Tja, wahrscheinlich liegt es auch daran das die Spielweise von Kovac viel mit Arbeit zu tun hat. Wir laufen ja schließlich seit seinem Arbeitsantritt auch ein paar Kilometer mehr pro Spiel. Sind "faule" Äpfel ( Spieler ) im Korb äh Kader, dann müssen sie aussortiert werden. Und zur Not halt Tribünenplatz und nicht die große Abfindung für die Auflösung des Vertrages.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 23. Apr 2025, 07:21 https://tribuna.com/de/news/2025-04-22- ... t-bericht/
... den Podcast hab ich noch nicht gehört, sollte aber folgendes stimmen, dann sollte Kehl handeln.
Wer Zweifel hat, sollte gehen oder gegangen werden. Wo waren die Zweifel als es gar nicht lief.Einige BVB-Spieler sollen Zweifel an der Spielweise unter Kovac haben
Quo vadis BVB?
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5427
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Re: Quo vadis BVB?
Das sehe ich auch so...wer Zweifel am Trainer hat: Da ist die Tür ...Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 23. Apr 2025, 07:51Tja, wahrscheinlich liegt es auch daran das die Spielweise von Kovac viel mit Arbeit zu tun hat. Wir laufen ja schließlich seit seinem Arbeitsantritt auch ein paar Kilometer mehr pro Spiel. Sind "faule" Äpfel ( Spieler ) im Korb äh Kader, dann müssen sie aussortiert werden. Und zur Not halt Tribünenplatz und nicht die große Abfindung für die Auflösung des Vertrages.Stumpen hat geschrieben: ↑Mi 23. Apr 2025, 07:21 https://tribuna.com/de/news/2025-04-22- ... t-bericht/
... den Podcast hab ich noch nicht gehört, sollte aber folgendes stimmen, dann sollte Kehl handeln.
Wer Zweifel hat, sollte gehen oder gegangen werden. Wo waren die Zweifel als es gar nicht lief.Einige BVB-Spieler sollen Zweifel an der Spielweise unter Kovac haben
Unseren Spielern kann es wohl keiner Recht machen ... haben uns lange genug von einigen auf der Nase rumtanzen lassen.
-
- Sitzschale
- Beiträge: 1003
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
- Wohnort: Großraum Lissabon
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Man weiß es nicht - gibt es ein Grummeln von einzelnen oder ist es doch eher journalistisches Aufmerksamkeitsgeheische?
Erst einmal niedriger hängen ... und die Saison mit maximalem Einsatz zu Ende spielen!
Wenn es wirklich Kritik gibt, kann man das ja intern klären.
Über die Härte des Trainings wird sich wohl kein Spieler beklagen, der ernst genommen werden will.

Erst einmal niedriger hängen ... und die Saison mit maximalem Einsatz zu Ende spielen!
Wenn es wirklich Kritik gibt, kann man das ja intern klären.
Über die Härte des Trainings wird sich wohl kein Spieler beklagen, der ernst genommen werden will.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Hab den Podcast gehört und hab folgendes rausgenommen:
- keine Führungsspieler die "aufmucken"
- wenige Spieler welche die Trainings nicht so prickelnd finden (man muss wohl viel mehr laufen als unter Nuri, logisch dass da einigen das härtere Leben nicht so gefällt, war halt unter Nuri schön chillig...)
Alles in allem ist das im normalen Rahmen einer Profi-Mannschaft. Da gibt es immer solche, welche mit den Trainingsmethoden des neuen Trainers nicht einverstanden sind. Solche die jammern weil sie nicht spielen / berücksichtigt werden. Alles normal und eigentlich keine Erwähnung wert.
- keine Führungsspieler die "aufmucken"
- wenige Spieler welche die Trainings nicht so prickelnd finden (man muss wohl viel mehr laufen als unter Nuri, logisch dass da einigen das härtere Leben nicht so gefällt, war halt unter Nuri schön chillig...)
