Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11135
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2341 Beitrag von Schwejk » Sa 6. Mai 2023, 09:06

Manuel Gräfe beurteilt den Elfer für Schlacke in der Nachspielzeit als unberechtigt und kritisiert den DFB für die Ansetzung eines unerfahrenen Schiris in einem so bedeutsamen Spiel.
https://twitter.com/graefe_manuel/statu ... 6374344706

Entscheiden zwei fehlerhafte Schirientscheidungen den Meisterschafts- und den Abstiegskampf?
Ist dieser zu Unrecht gegebene Elfer sogar die Folge des zu Unrecht nicht gepfiffenen Elfers?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11135
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2342 Beitrag von Schwejk » Sa 6. Mai 2023, 09:21

Bentlager hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 08:46 (...)
Für mich war der Elfmeter übrigens gestern nicht so klar. Bülter hat NULL Chancen an den Ball zu kommen und auch vorher selbst den Mainzer gezogen.
Das sieht auch Gräfe so, wie oben zu lesen. Wieder ne Wettbewerbsverzerrung, etwa im unmittelbaren Zusammenhang zum skandalösen Nichtpfiff Stegemanns?
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Bor-ussia09
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1887
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2343 Beitrag von Bor-ussia09 » Sa 6. Mai 2023, 09:40

War für mich kein Elfer.
Zuerst zieht Bülter den Mainzer nach hinten , anschließend erst der Trikotzieher vom Mainzer.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.

Friedrich Hebbel

Benutzeravatar
crborusse
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3585
Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2344 Beitrag von crborusse » Sa 6. Mai 2023, 09:42

Langsam ist es echt nicht mehr lustig. Habe mir die Szene auch nochmal angeguckt, das ist immer mehr ein Witz. 3 Aktionen. Ziehen von Bülter = für sich genommen ein Foul, aber anscheinend egal. Ziehen vom Mainzer = für sich genommen ein Foul. Bülters Theatralik und die nicht vorhandenene Chance an den Ball zu kommen, anscheinend auch egal. Macht mich immer wütender diese ganze Schiri/VAR-Kacke!
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2345 Beitrag von Herb » Sa 6. Mai 2023, 09:53

So hat die Bundesliga m.E. mehr von einem Glücksspiel als von einem sportlichen Wettbewerb. Wirklich traurig, wie das in den letzten Jahren an die Wand gefahren worden ist.
Gerade ganz oben und unten in der Tabelle, wo jeder einzelne Punkt entscheiden kann. Wirklich peinlich für eine (ehemalige) große Fußballnation.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5512
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2346 Beitrag von Bernd1958 » Sa 6. Mai 2023, 10:11

crborusse hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 09:42 Langsam ist es echt nicht mehr lustig. Habe mir die Szene auch nochmal angeguckt, das ist immer mehr ein Witz. 3 Aktionen. Ziehen von Bülter = für sich genommen ein Foul, aber anscheinend egal. Ziehen vom Mainzer = für sich genommen ein Foul. Bülters Theatralik und die nicht vorhandenene Chance an den Ball zu kommen, anscheinend auch egal. Macht mich immer wütender diese ganze Schiri/VAR-Kacke!
und wenn man dann noch das abgepfiffene Tor für Mainz dazu rechnet.... Der Schiedsrichter pfeift ab, danach wird der Ball ins Tor geschossen. Hätte er es laufen gelassen, dann hätte das Tor wohl gezählt.... aber halt: vielleicht war der Schiedsrichter ja auch irgendwo auf einem Fanclub Abend der Blauen?

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 3014
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2347 Beitrag von Tonestarr » Sa 6. Mai 2023, 10:48

Schalke wollte es halt mehr
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1578
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2348 Beitrag von Sunseeker » Sa 6. Mai 2023, 11:19

Nun ja, gänzlich unverdient ist das Ergebnis gestern nicht. Die hatten vorher schon ein paar Chancen, das Tor zu machen... Der Elfer war imho -wie ich gestern schon schrieb- einer, den wir auch gefordert hätten...war aber sicher kein 100%iger, insofern Riesenglück für die.
Bevor ich hier aber noch als Halbschalker eingeordnet werde, höre ich lieber auf, deren Glück gestern zu relativieren ;)
BTW ist mir gestern noch rein Riesenfehler unterlaufen. Natürlich ist Hoffenheim ganz oben auf der Liste der Wunsch-Abstiegskandidaten.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11135
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2349 Beitrag von Schwejk » Sa 6. Mai 2023, 11:50

