15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
1 anderen gefällt das
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Ich will jetzt nicht wieder alles schlecht reden und auf alle draufhauen, aber wir sind nach Schalke glaube ich die Lachnummer der Liga. Klar spielen andere Mannschaften schlechter als wir und die letzten Jahre mit der CL beneiden uns auch sicher viele.
Aber was wir seit Jahren für eine Scheiße alle paar Spiele spielen, das ist nicht mehr normal. Unter Berücksichtigung unserer Möglichkeiten (Spielergehälter etc.).
Wir sind meilenweit entfernt davon ein Spitzenteam zu sein und können uns Jahr für Jahr bedanken, dass die Bundesliga kein Team hatte, das uns einen CL Platz streitig machen konnte. Dieses Jahr wird es meiner Meinung mehr als eng in die Top 4 zu kommen. Vielleicht könnte ein verpassen auch Mal eine Chance sein ordentlich durchzuwischen.
Aber was wir seit Jahren für eine Scheiße alle paar Spiele spielen, das ist nicht mehr normal. Unter Berücksichtigung unserer Möglichkeiten (Spielergehälter etc.).
Wir sind meilenweit entfernt davon ein Spitzenteam zu sein und können uns Jahr für Jahr bedanken, dass die Bundesliga kein Team hatte, das uns einen CL Platz streitig machen konnte. Dieses Jahr wird es meiner Meinung mehr als eng in die Top 4 zu kommen. Vielleicht könnte ein verpassen auch Mal eine Chance sein ordentlich durchzuwischen.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
6 Niederlagen nach 15 Spielen. Das nennt man Krise.
Für mich persönlich ist das Schlimmste daran, daß ich noch nie so wenig Sympathie für eine Mannschaft unseres Vereins empfunden habe wie für diese.
Genau genommen hätte ich es nie für möglich gehalten, daß mir eine Mannschaft, die unser Trikot trägt, mal so gegen den Strich gehen könnte wie diese.
Für mich persönlich ist das Schlimmste daran, daß ich noch nie so wenig Sympathie für eine Mannschaft unseres Vereins empfunden habe wie für diese.
Genau genommen hätte ich es nie für möglich gehalten, daß mir eine Mannschaft, die unser Trikot trägt, mal so gegen den Strich gehen könnte wie diese.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
... dies ist nicht ärgerlich, dies hat etwas mit Disziplin zu tun. Solange wir vogelwild auf dem Platz rumrennen, und jeder seine taktische Position aufgibt, solange wird es nicht besser.Was wirklich ärgerlich ist, dass Gladbach zu Hause kontern kann und uns damit bereits in der ersten Hälfte den Zahn zieht
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- RheinSiegBorusse
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 08:44
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
"Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe. Der läuft wirklich so langsam." (Werner Hansch) 

Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
leider alles ohne wenn und aber richtig. die verletzungsmisere darf eigentlich auch keine ausrede sein.young sheet hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:48 Ich will jetzt nicht wieder alles schlecht reden und auf alle draufhauen, aber wir sind nach Schalke glaube ich die Lachnummer der Liga. Klar spielen andere Mannschaften schlechter als wir und die letzten Jahre mit der CL beneiden uns auch sicher viele.
Aber was wir seit Jahren für eine Scheiße alle paar Spiele spielen, das ist nicht mehr normal. Unter Berücksichtigung unserer Möglichkeiten (Spielergehälter etc.).
Wir sind meilenweit entfernt davon ein Spitzenteam zu sein und können uns Jahr für Jahr bedanken, dass die Bundesliga kein Team hatte, das uns einen CL Platz streitig machen konnte. Dieses Jahr wird es meiner Meinung mehr als eng in die Top 4 zu kommen. Vielleicht könnte ein verpassen auch Mal eine Chance sein ordentlich durchzuwischen.
durchwischen geht ohne CL einnahmen natürlich nur mit ganz viel mut, guten augen und ner menge glück. gut ist, dass uns wahrscheinlich 100 mio für belli ins haus flattern. allerdings werden wir nicht alles reinvestieren können, wenn wir nicht in die CL kommen. da sind wir wieder bei den glücklichen händchen, die wir brauchen. aber ist unser scouting dafür geeignet? i have my doubts.
