Stimmt, wir kehren zwei sehr souveräne Siege gegen Besiktas und zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax und Sporting mit erheblicher Schiri Beteiligung unter den Tisch und verzerren die diesjährigen Spiele gegen Sevilla (auch im Hinspiel hätte das alles anders ausgehen können, das Rückspiel war indiskutabel) und in Kopenhagen ins Positive. Dazu vergessen wir, dass Man City im Hinspiel nur 15 Minuten aufdrehen musste um das Spiel locker zu drehen und im Rückspiel aus einer Position der tabellarischen Stärke einfach mal locker runter gespielt hat. Wie es im Achtelfinale weitetgeht wissen wir noch nicht. Wir das Rückspiel in München weitergeht (in Edins erster Amtszeit ein 1:5) wissen wir noch nicht. So zu tun als wenn dieses Jahr die Verletzungen schlimmer waren als letzten Jahr (Haaland hat auch mehr als die halbe Hinrunde verpasst) kann man machen, wenn man ein verzerrtes Bild darstellen will. Spielerisch war das letztes Jahr (auch ohne Haaland) besser. Und individuelle Patzer sehe ich noch genauso viele. Ohne Kobel hätten wir einige Punkte weniger.Pew hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 21:13 Letztes Jahr haben wir auch gerne mal richtigen Mist fabriziert und uns dann darauf verlassen, dass Haaland schon irgendwie seine Bude macht. Dieses Jahr fehlt der fast ersatzlos und Reus war auch knapp die halbe Hinrunde verletzt. Wie man da so tun kann, als ob das letzte Saison irgendwie besser war und wir diese Saison große Rückschritte gemacht hätten ist mir schleierhaft.
Unterm Strich gibt sich das nicht so viel und in Anbetracht der Kaderdefizite, Verletzungen und des engen Terminkalenders könnte man schon recht zufrieden sein, wenn man jetzt ordentlich in die Winterpause kommt.
Und gerade die CL ist doch bisher der deutlichste Unterschied. Schon vergessen was das letztes Jahr für eine Demütigung in Amsterdam war? Oder wie bitter man in Lissabon ausgeschieden ist? Wie das danach in der EL weiterging hat hoffentlich auch noch keiner vergessen..
Dieses Jahr haben wir in beiden Spielen gegen City ganz gut mitgehalten, ohne Meyers Patzer oder mit etwas mehr individueller Qualität im Angriff wäre in beiden Spielen vielleicht auch ein bisschen mehr drin gewesen. Auch wenn das alles spielerisch bisher kaum Glanzleistungen waren, kann man Terzic schon anerkennen, dass er diese Einzelspiele, sei es in den Pokalen oder in der Liga gegen Bayern, ganz gut angehen lässt. Das war in seiner Interimsamtszeit auch schon so.
Jetzt mit "aber...aber... beide Male 9 Punkte!" zu kommen halte ich für intellektuell unehrlich. Dieses Jahr hat man es aus einer Position der (tabellarischen) Stärke heraus am 4. und 6. Spieltag etwas ruhiger angehen lassen - letztes Jahr ist man ab dem 3. Spieltag der Musik hinterhergelaufen und hat sich zunehmend zur Lachnummer gemacht. TD von 10:5 vs 10:11 spricht da auch eine deutliche Sprache.
Edin Terzic
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2759
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: Edin Terzic [Trainer]
-
- Moderator
- Beiträge: 4769
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
Grenzwertige Analyse - kaum einseitig !daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 12:23Stimmt, wir kehren zwei sehr souveräne Siege gegen Besiktas und zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax und Sporting mit erheblicher Schiri Beteiligung unter den Tisch und verzerren die diesjährigen Spiele gegen Sevilla (auch im Hinspiel hätte das alles anders ausgehen können, das Rückspiel war indiskutabel) und in Kopenhagen ins Positive. Dazu vergessen wir, dass Man City im Hinspiel nur 15 Minuten aufdrehen musste um das Spiel locker zu drehen und im Rückspiel aus einer Position der tabellarischen Stärke einfach mal locker runter gespielt hat. Wie es im Achtelfinale weitetgeht wissen wir noch nicht. Wir das Rückspiel in München weitergeht (in Edins erster Amtszeit ein 1:5) wissen wir noch nicht. So zu tun als wenn dieses Jahr die Verletzungen schlimmer waren als letzten Jahr (Haaland hat auch mehr als die halbe Hinrunde verpasst) kann man machen, wenn man ein verzerrtes Bild darstellen will. Spielerisch war das letztes Jahr (auch ohne Haaland) besser. Und individuelle Patzer sehe ich noch genauso viele. Ohne Kobel hätten wir einige Punkte weniger.Pew hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 21:13 Letztes Jahr haben wir auch gerne mal richtigen Mist fabriziert und uns dann darauf verlassen, dass Haaland schon irgendwie seine Bude macht. Dieses Jahr fehlt der fast ersatzlos und Reus war auch knapp die halbe Hinrunde verletzt. Wie man da so tun kann, als ob das letzte Saison irgendwie besser war und wir diese Saison große Rückschritte gemacht hätten ist mir schleierhaft.
