Du sagst es , Gedankenspiel…Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 23:50Zumindest kann man durchaus das Gedankenspiel wagen, ob es ohne ihn noch schlechter gelaufen wäre.Sammers Arbeit kann ich nicht beurteilen , dazu müsste ich bei den Gesprächsrunden mit dabei sein.
Etwa mit dem Ergebnis, ihm "letztends" (MS) dafür dankbar zu sein, Schlimmeres verhindert zu haben? Who nose?
SCNR
15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile. Das Bemühen vom jedem Einzelnen sich gegen die Niederlage zu stemmen, war ja nicht abzusprechen, aber es war keine mannschaftliche Leistung erkennbar. Im Gegenteil, die abfälligen Handbewegungen und verbalen Gefechte scheinen auf dem Platz wieder zuzunehmen. Woran liegt es denn, wenn es keinen erkennbaren Teamspiriti gibt: an jedem Einzelnen, am Trainer, am Umfeld, an alledem? Oftmals stinkt der Fisch auch vom Kopf her.
(Ok, das waren jetzt auch zwei Phrasen für das Schweinderl.
)
(Ok, das waren jetzt auch zwei Phrasen für das Schweinderl.

-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Mir fällt dazu nur ein:Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 08:55Du sagst es , Gedankenspiel…Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 23:50Zumindest kann man durchaus das Gedankenspiel wagen, ob es ohne ihn noch schlechter gelaufen wäre.Sammers Arbeit kann ich nicht beurteilen , dazu müsste ich bei den Gesprächsrunden mit dabei sein.
Etwa mit dem Ergebnis, ihm "letztends" (MS) dafür dankbar zu sein, Schlimmeres verhindert zu haben? Who nose?
SCNR
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
... uns fehlt es an Spielern, die ins System passen und ein System, welches zu den Spieler passt.
Letzteres kann man nicht auf die Spieler zu schneiden, weil unseren Trainer nicht die Zeit dazu gegeben wird.
Favre hat es versucht, Rose wollte es, man hat ihn nicht gelassen und Terzic muss jetzt die Zeche zahlen.
Und welchen Einfluss die Trainer auf die Verpflichtung von Spielen haben, weiss ich nicht.
Adeyemi wollte Rose, der ist aber nicht mehr da. Rose hat bei seinem Amtsantritt gar keinen neuen Spieler bekommen und ob Favre Schulz wollte, darf auch bezweifelt werden.
Wer tütet die Transfers ein und auf welcher Basis passiert dies.
Hummels wurde geholt um die Abwehr zu organisieren und die Flut an Gegentoren einzudämmen. Mit seiner Rückkehr haben wir Jahr für Jahr mehr Gegentore bekommen und selbst mit der Nationalen Defensive sehen wir schlecht aus. Hühnerhaufen..
Can wurde geholt um Mentalität und Stabilität ins Spiel zu bringen. Er ist im Mannschaftsrat und sich nicht zu schade auch mal den Trainer mit seinen Ansichten zu beglücken. Auf dem Feld ist er auch stabil, stabil in der Regelmäßigkeit dicke Böcke zu schießen, welche das Team dann aus bügeln darf.
Meunier sollte auch so einer sein, der Stabilität und Erfahrung mitbringen sollte. Die Jungen sollten von seiner Erfahrung profitieren. Schade nur, dass es immer wieder die jungen Spieler sind, die Meunier durchziehen.
Bei uns werden Spieler nach dem Zitronenfalter-Prinzip geholt. Wenn wir uns einen Aussenstürmer holen, dann kann man sicher sein, dass er diese Position nicht kann.
Letztes Beispiel Modeste, falls Terzic für diesen Transfer war, so disqualifiziert ihn dies nicht als Trainer, aber sein Blick für Spieler, die dem System dienen und der Mannschaft helfen, scheint etwas etwas getrübt zu sein. Darum geht es aber nicht.
Viel wichtiger, dies alles wird durch die Expertise eines Sammer gedeckt, oder doch nicht? Man weiß es nicht.
Mit Sammer ist unsere sportliche Entwicklung nicht besser geworden, im Gegenteil, noch nie wurde für so viel Durchschnitt, soviel Geld bezahlt.
Holt Sven Mislintat, ob es hilft weiss ich nicht, aber etwas muss sich ja ändern.
Letzteres kann man nicht auf die Spieler zu schneiden, weil unseren Trainer nicht die Zeit dazu gegeben wird.
