Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3341 Beitrag von Zubitoni » Sa 22. Mär 2025, 16:05

jasper1902 hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 15:26 Das Problem dürfte eher nicht die momentane Situation sein, da vermutlich alles gut abgedeckt ist durch die bisherigen Einnahmen und die Klub-WM.
ABER - die durchaus für den Verein extrem lukrativen VIP-Plätze werden Stand heute nicht mehr komplett besetzt sein, da man tolle neue
Ideen hat, auf die ich hier öffentlich nicht im Detail Stellung zu nehmen möchte. Nur soviel - Stand heute spürbar weniger Leistung für mehr Geld.
Diverse Reklamationen laufen, das macht mich schon extrem nachdenklich.

sgG
könnte passen. beratungsresistenz und fehlendes fingerspitzengefühl sind aktuell unsere kernkompetenzen auf zu vielen ebenen.

wie cramer zb allen ernstes das missratenste cuptrikot aller zeiten verteidigt hat, gab mir schon sehr zu denken. logen am kunden vorbei zu planen passt da ganz gut ins bild.

ich glaube, die brauchen dringendst beratung von außen.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3342 Beitrag von Zubitoni » Sa 22. Mär 2025, 16:12

mal was anderes: jetzt da die zwote gerade dümpelt - ich wäre sehr dafür, die abzuschaffen. der alleinige zweck ist doch eigentlich, junge spieler oder rekonvaleszente ans team heranzuführen. ehrlicherweise sieht man davon aber so gut wie nix.

ja, das wird einen riesen protest auslösen, wie kann man nur auf geerdeten fußball verzichten, etc, aber strategisch kostet das doch nur geld.

statt dessen würde ich das geld in die jugendarbeit stecken und die jungs so weit aufzurüsten (auch mental), dass sie direkt ins profiteam springen können…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19562
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3343 Beitrag von Tschuttiball » Sa 22. Mär 2025, 20:41

Zubitoni hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:05 ich glaube, die brauchen dringendst beratung von außen.
Bitte nicht noch mehr Berater ala Sammer von Aussen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19562
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3344 Beitrag von Tschuttiball » Sa 22. Mär 2025, 20:41

Zubitoni hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:12 statt dessen würde ich das geld in die jugendarbeit stecken und die jungs so weit aufzurüsten (auch mental), dass sie direkt ins profiteam springen können…
Fänd ich gut.

Das mentale Aufrüstprogramm aber dann bitte gleich auch bei den Profis implementieren!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3345 Beitrag von Zubitoni » Sa 22. Mär 2025, 23:28

Tschuttiball hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 20:41
Zubitoni hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:05 ich glaube, die brauchen dringendst beratung von außen.
Bitte nicht noch mehr Berater ala Sammer von Aussen...
ok konnte man missverstehen. eher grundsätzlich brauchen einige einfach mal wieder ne klare einnordung im leben, was gut und was schlecht ist. zur not durch die ehefrau. kostet zwar auch viel geld, aber eben nicht für den verein. ;)
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5433
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#3346 Beitrag von Bernd1958 » So 23. Mär 2025, 08:42

Zubitoni hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:12 mal was anderes: jetzt da die zwote gerade dümpelt - ich wäre sehr dafür, die abzuschaffen. der alleinige zweck ist doch eigentlich, junge spieler oder rekonvaleszente ans team heranzuführen. ehrlicherweise sieht man davon aber so gut wie nix.

ja, das wird einen riesen protest auslösen, wie kann man nur auf geerdeten fußball verzichten, etc, aber strategisch kostet das doch nur geld.