Unterm Strich gibt sich das nicht so viel und in Anbetracht der Kaderdefizite, Verletzungen und des engen Terminkalenders könnte man schon recht zufrieden sein, wenn man jetzt ordentlich in die Winterpause kommt.
Und gerade die CL ist doch bisher der deutlichste Unterschied. Schon vergessen was das letztes Jahr für eine Demütigung in Amsterdam war? Oder wie bitter man in Lissabon ausgeschieden ist? Wie das danach in der EL weiterging hat hoffentlich auch noch keiner vergessen..
Dieses Jahr haben wir in beiden Spielen gegen City ganz gut mitgehalten, ohne Meyers Patzer oder mit etwas mehr individueller Qualität im Angriff wäre in beiden Spielen vielleicht auch ein bisschen mehr drin gewesen. Auch wenn das alles spielerisch bisher kaum Glanzleistungen waren, kann man Terzic schon anerkennen, dass er diese Einzelspiele, sei es in den Pokalen oder in der Liga gegen Bayern, ganz gut angehen lässt. Das war in seiner Interimsamtszeit auch schon so.
Jetzt mit "aber...aber... beide Male 9 Punkte!" zu kommen halte ich für intellektuell unehrlich. Dieses Jahr hat man es aus einer Position der (tabellarischen) Stärke heraus am 4. und 6. Spieltag etwas ruhiger angehen lassen - letztes Jahr ist man ab dem 3. Spieltag der Musik hinterhergelaufen und hat sich zunehmend zur Lachnummer gemacht. TD von 10:5 vs 10:11 spricht da auch eine deutliche Sprache.
sgG
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2759
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: Edin Terzic [Trainer]
Die Analyse auf die ich geantwortet habe war auch vollkommen ausgeglichen und nicht einseitig…jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 13:04Grenzwertige Analyse - kaum einseitig !daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 12:23Stimmt, wir kehren zwei sehr souveräne Siege gegen Besiktas und zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax und Sporting mit erheblicher Schiri Beteiligung unter den Tisch und verzerren die diesjährigen Spiele gegen Sevilla (auch im Hinspiel hätte das alles anders ausgehen können, das Rückspiel war indiskutabel) und in Kopenhagen ins Positive. Dazu vergessen wir, dass Man City im Hinspiel nur 15 Minuten aufdrehen musste um das Spiel locker zu drehen und im Rückspiel aus einer Position der tabellarischen Stärke einfach mal locker runter gespielt hat. Wie es im Achtelfinale weitetgeht wissen wir noch nicht. Wir das Rückspiel in München weitergeht (in Edins erster Amtszeit ein 1:5) wissen wir noch nicht. So zu tun als wenn dieses Jahr die Verletzungen schlimmer waren als letzten Jahr (Haaland hat auch mehr als die halbe Hinrunde verpasst) kann man machen, wenn man ein verzerrtes Bild darstellen will. Spielerisch war das letztes Jahr (auch ohne Haaland) besser. Und individuelle Patzer sehe ich noch genauso viele. Ohne Kobel hätten wir einige Punkte weniger.Pew hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 21:13 Letztes Jahr haben wir auch gerne mal richtigen Mist fabriziert und uns dann darauf verlassen, dass Haaland schon irgendwie seine Bude macht. Dieses Jahr fehlt der fast ersatzlos und Reus war auch knapp die halbe Hinrunde verletzt. Wie man da so tun kann, als ob das letzte Saison irgendwie besser war und wir diese Saison große Rückschritte gemacht hätten ist mir schleierhaft.
