Quo vadis BVB?
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Sebastian Kehl sieht Borussia Dortmund im Titelkampf mit dem FC Bayern benachteiligt
Borussia Dortmunds Sportchef Sebastian Kehl hält die Ansetzungen an den kommenden Bundesligaspieltagen für mindestens unglücklich. Im Titelduell mit den Bayern können die Münchner nach diesem Spieltag auch an den kommenden beiden Wochenenden jeweils vorlegen.
"Ich finde es einen gewissen Nachteil, wenn man jetzt dreimal hinterherzieht in den nächsten Wochen", sagte Kehl vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (6:0) bei DAZN. "Wir können es ja nicht ändern, uns hat keiner gefragt."
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... lplan.html
Borussia Dortmunds Sportchef Sebastian Kehl hält die Ansetzungen an den kommenden Bundesligaspieltagen für mindestens unglücklich. Im Titelduell mit den Bayern können die Münchner nach diesem Spieltag auch an den kommenden beiden Wochenenden jeweils vorlegen.
"Ich finde es einen gewissen Nachteil, wenn man jetzt dreimal hinterherzieht in den nächsten Wochen", sagte Kehl vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (6:0) bei DAZN. "Wir können es ja nicht ändern, uns hat keiner gefragt."
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... lplan.html
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Aber dass 3 der letzten 4 Spiele Heimspiele sind, übersieht er dabei.Schwejk hat geschrieben: ↑Di 9. Mai 2023, 17:43 Sebastian Kehl sieht Borussia Dortmund im Titelkampf mit dem FC Bayern benachteiligt
Borussia Dortmunds Sportchef Sebastian Kehl hält die Ansetzungen an den kommenden Bundesligaspieltagen für mindestens unglücklich. Im Titelduell mit den Bayern können die Münchner nach diesem Spieltag auch an den kommenden beiden Wochenenden jeweils vorlegen.
"Ich finde es einen gewissen Nachteil, wenn man jetzt dreimal hinterherzieht in den nächsten Wochen", sagte Kehl vor dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (6:0) bei DAZN. "Wir können es ja nicht ändern, uns hat keiner gefragt."
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... lplan.html
Das ist nämlich ein riesiger Vorteil
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Quo vadis BVB?
Ach Leute. Da hat er einmal auf eine entsprechende Frage vor dem Spiel gegen Wolfsburg geantwortet. Und seit mehreren Tagen wird drüber diskutiert wie die Dortmunder sich immer beschweren.
Lasst uns doch nicht immer wieder auf die Stimmungsmache bestimmter Medien reinfallen.
Lasst uns doch nicht immer wieder auf die Stimmungsmache bestimmter Medien reinfallen.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Hamann tippt auf Borussia Dortmund als Meister
https://www.hellwegradio.de/artikel/ham ... 55129.html
Ein Signal für...?:
(by ETON CROP, my faved Dutch combo)
SCNR
https://www.hellwegradio.de/artikel/ham ... 55129.html
Ein Signal für...?:
(by ETON CROP, my faved Dutch combo)
SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
hamann ist aktuell echt die größte seuche im fußball tv seit strunz nicht mehr zu sehen ist.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Also nun doch noch....., daß uns Rose UND Tuchel zum Meister machen ...... können.
Edin braucht nur noch die Schale zu greifen.
Edin braucht nur noch die Schale zu greifen.

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Fair enough möchte man sagen. Not. Aber immerhin ein anerkennenswerter Sinn für Humor.
SgG
Sun
SgG
Sun
Variety is the spice of life
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19701
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Sind gerne eingeladen sollte es am 34. Spieltag die Schale in Dortmund geben! Zumindest Marco Rose 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Ich sauf nur noch Red Bull wenn wir Meister werden!
- Sunseeker
- Ersatzbank
- Beiträge: 1563
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
- Wohnort: Uppsala, SE
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Ich hab noch eine Dose Brinkhoffs im Kühlschrank. Die spare ich mir für nächste Woche. Bis dahin trinke ich dann italienisches Bier.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
2012 & 2023:
Wer stieg 2012 ab, wer wurde Meister?