statt dessen würde ich das geld in die jugendarbeit stecken und die jungs so weit aufzurüsten (auch mental), dass sie direkt ins profiteam springen können…
Während andere Vereine ihre U 23 ( Zweitvertretung ) wieder an den Start bringen wollen, lösen wir sie auf? Wäre für mich der falsche Weg. Nur wird in meinen Augen von den der U 19 entwachsenen Spielern verlangt entweder sofort in der Bundesliga zu bestehen oder in der U23 voranzugehen. Ein Kabarettist bspw hat einen Profivertrag bekommen und wird in der 3. Liga von den abgewichsten Oldies herumspielt. Oder unser ehemaliges Sternchen Paris Brunner, der bei seinen Drittligaauftritten mehr als unglücklich war. Zweifellos einer der besten Fußballer seines Jahrganges, aber natürlich im Kopf nicht so wie er sein sollte. Trotzdem hatte er nie eine wirkliche Chance im Profibereich bei uns bekommen.
Was ich gut fände wäre wirklich ein Farmteam entweder in Deutschland oder Niederlanden. Problem gegenüber einer U 23 wäre natürlich, dass kein ständiger Wechsel zwischen den Mannschaften möglich wäre.
Aber ganz ehrlich: Darüber sollen sich die Leute den Kopf zerbrechen, die dafür mit viel Geld bezahlt werden.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10955
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3347 Beitrag von Schwejk » So 23. Mär 2025, 09:12

Kommentar:

Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19562
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3348 Beitrag von Tschuttiball » So 23. Mär 2025, 09:31

Ergo: Holt man die 18 Punkte nicht, ist Kovac auch Geschichte?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1559
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Quo vadis BVB?

#3349 Beitrag von Sunseeker » So 23. Mär 2025, 09:37

Tschuttiball hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 09:31 Ergo: Holt man die 18 Punkte nicht, ist Kovac auch Geschichte?
Ergo: Kovac ist Geschichte?
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19562
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3350 Beitrag von Tschuttiball » So 23. Mär 2025, 10:07

Sunseeker hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 09:37
Tschuttiball hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 09:31 Ergo: Holt man die 18 Punkte nicht, ist Kovac auch Geschichte?
Ergo: Kovac ist Geschichte?
SgG
Sun
Wahrscheinlich. Deshalb diese Ansage. Dann gibts keine zwei Meinungen / Misstöne Ende Saison.

Aber wäre dann auch nur richtig, weil mit aktuell rund 1.0 Punkte Schnitt ist er einer der schlechtesten Trainer in der "mittleren" Vereinsgeschichte.
Hab zuletzt mal gelesen, dass Kovac von seinen glaube ich letzten 17 Bundesliga Spielen nur 2 Gewinnen konnte, und zwar mit dem BVB gegen Pauli & Union. Nicht gerade ne Wahnsinns Statistik fürn BL-Trainer...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Exilruhri
Sitzschale
Sitzschale
Beiträge: 1004
Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
Wohnort: Großraum Lissabon

Re: Quo vadis BVB?

#3351 Beitrag von Exilruhri » So 23. Mär 2025, 10:16

Wenn die Führung die Messlatte derartig hoch legt, muss man ja fast annehmen, dass sie mit dem nicht Erreichen der 18 Punkte gut leben könnte. ;)
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3352 Beitrag von Zubitoni » So 23. Mär 2025, 10:45

wer ist dieser aro auf x immer? offiziell vom bvb, oder anerkannter top-insider?

also wenn die ansage so wirklich stimmen sollte, wäre das in der tat eine neuerliche bankrotterklärung, und erneut für mich der beweis, dass die nicht mehr auf diesem planeten leben. nur wer könnte sie wieder zurückholen?

ansonsten geht mir das bashing richtung spieler und sahin immer zu weit, und ich habe das gefühl, dass einer die aussagen des anderen einfach übernimmt.

was zu oft völlig missachtet wird: nuri haben zwischendurch bis zu 10 topspieler gefehlt. was will er denn da machen? dabei sah es zuvor spielerisch nicht so schlecht aus, viel besser als unter terzic. und wenn wir nicht die 4-fache grippe in der IV zu jahresbeginn gehabt hätten, hätten wir zuhause gg lev und weitere spiele gewonnen, nuri wäre noch auf der bank und würde jetzt seriös um die CL spielen. so ist er aber in ein fahrwasser gekommen, das ihn und die jungs richtig nach unten gezogen hat, bis hin zur maximalen verunsicherung (bologna). ja, er hat zu saisonbeginn fehler gemacht. aber die hat er abgestellt und gelernt.