Unterm Strich gibt sich das nicht so viel und in Anbetracht der Kaderdefizite, Verletzungen und des engen Terminkalenders könnte man schon recht zufrieden sein, wenn man jetzt ordentlich in die Winterpause kommt.
Und gerade die CL ist doch bisher der deutlichste Unterschied. Schon vergessen was das letztes Jahr für eine Demütigung in Amsterdam war? Oder wie bitter man in Lissabon ausgeschieden ist? Wie das danach in der EL weiterging hat hoffentlich auch noch keiner vergessen..
Dieses Jahr haben wir in beiden Spielen gegen City ganz gut mitgehalten, ohne Meyers Patzer oder mit etwas mehr individueller Qualität im Angriff wäre in beiden Spielen vielleicht auch ein bisschen mehr drin gewesen. Auch wenn das alles spielerisch bisher kaum Glanzleistungen waren, kann man Terzic schon anerkennen, dass er diese Einzelspiele, sei es in den Pokalen oder in der Liga gegen Bayern, ganz gut angehen lässt. Das war in seiner Interimsamtszeit auch schon so.
Jetzt mit "aber...aber... beide Male 9 Punkte!" zu kommen halte ich für intellektuell unehrlich. Dieses Jahr hat man es aus einer Position der (tabellarischen) Stärke heraus am 4. und 6. Spieltag etwas ruhiger angehen lassen - letztes Jahr ist man ab dem 3. Spieltag der Musik hinterhergelaufen und hat sich zunehmend zur Lachnummer gemacht. TD von 10:5 vs 10:11 spricht da auch eine deutliche Sprache.
sgG
-
- Moderator
- Beiträge: 4769
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
Wir lassen es lieber -bei zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax sollte man eigentlich aufhören zu lesen!daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 13:36Die Analyse auf die ich geantwortet habe war auch vollkommen ausgeglichen und nicht einseitig…jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 13:04Grenzwertige Analyse - kaum einseitig !daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 12:23Stimmt, wir kehren zwei sehr souveräne Siege gegen Besiktas und zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax und Sporting mit erheblicher Schiri Beteiligung unter den Tisch und verzerren die diesjährigen Spiele gegen Sevilla (auch im Hinspiel hätte das alles anders ausgehen können, das Rückspiel war indiskutabel) und in Kopenhagen ins Positive. Dazu vergessen wir, dass Man City im Hinspiel nur 15 Minuten aufdrehen musste um das Spiel locker zu drehen und im Rückspiel aus einer Position der tabellarischen Stärke einfach mal locker runter gespielt hat. Wie es im Achtelfinale weitetgeht wissen wir noch nicht. Wir das Rückspiel in München weitergeht (in Edins erster Amtszeit ein 1:5) wissen wir noch nicht. So zu tun als wenn dieses Jahr die Verletzungen schlimmer waren als letzten Jahr (Haaland hat auch mehr als die halbe Hinrunde verpasst) kann man machen, wenn man ein verzerrtes Bild darstellen will. Spielerisch war das letztes Jahr (auch ohne Haaland) besser. Und individuelle Patzer sehe ich noch genauso viele. Ohne Kobel hätten wir einige Punkte weniger.Pew hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 21:13 Letztes Jahr haben wir auch gerne mal richtigen Mist fabriziert und uns dann darauf verlassen, dass Haaland schon irgendwie seine Bude macht. Dieses Jahr fehlt der fast ersatzlos und Reus war auch knapp die halbe Hinrunde verletzt. Wie man da so tun kann, als ob das letzte Saison irgendwie besser war und wir diese Saison große Rückschritte gemacht hätten ist mir schleierhaft.
Unterm Strich gibt sich das nicht so viel und in Anbetracht der Kaderdefizite, Verletzungen und des engen Terminkalenders könnte man schon recht zufrieden sein, wenn man jetzt ordentlich in die Winterpause kommt.
Und gerade die CL ist doch bisher der deutlichste Unterschied. Schon vergessen was das letztes Jahr für eine Demütigung in Amsterdam war? Oder wie bitter man in Lissabon ausgeschieden ist? Wie das danach in der EL weiterging hat hoffentlich auch noch keiner vergessen..
