Wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen. Hoffentlich. Sprich: wir sind dann noch im Rennen!Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 13. Mai 2023, 16:15Danach: Dann halt Koelle.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 13. Mai 2023, 16:00 Ok. Dann also Leipzig?![]()
Auf die zu hoffen ist ungefähr so wie wenn man sich auf eine Wurzelbehandlung freuen würde...![]()
Die Spiele der anderen
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Bülter, der beste von den Blauen, hat seine 5. Gelbe Karte bekommen und fehlt gegen Frankfurt
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
... die Entscheidungen des VAR entscheiden im diesem Jahr über die Meisterschaft. Wie könnte man in Bochum keinen 11'er geben, wenn manso sieht, was sonst so passiert.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3996
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Der Elfmeter hätte auch noch reingehen müssen, ärgerlich das Ganze, aber verbockt haben wir es und nicht der VAR.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Es hätte dann zusätzlich noch gelb-rot gegeben.
Aber ja: wir haben es selbst verkackt. Vor allem in Stuttgart.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11134
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Immerhin: Bochum 3:1
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Warum "immerhin"? Seh an dem Ergebnis nur wenig positives. Augsburg ist noch nicht gerettet und muss gegen uns nächste Woche noch alles geben. Und Bochum in Liga 2 wäre auch besser als zB Stuttgart.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Aufbaugegner S04...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11134
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
"Immerhin" im Hinblick auf einen Konkurrenten Bochums aus dem Revier. Wenn schon ein GAU wahrscheinlich ist, dann wenigstens keinen SuperGAU erleiden.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 13. Mai 2023, 17:07Warum "immerhin"? Seh an dem Ergebnis nur wenig positives. Augsburg ist noch nicht gerettet und muss gegen uns nächste Woche noch alles geben. Und Bochum in Liga 2 wäre auch besser als zB Stuttgart.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Seh ich auch so! Die Schweine sollen jetzt gefälligst absteigen!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Am letzten Spieltag Stuttgart vs Hoffenheim. Vielleicht steigen die Blauen da doch noch ab bzw. kommen in die Relegation.
18. Hertha
17. Blau
16. Hoffenheim
18. Hertha
17. Blau
16. Hoffenheim
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20003
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
So fänd ichs gut. Die Blauen oder Bochum muss runter!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Westfalenstadion
- Beiträge: 3996
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
- Wohnort: Markgräflerland
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Das gute daran, wir entscheiden nicht wer absteigt. Wer aber unten oder oben steht nach 34 Spieltagen, hat es verdient, ganz einfach.
Bleibt auf jeden Fall spannend.
Bleibt auf jeden Fall spannend.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11134
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Trotz "Don't cry over spilled milk":

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
-
- Torpfosten
- Beiträge: 831
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Das schlechteste, was gestern passieren konnte, ist leider eingetreten. Die Niederlage von Augsburg in Bochum. Dadurch benötigen sie zum jetzigen Zeitpunkt unbedingt noch Punkte, um nicht evtl doch noch abzusteigen.
Daher ist es eigentlich hervorragend, dass der BVB erst sonntags in Augsburg spielt, da am Samstag schon eine Vorentscheidung bzgl des direkten Abstiegs fallen kann und Stuttgart am Sonntag schon um 15.30 Uhr vor dem Augsburg-Spiel in Mainz ran muss.
Wenn alle Spiele am Sa und So so laufen wie erwünscht, benötigt Augsburg keine Punkte mehr.
Sollten die Spiele nicht so verlaufen und Augsburg noch Punkte benötigen bin ich mir zu 100% sicher, dass der BVB dann nicht gewinnen wird.
Das schlimmste Szenario wäre: Bayern verliert vs Leipzig und der BVB spielt nur UE
. Das Torverhältnis wäre dann entscheidend.
Hoffen wir mal, dass die Bayern nur maximal noch 2 Punkte holen.
Daher ist es eigentlich hervorragend, dass der BVB erst sonntags in Augsburg spielt, da am Samstag schon eine Vorentscheidung bzgl des direkten Abstiegs fallen kann und Stuttgart am Sonntag schon um 15.30 Uhr vor dem Augsburg-Spiel in Mainz ran muss.
Wenn alle Spiele am Sa und So so laufen wie erwünscht, benötigt Augsburg keine Punkte mehr.
Sollten die Spiele nicht so verlaufen und Augsburg noch Punkte benötigen bin ich mir zu 100% sicher, dass der BVB dann nicht gewinnen wird.
Das schlimmste Szenario wäre: Bayern verliert vs Leipzig und der BVB spielt nur UE
Hoffen wir mal, dass die Bayern nur maximal noch 2 Punkte holen.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Rose lobt jetzt schon Spieler des nächsten Gegners. Die werden da nie und nimmer was holen.
Zeigt das Schneckenrennen um die kicker-Torjägerkanone, dass die Bundesliga an Attraktivität verloren hat? Leipzig-Trainer Marco Rose sieht es anders - und nennt Beispiele für neue prägende Figuren. https://www.kicker.de/951168/artikel/ro ... -upamecano
Zeigt das Schneckenrennen um die kicker-Torjägerkanone, dass die Bundesliga an Attraktivität verloren hat? Leipzig-Trainer Marco Rose sieht es anders - und nennt Beispiele für neue prägende Figuren. https://www.kicker.de/951168/artikel/ro ... -upamecano
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11134
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
1 anderen gefällt das
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Rose: "Ich liebe Upamecano"sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:19 Rose lobt jetzt schon Spieler des nächsten Gegners. Die werden da nie und nimmer was holen.
Zeigt das Schneckenrennen um die kicker-Torjägerkanone, dass die Bundesliga an Attraktivität verloren hat? Leipzig-Trainer Marco Rose sieht es anders - und nennt Beispiele für neue prägende Figuren. https://www.kicker.de/951168/artikel/ro ... -upamecano
Auch wir wären (kurzzeitig) durchaus bereit, ihn zu lieben, wenn er wieder so performt wie gegen ManCity.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Absolut. Diese Leistung darf er jetzt gerne 2x zeigen.Schwejk hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:27Rose: "Ich liebe Upamecano"sw2105 hat geschrieben: ↑So 14. Mai 2023, 11:19 Rose lobt jetzt schon Spieler des nächsten Gegners. Die werden da nie und nimmer was holen.
Zeigt das Schneckenrennen um die kicker-Torjägerkanone, dass die Bundesliga an Attraktivität verloren hat? Leipzig-Trainer Marco Rose sieht es anders - und nennt Beispiele für neue prägende Figuren. https://www.kicker.de/951168/artikel/ro ... -upamecano
Auch wir wären (kurzzeitig) durchaus bereit, ihn zu lieben, wenn er wieder so performt wie gegen ManCity.![]()
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Wenn Leipzig heute Abend gewinnt und Freiburg nächsten Freitag gegen Wolfsburg nicht gewinnt, ist Leipzig schon vor Anpfiff des Bayern-Spiels so gut wie für die CL qualifiziert (in diesem Fall mindestens 3 Punkte Vorsprung + deutlich bessere Tordifferenz). Insofern habe ich keine allzu große Hoffnung.