und jetzt ist kovac plötzlich unschuldig, weil der arme aus einer truppe von anerkannten aktuellen deutschen (groß, schlotti, adeyemi) und internationalen (ryerson, kobel, guirassy, bense, sabitzer…) nationalspielern nichts mehr rausholen kann? platz 11? und es wird die fehlende fitness vorgeschoben? viiiieeeel zu billig.
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 10955
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#3353 Beitrag von Schwejk » So 23. Mär 2025, 10:54

wer ist dieser aro auf x immer? offiziell vom bvb, oder anerkannter top-insider?
Ich sehe in ihm keinen privilegierten Fan, eher jemanden, der sein Radar in den Medien sub specie "BVB" intensiv kreisen lässt. Die hier verbreitete Info entnahm er der "SportBILD".

BTW: Sein Profil: Gestern.Heute.Morgen. für immer @BVB #BVB 𝐆𝐄𝐑Ü𝐂𝐇𝐓𝐄 🗣𝐓𝐑𝐀𝐍𝐒𝐅𝐄𝐑𝐒 ✍🏽 𝐍𝐄𝐖𝐒
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 977
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#3354 Beitrag von pauli74 » So 23. Mär 2025, 10:58

Mal ne doofe Frage . Was spricht denn für Kehl , nach 3 Jahren im Amt ?
Vielleicht hab ich was übersehen ?

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3355 Beitrag von Zubitoni » So 23. Mär 2025, 11:01

pauli74 hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 10:58 Mal ne doofe Frage . Was spricht denn für Kehl , nach 3 Jahren im Amt ?
Vielleicht hab ich was übersehen ?
gute transfers, mit denen wir alle zu saisonbeginn happy waren. rückblickend waren natürlich alle deals scheiße.
Eine Meinung.

pauli74
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 977
Registriert: Sa 22. Jun 2019, 14:33

Re: Quo vadis BVB?

#3356 Beitrag von pauli74 » So 23. Mär 2025, 11:14

Zubitoni hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 11:01
pauli74 hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 10:58 Mal ne doofe Frage . Was spricht denn für Kehl , nach 3 Jahren im Amt ?
Vielleicht hab ich was übersehen ?
gute transfers, mit denen wir alle zu saisonbeginn happy waren. rückblickend waren natürlich alle deals scheiße.
Ich war mit vielen Transfers nicht wirklich zufrieden.
Couto kannte ich nicht .
Beier fand ich viel zu teuer und ehrlicherweise ist er mir nicht aufgefallen in Hoffenheim .
Guirassy und Anton fand ich gut. Aber ob diese Transfers von Kehl ausging , kann man glaub ich verneinen (Mislintats Spieler).
Den Groß Transfer fand ich gut , aber als 32, eher als Ergänzungsspieler . Er kann die vielen Spiele nicht körperlich durchhalten, da er auch keine Doppelbelsatung kennt.
Die ablösefreien Abgänge von Wolf, Hummels und Reus fand ich damals schon katastrophal.

Welche Abgänge/Zugänge fands du denn gut ?

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3357 Beitrag von Zubitoni » So 23. Mär 2025, 11:44

pauli74 hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 11:14
Zubitoni hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 11:01
pauli74 hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 10:58 Mal ne doofe Frage . Was spricht denn für Kehl , nach 3 Jahren im Amt ?
Vielleicht hab ich was übersehen ?
gute transfers, mit denen wir alle zu saisonbeginn happy waren. rückblickend waren natürlich alle deals scheiße.
Ich war mit vielen Transfers nicht wirklich zufrieden.
Couto kannte ich nicht .
Beier fand ich viel zu teuer und ehrlicherweise ist er mir nicht aufgefallen in Hoffenheim .
Guirassy und Anton fand ich gut. Aber ob diese Transfers von Kehl ausging , kann man glaub ich verneinen (Mislintats Spieler).
Den Groß Transfer fand ich gut , aber als 32, eher als Ergänzungsspieler . Er kann die vielen Spiele nicht körperlich durchhalten, da er auch keine Doppelbelsatung kennt.
Die ablösefreien Abgänge von Wolf, Hummels und Reus fand ich damals schon katastrophal.