Dieses Jahr haben wir in beiden Spielen gegen City ganz gut mitgehalten, ohne Meyers Patzer oder mit etwas mehr individueller Qualität im Angriff wäre in beiden Spielen vielleicht auch ein bisschen mehr drin gewesen. Auch wenn das alles spielerisch bisher kaum Glanzleistungen waren, kann man Terzic schon anerkennen, dass er diese Einzelspiele, sei es in den Pokalen oder in der Liga gegen Bayern, ganz gut angehen lässt. Das war in seiner Interimsamtszeit auch schon so.
Jetzt mit "aber...aber... beide Male 9 Punkte!" zu kommen halte ich für intellektuell unehrlich. Dieses Jahr hat man es aus einer Position der (tabellarischen) Stärke heraus am 4. und 6. Spieltag etwas ruhiger angehen lassen - letztes Jahr ist man ab dem 3. Spieltag der Musik hinterhergelaufen und hat sich zunehmend zur Lachnummer gemacht. TD von 10:5 vs 10:11 spricht da auch eine deutliche Sprache.
sgG
sgG
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2759
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: Edin Terzic [Trainer]
Wenn Du so schlecht ließt, sollten wir es tatsächlich lassen. Von zwei unglücklichen Niederlagen gegen Ajax habe ich nicht gesprochen. Die erste war in der Tat unglücklich. Wir haben ein souveränes Spiel gespielt, geführt und dann stellt der Schiri Mats wegen nix vom Platz. Danach sind wir dann mit dem Ausgleich zusammengefallen. Das Rückspiel war dann unter sehr schwierigen Bedingungen, weil mit eine B- bis C-Elf. Aber eine absolut verdiente Niederlage. Das Rückspiel gegen Sporting war auch nicht gut, aber auch wieder mit sehr schwierigen Schiri-Entscheidungen. In beiden Spielen waren wir aber nicht schlechter als gegen Sevilla im Rückspiel (ein Heimspiel gegen einen stark angeschlagenen Gegner) oder in Kopenhagen. Der Unterschied dieses Jahr: Der Gegner hat nicht jede Chance reingemacht.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 14:24
Wir lassen es lieber -bei zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax sollte man eigentlich aufhören zu lesen!
sgG
-
- Moderator
- Beiträge: 4769
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
Du scheinst weder zu wissen was Du geschrieben hast noch in welcher Reihenfolge die Spiele waren - wir lassen es einfach und konzentrieren uns auf den Spieltag.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 15:21Wenn Du so schlecht ließt, sollten wir es tatsächlich lassen. Von zwei unglücklichen Niederlagen gegen Ajax habe ich nicht gesprochen. Die erste war in der Tat unglücklich. Wir haben ein souveränes Spiel gespielt, geführt und dann stellt der Schiri Mats wegen nix vom Platz. Danach sind wir dann mit dem Ausgleich zusammengefallen. Das Rückspiel war dann unter sehr schwierigen Bedingungen, weil mit eine B- bis C-Elf. Aber eine absolut verdiente Niederlage. Das Rückspiel gegen Sporting war auch nicht gut, aber auch wieder mit sehr schwierigen Schiri-Entscheidungen. In beiden Spielen waren wir aber nicht schlechter als gegen Sevilla im Rückspiel (ein Heimspiel gegen einen stark angeschlagenen Gegner) oder in Kopenhagen. Der Unterschied dieses Jahr: Der Gegner hat nicht jede Chance reingemacht.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 14:24
Wir lassen es lieber -bei zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax sollte man eigentlich aufhören zu lesen!
