Die Spiele der anderen

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1881 Beitrag von Alfalfa » Sa 11. Feb 2023, 20:01

Beim 1:0 der Bayern war Riemann wieder außerhalb des Strafraums spazieren :wtf:

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5513
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1882 Beitrag von Bernd1958 » Sa 11. Feb 2023, 20:04

Da ich den Dosen garnichts gönne außer Niederlagen, erfreut mich das 2:1 für Union

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11144
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1883 Beitrag von Schwejk » Sa 11. Feb 2023, 20:05

Theo hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 17:47
Schwejk hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 17:46
Alfalfa hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 17:172:1 :(
Bloody awful. :o
Eröffne mal den Thread gegen Chelsea.
Amoroso hat gottlob diese Last bereits auf seine Schulter gelegt. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 20012
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1884 Beitrag von Tschuttiball » Sa 11. Feb 2023, 20:07

Bernd1958 hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 20:04 Da ich den Dosen garnichts gönne außer Niederlagen, erfreut mich das 2:1 für Union
Me2. Jede Niederlage der Dosen ist eine gute Niederlage.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mike1985
Latte
Latte
Beiträge: 2476
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1885 Beitrag von Mike1985 » Sa 11. Feb 2023, 20:08

Auch wenn Union sich oben festbeißen würde, wäre es so trotzdem noch am besten denk ich. Leipzig wäre erstmal etwas weg und um Union müssen wir uns zur Not eben selbst dann kümmern.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11144
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1886 Beitrag von Schwejk » Sa 11. Feb 2023, 20:10

Bernd1958 hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 20:04 Da ich den Dosen garnichts gönne außer Niederlagen, erfreut mich das 2:1 für Union
Andererseits werde ich langsam unruhig/nervös. Unions Serie - auch und gerade des Umbiegens von Spielen zu Ende der 2. Hz. - ist imho inzwischen sehr gespenstisch.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4602
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1887 Beitrag von Herb » Sa 11. Feb 2023, 20:31

Mit dem Sieg von Union kann ich auch ergebnistechnisch sehr gut leben, denn dadurch haben wir nun 4 Punkte Vorsprung auf L.
Sollte nun auch noch Frankfurt morgen nicht in Köln gewinnen, hätten wir sogar eine Spieltaglänge Vorsprung auf sämtliche Nicht-CL-Ränge.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1888 Beitrag von Zubitoni » Sa 11. Feb 2023, 20:32

gutes ergebnis bei rasenball. :thumbup:

aber was war das mit dem vermeintlichen 2:2 ?
Eine Meinung.

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 831
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1889 Beitrag von Mainzelmännchen » Sa 11. Feb 2023, 20:36

Also ich finde das mega klasse, was Union leistet. Wenn der BVB dich nicht schaffen sollte Meister zu werden, dann ist Union mir als Meister tausendmal lieber als die Bayern, oder die Dosen.
Wer aus seinen Möglichkeiten so viel macht wie Union, dem kann ich nur meinen Respekt zollen.

Theo
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3998
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:15
Wohnort: Markgräflerland

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1890 Beitrag von Theo » So 12. Feb 2023, 01:26

Mainzelmännchen hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 20:36 Also ich finde das mega klasse, was Union leistet. Wenn der BVB dich nicht schaffen sollte Meister zu werden, dann ist Union mir als Meister tausendmal lieber als die Bayern, oder die Dosen.
Wer aus seinen Möglichkeiten so viel macht wie Union, dem kann ich nur meinen Respekt zollen.
:thumbup:

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 4894
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1891 Beitrag von jasper1902 » So 12. Feb 2023, 09:40

Besser Union gewinnt als die Brühe , allerdings hätte ich mit einem UE auch sehr gut leben können.
Rose hat sich ziemlich aufgeregt nach dem Spiel aufgrund des nicht gegebenen Tores.

