadflieg ist tot
Huch, den hätte ich auf dem Foto nicht wiedererkannt
Ich kenne ihn ja nur als relativ jungen Mann.
Huch, den hätte ich auf dem Foto nicht wiedererkannt

Ich kenne ihn ja nur als relativ jungen Mann.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Nachruf:
Gerade auf arte:
Jane Birkin - Muse, Sexsymbol, Ikone
Mit sanften Rehaugen, ihrem unverkennbaren britischen Akzent und einem Weidenkorb eroberte Jane Birkin Ende der 1960er-Jahre die Herzen der Französinnen und Franzosen. An der Seite von Serge Gainsbourg wurde sie zum Star, konnte sich später aber auch ohne ihren Mentor durchsetzen. Rückblick auf den Werdegang der englisch-französischen Ikone, die am 16. Juli 2023 verstarb.
Mit sanften Rehaugen, ihrem unverkennbaren britischen Akzent und einem besonderen Mode-Accessoire, einem Weidenkorb als treuen Wegbegleiter eroberte Jane Birkin Ende der 1960er-Jahre die Herzen des französischen Publikums. Doch auch ohne ihren ehemaligen Partner und Mentor Serge Gainsbourg konnte sie sich als Künstlerin durchsetzen. Nach zahlreichen kommerziellen Komödienerfolgen in den 80er-Jahren gelang es der Schauspielerin und Sängerin, sich als Charakterdarstellerin neu zu erfinden. Seither hatte sie mit bedeutenden französischen Filmemachern wie Varda, Rivette, Doillon und Tavernier zusammengearbeitet. Ihr Image als gut gelauntes britisches Mädchen ließ Jane Birken schnell hinter sich: Sie charakterisierte sich in ihren Filmen durch tiefgründigere Figuren. Auch wenn sie eine imposante Filmografie sowie eine stattliche Anzahl an Alben vorzuweisen hat, wurde die Wahlfranzösin vor allem durch die Selbstverständlichkeit bekannt, mit der sie zur Ikone wurde. Sie hat diesen Begriff völlig neu definiert und erfand sich als ehrliche und freie Königin der Herzen. Dieses Image hat sich bis heute gehalten – man braucht sich nur anzuschauen, wie viele Fotos von ihr auf Instagram kursieren. Jane Birkin ist so aktuell wie nie. Doch auch jenseits der Hashtags fasziniert ihre Persönlichkeit. Die Dokumentation macht diese Faszination in Archiv- und Filmaufnahmen sowie in zahlreichen Interviews im beruflichen wie auch privaten Umfeld greifbar. Ein kunterbuntes Bilderkarussell, in dem Jane Birkin von Jane Birkin erzählt.
https://www.arte.tv/de/videos/089088-00 ... bol-ikone/
Gerade auf arte:
Jane Birkin - Muse, Sexsymbol, Ikone
Mit sanften Rehaugen, ihrem unverkennbaren britischen Akzent und einem Weidenkorb eroberte Jane Birkin Ende der 1960er-Jahre die Herzen der Französinnen und Franzosen. An der Seite von Serge Gainsbourg wurde sie zum Star, konnte sich später aber auch ohne ihren Mentor durchsetzen. Rückblick auf den Werdegang der englisch-französischen Ikone, die am 16. Juli 2023 verstarb.
Mit sanften Rehaugen, ihrem unverkennbaren britischen Akzent und einem besonderen Mode-Accessoire, einem Weidenkorb als treuen Wegbegleiter eroberte Jane Birkin Ende der 1960er-Jahre die Herzen des französischen Publikums. Doch auch ohne ihren ehemaligen Partner und Mentor Serge Gainsbourg konnte sie sich als Künstlerin durchsetzen. Nach zahlreichen kommerziellen Komödienerfolgen in den 80er-Jahren gelang es der Schauspielerin und Sängerin, sich als Charakterdarstellerin neu zu erfinden. Seither hatte sie mit bedeutenden französischen Filmemachern wie Varda, Rivette, Doillon und Tavernier zusammengearbeitet. Ihr Image als gut gelauntes britisches Mädchen ließ Jane Birken schnell hinter sich: Sie charakterisierte sich in ihren Filmen durch tiefgründigere Figuren. Auch wenn sie eine imposante Filmografie sowie eine stattliche Anzahl an Alben vorzuweisen hat, wurde die Wahlfranzösin vor allem durch die Selbstverständlichkeit bekannt, mit der sie zur Ikone wurde. Sie hat diesen Begriff völlig neu definiert und erfand sich als ehrliche und freie Königin der Herzen. Dieses Image hat sich bis heute gehalten – man braucht sich nur anzuschauen, wie viele Fotos von ihr auf Instagram kursieren. Jane Birkin ist so aktuell wie nie. Doch auch jenseits der Hashtags fasziniert ihre Persönlichkeit. Die Dokumentation macht diese Faszination in Archiv- und Filmaufnahmen sowie in zahlreichen Interviews im beruflichen wie auch privaten Umfeld greifbar. Ein kunterbuntes Bilderkarussell, in dem Jane Birkin von Jane Birkin erzählt.
https://www.arte.tv/de/videos/089088-00 ... bol-ikone/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
... mach gut Sinead.
Bin sehr traurig.
Bin sehr traurig.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Ar dheis Dé go raibh a hanam!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Schriftsteller Martin Walser ist tot
Er war einer der größten Literaten, galt als Chronist der deutschen Seele. Nun ist Martin Walser laut Medienberichten im Alter von 96 Jahren gestorben.
https://www.spiegel.de/kultur/literatur ... 1de3e22075
Er war einer der größten Literaten, galt als Chronist der deutschen Seele. Nun ist Martin Walser laut Medienberichten im Alter von 96 Jahren gestorben.
https://www.spiegel.de/kultur/literatur ... 1de3e22075
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10963
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Ruhe in Frieden - Requiescat in pace - R.I.P.
Ist bei mir aber nicht so. Gerade nomma getestet.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).