:o No further comment ....
außer: Es ist gar nicht mehr nötig, die vorangegangene Szene in die Bewertung einzubeziehen.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 780
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2350 Beitrag von Winnido » Sa 6. Mai 2023, 12:14

Zubitoni hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 23:12 ..............

aber warum hier viele die derbys ablehnen, verstehe ich nicht. das sind doch die highlightspiele der saison, besser gehts doch kaum, emotion pur. das macht den fußball und die liga aus. wir sollten die blauen halt nicht unterschätzen. wenn doch, sind wir selbst schuld, wenn wir gegen die punkte lassen.
Emotion?
Wenns das nur wäre, ok. Aber da ist so viel Hass in diesen Spielen. Das finde ich ganz furchtbar.
Bin mir recht sicher, dass Gelsenkirchen die Klasse hält. Wenn Hoffenheim dafür abgehen würde könnte ich gut mit Leben.
Und wenn man ehrlich ist gehört der Gelsenkirchener Vorortverein auch in die Bundesliga. Ganz im Gegensatz zu Vereinen wie Heidenheim. Die werden uns ja wohl nicht erspart bleiben.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20003
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2351 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Mai 2023, 12:24

Lächerlich. Das Synonym für den VAR.

Weg mit dem Mist!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2130
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2352 Beitrag von El Emma » Sa 6. Mai 2023, 14:32

Herb hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 22:35
El Emma hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 21:57
Herb hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 21:28
El Emma hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 21:00
Herb hat geschrieben: So 30. Apr 2023, 18:10 Aus Sicht eines BVB-Fans droht nun der Super-GAU:

- Keine Meisterschaft (stattdessen Bayern)
- Leipzig Pokalsieger
- Schalke und Hoffenheim Klassenerhalt
- internationaler Titel für Leverkusen

Das ist schon ganz schwere Kost :?
Ich musste gerade noch mal nach oben scrollen, um zu schauen, wer das gepostet hat. War aber eigentlich überflüssig. 8-)
Scheint doch alles genau so einzutreten.
Dass die Möglichkeit besteht, darüber muss man nicht streiten.

Wenn ein Gewitter herankommt, muss ich dann davon ausgehen, dass der Blitz genau bei mir einschlägt? Die Erfahrung spricht ja nicht zwingend dafür.
Und, was sagst du jetzt?
Dass noch keines der aufgezeigten Szenarien eingetreten ist.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20003
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2353 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Mai 2023, 16:18

Frankfurt grottenschlecht.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20003
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2354 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Mai 2023, 16:43

Union auch zu doof... kommt Leipzig noch in die CL :kotz:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20003
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2355 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Mai 2023, 17:03

Leipzig führt. Was ein Dreck. Im Worst Case sind die Leipziger wenn sie in München ran müssen schon mehr oder weniger für die CL qualifiziert. Was die dann da machen ist eh klar: Geschenke für ihre Münchner Buddies verteilen :kotz:
Zuletzt geändert von Tschuttiball am Sa 6. Mai 2023, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2196
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2356 Beitrag von BOR-usse » Sa 6. Mai 2023, 17:03

Bei Freiburg scheint die Luft auch raus zu sein. Mist!

Benutzeravatar
BOR-usse
Latte
Latte
Beiträge: 2196
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:25
Wohnort: Bocholt

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2357 Beitrag von BOR-usse » Sa 6. Mai 2023, 17:21

Bochum ereilt das Karma. Wenn ich die Fressen der Sänger vom letzten Spieltag (Wer wird Deutscher Meister?) gucke, erfüllt mich ein bisschen Genugtuung. Lasst die Unabsteigbaren (tsssss!) wieder abtauchen!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20003
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2358 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Mai 2023, 17:22

BOR-usse hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 17:21 Bochum ereilt das Karma. Wenn ich die Fressen der Sänger vom letzten Spieltag (Wer wird Deutscher Meister?) gucke, erfüllt mich ein bisschen Genugtuung. Lasst die Unabsteigbaren (tsssss!) wieder abtauchen!
Schon. Aber macht unser Unentschieden auch nicht besser...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20003
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2359 Beitrag von Tschuttiball » Sa 6. Mai 2023, 17:44

Hoffentlich macht es Ducksch heute.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8449
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#2360 Beitrag von Zubitoni » Sa 6. Mai 2023, 18:00

jetzt leider wirklich kritisch: union und freiburg spielen am 33. spieltag vor leipzig. wenn nur einer der beiden nicht gewinnt, wird leipzig zum bayernspiel ziemlich sicher schon für die CL qualifiziert sein. das ist eine echte katastrophe.

seit wann sind die spiele am vorletzten spieltag nicht mehr zeitgleich??
Eine Meinung.

Antworten