sgG
sgG
-
- Südtribüne
- Beiträge: 2759
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: Edin Terzic [Trainer]
Häh? Ich schrieb: zwei unglückliche Niederlagen gegen Ajax und Sporting. Ich habe nicht geschrieben zwei unglückliche Niederlagen gegen Ajax und eine unglückliche Niederlage gegen Sporting. Zugegeben Hin- und Rückspiel gegen Ajax habe ich verwechselt. Und was ändert das jetzt an der Argumentation? Oder fehlen Dir einfach wirklich Argumente?jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 15:49Du scheinst weder zu wissen was Du geschrieben hast noch in welcher Reihenfolge die Spiele waren - wir lassen es einfach und konzentrieren uns auf den Spieltag.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 15:21Wenn Du so schlecht ließt, sollten wir es tatsächlich lassen. Von zwei unglücklichen Niederlagen gegen Ajax habe ich nicht gesprochen. Die erste war in der Tat unglücklich. Wir haben ein souveränes Spiel gespielt, geführt und dann stellt der Schiri Mats wegen nix vom Platz. Danach sind wir dann mit dem Ausgleich zusammengefallen. Das Rückspiel war dann unter sehr schwierigen Bedingungen, weil mit eine B- bis C-Elf. Aber eine absolut verdiente Niederlage. Das Rückspiel gegen Sporting war auch nicht gut, aber auch wieder mit sehr schwierigen Schiri-Entscheidungen. In beiden Spielen waren wir aber nicht schlechter als gegen Sevilla im Rückspiel (ein Heimspiel gegen einen stark angeschlagenen Gegner) oder in Kopenhagen. Der Unterschied dieses Jahr: Der Gegner hat nicht jede Chance reingemacht.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 14:24
Wir lassen es lieber -bei zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax sollte man eigentlich aufhören zu lesen!
sgG
sgG
Und der Spieltag heute hat mich, trotz nicht ganz so katastrophalem Spiel wie erwartet, bestätigt. Taktisch wieder eine Meisterleistung.
Re: Edin Terzic [Trainer]
Ich befürchte, Terzic ist genau der Trainer, den sich unsere Vereinsführung immer gewünscht hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 4769
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
2 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 20:29Häh? Ich schrieb: zwei unglückliche Niederlagen gegen Ajax und Sporting. Ich habe nicht geschrieben zwei unglückliche Niederlagen gegen Ajax und eine unglückliche Niederlage gegen Sporting. Zugegeben Hin- und Rückspiel gegen Ajax habe ich verwechselt. Und was ändert das jetzt an der Argumentation? Oder fehlen Dir einfach wirklich Argumente?jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 15:49Du scheinst weder zu wissen was Du geschrieben hast noch in welcher Reihenfolge die Spiele waren - wir lassen es einfach und konzentrieren uns auf den Spieltag.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 15:21Wenn Du so schlecht ließt, sollten wir es tatsächlich lassen. Von zwei unglücklichen Niederlagen gegen Ajax habe ich nicht gesprochen. Die erste war in der Tat unglücklich. Wir haben ein souveränes Spiel gespielt, geführt und dann stellt der Schiri Mats wegen nix vom Platz. Danach sind wir dann mit dem Ausgleich zusammengefallen. Das Rückspiel war dann unter sehr schwierigen Bedingungen, weil mit eine B- bis C-Elf. Aber eine absolut verdiente Niederlage. Das Rückspiel gegen Sporting war auch nicht gut, aber auch wieder mit sehr schwierigen Schiri-Entscheidungen. In beiden Spielen waren wir aber nicht schlechter als gegen Sevilla im Rückspiel (ein Heimspiel gegen einen stark angeschlagenen Gegner) oder in Kopenhagen. Der Unterschied dieses Jahr: Der Gegner hat nicht jede Chance reingemacht.jasper1902 hat geschrieben: ↑Sa 5. Nov 2022, 14:24
Wir lassen es lieber -bei zwei sehr unglückliche Niederlagen gegen Ajax sollte man eigentlich aufhören zu lesen!
sgG
sgG
Stark - auf das passende Ergebnis gewartet um dann wieder los zu legen?
Und Argumente mit Dir zu diskutieren ist die Zeit nicht wert.
sgG
Und der Spieltag heute hat mich, trotz nicht ganz so katastrophalem Spiel wie erwartet, bestätigt. Taktisch wieder eine Meisterleistung.
Re: Edin Terzic [Trainer]
Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.
Re: Edin Terzic [Trainer]
spielerisch war das nicht so schlimm, aber es plätschert halt. kein druck, kein unbedingter wille. terzic hat zwar nicht viele alternativen, aber manchmal fehlt ihm doch ein bisschen der mut, mal was zu verändern und die mannschaft zu wecken.
zb bellingham: brauchte definitiv ne pause. er spielt jetzt natürlich nicht gruselig, aber etwas vogelwild, und er sendet fatale signale an die mannschaft. 2-3 wochen ruhe täten ihm und uns gut.
zb hazard: ist ein paar mal unser bester - und findet sich zum dank auf der bank wieder. was soll das? frag ich mich, und hazard und vielleicht die mannschaft auch.
zb bellingham: brauchte definitiv ne pause. er spielt jetzt natürlich nicht gruselig, aber etwas vogelwild, und er sendet fatale signale an die mannschaft. 2-3 wochen ruhe täten ihm und uns gut.
zb hazard: ist ein paar mal unser bester - und findet sich zum dank auf der bank wieder. was soll das? frag ich mich, und hazard und vielleicht die mannschaft auch.