Favre hat es versucht, Rose wollte es, man hat ihn nicht gelassen und Terzic muss jetzt die Zeche zahlen.
Und welchen Einfluss die Trainer auf die Verpflichtung von Spielen haben, weiss ich nicht.
Adeyemi wollte Rose, der ist aber nicht mehr da. Rose hat bei seinem Amtsantritt gar keinen neuen Spieler bekommen und ob Favre Schulz wollte, darf auch bezweifelt werden.
Wer tütet die Transfers ein und auf welcher Basis passiert dies.
Hummels wurde geholt um die Abwehr zu organisieren und die Flut an Gegentoren einzudämmen. Mit seiner Rückkehr haben wir Jahr für Jahr mehr Gegentore bekommen und selbst mit der Nationalen Defensive sehen wir schlecht aus. Hühnerhaufen..
Can wurde geholt um Mentalität und Stabilität ins Spiel zu bringen. Er ist im Mannschaftsrat und sich nicht zu schade auch mal den Trainer mit seinen Ansichten zu beglücken. Auf dem Feld ist er auch stabil, stabil in der Regelmäßigkeit dicke Böcke zu schießen, welche das Team dann aus bügeln darf.
Meunier sollte auch so einer sein, der Stabilität und Erfahrung mitbringen sollte. Die Jungen sollten von seiner Erfahrung profitieren. Schade nur, dass es immer wieder die jungen Spieler sind, die Meunier durchziehen.
Bei uns werden Spieler nach dem Zitronenfalter-Prinzip geholt. Wenn wir uns einen Aussenstürmer holen, dann kann man sicher sein, dass er diese Position nicht kann.
Letztes Beispiel Modeste, falls Terzic für diesen Transfer war, so disqualifiziert ihn dies nicht als Trainer, aber sein Blick für Spieler, die dem System dienen und der Mannschaft helfen, scheint etwas etwas getrübt zu sein. Darum geht es aber nicht.
Viel wichtiger, dies alles wird durch die Expertise eines Sammer gedeckt, oder doch nicht? Man weiß es nicht.
Mit Sammer ist unsere sportliche Entwicklung nicht besser geworden, im Gegenteil, noch nie wurde für so viel Durchschnitt, soviel Geld bezahlt.
Holt Sven Mislintat, ob es hilft weiss ich nicht, aber etwas muss sich ja ändern.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Mislintat fände ich gut.
Aber was jetzt passieren muss ist, dass sofort was geändert wird. Und zwar entweder am Kader oder am Spielsystem. Da Watzke meinte es gäbe erst im Sommer neue Transfers, muss nun das Trainer-Team handeln.
Was macht eigentlich Peter Herrmann? Dachte der wär sooo gut und das entscheidende Puzzlestück im Trainer-Team? Sein positiver Einfluss lässt bisher auch zu wünschen übrig..
Aber was jetzt passieren muss ist, dass sofort was geändert wird. Und zwar entweder am Kader oder am Spielsystem. Da Watzke meinte es gäbe erst im Sommer neue Transfers, muss nun das Trainer-Team handeln.
Was macht eigentlich Peter Herrmann? Dachte der wär sooo gut und das entscheidende Puzzlestück im Trainer-Team? Sein positiver Einfluss lässt bisher auch zu wünschen übrig..
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
... mit denen die hier bleiben muss halt trainiert werden, Tag für Tag.
Machen wir auch nicht, weil wir lieber durch Asien tingeln.
Dann sollte man den Spieler auch erklären was man möchte und sicherstellen, dass dies aus vollumfänglich verstanden wird.
Die Wahrnehmung, der zur Spielposition gehörenden Aufgaben, ließ letztlich zu wünschen übrig. Auch bei einem Bellingham.
Und ob Aki nun will, oder nicht wir brauchen zur Winterpause neue Spieler. Im defensiven Mittelfeld muss sich was tun. Man kann sich auch gerne in der zweiten Liga bedienen, unser Niveau ist dort auch nicht besser.
Harzard final auf links umschulen und Guerreiro in die Mitte stellen, alternative für Reus, was weiss ich.
Und lasst uns endlich mit zwei Stürmer in zentraler Funktionen spielen. Alles andere funktioniert nicht, die Erfahrung haben wir gemacht.
Fakt, alle die von der WM zurückkommen werden sehr wahrscheinlich überspielt sein und es wird ihnen an Körnern fehlen. Wäre gut Alternativen zu haben.
Machen wir auch nicht, weil wir lieber durch Asien tingeln.