Ein Omen: 2012 als Matrize für 2023?
I hope so.
SCNR
Wer stieg 2012 ab, wer wurde Meister?
Ein Omen: 2012 als Matrize für 2023?
I hope so.

SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
Ich wüsste keinen anderen Grund!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11010
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
#Auf den Punkt gebracht:
"Der Tisch ist gedeckt, jetzt m müssen wir nur noch essen" (Brandt).
"Der Tisch ist gedeckt, jetzt m müssen wir nur noch essen" (Brandt).
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
da die bayern, egal wie das kommende wochenende verläuft, zur nächsten saison wieder mal richtig aufrüsten werden, stehen wir natürlich unter druck. wir müssen als team (noch) besser werden, wenn der abstand nicht wieder auf 20 punkte anwachsen soll.
daher wage ich mal (m)einen blick auf die entwicklung innerhalb der mannschaftsteile. einige spieler sind ja noch jung und können sich verbessern, einige sind/bleiben noch auf dem zenit, andere werden möglicherweise eher abbauen und müssen durch zukauf flankiert werden. ich setze die abgänge von rapha und belli voraus.
zwei-farben-logik:
schwarz: leistung reicht nicht aus bzw backup erforderlich, zb altersbedingt
grün: leistungsträger bzw verbesserung kurzfristig erwartbar
TOR: kobel lotka meyer
DEF: ryerson süle schlotti wolf hummels meunier
ZM: can brandt reyna özcan
OM/ST: adeyemi malen haller duranville moukoko bynoe-gittens reus
OM/ST: da sind wir ordentlich aufgestellt, und auch die mischung ist gut. es muss nun darum gehen, die spieler besser zu machen, und VOR ALLEM das skillset um die defensive denkweise zu erweitern.
ZM: kritisch, obwohl ich reyna hier schon sehr wohlwollend auf grün gesetzt habe. hier muss mindestens ein robuster 6er her und ein umsichtiger, technisch guter 8er. da scheint sich ja was anzubahnen, was durchaus vielversprechend klingt.
DEF: sehe ich auch kritisch, wenn rapha geht. meunier ist faktisch kaum noch einzuplanen, ebenso wie morey. heißt auf den außenbahnen muss entweder ein allrounder oder ein top LV zugekauft werden, weil wir mit wolf, ryerson und notfalls meunier drei RV hätten. außerdem brauchen wir einen backup für mats (wenn er überhaupt bleibt).
also, ne menge zu tun: ein IV, ein AV und zwei ZMs. jeweils auf top niveau. zu IV und AV vermisse ich aber noch ernsthafte einträge in der gerüchteküche…
daher wage ich mal (m)einen blick auf die entwicklung innerhalb der mannschaftsteile. einige spieler sind ja noch jung und können sich verbessern, einige sind/bleiben noch auf dem zenit, andere werden möglicherweise eher abbauen und müssen durch zukauf flankiert werden. ich setze die abgänge von rapha und belli voraus.
zwei-farben-logik:
schwarz: leistung reicht nicht aus bzw backup erforderlich, zb altersbedingt
grün: leistungsträger bzw verbesserung kurzfristig erwartbar
TOR: kobel lotka meyer
DEF: ryerson süle schlotti wolf hummels meunier
ZM: can brandt reyna özcan
OM/ST: adeyemi malen haller duranville moukoko bynoe-gittens reus
OM/ST: da sind wir ordentlich aufgestellt, und auch die mischung ist gut. es muss nun darum gehen, die spieler besser zu machen, und VOR ALLEM das skillset um die defensive denkweise zu erweitern.
ZM: kritisch, obwohl ich reyna hier schon sehr wohlwollend auf grün gesetzt habe. hier muss mindestens ein robuster 6er her und ein umsichtiger, technisch guter 8er. da scheint sich ja was anzubahnen, was durchaus vielversprechend klingt.
