DFB-Pokal 2022/2023
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Some Impressions:
Eigentlich dürfte ich heute auch der SGE keinen Erfolg wünschen, wenn ich meine Eindrücke verallgemeinern wollte, die ich von ihren Fans auf meinem rituellen Pokalrundritt (Kiez, Tauentzien, Gedächtniskirche, KuDamm, Zoo, „Schleusenkrug“, „Cafe am Neuen See“, Tiergarten, Brandenburger Tor, Reichstag, „Capital Beach“, „Auster“, „Zollpackhof“, Tiergarten, Zoo, KuDamm, Gedächtniskirche, Tauentzien, Kiez) gewonnen habe:
Strange bunch of people, merkwürdig unentspannt, unfreundlich, gar aggressiv, erwartungsgemäß nicht gerade borussenzutunlich (u.a. „Hurensöhne“, „Zecken“, „Dortmunder Schweine“, „Meister der Schmerzen“, „ganz schön mutig, sich hierdurch zu trauen“ etc.). Okay, kann man als übliche Anfeindung im Angesicht fremder Farben auslegen, jedoch in dieser Heftigkeit kenne ich dies nur von Schlackern.
An den genannten Getränkestützpunkten/Biergärten fuhr ich übrigens nur vorbei, denn den Masochismus konnte ich nicht aufbringen, um dort in das „wogende Meer“ von Frankfurtern einzutauchen. Leipziger konnte ich auf meiner Tour nicht ausmachen. Sie werden wohl sich traditionsgemäß im Osten Berlins (Alex & Co.) versammelt haben.
Eigentlich dürfte ich heute auch der SGE keinen Erfolg wünschen, wenn ich meine Eindrücke verallgemeinern wollte, die ich von ihren Fans auf meinem rituellen Pokalrundritt (Kiez, Tauentzien, Gedächtniskirche, KuDamm, Zoo, „Schleusenkrug“, „Cafe am Neuen See“, Tiergarten, Brandenburger Tor, Reichstag, „Capital Beach“, „Auster“, „Zollpackhof“, Tiergarten, Zoo, KuDamm, Gedächtniskirche, Tauentzien, Kiez) gewonnen habe:
Strange bunch of people, merkwürdig unentspannt, unfreundlich, gar aggressiv, erwartungsgemäß nicht gerade borussenzutunlich (u.a. „Hurensöhne“, „Zecken“, „Dortmunder Schweine“, „Meister der Schmerzen“, „ganz schön mutig, sich hierdurch zu trauen“ etc.). Okay, kann man als übliche Anfeindung im Angesicht fremder Farben auslegen, jedoch in dieser Heftigkeit kenne ich dies nur von Schlackern.
An den genannten Getränkestützpunkten/Biergärten fuhr ich übrigens nur vorbei, denn den Masochismus konnte ich nicht aufbringen, um dort in das „wogende Meer“ von Frankfurtern einzutauchen. Leipziger konnte ich auf meiner Tour nicht ausmachen. Sie werden wohl sich traditionsgemäß im Osten Berlins (Alex & Co.) versammelt haben.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Deckt sich 1:1 mit meiner Erfahrung mit Frankfurt "Fans".Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 17:18 Some Impressions:
Eigentlich dürfte ich heute auch der SGE keinen Erfolg wünschen, wenn ich meine Eindrücke verallgemeinern wollte, die ich von ihren Fans auf meinem rituellen Pokalrundritt (Kiez, Tauentzien, Gedächtniskirche, KuDamm, Zoo, „Schleusenkrug“, „Cafe am Neuen See“, Tiergarten, Brandenburger Tor, Reichstag, „Capital Beach“, „Auster“, „Zollpackhof“, Tiergarten, Zoo, KuDamm, Gedächtniskirche, Tauentzien, Kiez) gewonnen habe:
Strange bunch of people, merkwürdig unentspannt, unfreundlich, gar aggressiv, erwartungsgemäß nicht gerade borussenzutunlich (u.a. „Hurensöhne“, „Zecken“, „Dortmunder Schweine“, „Meister der Schmerzen“, „ganz schön mutig, sich hierdurch zu trauen“ etc.). Okay, kann man als übliche Anfeindung im Angesicht fremder Farben auslegen, jedoch in dieser Heftigkeit kenne ich dies nur von Schlackern.
An den genannten Getränkestützpunkten/Biergärten fuhr ich übrigens nur vorbei, denn den Masochismus konnte ich nicht aufbringen, um dort in das „wogende Meer“ von Frankfurtern einzutauchen. Leipziger konnte ich auf meiner Tour nicht ausmachen. Sie werden wohl sich traditionsgemäß im Osten Berlins (Alex & Co.) versammelt haben.
Drück keinem die Daumen. Wenn ich mich aber dann doch zwischen Pest oder Cholera entscheiden muss, dann ist es Frankfurt > Leipzig.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Ich gönne es keinem der beiden Teams, aber Leipzig natürlich noch 10.000.000 mal weniger als Frankfurt.
Es wird aber wohl zum GAU kommen, dass ausgerechnet Leipzig ausgerechnet mit unserem Ex-Trainer ausgerechnet in der Saison, in der wir ausgerechnet gegen Bayern mit ausgrechnet unserem anderen Ex-Trainer die Meisterschaft verpatzt haben, einen Titel holt. Das ist schon alles schwer zu ertragen
Ich werde es mir wahrscheinlich nicht ansehen. Ich hab im Moment noch keinen Bock auf Fußball
Es wird aber wohl zum GAU kommen, dass ausgerechnet Leipzig ausgerechnet mit unserem Ex-Trainer ausgerechnet in der Saison, in der wir ausgerechnet gegen Bayern mit ausgrechnet unserem anderen Ex-Trainer die Meisterschaft verpatzt haben, einen Titel holt. Das ist schon alles schwer zu ertragen