Eine Meinung.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
An Schalke? Ja, komplett vergleichbar.Herb hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:28 Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Edin Terzic [Trainer]
Was Du als Administrator wahrscheinlich nicht darfst, kann ich aber als Nörgel-User voll unterstreichen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:08An Schalke? Ja, komplett vergleichbar.Herb hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:28 Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.![]()

- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
2 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
Ich verhalte mich als Mod ganz normal.bvbcol hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:12Was Du als Administrator wahrscheinlich nicht darfst, kann ich aber als Nörgel-User voll unterstreichen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:08An Schalke? Ja, komplett vergleichbar.Herb hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:28 Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.![]()
![]()

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Edin Terzic [Trainer]
also terzic muss bleiben, ganz klar, ohne wenn und aber. aber erneut hat der kader sich für die fortsetzung seines umbaus beworben. immer noch zu viel lulli. man sollte mal danach gehen, wer richtig dampf machen kann.
IV: ist ok, lassen, auch mats noch´n jährchen. sie profitieren halt auch nicht gerade von der kaderzusammenstellung. wenn davor nix ist, sind sie die letzten deppen.
AV: innerlich bin ich durch mit rapha. der junge ist nicht zu gebrauchen, wenn man mal richtig drauf gehen muss. kann er vielleicht gg real madrid, aber sicher nicht gg wob. und nen RV brauchen wir natürlich auch. süle ist IV, kein RV.
DM: um diverse maßnahmen finanzieren zu können, muss belli verkauft werden. der turnt eh nur noch überall rum und lässt sich in DO auch nicht mehr einfangen. die anderen als backups behalten. can wird man eh nicht los. aber auf der 8 und 6 müssen unbedingt zwei aggressive leader geholt werden. arnold in besser. hat van bommel nen sohn? oder effe? spielt vidal noch? oder vielleicht macht papadopulos nen (großen) sprung? der wäre vom typ her super. oder wird özcan wieder besser?
OM/Sturm: hoffen wir auf haller und/oder mukki! im ZOM wird reus uns nicht mehr sehr helfen, aber reyna (wird noch zulegen) und brandt müssen reichen. außen wird uns zudem jbg nächste saison helfen. kein fokus.
fazit:
zwei bissige und technisch starke AV, die so auftreten wie raum in hoffenheim
zwei 6/8, echte leader.
der rest wird dann automatisch sicherer und besser!
IV: ist ok, lassen, auch mats noch´n jährchen. sie profitieren halt auch nicht gerade von der kaderzusammenstellung. wenn davor nix ist, sind sie die letzten deppen.
AV: innerlich bin ich durch mit rapha. der junge ist nicht zu gebrauchen, wenn man mal richtig drauf gehen muss. kann er vielleicht gg real madrid, aber sicher nicht gg wob. und nen RV brauchen wir natürlich auch. süle ist IV, kein RV.
DM: um diverse maßnahmen finanzieren zu können, muss belli verkauft werden. der turnt eh nur noch überall rum und lässt sich in DO auch nicht mehr einfangen. die anderen als backups behalten. can wird man eh nicht los. aber auf der 8 und 6 müssen unbedingt zwei aggressive leader geholt werden. arnold in besser. hat van bommel nen sohn? oder effe? spielt vidal noch? oder vielleicht macht papadopulos nen (großen) sprung? der wäre vom typ her super. oder wird özcan wieder besser?
OM/Sturm: hoffen wir auf haller und/oder mukki! im ZOM wird reus uns nicht mehr sehr helfen, aber reyna (wird noch zulegen) und brandt müssen reichen. außen wird uns zudem jbg nächste saison helfen. kein fokus.
fazit:
zwei bissige und technisch starke AV, die so auftreten wie raum in hoffenheim
zwei 6/8, echte leader.
der rest wird dann automatisch sicherer und besser!
Eine Meinung.