Eine Meinung.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Raktion zeigen
Solange man lustige Interviews gibt ist man ja bei der Fangemeinde ganz oben mit dabei

Solange man lustige Interviews gibt ist man ja bei der Fangemeinde ganz oben mit dabei

Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Ziehst diese Nummer nun die ganze Zeit durch?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Gestern habe ich mir dazu einen Kommentar verkniffen, weil ich nicht wieder als der Dauernörgler dastehen wollte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Do 10. Nov 2022, 19:51 Kann nicht Aki die Ansprache morgen vorm Spiel in der Kabine halten?
ps: Das Video sollte jeder hier im Forum sich anschauen.
Solche "Kampfansagen" sind bei uns doch seit Jahren nur peinliche Rohrkrepierer. Das hat auch einen einfachen Grund:
Weil die Mannschaft weiß, dass es eh keine Konsequenzen hat, wenn die Erwartungen nicht erfüllt werden. Warum
sollte sich also irgendjemand davon angeheizt fühlen und ausgerechnet im letzten Spiel vor der WM-Pause alles raushauen?
Für die Spieler gibt es dafür ja überhaupt keinen Grund.
Für die Kameras und Mikrophone tun jetzt alle ganz betroffen und enttäuscht und "selbstkritisch". Aber danach geht es zur
WM oder sonst wohin und alles ist wieder vergessen.
Zuletzt geändert von Herb am Fr 11. Nov 2022, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
... vielleicht hören die Spieler nicht zu. Jeder rennt doch bei uns rum, wie er lustig ist.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:46Das ist nicht die Aufgabe des Teams. Genau das ist die Aufgabe des Trainers. Individuelle Fehler kann das Team abstellen. Für das Verhalten als Ganzes ist der Trainer zuständig. Wofür hat man ihn sonst?Ignazius5 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:43
Was wirklich ärgerlich ist, dass Gladbach zu Hause kontern kann und uns damit bereits in der ersten Hälfte den Zahn zieht bzw. mehr oder weniger damit zu drei Gegentoren kommt. Das nervt einfach, weil man das als Spieler in einem Spiel relativ schnell mitbekommt und das als Team durchaus unterbinden können sollte.
Gruß
Wenn Bellingham und Hummels ihre Positionen verlassen, dann müssen die anderen wissen was zu tun ist.
Unterm Strich haben wir den Gegner wieder stark gemacht. Unser. Ballbesitz ist ein steter Quell von Fehlern. Aber Schwarm drüber. In diesem Jahr wird es nicht mehr besser.
In der Winterpause einen Stürmer holen bzw.
Vorverträge abschließen. Modeste und Malen können wir abhaken und ob Moukoko bleibt, wenn wir die CL verpassen, da glaube ich nicht dran.
Die Zeiten werden rauer.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Die 2 HZ war schon fast eine Leistung gegen den Trainer.
IN beiden HZ frühe Gegentore, in beiden HZ keine Struktur, keine Kommunikation, keine Sicherheit, kein Zugriff, keine Mannschaftliche Geschlossenheit, im Grunde könnte man behaupten wir haben die Vorbereitung mit dem ersten Testspiel begonnen.
Die 1 HZ war nicht einmal richtig schlecht, Offensive hätte man sogar 4 oder 5 Buden machen müssen, wenn Malen etwas Glück hat, oder Reyna nicht flach schießt, oder vorher wenigstens mit Kraft abschließt.
Aber das Ausrutschen von Hummels, Schlotterbeck und anderen, geht seit Wochen und betrifft uns 3 mal mehr als den Gegner. Hier liegt etwas im argen, wir verlieren alleine dadurch viel Zeit bei der Positionierung oder Zweikampf. Malen z.b. traut sich gar nicht mehr direkt ins Tempo zu gehen um nicht zu rutschen.