Ich werde es mir wahrscheinlich nicht ansehen. Ich hab im Moment noch keinen Bock auf Fußball

Re: DFB-Pokal 2022/2023
Ich bin voll für Frankfurt. Geiler Verein, geile Fans.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Geile Fans?
Jau, und wie! Und wie heute erlebt und auch berichtet. 


Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Nicht nur heute. 2011 der Randalemeister bei uns im Stadion. Da sind auch viele viele Asis dabei.
Zuletzt geändert von crborusse am Sa 3. Jun 2023, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Die Frankfurter Fans können auch ohne Randale, aber leider zu selten. Trotzdem drücke ich heute den Frankfurtern die Daumen.
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Ja deine Erfahrungen in allen Ehren. Ich sehe vor allem wie fanatisch die ihren Verein unterstützen. Die gewaltige Zahl an Auswärtsfahrern, egal wohin. Die Choreos und die Vereinslieder. Find ich halt alles geil.
In erster Linie frage ich mich aber warum wir da heute nicht spielen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: DFB-Pokal 2022/2023
In erster Linie frag ich mich, warum wir letzte Woche zu Hause nicht gegen Mainz gewonnen haben. Das steckt immer noch tief in den Knochen...

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Des kannst du laut sagen. Hab momentan noch null Bock auf die neue Saison.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 20:53In erster Linie frag ich mich, warum wir letzte Woche zu Hause nicht gegen Mainz gewonnen haben. Das steckt immer noch tief in den Knochen...![]()
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Also für meine Nerven ist es besser, dass wir da heute Abend nicht spielen.
DIe zweite herbe Enttäuschung innerhalb einer Woche hätte ich nicht ertragen - wobei ich mir noch nicht mal erklären kann, wie ich die Katastrophe letzte Woche überhaupt überstehen konnte. Vielleicht ist das aber auch wie in einem Trauma nach einem Unfall o.ä., wo man erst Wochen oder Monate später realisiert, was überhaupt passiert ist.
DIe zweite herbe Enttäuschung innerhalb einer Woche hätte ich nicht ertragen - wobei ich mir noch nicht mal erklären kann, wie ich die Katastrophe letzte Woche überhaupt überstehen konnte. Vielleicht ist das aber auch wie in einem Trauma nach einem Unfall o.ä., wo man erst Wochen oder Monate später realisiert, was überhaupt passiert ist.
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Die Dosen haben dann auch noch Glück
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Und die nächste Pokal Entweihung durch das klebrige Zeug steht bevor 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Gucke erst seit 10 Minuten und sehe blutleere Frankfurter. Der Uberflieger Kolo Muani scheint auch schon seit längerem sein Pulver verschossen zu haben. Naja, es wird wieder einen Supercup geben, für den sich außer den Bajuffen und den Brause-Kunden keine Sau interessiert. 