Alles in allem ist das im normalen Rahmen einer Profi-Mannschaft. Da gibt es immer solche, welche mit den Trainingsmethoden des neuen Trainers nicht einverstanden sind. Solche die jammern weil sie nicht spielen / berücksichtigt werden. Alles normal und eigentlich keine Erwähnung wert.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Die spielweise nicht so prickelnd finden hat etwas mehr substanz als das training anstrengend zu finden. Stimmt mich etwas bedenklich, wenn derlei aussagen sogar im zuge einer mini erfolgswelle getätigt werden. Und meistens ist mehr dran, bzw eine kleine gruppe wird ganz schnell zu einer größeren, wenn die ersten misserfolge zurückkehren.
Ich bin sehr gespannt auf den auftritt in hoffenheim…
Ich bin sehr gespannt auf den auftritt in hoffenheim…
Eine Meinung.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Solche Gruppierungen hast du aber in einer Profi Mannschaft immer wieder mal. Meist sind das 2-3 Spieler die nicht zum Zuge kommen, die reden natürlich untereinander und schaukeln sich dann hoch. Nix aussergewöhnliches.Zubitoni hat geschrieben: ↑Mi 23. Apr 2025, 10:55 Die spielweise nicht so prickelnd finden hat etwas mehr substanz als das training anstrengend zu finden. Stimmt mich etwas bedenklich, wenn derlei aussagen sogar im zuge einer mini erfolgswelle getätigt werden. Und meistens ist mehr dran, bzw eine kleine gruppe wird ganz schnell zu einer größeren, wenn die ersten misserfolge zurückkehren.
Ich bin sehr gespannt auf den auftritt in hoffenheim…
Wichtig ist, dass die Führungsspieler nicht dabei sind, und dass unsere sportlich Verantwortlichen (Ricken & Kehl) nicht wie in der Vergangenheit bei Aki es oft der Fall war, die Türe offen haben im Büro für Rumgejammere über den Trainer. So geschehen in der Vergangenheit bei uns. Das ist das wichtigste wie ich meine, dass unsere sportliche Führung solchem Gejammere keinen Raum gibt. Die sollen nicht rumheulen, sondern mitziehen mit dem Trainer. Man muss keine best-buddys sein, aber professionell miteinander arbeiten. Rumgejammere beim Chef-Chef ist Kindergarten. Wenn was nicht passt, sprecht direkt mit Kovac. Kovac scheint mir auch kein Unmensch zu sein, zumindest so mein Eindruck von Aussen von den PKs & den Interviews. Auch die Reporter von Sky & RN berichten, dass Kovac ein freundlicher Zeitgenosse sei. Die Reporter von Bayern & Frankfurt hätten den Kollegen von Sky & RN gegenüber gesagt, dass sie gar etwas positiv überrascht seien, dass Kovac so locker auftritt, er hätte sich zum positiven hin verändert.
Also wie gesagt: ich seh da gar kein Thema. Es wird nur eins, wenn man zu gross drüber spricht und es eins werden lässt. Da gehören Medien, wie auch Fans dazu. Lasst Niko mal machen. Bisher wirkt er für mich sehr gut in seiner Art.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
Es ist doch auch offensichtlich das Gittens und andere zu denen gehören die ehr anti Kovac sind. Am ende muss eine Entscheidung getroffen werden ob man ihn behält und dann welche Spieler diesen Weg folgen oder sich anders orientieren.
Wichtig wäre für mich das wir die 3er Kette Beibahelten, da sie mit diesen Abwehspielern Funktioniert und gleichzeitig die Offensive bei einem etwas stärkerem Mittelfeld auch Steigerungspotenzial besitzt.
Ich finde Personen Diskussionen aktuell auch schwer, gerade jetzt wo der Verein im laufe der Saison viele Umstrukturierungen vorgenommen hat.
Im Sommer Ricken für Watzke
Sammer wurde inzwischen gestutzt
Mislintat entlassen
Kehl bekommt jetzt anscheinend Freiheiten
Tullberg übernimmt die U23 im Sommer
Kovac für Sahin
Man muss dem ganzen wenigstens die Chance geben.