Die 2 HZ war pures Gold für alle die gegen den BVB sind. Schlotterbeck pennt und hebt das Abseits auf und wieder das frühe Gegentor. Danach klappte nur noch wenig, dann brachte der Super Trainer wieder seine 1A Lösung Modest als 2 Spitze und wie gegen WOB war das gleichbedeutend mit der weißen Fahne. Sry aber Terzic muss angezählt werden, Taktisch ist das einfach zu wenig.
Ich will mich auch gar nicht mehr groß über das Spiel aufregen, eine Aufzählung der fehler würde bis Weihnachten dauern und das bei uns Wechsel verpuffen ist Standard. Ganz ganz selten bringt und ein Wechsel etwas positives.
Das beste am Spiel ist das dass Jahr beendet ist und wir uns nicht noch mehr kaputt machen können. Im Winter muss gnadenlos Trainiert werden, Taktik, taktische Abläufe, Standards, die Basics, uvm. Gladbach hat in der Pause Taktisch umgestellt ihre offene linke seite geschlossen und uns somit aus dem Spiel genommen und das erwarte ich von Terzic auch. Aber dazu schreibe ich besser im Terzic Bereich.
IN beiden HZ frühe Gegentore, in beiden HZ keine Struktur, keine Kommunikation, keine Sicherheit, kein Zugriff, keine Mannschaftliche Geschlossenheit, im Grunde könnte man behaupten wir haben die Vorbereitung mit dem ersten Testspiel begonnen.
Die 1 HZ war nicht einmal richtig schlecht, Offensive hätte man sogar 4 oder 5 Buden machen müssen, wenn Malen etwas Glück hat, oder Reyna nicht flach schießt, oder vorher wenigstens mit Kraft abschließt.
Aber das Ausrutschen von Hummels, Schlotterbeck und anderen, geht seit Wochen und betrifft uns 3 mal mehr als den Gegner. Hier liegt etwas im argen, wir verlieren alleine dadurch viel Zeit bei der Positionierung oder Zweikampf. Malen z.b. traut sich gar nicht mehr direkt ins Tempo zu gehen um nicht zu rutschen.
Die 2 HZ war pures Gold für alle die gegen den BVB sind. Schlotterbeck pennt und hebt das Abseits auf und wieder das frühe Gegentor. Danach klappte nur noch wenig, dann brachte der Super Trainer wieder seine 1A Lösung Modest als 2 Spitze und wie gegen WOB war das gleichbedeutend mit der weißen Fahne. Sry aber Terzic muss angezählt werden, Taktisch ist das einfach zu wenig.
Ich will mich auch gar nicht mehr groß über das Spiel aufregen, eine Aufzählung der fehler würde bis Weihnachten dauern und das bei uns Wechsel verpuffen ist Standard. Ganz ganz selten bringt und ein Wechsel etwas positives.
Das beste am Spiel ist das dass Jahr beendet ist und wir uns nicht noch mehr kaputt machen können. Im Winter muss gnadenlos Trainiert werden, Taktik, taktische Abläufe, Standards, die Basics, uvm. Gladbach hat in der Pause Taktisch umgestellt ihre offene linke seite geschlossen und uns somit aus dem Spiel genommen und das erwarte ich von Terzic auch. Aber dazu schreibe ich besser im Terzic Bereich.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Um das beurteilen zu können, muss man aber erst die taktische Vorgabe kennen.Stumpen hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:50... dies ist nicht ärgerlich, dies hat etwas mit Disziplin zu tun. Solange wir vogelwild auf dem Platz rumrennen, und jeder seine taktische Position aufgibt, solange wird es nicht besser.Was wirklich ärgerlich ist, dass Gladbach zu Hause kontern kann und uns damit bereits in der ersten Hälfte den Zahn zieht
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
... sich straffen. Hör sich auch immer gut an.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Was willst du als Trainer mit einer Mannschaft machen, die offenbar gar keinen eigenen Antrieb hat, erfolgreich zu spielen?daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:46 Das ist nicht die Aufgabe des Teams. Genau das ist die Aufgabe des Trainers. Individuelle Fehler kann das Team abstellen. Für das Verhalten als Ganzes ist der Trainer zuständig. Wofür hat man ihn sonst?