Re: Edin Terzic [Trainer]
MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:19Ich verhalte mich als Mod ganz normal.bvbcol hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:12Was Du als Administrator wahrscheinlich nicht darfst, kann ich aber als Nörgel-User voll unterstreichen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:08An Schalke? Ja, komplett vergleichbar.Herb hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:28 Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.![]()
![]()
Ich verhalte mich so, wie ich mich abseits vom Handy/Laptop auch verhalte. Ich lege mir keine Verbote auf. Und wenn hier schon Vergleiche mit den Blauen kommen, dann kann schon mal erwähnen, dass diese Realität ganz schön weit in einem Paralleluniversum abläuft. Ist aber nur meine Sicht. Ich mag ja das MCU.










-
- Südtribüne
- Beiträge: 2759
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:46
- Wohnort: Jülich
Re: Edin Terzic [Trainer]
Den Schalke-Vergleich finde ich auch ein bisschen krass. Man United ist für mich ein passenderer Vergleich (wenn man Investitionen und Standing mit dem Rest der Liga in Korrelation setzt). Viele Fehlentscheidungen auf Führungsebene, Nibelungentreue, wo absehbar ist, dass es nicht klappt und ansonsten viel Fluktuation und keine Konstanz.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:08An Schalke? Ja, komplett vergleichbar.Herb hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:28 Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.![]()
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
2 anderen gefällt das
Re: Edin Terzic [Trainer]
Ich habe ja schon mehrfach betont, dass ich gerne Geduld mitbringe und an einen Erfolg unter Terzic glaube. Du hast mehrfach klargemacht, dass Du da anderer Meinung bist. Ist ja okay. Aber bei diesem Thema sind wir beide so weit auseinander, da kommen wir nicht zusammen.daysleeper18783 hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:24Den Schalke-Vergleich finde ich auch ein bisschen krass. Man United ist für mich ein passenderer Vergleich (wenn man Investitionen und Standing mit dem Rest der Liga in Korrelation setzt). Viele Fehlentscheidungen auf Führungsebene, Nibelungentreue, wo absehbar ist, dass es nicht klappt und ansonsten viel Fluktuation und keine Konstanz.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 22:08An Schalke? Ja, komplett vergleichbar.Herb hat geschrieben: ↑Di 8. Nov 2022, 21:28 Sportlich erinnert mich unsere Entwicklung immer mehr an Schalke vor vielen Jahren. Edin ist sozusagen unser Keller. Mögen alle, aber ist mit der Mannschaft einfach arm dran und schafft es auch nicht, dauerhaft das Optimum rauszuholen.
Meine Prognose: Auch Edin wird der Mannschaft zum Opfer fallen. Spätestens im Sommer.
Bis dahin haben die Spieler mit der aufkommenden Trainerdiskussion wieder ein bequemes Alibi.![]()

Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Edin Terzic [Trainer]
Dafür brauchen wir aber eine Mannschaft, die ihn nicht immer so bitterlich im Stich lässt.
Ein Trainer bei uns kann einem wirklich nur noch leid tun und bei Edin tut es mit besonders leid. Er hat das einfach nicht verdient
Ein Trainer bei uns kann einem wirklich nur noch leid tun und bei Edin tut es mit besonders leid. Er hat das einfach nicht verdient

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19644
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Edin Terzic [Trainer]
Im Sommer laufen extrem viele Verträge aus. Da kann man dann mal durchwischen und runderneuern. 150 Mio gibts durch den Bellingham Verkauf, von daher ist genug Geld dann verfügbar. Aber bitte nicht wieder Malens & Adeyemis für 30+ Mios holen. Lieber wieder 1-2 Preis-Kategorien tiefer. Wieder mehr die Toptalente Europas ala Bellingham, Sancho, Dembele, Kagawa & Co scouten. Ansonsten Typen wie einen Kamada versuchen zu holen. Oder Typen wie Bellingham & Haaland, Persönlichkeiten welche die absolute Gier besser zu werden in sich tragen. Von den anderen hatten wir genug und vor allem die Kategorie sehr teuer (30 Mio) schlägt bei uns selten sofort ein, was sie für den Preis jedoch müssen... Terzic ist der richtige Trainer um junge Spieler zu fördern & besser zu machen (Moukoko als Beispiel) da müssen wir vermehrt wieder drauf setzen. Die besten Talente Europas finden und fördern.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!