DEF: sehe ich auch kritisch, wenn rapha geht. meunier ist faktisch kaum noch einzuplanen, ebenso wie morey. heißt auf den außenbahnen muss entweder ein allrounder oder ein top LV zugekauft werden, weil wir mit wolf, ryerson und notfalls meunier drei RV hätten. außerdem brauchen wir einen backup für mats (wenn er überhaupt bleibt).
also, ne menge zu tun: ein IV, ein AV und zwei ZMs. jeweils auf top niveau. zu IV und AV vermisse ich aber noch ernsthafte einträge in der gerüchteküche…
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19701
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
3 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Auch wenns schwer fällt, jetzt gibts nur eins: Das positive mitnehmen und den Blick nach vorne richten!
2023 sind wir immer noch die beste Mannschaft der Liga, dass darf gern so bleiben!
Ein weiterer Lichtblick war Duraville. Einfach klasse der Mann. Extrem vielversprechend. Um die Offensive muss man sich bei uns keine Sorgen machen!
Anders hingegen die Defensivleistung der gesamten (!) Mannschaft. Es kann nicht sein, dass man 44 Gegentore in der Saison bekommt. Dies muss unter 30 sein, wenn man Meister werden will. Hier gilt es anzusetzen und zu verbessern.
Transfer technisch würde ich folgende Positionen in Angriff nehmen, dann können wir nächste Saison den Angriff auf den Titel ankündigen (meiner Meinung nach das einzig richtige Signal in diesen bitteren Stunden)!:
- zweiter 9er vom Typ ala Haller. Sprich gross, technisch ok und abschlussstark. Duksch als Nr. 2 oder Füllkrug. Ich fänds geil! Moukoko sehe ich nicht als Haller Ersatz. Er hat seine eigenen Stärken und bleibt fester Bestandteil!
- 6er: Alvarez holen, Thema erledigt! Brauchen jemanden auf Niveau von Can. Er passt perfekt!
- 8er: Ersatz für Dahoud/Bellingham holen. Name: offen!
- LV: Wenn Rapha geht, muss Ersatz her. Bensebaini angeblich fix. Reicht das?
- RV: wenn Menunier geht: Posten frei da Passlack auch geht. Talent oder gestandene Option? Muss besetzt werden sonst zu dünn!
Rest passt dann eigentlich.
2023 sind wir immer noch die beste Mannschaft der Liga, dass darf gern so bleiben!
Ein weiterer Lichtblick war Duraville. Einfach klasse der Mann. Extrem vielversprechend. Um die Offensive muss man sich bei uns keine Sorgen machen!
Anders hingegen die Defensivleistung der gesamten (!) Mannschaft. Es kann nicht sein, dass man 44 Gegentore in der Saison bekommt. Dies muss unter 30 sein, wenn man Meister werden will. Hier gilt es anzusetzen und zu verbessern.
Transfer technisch würde ich folgende Positionen in Angriff nehmen, dann können wir nächste Saison den Angriff auf den Titel ankündigen (meiner Meinung nach das einzig richtige Signal in diesen bitteren Stunden)!:
- zweiter 9er vom Typ ala Haller. Sprich gross, technisch ok und abschlussstark. Duksch als Nr. 2 oder Füllkrug. Ich fänds geil! Moukoko sehe ich nicht als Haller Ersatz. Er hat seine eigenen Stärken und bleibt fester Bestandteil!
- 6er: Alvarez holen, Thema erledigt! Brauchen jemanden auf Niveau von Can. Er passt perfekt!
- 8er: Ersatz für Dahoud/Bellingham holen. Name: offen!
- LV: Wenn Rapha geht, muss Ersatz her. Bensebaini angeblich fix. Reicht das?
- RV: wenn Menunier geht: Posten frei da Passlack auch geht. Talent oder gestandene Option? Muss besetzt werden sonst zu dünn!
Rest passt dann eigentlich.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Der Rest reicht auch nicht für den Titel. Ich habe keinen Bock mehr auf teure Umbrüche etc. Dann lasst uns einfach nur Kohle sparen, international sind wir sowieso bis maximal Viertelfinale konkurrenzfähig. Und wenn wir Achtelfinale raus fliegen, dann ist das auch nicht schlimm.