Die Spiele der anderen
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ohje, die Ponies verkacken es heute vermutlich komplett.
Wird ein richtiges Brett nächste Woche.
Wird ein richtiges Brett nächste Woche.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Au weia: Bochum-Union 2:0 

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ist doch super, stehen die Blauen nun da, wo sie hingehören.

"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
wir müssen auch noch gg bochum ran. gut dass wir gelernt haben, dass ein dreiervergleich nicht immer aussagekräftig ist… 

Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11140
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Primig, unsere Meisterchancen steigen wieder. 
Und Bochum kann die rote Laterne an einen anderen, mir nicht vollends sympathischen Verein weiterreichen, falls dieser heute - hoffentlich - in Berlin floppt.
SCNR

Und Bochum kann die rote Laterne an einen anderen, mir nicht vollends sympathischen Verein weiterreichen, falls dieser heute - hoffentlich - in Berlin floppt.
SCNR
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Unglaublich, was man da so aus Berlin sieht. Dieser Fußball ist im Prinzip keiner und man bekommt Augenkrebs davon. 

Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
kann mir mal einer helfen, wie das auf abseits ja oder nein wirken kann? quelle: kickerticker.
Der Treffer wird zurückgenommen. Weil Drexler den Ball noch touchierte, kam der Pass auf Bülter letztlich aus der gegnerischen Hälfte und nicht aus der eigenen. In der Folge stand der spätere Torschütze im Abseits.
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 11140
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
#Aufgespießt (you know where
:

Was für ein Fliegenfänger...
Einen neuen Keeper brauchen wir auch...
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Warum schau ich mir Sonntag Abend so ein Spiel an? Wirklich Respekt an jeden Zuschauer der sich sowas noch live im Stadion gibt.
Da schaut ja die 2. Liga dagegen aus wie La Liga.
Da schaut ja die 2. Liga dagegen aus wie La Liga.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Die Berliner sind echt solche Graupen. Haben eigentlich alles im Griff und verkacken den Megakonter. Haben sich dann den Ausgleich absolut verdient. Schade!
Okay, die Schlümpfe sind noch schlechter.

Okay, die Schlümpfe sind noch schlechter.



- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 20009
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)


Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Deshalb bin ich auch gelegentlich etwas strenger mit meinen Äußerungen gegenüber unserer Mannschaft, einzelnen Spielern und Verantwortlichen, denn so eine Sch...e will ich bei uns auf Dauer nicht sehen wollen. Da zieht sich ja alles zusammen und verdirbt einem einen schönen Abend.


Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Hätte Drexler den Ball nicht berührt, dann wäre Bülter im Moment der ersten Ballabgabe nicht im Abseits gewesen.Zubitoni hat geschrieben: ↑So 23. Okt 2022, 18:40 kann mir mal einer helfen, wie das auf abseits ja oder nein wirken kann? quelle: kickerticker.
Der Treffer wird zurückgenommen. Weil Drexler den Ball noch touchierte, kam der Pass auf Bülter letztlich aus der gegnerischen Hälfte und nicht aus der eigenen. In der Folge stand der spätere Torschütze im Abseits.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ja, aber hat mit „gegnerische“ oder „eigene“ hälfte nix zu tun, oder?
Eine Meinung.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Solche Aussagen verstehe ich nicht. Es läuft halt jedes Spiel anders. Köln hatte in Mainz einen komplett gebrauchten Tag, deren Innenverteidiger verschenkt zunächst früh einen Elfmeter und holt sich dann eine unfassbar dumme rote Karte, danach brichtg die Mannschaft ein. Wären die gegen uns genauso ins Spiel gestartet, wäre es vermutlich ganz anders gelaufen. Natürlich ist gegen Köln einiges schief gelaufen, aber mit dem Kölner Spiel in Mainz hat das recht wenig zu tun. Die Niederlage gegen Köln ist ja nicht anders einzuordnen, wenn man sie mit deren unglücklichstem Spiel in der ganzen Saison vergleicht. Insofern ergibt auch die Frage, was sich unsere Spiele da denken, aus meiner Sicht wenig Sinn.
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Ich habe die Szene noch nicht gesehen, aber anhand des Textes vermute ich mal, dass Bülter beim ursprünglichen Pass aus der eigenen Hälfte - in der vermeintliche Abseitsstellungen nicht strafbar sind - startete und Drexler dann nochmal einen neuen Ballkontakt nachlegte, nachdem Bülter mittlerweile die Mittellinie überquert hatte. Wodurch sein Abseits dann strafbar wurde.
EDIT:
Ich habe mir die Szene jetzt auch mal angeschaut: das mit der eigenen Hälfte scheint mir auch komplett irrelevant. Bülter ist ja durchgehend in der gegnerischen und er ist der einzige, beim dem das hätte relevant sein können.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Komplett richtig.Shafirion hat geschrieben: ↑Mo 24. Okt 2022, 16:12Solche Aussagen verstehe ich nicht. Es läuft halt jedes Spiel anders. Köln hatte in Mainz einen komplett gebrauchten Tag, deren Innenverteidiger verschenkt zunächst früh einen Elfmeter und holt sich dann eine unfassbar dumme rote Karte, danach brichtg die Mannschaft ein. Wären die gegen uns genauso ins Spiel gestartet, wäre es vermutlich ganz anders gelaufen. Natürlich ist gegen Köln einiges schief gelaufen, aber mit dem Kölner Spiel in Mainz hat das recht wenig zu tun. Die Niederlage gegen Köln ist ja nicht anders einzuordnen, wenn man sie mit deren unglücklichstem Spiel in der ganzen Saison vergleicht. Insofern ergibt auch die Frage, was sich unsere Spiele da denken, aus meiner Sicht wenig Sinn.

Pauli war als Mannschaft vermutlich auch nicht besser als Bayern. Aber jedes Spiel fängt bei 0 an und man sollte Spiele untereinander nicht miteinander vergleichen. Bringt nix. War schon vor 1000 Jahren so und wird auch immer so bleiben.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
-
- Elfmeterpunkt
- Beiträge: 605
- Registriert: Do 24. Feb 2022, 23:00
Re: Die Spiele der anderen (Bundesliga - 2022 / 2023)
Union in der 97. zum 2:1 nach einer Ecke, da sieht man Mal was Standards für eine Macht sein können. Und wir kriegen das seit Jahren nicht geschissen, nach ruhendem Ball was zu reissen.