Dann sollte man den Spieler auch erklären was man möchte und sicherstellen, dass dies aus vollumfänglich verstanden wird.
Die Wahrnehmung, der zur Spielposition gehörenden Aufgaben, ließ letztlich zu wünschen übrig. Auch bei einem Bellingham.
Und ob Aki nun will, oder nicht wir brauchen zur Winterpause neue Spieler. Im defensiven Mittelfeld muss sich was tun. Man kann sich auch gerne in der zweiten Liga bedienen, unser Niveau ist dort auch nicht besser.
Harzard final auf links umschulen und Guerreiro in die Mitte stellen, alternative für Reus, was weiss ich.
Und lasst uns endlich mit zwei Stürmer in zentraler Funktionen spielen. Alles andere funktioniert nicht, die Erfahrung haben wir gemacht.
Fakt, alle die von der WM zurückkommen werden sehr wahrscheinlich überspielt sein und es wird ihnen an Körnern fehlen. Wäre gut Alternativen zu haben.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Bin auch für Wintertransfers. Aber keine Ahnung was der Markt hergibt, aber dafür hat Kehl ein ganzes Team an Experten zur Verfügung. Die können jetzt mal zeigen was sie können - und zwar keine 30 Mio Fehlinvestitionen!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Über Mislintat nachzudenken, lohnt sich natürlich immer! Zu Edin hat er wohl ein sehr gutes Verhältnis - keine Ahnung, wie er sonst von den Verantwortlichen gesehen wird. Man weiß ja auch nicht, ob er dann nicht eigentlich auf Kehls Job schielen wüde und Konflikte vorprogrammiert wären.
Klar ist aber auch - nach dem Verkauf von Bellingham ist erst einmal nix mehr in der Pipeline. Das Geschäftsmodell, jedes Jahr einen Spieler höchst lukrativ zu verkaufen, käme dann ins Stolpern, womit die Finanzierung des überteuerten Kaders in Frage gestellt wäre. Von den spekulativ verpflichteten Jungspielern käme momentan wohl allenfalls Bynoe-Gittens für einen Betrag jenseits der 30-Mio-Grenze in Betracht. Oder habe ich jemanden übersehen?
Klar ist aber auch - nach dem Verkauf von Bellingham ist erst einmal nix mehr in der Pipeline. Das Geschäftsmodell, jedes Jahr einen Spieler höchst lukrativ zu verkaufen, käme dann ins Stolpern, womit die Finanzierung des überteuerten Kaders in Frage gestellt wäre. Von den spekulativ verpflichteten Jungspielern käme momentan wohl allenfalls Bynoe-Gittens für einen Betrag jenseits der 30-Mio-Grenze in Betracht. Oder habe ich jemanden übersehen?

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Mir fällt dazu nur ein, dass Sammer nach der schonungslosen Analyse letzten Sommer dafür abgefeiert wurde, dass er die fehlende Kritikfähigkeit Roses aufgedeckt und ihn so mehr oder weniger abgesägt und den Weg für Terzic freigemacht hat. Jetzt wird er wieder dieser ominösen Wohlfühloase zugerechnet. Mal bist Du der Hund, mal der Baum.Space Lord hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 10:27Mir fällt dazu nur ein:Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 08:55Du sagst es , Gedankenspiel…Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 23:50Zumindest kann man durchaus das Gedankenspiel wagen, ob es ohne ihn noch schlechter gelaufen wäre.Sammers Arbeit kann ich nicht beurteilen , dazu müsste ich bei den Gesprächsrunden mit dabei sein.
Etwa mit dem Ergebnis, ihm "letztends" (MS) dafür dankbar zu sein, Schlimmeres verhindert zu haben? Who nose?
SCNR
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Ach? Hast du das so wahrgenommen? An ein Abfeiern kann ich mich höchstens nach der Bekanntgabe seines Engagements erinnern. Danach überwogen doch die Fragen nach dessen Sinnhaftigkeit. Das hat sich meiner Erinnerung nach auch nicht mit der Trennung von Rose geändert. Einmal Hund - dann nur noch Baum.Shafirion hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 12:53Mir fällt dazu nur ein, dass Sammer nach der schonungslosen Analyse letzten Sommer dafür abgefeiert wurde, dass er die fehlende Kritikfähigkeit Roses aufgedeckt und ihn so mehr oder weniger abgesägt und den Weg für Terzic freigemacht hat. Jetzt wird er wieder dieser ominösen Wohlfühloase zugerechnet. Mal bist Du der Hund, mal der Baum.Space Lord hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 10:27Mir fällt dazu nur ein:Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 08:55Du sagst es , Gedankenspiel…Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 23:50Zumindest kann man durchaus das Gedankenspiel wagen, ob es ohne ihn noch schlechter gelaufen wäre.Sammers Arbeit kann ich nicht beurteilen , dazu müsste ich bei den Gesprächsrunden mit dabei sein.