Wichtig wäre für mich das wir die 3er Kette Beibahelten, da sie mit diesen Abwehspielern Funktioniert und gleichzeitig die Offensive bei einem etwas stärkerem Mittelfeld auch Steigerungspotenzial besitzt.
Ich finde Personen Diskussionen aktuell auch schwer, gerade jetzt wo der Verein im laufe der Saison viele Umstrukturierungen vorgenommen hat.
Im Sommer Ricken für Watzke
Sammer wurde inzwischen gestutzt
Mislintat entlassen
Kehl bekommt jetzt anscheinend Freiheiten
Tullberg übernimmt die U23 im Sommer
Kovac für Sahin
Man muss dem ganzen wenigstens die Chance geben.
Re: Quo vadis BVB?
... für mich ist die Zukunft 3er Kette hinten und vorne mit 2 Stürmern. Die Frage nach dem Mittelfeld muss dann je nach Gegner entschieden werden. So defensiv wie nötig und so offensiv wie möglich. Mal schauen, was es wird.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2641
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
2 anderen gefällt das
Re: Quo vadis BVB?
Dann muss so ein System aber auch einmal manifestiert werden, nachdem sich zukünftige Trainer und Spieler zu richten haben. Die Zeit der völlig planlosen Einkäufe, muss nun endlich einmal vorbei sein.
Immer wieder neue Trainer, neue Spieler, neues Spielsystem.......das führt uns zeitnah in den finanziellen Ruin.
Re: Quo vadis BVB?
Wir brauchen auf jeden Fall einen richtigen 6er, Emre sollte weiter in der IV spielen.LEF hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 23:05Dann muss so ein System aber auch einmal manifestiert werden, nachdem sich zukünftige Trainer und Spieler zu richten haben. Die Zeit der völlig planlosen Einkäufe, muss nun endlich einmal vorbei sein.
Immer wieder neue Trainer, neue Spieler, neues Spielsystem.......das führt uns zeitnah in den finanziellen Ruin.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19555
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Quo vadis BVB?
Jep. Emre gefällt als IV deutlich besser, anstatt als 6er...Theo hat geschrieben: ↑Sa 26. Apr 2025, 19:07Wir brauchen auf jeden Fall einen richtigen 6er, Emre sollte weiter in der IV spielen.LEF hat geschrieben: ↑Do 24. Apr 2025, 23:05Dann muss so ein System aber auch einmal manifestiert werden, nachdem sich zukünftige Trainer und Spieler zu richten haben. Die Zeit der völlig planlosen Einkäufe, muss nun endlich einmal vorbei sein.
Immer wieder neue Trainer, neue Spieler, neues Spielsystem.......das führt uns zeitnah in den finanziellen Ruin.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Quo vadis BVB?
lese eben, dass wir einen neuen hauptsponsor fürs trikot suchen. angeblich wäre vodafone im gespräch…
hat jmd mehr infos zu den hintergründen?
hat jmd mehr infos zu den hintergründen?
Eine Meinung.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10944
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Quo vadis BVB?
Keine Info zu den Hintergründen dieses Gerüchts, sondern eine Impression auf Grundlage dessen:
https://x.com/netoxBVB/status/1918008876407849331
https://x.com/netoxBVB/status/1918008876407849331
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Re: Quo vadis BVB?
dum dumm hart?!Schwejk hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 23:59 Keine Info zu den Hintergründen dieses Gerüchts, sondern eine Impression auf Grundlage dessen:
https://x.com/netoxBVB/status/1918008876407849331
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: Quo vadis BVB?
Vielleicht ist das irgend so ein neuer Ausdruck aus der Jugendsprache
Wenn es so käme, würde mich das von der Farbkombination her ein an das damalige e-on Trikot erinnern.

Wenn es so käme, würde mich das von der Farbkombination her ein an das damalige e-on Trikot erinnern.
Re: Quo vadis BVB?
Eine Meinung.
Re: Quo vadis BVB?
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Quo vadis BVB?
Der Vertrag mit 1&1 läuft diese Saison aus. Entweder scheint man finanziell nicht auf einen Nenner mit 1&1 zu kommen bzgl einer Verlängerung oder eine Partei ist nicht interessiert.