An den nächsten beiden Spieltagen wird es durchaus interessant was Paarungen unser Konkurrenten um die CL-Plätze betrifft.
Freiburg muss zu den heimstarken Bochumer ( ich hoffe die graue Maus bleibt stabil holt was).
Die Brühe muss zu den Radkappen, für beide nicht so einfach am nächsten Spieltag

In zwei Wochen dann Leipzig gegen Frankfurt und Union muss zu den Bazen - ergo sollten wir vor unserem Spiel gegen die Brühe
gegen Hertha und bei den Hupen gewinnen, das könnte nach hinten etwas Luft vreschaffen.

sgG

Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2130
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1892 Beitrag von El Emma » So 12. Feb 2023, 10:18

Zubitoni hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 20:32 gutes ergebnis bei rasenball. :thumbup:

aber was war das mit dem vermeintlichen 2:2 ?
Der Berliner Abwehrspieler soll den Ball "unkontrolliert" mit der Ferse gespielt haben, wodurch er versehentlich zum vorher im Abseits stehenden Werner gelangte. Das ist nur noch als pervers abgehoben zu bezeichnende Regelkunde. Wenn das Schirigespann den Unioner als technisch stärker eingeschätzt hätte, wäre es dann ein regulärer Treffer gewesen, oder wie?

Im Unterschied zu Vielen hier bin ich übrigens der Meinung, dass ein Unentschieden zweier direkter Konkurrenten für uns das bessere Ergebnis gewesen wäre.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1893 Beitrag von Zubitoni » So 12. Feb 2023, 13:44

bin bei dem nicht gegebenen 2:2 klar bei rb, die entscheidung ist mal wieder komplett lächerlich, vor allem ist die entscheidung ja in ruhe getroffen worden.

was ist mit den leuten da nur los, was haben die für ein unfassbar schräges urteilsvermögen? und warum kriegen die auch noch geld dafür.

ich bin mittlerweile dafür, dass man pro spiel 100 neutrale fußballfans solche VAR fälle telefonisch voten lässt, dann kriegst du nachvollziehbare entscheidungen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 783
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1894 Beitrag von Winnido » So 12. Feb 2023, 14:17

Die Idee mit dem Fanvotum ist witzig.
Aber gibt es überhaupt 100 normale Fußballfans die nicht gegen die Rote Brühe sind? :D

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1895 Beitrag von Zubitoni » So 12. Feb 2023, 14:27

Winnido hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 14:17 Die Idee mit dem Fanvotum ist witzig.
Aber gibt es überhaupt 100 normale Fußballfans die nicht gegen die Rote Brühe sind? :D
die sollte man vorher natürlich entsprechend casten.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4595
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1896 Beitrag von Optimus » So 12. Feb 2023, 14:29

Zubitoni hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 13:44 bin bei dem nicht gegebenen 2:2 klar bei rb, die entscheidung ist mal wieder komplett lächerlich, vor allem ist die entscheidung ja in ruhe getroffen worden.

was ist mit den leuten da nur los, was haben die für ein unfassbar schräges urteilsvermögen? und warum kriegen die auch noch geld dafür.

ich bin mittlerweile dafür, dass man pro spiel 100 neutrale fußballfans solche VAR fälle telefonisch voten lässt, dann kriegst du nachvollziehbare entscheidungen.
Für mich ist diese Abseitsregelung ( Ball vom Gegner ) viel zu kompliziert gemacht worden.
Die UEFA hat das im April 2022 so nachträglich bestimmt. ( verfeinert).

Dadurch war die Entscheidung durch den VAR korrekt.
Aber was ist "kontrolliert" oder "unkontrolliert"
https://www.fussballregeln.info/fussbal ... ln_hinweis
https://dfb.bonifatius.de/2022/SRZ-04-2022/index.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8452
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1897 Beitrag von Zubitoni » So 12. Feb 2023, 14:42

Ab sofort versuchen alle abwehrspieler mit der hacke zu klären, dann ist es unkontrolliert…

Die sind so dumm, sich das leben so schwer zu machen. Dabei könnts so einfach sein. Berührt ein verteidiger absichtlich den ball beim rettungsversuch, ist es nicht befreiend. Brust, bein, kopf, hacke, gemächt. Völlig egal.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1898 Beitrag von Alfalfa » So 12. Feb 2023, 16:53

Hertha führt. Schlecht für Schalke.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11144
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1899 Beitrag von Schwejk » So 12. Feb 2023, 16:58

Alfalfa hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 16:53 Hertha führt. Schlecht für Schalke.
... und gut für mein Punktekonto beim Kicktipp, falls das Ergebnis genau so bleibt. ;-)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Alfalfa
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 3187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:14

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)

#1900 Beitrag von Alfalfa » So 12. Feb 2023, 17:24

3:1

Antworten