
Frauenfußball EM
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Frauenfußball EM
Gibts noch die Golden Goal Regel? Wembley und so 

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Frauenfußball EM
Einfach mal 7 Minuten an der Eckfahne runtergespielt. Da können wir uns was abschauen 

- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Frauenfußball EM
Glückwunsch nach England.
Ebenso aber nach Deutschland für ein super Turnier.
Ganz besonders: Glückwunsch an den Frauenfußball
Ebenso aber nach Deutschland für ein super Turnier.
Ganz besonders: Glückwunsch an den Frauenfußball

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
1 anderen gefällt das
Re: Frauenfußball EM
Sehr schade. Aber war trotzdem eine tolle Leistung.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: Frauenfußball EM
Schade, aber trotzdem eine klasse EM gespielt.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Frauenfußball EM
Die Engländerinnen waren aber nach meinem Eindruck bei diesem Turnier ziemlich "bayrisch" unterwegs, was das Glück mit den Schiedsrichterinnen-Entscheidungen angeht...
Zuletzt geändert von Herb am So 31. Jul 2022, 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Frauenfußball EM
Habe große Teile der Seiten Halbzeit und die Verlängerung bis zum 2-1 gesehen. Von dem was ich gesehen habe äußerst glücklicher Sieg der Engländerinnen.
Aber dennoch ist denen zu gratulieren klar.
SgG
Sun
Aber dennoch ist denen zu gratulieren klar.
SgG
Sun
Variety is the spice of life
Re: Frauenfußball EM
Ein toller Erfolg der deutschen Mannschaft. Vor der EM gab es Zweifel am Überstehen der Vorrunde, aber mit dem Spiel gegen Dänemark wuchs das Selbstvertrauen und der Teamgeist hat die Mannschaft getragen. Ich ziehe den Hut vor der Turnierleistung der deutschen Mannschaft.
Zu den Engländerinnen: man konnte sehen was es bewirkt eine Profiliga zu installieren. Da hat Deutschland ganz einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst. In England hat jede Mannschaft einen höheren Etat als bei uns die Frauenteams von Wolfsburg oder Bayern.
Zu den Engländerinnen: man konnte sehen was es bewirkt eine Profiliga zu installieren. Da hat Deutschland ganz einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst. In England hat jede Mannschaft einen höheren Etat als bei uns die Frauenteams von Wolfsburg oder Bayern.
-
- Torpfosten
- Beiträge: 811
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23
Re: Frauenfußball EM
Großen Respekt vor der Turnierleistung unseres Teams.
Es ist schon extrem bitter, wenn einem ab dem HF und nun im Finale mit Bühl und Popp die beiden besten Angreiferinnen ausfallen und man dennoch mithalten kann
, aber leider ohne Titel die Heimreise antreten muss 

Dennoch kann man erhobenen Hauptes nach Hause fahren, denn man hat überragende Werbung für den Frauenfußball gemacht und kann stolz auf die eigene Leistung sein!!!
Nun bleibt zu hoffen, dass endlich die Strukturen so verändert werden, dass der Vereins-Frauenfußball in Deutschland im international Vergleich mit England und Spanien den Anschluss nicht verliert.
Es ist schon extrem bitter, wenn einem ab dem HF und nun im Finale mit Bühl und Popp die beiden besten Angreiferinnen ausfallen und man dennoch mithalten kann


Dennoch kann man erhobenen Hauptes nach Hause fahren, denn man hat überragende Werbung für den Frauenfußball gemacht und kann stolz auf die eigene Leistung sein!!!
Nun bleibt zu hoffen, dass endlich die Strukturen so verändert werden, dass der Vereins-Frauenfußball in Deutschland im international Vergleich mit England und Spanien den Anschluss nicht verliert.
Re: Frauenfußball EM
Ich fand, dass Deutschland insgesamt schon klar die bessere Mannschaft war. Trotz dem ja wohl gleich vier der besten Spielerinnen ausfielen. Wobei sich das dann in der Verlängerung wohl schon bemerkbar gemacht hat, denn mit jeder Auswechslung wurde es spielerisch ein wenig schwächer.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 20:58 Ein toller Erfolg der deutschen Mannschaft. Vor der EM gab es Zweifel am Überstehen der Vorrunde, aber mit dem Spiel gegen Dänemark wuchs das Selbstvertrauen und der Teamgeist hat die Mannschaft getragen. Ich ziehe den Hut vor der Turnierleistung der deutschen Mannschaft.
Zu den Engländerinnen: man konnte sehen was es bewirkt eine Profiliga zu installieren. Da hat Deutschland ganz einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst. In England hat jede Mannschaft einen höheren Etat als bei uns die Frauenteams von Wolfsburg oder Bayern.
Re: Frauenfußball EM
ich fand die letzten 6 minuten grausam, als es unsere mädelz nicht geschafft haben, aus der ecke rauszukomnen. ansonsten war das schon toll. und glückwunsch an die engländerinnen! hoffe aber nicht, dass die blondierte langhaarmähne jetzt zur IN-frisur wird…
Eine Meinung.
Re: Frauenfußball EM
Im englischen Team habe ich erstmalig eine Fußballerin mit Schlauchbootlippen und verlängerten Wimpern gesehen...sah echt schräg aus, ich wette sie war aus ManchesterZubitoni hat geschrieben: ↑So 31. Jul 2022, 22:19 ich fand die letzten 6 minuten grausam, als es unsere mädelz nicht geschafft haben, aus der ecke rauszukomnen. ansonsten war das schon toll. und glückwunsch an die engländerinnen! hoffe aber nicht, dass die blondierte langhaarmähne jetzt zur IN-frisur wird…