Re: DFB-Pokal 2022/2023
Für jeden richtigen Fußballfan war diese Saison ein einziger Schlag in die F...
Schlimmer gehts kaum.

Schlimmer gehts kaum.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10981
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Yep. Berechtigt eingeschränkt mit "kaum". Denn immerhin ist der Abstieg kein kompletter Flop.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Aus BVB-Fansicht ja, aber der "gemeine" Fußballfan hätte sich wohl auch eher einen Verbleib von Schalke in der Bundesliga gewünscht als mit Hoffen- oder Heidenheim Vorlieb nehmen zu müssen.
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Sorry, wenn ich hier einmal vom Thema abschweife, aber hast du eigentlich schonmal eine Trennung, einen Todesfall oder eine schwere Krankheit (mit)erlebt?Herb hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 21:01 Also für meine Nerven ist es besser, dass wir da heute Abend nicht spielen.
DIe zweite herbe Enttäuschung innerhalb einer Woche hätte ich nicht ertragen - wobei ich mir noch nicht mal erklären kann, wie ich die Katastrophe letzte Woche überhaupt überstehen konnte. Vielleicht ist das aber auch wie in einem Trauma nach einem Unfall o.ä., wo man erst Wochen oder Monate später realisiert, was überhaupt passiert ist.
Ich kann deinen Frust ja nachvollziehen, deine Wortwahl allerdings überhaupt nicht.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Ja.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 22:15Sorry, wenn ich hier einmal vom Thema abschweife, aber hast du eigentlich schonmal eine Trennung, einen Todesfall oder eine schwere Krankheit (mit)erlebt?Herb hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 21:01 Also für meine Nerven ist es besser, dass wir da heute Abend nicht spielen.
DIe zweite herbe Enttäuschung innerhalb einer Woche hätte ich nicht ertragen - wobei ich mir noch nicht mal erklären kann, wie ich die Katastrophe letzte Woche überhaupt überstehen konnte. Vielleicht ist das aber auch wie in einem Trauma nach einem Unfall o.ä., wo man erst Wochen oder Monate später realisiert, was überhaupt passiert ist.
(...)
Aber es versteht sich auch von selbst, dass alles auf der Ebene Fußball gemeint ist, oder?
Re: DFB-Pokal 2022/2023
Wenn du das sagst...Herb hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 22:17Ja.crborusse hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 22:15Sorry, wenn ich hier einmal vom Thema abschweife, aber hast du eigentlich schonmal eine Trennung, einen Todesfall oder eine schwere Krankheit (mit)erlebt?Herb hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 21:01 Also für meine Nerven ist es besser, dass wir da heute Abend nicht spielen.
DIe zweite herbe Enttäuschung innerhalb einer Woche hätte ich nicht ertragen - wobei ich mir noch nicht mal erklären kann, wie ich die Katastrophe letzte Woche überhaupt überstehen konnte. Vielleicht ist das aber auch wie in einem Trauma nach einem Unfall o.ä., wo man erst Wochen oder Monate später realisiert, was überhaupt passiert ist.
(...)
Aber es versteht sich auch von selbst, dass alles auf der Ebene Fußball gemeint ist, oder?

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.