Seit Jahren scheitern die unterschiedlichsten Trainer immer wieder an den gleichen Dingen.
Natürlich kann man der Meinung sein, dass die arme Mannschaft immer das Pech hat, an den falschen Trainer zu geraten.
Man könnte aber auch so langsam mal in Erwägung ziehen, ob diese Truppe (samt Umfeld) vielleicht einfach untrainierbar ist.
Jedenfalls darf für diese Truppe kein einziger Trainer mehr geopfert werden! Kein einziger mehr!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Die Entscheidung einer Vertragsverlängerung dürfte eher fallen als die der CL-Teilnahme. Immerhin eine Hoffnung.... und ob Moukoko bleibt, wenn wir die CL verpassen, da glaube ich nicht dran.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Also Verein schließen, Geschäftsbetrieb einstellenHerb hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 23:05Was willst du als Trainer mit einer Mannschaft machen, die offenbar gar keinen eigenen Antrieb hat, erfolgreich zu spielen?daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:46 Das ist nicht die Aufgabe des Teams. Genau das ist die Aufgabe des Trainers. Individuelle Fehler kann das Team abstellen. Für das Verhalten als Ganzes ist der Trainer zuständig. Wofür hat man ihn sonst?
Seit Jahren scheitern die unterschiedlichsten Trainer immer wieder an den gleichen Dingen.
Natürlich kann man der Meinung sein, dass die arme Mannschaft immer das Pech hat, an den falschen Trainer zu geraten.
Man könnte aber auch so langsam mal in Erwägung ziehen, ob diese Truppe (samt Umfeld) vielleicht einfach untrainierbar ist.
Jedenfalls darf für diese Truppe kein einziger Trainer mehr geopfert werden! Kein einziger mehr!
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Wollte man dem BVB ähnlich einem Eishockeyverein ein Wappentier zuschreiben, böte sich umstandslos das Murmeltier an.Herb hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 23:05Was willst du als Trainer mit einer Mannschaft machen, die offenbar gar keinen eigenen Antrieb hat, erfolgreich zu spielen?daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:46 Das ist nicht die Aufgabe des Teams. Genau das ist die Aufgabe des Trainers. Individuelle Fehler kann das Team abstellen. Für das Verhalten als Ganzes ist der Trainer zuständig. Wofür hat man ihn sonst?
Seit Jahren scheitern die unterschiedlichsten Trainer immer wieder an den gleichen Dingen.
Natürlich kann man der Meinung sein, dass die arme Mannschaft immer das Pech hat, an den falschen Trainer zu geraten.
Man könnte aber auch so langsam mal in Erwägung ziehen, ob diese Truppe (samt Umfeld) vielleicht einfach untrainierbar ist.
Jedenfalls darf für diese Truppe kein einziger Trainer mehr geopfert werden! Kein einziger mehr!
Ich weiß, nicht besonders spektakulär , genau deshalb also: Murmeltier.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Jup, da ich immer noch überzeugt bin das Terzic eine absolute Fehlbesetzung ist...
Aber er triggert halt die Folklore... Jegliche Kritik an ihm ist ja eh verboten (damit meine ich nicht dich) und seit er Trainer ist, ist auf einmal die Mannschaft schuld....
Ich kann darauf leider nur noch so reagieren, weil man es einfach von Anfang an sehen konnte das sowas passieren wird
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Eigentlich ist das alles - wenn überhaupt - nur noch mit Sarkasmus zu ertragen.
Wir werden den gleichen Weg gehen wie Schalke, Kaiserslautern und der HSV......wenn nicht umgehend die Reißleine gezogen wird.
Wer ist denn verantwortlich für diese katastrophale Entwicklung, das mit riesigem Abstand schlechteste "Preis-Leisungs-Verhältnis" der gesamten Bundesligageschichte konstruiert zu haben. ?
Selbstkritik wäre ja mal ein Anfang.