Welche Abgänge/Zugänge fands du denn gut ?
bis auf couto und chuky fand ich alle aktivitäten ok bis sehr gut. beier ist 21jähriger nationalspieler, mit mega einstellung. klar dass der kostet. hummels‘ abgang war ehrlicherweise erst im nachhinein falsch. so richtig gejammert hat angesichts des transfers von anton niemand. reus war topverdiener, aber höchstens ergänzungsspieler. der musste weg, so weh es tat, dass eine legende geht.

svensson im winter auch sehr gut. cherki wäre unter normalen umständen sogar der königstransfer geworden, wenn da nicht ein psychopath die fakten verbogen hätte…
Eine Meinung.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19562
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#3358 Beitrag von Tschuttiball » So 23. Mär 2025, 12:09

Bei Kehl muss man die Gesamtentwicklung betrachten die wir in seiner Amtszeit genommen haben. Und die ist in der Bundesliga nicht gerade berauschend. Ehrlich gesprochen: Alamierend.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Shafirion
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1964
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 12:22

Re: Quo vadis BVB?

#3359 Beitrag von Shafirion » So 23. Mär 2025, 17:50

Zubitoni hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:12 mal was anderes: jetzt da die zwote gerade dümpelt - ich wäre sehr dafür, die abzuschaffen. der alleinige zweck ist doch eigentlich, junge spieler oder rekonvaleszente ans team heranzuführen. ehrlicherweise sieht man davon aber so gut wie nix.

ja, das wird einen riesen protest auslösen, wie kann man nur auf geerdeten fußball verzichten, etc, aber strategisch kostet das doch nur geld.

statt dessen würde ich das geld in die jugendarbeit stecken und die jungs so weit aufzurüsten (auch mental), dass sie direkt ins profiteam springen können…
Das klingt toll, aber wie soll das konkret funktionieren? Wenn die Spieler es schon mit der U23 als Sprungbrett nicht schaffen, was genau bewirkt dieses Geld, das man stattdessen in die Jugendarbeit steckt, um die Jungs "so weit aufzurüsten", dass sie plötzlich "direkt ins Profiteam springen können"? Ernstgemeinte Frage.

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8283
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Quo vadis BVB?

#3360 Beitrag von Zubitoni » So 23. Mär 2025, 18:23

Shafirion hat geschrieben: So 23. Mär 2025, 17:50
Zubitoni hat geschrieben: Sa 22. Mär 2025, 16:12 mal was anderes: jetzt da die zwote gerade dümpelt - ich wäre sehr dafür, die abzuschaffen. der alleinige zweck ist doch eigentlich, junge spieler oder rekonvaleszente ans team heranzuführen. ehrlicherweise sieht man davon aber so gut wie nix.

ja, das wird einen riesen protest auslösen, wie kann man nur auf geerdeten fußball verzichten, etc, aber strategisch kostet das doch nur geld.

statt dessen würde ich das geld in die jugendarbeit stecken und die jungs so weit aufzurüsten (auch mental), dass sie direkt ins profiteam springen können…
Das klingt toll, aber wie soll das konkret funktionieren? Wenn die Spieler es schon mit der U23 als Sprungbrett nicht schaffen, was genau bewirkt dieses Geld, das man stattdessen in die Jugendarbeit steckt, um die Jungs "so weit aufzurüsten", dass sie plötzlich "direkt ins Profiteam springen können"? Ernstgemeinte Frage.
ganz einfach: jede rille noch ein stück mehr professionalisieren. unsere jugendarbeit muss sich einen ruf maximaler excellenz aufbauen, das ist das a und o, supertalente müssen nur zum bvb wollen. konkrete maßnahmen haben die experten dafür ganz sicher in der schublade, und zur not kiebitzen sie mal in barcelona.

zb schaue ich mir die aktuelle u17 an. da spielen bayern, hoffenheimer, frankfurter. genau ein dortmunder. das war man anders, und da fehlt offenbar was.
Eine Meinung.

Antworten