Emre Can [23]
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19636
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Emre Can [23]
Alvarez für Can?
Hmm und dann? Wäre schade.
Hmm und dann? Wäre schade.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Emre Can [23]
... unterm Strich, wie viele gute Spielzeiten hat er auf der Haben-Seite.
Auch einer der unser Team führen und den Jungen in kritischen Situationen zur Seite stehen sollte.
Kommt ein Angebot, welches Interesse beider Parteien weckt, warum nicht.
Auch einer der unser Team führen und den Jungen in kritischen Situationen zur Seite stehen sollte.
Kommt ein Angebot, welches Interesse beider Parteien weckt, warum nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1863
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: Emre Can [23]
Seit er auf seiner angestammten Position spielt , ist Can förmlich aufgeblüht.Ich würde mich eher über eine Verlängerung anstatt eines Wechsels freuen.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Emre Can [23]
Verlängerung zu reduzierten Bezügen wäre aus BVB-Sicht vermutlich das Wünschenswerte.
Dass es wirklich attraktive Angebote für Can gibt, glaube ich nicht. Dann würden wohl eher er und ein potenziell interessierter Club darauf setzen, den Vertrag austrudeln zu lassen.
Wenn mehrfach Transferaufwendungen nicht refinanziert werden können (siehe Dahoud, Guerreiro, Schulz ...), geht das ganz schön ins Geld.
Sooo viele Bellinghams wird man auch nicht an Land ziehen können, um das zu kompensieren.
Dass es wirklich attraktive Angebote für Can gibt, glaube ich nicht. Dann würden wohl eher er und ein potenziell interessierter Club darauf setzen, den Vertrag austrudeln zu lassen.
Wenn mehrfach Transferaufwendungen nicht refinanziert werden können (siehe Dahoud, Guerreiro, Schulz ...), geht das ganz schön ins Geld.
Sooo viele Bellinghams wird man auch nicht an Land ziehen können, um das zu kompensieren.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 813
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
1 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
Ich glaube nicht, dass Can nach der für ihn sehr erfolgreichen Saison (starke RR, wieder N11 Spieler) seinen Vetrag zu geringeren Bezügen verlängern wird. Ich gehe davon aus, dass er nach der kommenden Saison ablösefrei wechseln wird (leider wieder einer
).
Spielt er wieder so wie in der RR würde es mich nicht wundern, wenn die Bayern wieder zugreifen, falls sie in dieser Transferperiode ihren Wunschspieler Rice nicht bekommen. Jedenfalls würde es deren Philosophie entsprechen, deutsche N11 Spieler in ihren Reihen zu haben (und Dortmund wieder eins ausgewischt zu haben.
Ich hoffe, Kehl setzt sich jetzt schleunigst mit dem Berater von Kobel zusammen und verlängert den Vertrag, sonst wechselt der zum Juli 2026 ebenfalls ablösefrei zu den Bayern, weil Neuer bis dahin wahrscheinlich noch spielen wird.

Spielt er wieder so wie in der RR würde es mich nicht wundern, wenn die Bayern wieder zugreifen, falls sie in dieser Transferperiode ihren Wunschspieler Rice nicht bekommen. Jedenfalls würde es deren Philosophie entsprechen, deutsche N11 Spieler in ihren Reihen zu haben (und Dortmund wieder eins ausgewischt zu haben.
Ich hoffe, Kehl setzt sich jetzt schleunigst mit dem Berater von Kobel zusammen und verlängert den Vertrag, sonst wechselt der zum Juli 2026 ebenfalls ablösefrei zu den Bayern, weil Neuer bis dahin wahrscheinlich noch spielen wird.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1596
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: Emre Can [23]
Wenn die Zahlen, die in den Medien kursieren, stimmen, zählt auch Can zu unseren Topverdienern.Mainzelmännchen hat geschrieben: ↑So 11. Jun 2023, 10:38 Ich glaube nicht, dass Can nach der für ihn sehr erfolgreichen Saison (starke RR, wieder N11 Spieler) seinen Vetrag zu geringeren Bezügen verlängern wird. Ich gehe davon aus, dass er nach der kommenden Saison ablösefrei wechseln wird (leider wieder einer).
Spielt er wieder so wie in der RR würde es mich nicht wundern, wenn die Bayern wieder zugreifen, falls sie in dieser Transferperiode ihren Wunschspieler Rice nicht bekommen. Jedenfalls würde es deren Philosophie entsprechen, deutsche N11 Spieler in ihren Reihen zu haben (und Dortmund wieder eins ausgewischt zu haben.
Ich hoffe, Kehl setzt sich jetzt schleunigst mit dem Berater von Kobel zusammen und verlängert den Vertrag, sonst wechselt der zum Juli 2026 ebenfalls ablösefrei zu den Bayern, weil Neuer bis dahin wahrscheinlich noch spielen wird.
Sollten wir diesen Sommer einen starken 6er bekommen, werden wir Can auch nicht um jeden Preis verlängern und das ist auch gut und richtig.
Ich persönlich würde es vorziehen, wenn wir uns in dem Fall ein weiteres Talent in den Kader holen. Ist Can zu Gehaltseinbußen bereit, spricht natürlich nichts dagegen seinen Vertrag nochmal zu verlängern.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Emre Can [23]
Der Verein kann ja erzählen, was er will. Wenn der Spieler den Vertrag auslaufen lassen will, dann läuft er halt aus.
Die Vereine nehmen gerne Spieler unter Vertrag, für die keine Ablöse bezahlt werden muss, wollen aber nicht gerne Spieler ohne Transfererlös ziehen lassen. Dass das eine schlecht ohne das andere zu haben ist, wird gerne ausgeblendet. Ebenso wie die Tatsache, dass so noch mehr Geld den Vereinen entzogen wird, das zu den Spielern/Beratern fließt.
Damit wächst wohl auch die Marktmacht der fremd-/scheichfinanzierten Vereine.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Emre Can [23]
... taktisch unklug vorgetragen. Man hätte erst eine Alternative im Team haben müssen. Nur wenn Can und sein Berater sehen, dass es für Can im Team eng werden könnte und seine Nominierung für die EM in Gefahr ist, wird man sich bewegen.
Can bleibt und geht im nächsten Sommer ablösefrei ... meine Annahme.
Can bleibt und geht im nächsten Sommer ablösefrei ... meine Annahme.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Emre Can [23]
Update:
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Emre Can [23]
geht es nur mir so oder könnt ihr die letzten Beiträge von Schwejk auch nicht lesen?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]
Tipp: Nimm ich von der Ignoreliste.

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Emre Can [23]
nicht lesen? oder nicht 'verstehen'?

Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]
Oder nicht mögen.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Emre Can [23]
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Emre Can [23]

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Emre Can [23]
Interessant. Opera am Handy macht keine Probleme.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.