Aber weit gefehlt. Gestern noch hat Watzke den hauptverantwortlichen Zorc, für seine großartigen Leistungen gelobt .
Die Seilschaft hält zusammen.........und das ist bekanntlich der Anfang vom Ende einer erfolgreichen Zeit.
Auf der anstehenden JHV muss zwingend opponiert werden.
Wir hatten schon einmal eine Zeit, wo man alles durchgewunken hat und kritische Fragen niedergeschrien wurden.
Bleibt zu hoffen, dass das sich nicht wiederholt.
Wir werden den gleichen Weg gehen wie Schalke, Kaiserslautern und der HSV......wenn nicht umgehend die Reißleine gezogen wird.
Wer ist denn verantwortlich für diese katastrophale Entwicklung, das mit riesigem Abstand schlechteste "Preis-Leisungs-Verhältnis" der gesamten Bundesligageschichte konstruiert zu haben. ?
Selbstkritik wäre ja mal ein Anfang.
Aber weit gefehlt. Gestern noch hat Watzke den hauptverantwortlichen Zorc, für seine großartigen Leistungen gelobt .

Die Seilschaft hält zusammen.........und das ist bekanntlich der Anfang vom Ende einer erfolgreichen Zeit.
Auf der anstehenden JHV muss zwingend opponiert werden.
Wir hatten schon einmal eine Zeit, wo man alles durchgewunken hat und kritische Fragen niedergeschrien wurden.
Bleibt zu hoffen, dass das sich nicht wiederholt.
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2729
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Natürlich liegt es an der Mannschaft. Die vollkommen unharmonisch und gefühlt wahllos nach Nationalitäten und Hype zusammengestellte Mannschaft ist für jeden Trainer eine Herausforderung. Aber man kann natütlich die Schwächen versuchen zu kaschieren oder aber man stellt sie ins Rampenlicht.Herb hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 23:05Was willst du als Trainer mit einer Mannschaft machen, die offenbar gar keinen eigenen Antrieb hat, erfolgreich zu spielen?daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:46 Das ist nicht die Aufgabe des Teams. Genau das ist die Aufgabe des Trainers. Individuelle Fehler kann das Team abstellen. Für das Verhalten als Ganzes ist der Trainer zuständig. Wofür hat man ihn sonst?
Seit Jahren scheitern die unterschiedlichsten Trainer immer wieder an den gleichen Dingen.
Natürlich kann man der Meinung sein, dass die arme Mannschaft immer das Pech hat, an den falschen Trainer zu geraten.
Man könnte aber auch so langsam mal in Erwägung ziehen, ob diese Truppe (samt Umfeld) vielleicht einfach untrainierbar ist.
Jedenfalls darf für diese Truppe kein einziger Trainer mehr geopfert werden! Kein einziger mehr!
Zuletzt geändert von daysleeper18783 am Fr 11. Nov 2022, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 15. Spieltag Gladbach gegen Dortmund
Nö, nochmal den Trainer wechseln natürlich. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der unseren feinen Herrschaften von Spielern gerecht wird!sw2105 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 23:09Also Verein schließen, Geschäftsbetrieb einstellenHerb hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 23:05Was willst du als Trainer mit einer Mannschaft machen, die offenbar gar keinen eigenen Antrieb hat, erfolgreich zu spielen?daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Fr 11. Nov 2022, 22:46 Das ist nicht die Aufgabe des Teams. Genau das ist die Aufgabe des Trainers. Individuelle Fehler kann das Team abstellen. Für das Verhalten als Ganzes ist der Trainer zuständig. Wofür hat man ihn sonst?
Seit Jahren scheitern die unterschiedlichsten Trainer immer wieder an den gleichen Dingen.
Natürlich kann man der Meinung sein, dass die arme Mannschaft immer das Pech hat, an den falschen Trainer zu geraten.
Man könnte aber auch so langsam mal in Erwägung ziehen, ob diese Truppe (samt Umfeld) vielleicht einfach untrainierbar ist.
Jedenfalls darf für diese Truppe kein einziger Trainer mehr geopfert werden! Kein einziger mehr!![]()