Auch trotz der Finalniederlage war diese EM ein großer Gewinn für den Frauenfußball. Unsere Mädels können stolz auf sich und ihre Leistung sein. Es war eine echte Freude zu sehen, wie unsere Damen mit so viel Engagement und Leidenschaft die Spiele bestritten haben. Da können sich unsere Herren eine gehörige Scheibe von abschneiden.
________________________________________________________
Saisonziel 2020 adaptiert: schauen wir mal, ob es ein Saisonende geben wird
Saisonziel 2020 adaptiert: schauen wir mal, ob es ein Saisonende geben wird

Re: Frauenfußball EM
[Die Live-Übertragung des Finals der deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft in London hat den elf Jahre alten Einschaltquoten-Rekord von der WM 2011 geknackt. Durchschnittlich 17,897 Millionen Menschen sahen am Sonntag in der ARD die 1:2-Niederlage der DFB-Auswahl gegen England nach Verlängerung. Der Marktanteil der rund zweistündigen Übertragung lag nach Angaben der AGF-Videoforschung bei 64,8 Prozent. /quote]
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... inale.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Nisi
- Latte
- Beiträge: 2387
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:57
- Wohnort: Bad Lippspringe
1 anderen gefällt das
Re: Frauenfußball EM
Optimus hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 09:51Tolle TV Ouote![Die Live-Übertragung des Finals der deutschen Fußballerinnen bei der Europameisterschaft in London hat den elf Jahre alten Einschaltquoten-Rekord von der WM 2011 geknackt. Durchschnittlich 17,897 Millionen Menschen sahen am Sonntag in der ARD die 1:2-Niederlage der DFB-Auswahl gegen England nach Verlängerung. Der Marktanteil der rund zweistündigen Übertragung lag nach Angaben der AGF-Videoforschung bei 64,8 Prozent. /quote]
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... inale.html
Laut Mitteilung verfolgten im Schnitt 3,4 Millionen Zuschauer den 5:3-Sieg der Bayern am Samstagabend in Leipzig.
Ich habe da nicht 1 Sekunde von gesehen.
Da sieht man mal wer beliebter ist, die deutschen Fußballerinnen, oder diese beiden unsympathischen Drecksvereine.
"Versuche immer die positiven Dinge zu sehen, und schau nach vorn und nicht zurück. Tue, was du willst und steh dazu, denn dein Leben lebst nur DU! "
Re: Frauenfußball EM
BVB-Fußballerinnen haben heute Schalke 2 : 1 besiegt und steigen
damit wahrscheinlich als Westfalenligameister in die Regionalliga auf.
Schalke bleibt durch diese Niederlage 2. in der Westfalenliga und hat
somit den Aufstieg verpasst,da nur der 1. aufsteigt.
Gespielt wurde im Stadion Rote Erde vor 10000 Zuschauern!(ausverkauft)
damit wahrscheinlich als Westfalenligameister in die Regionalliga auf.
Schalke bleibt durch diese Niederlage 2. in der Westfalenliga und hat
somit den Aufstieg verpasst,da nur der 1. aufsteigt.
Gespielt wurde im Stadion Rote Erde vor 10000 Zuschauern!(ausverkauft)
Re: Frauenfußball EM
Sorry.
Falscher Betreff.
Richtiger Betreff: Neues von den Fußballdamen!
Falscher Betreff.
Richtiger Betreff: Neues von den Fußballdamen!