Etwa mit dem Ergebnis, ihm "letztends" (MS) dafür dankbar zu sein, Schlimmeres verhindert zu haben? Who nose?
SCNR

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Doch, doch. Letzten Sommer war er einmal Hund. Ich suche jetzt keine Zitate raus. Darüber empören sich ja manche so gerne. Muss mir ja auch keiner glauben.Exilruhri hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 12:58Ach? Hast du das so wahrgenommen? An ein Abfeiern kann ich mich höchstens nach der Bekanntgabe seines Engagements erinnern. Danach überwogen doch die Fragen nach dessen Sinnhaftigkeit. Das hat sich meiner Erinnerung nach auch nicht mit der Trennung von Rose geändert. Einmal Hund - dann nur noch Baum.Shafirion hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 12:53Mir fällt dazu nur ein, dass Sammer nach der schonungslosen Analyse letzten Sommer dafür abgefeiert wurde, dass er die fehlende Kritikfähigkeit Roses aufgedeckt und ihn so mehr oder weniger abgesägt und den Weg für Terzic freigemacht hat. Jetzt wird er wieder dieser ominösen Wohlfühloase zugerechnet. Mal bist Du der Hund, mal der Baum.Space Lord hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 10:27Mir fällt dazu nur ein:Bor-ussia09 hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 08:55Du sagst es , Gedankenspiel…Schwejk hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 23:50Zumindest kann man durchaus das Gedankenspiel wagen, ob es ohne ihn noch schlechter gelaufen wäre.Sammers Arbeit kann ich nicht beurteilen , dazu müsste ich bei den Gesprächsrunden mit dabei sein.
Etwa mit dem Ergebnis, ihm "letztends" (MS) dafür dankbar zu sein, Schlimmeres verhindert zu haben? Who nose?
SCNR
![]()
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Hier im Forum ist man sowieso mehr Baum als Hund.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Hier noch ein Kommentar zum Spiel
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Herb hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 16:20 Ich habe das Gefühl, mit der Einstellung würdest du gut in unsere Mannschaft passen![]()
Dann passe ich mit meiner Einstellung eben zur Mannschaft, ist doch gut, nun fehlt nur noch das gleiche Gehalt.
Nein, ich habe mein eigenes Leben, ich möchte als Erstes das es mir gut geht, setze mich nicht nach einer Niederlage wochenlang in einer Ecke und flenne.
Ich möchte auch noch nach einer Niederlage mein Leben weiter genießen, weil es eben wichtigere Dinge gibt, die es bei Dir ja anscheinend nicht gibt.
Bei Dir habe ich eher das Gefühl, dass Dein Gehirn alle negativen Ereignisse, was den BVB angeht, abspeichert, um sie bei jeder Gelegenheit wieder hervorzurufen.
Du erinnerst mich ein wenig an Hausmeister Krause diesen Oberspießer, der seinen Dackel mehr liebte als seine Frau, alles für den Dackel, alles für den Club.
Was macht dich denn so sicher, dass nach der zweimonatlichen Pause immer noch so viele Spieler verletzt ausfallen werden? Was in der Vergangenheit war interessiert nicht mehr, wir leben in der Gegenwart, wenigstens kann ich das von mir sagen, bei dir habe ich da schon meine Zweifel.Herb hat geschrieben: ↑Sa 12. Nov 2022, 16:20
Was macht dich so sicher, dass unsere Verletztenmisere, die ja im Prinzip schon seit Ewigkeiten läuft, ausgerechnet jetzt (wo auch noch eine WM mit vielen unserer Spieler stattfindet) endet? Das käme ja wirklich einem Wunder gleich, wenn die Personalsorgen jetzt so plötzlich enden würden.
500 Jahre nach Nostradamus, bist du nun in seine Fußstapfen getreten, aber auch der lag bisher mit seinen Prophezeiungen voll daneben, denn sonst hätten wir sicher keine Probleme mehr, und brauchten uns auch nicht mehr über Fußball ärgern.-
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "