Quo vadis BVB?

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Preusse76
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55

Re: Quo vadis BVB?

#1721 Beitrag von Preusse76 » Sa 2. Sep 2023, 15:01

crborusse hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 13:21 Springt doch nicht auf diesen Zug mit auf, bei dem sich einer nach dem anderen hochschaukelt.
Ich verstehe, was Du meinst.
Aber keine Sorge, ich bin trotz der Enttäuschung in der Lage mir ein differenziertes Bild zu machen.
Nur, wie man es auch dreht und wendet, wir wirken auf und neben dem Platz rat- und planlos.
Auftritte wie gestern wiederholen sich in Dauerschleife. Immer wieder wird analysiert, angesprochen, Besserung verkündet.
Ich befürchte schon länger, daß unsere Probleme so tiefgreifend sind, daß keine ad hoc Maßnhmen wie Rotation, Systemwechsel oder Trainerwechsel nachhaltig etwas ändern würden. Dieser Gedanke macht mir viel mehr zu schaffen als zwei oder vier verlorene Punkte zum Saisonstart.

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Quo vadis BVB?

#1722 Beitrag von bvbcol » Sa 2. Sep 2023, 15:10

Preusse76 hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 15:01
crborusse hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 13:21 Springt doch nicht auf diesen Zug mit auf, bei dem sich einer nach dem anderen hochschaukelt.
Ich verstehe, was Du meinst.
Aber keine Sorge, ich bin trotz der Enttäuschung in der Lage mir ein differenziertes Bild zu machen.
Nur, wie man es auch dreht und wendet, wir wirken auf und neben dem Platz rat- und planlos.
Auftritte wie gestern wiederholen sich in Dauerschleife. Immer wieder wird analysiert, angesprochen, Besserung verkündet.
Ich befürchte schon länger, daß unsere Probleme so tiefgreifend sind, daß keine ad hoc Maßnhmen wie Rotation, Systemwechsel oder Trainerwechsel nachhaltig etwas ändern würden. Dieser Gedanke macht mir viel mehr zu schaffen als zwei oder vier verlorene Punkte zum Saisonstart.
Um es auf einen einfachen Nenner und auf die aktull sportliche Situation zu bringen, wir befinden uns im Sinkflug.

Benutzeravatar
Winnido
Elfmeterpunkt
Elfmeterpunkt
Beiträge: 731
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Quo vadis BVB?

#1723 Beitrag von Winnido » Sa 2. Sep 2023, 17:12

Fühlt sich eher nach Sturzflug an…

bvbcol
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1521
Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08

Re: Quo vadis BVB?

#1724 Beitrag von bvbcol » Sa 2. Sep 2023, 17:35

Winnido hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 17:12 Fühlt sich eher nach Sturzflug an…
Der Sturzflug würde ja kurzfristig den totalen Absturz implementieren, soweit sind wir doch noch nicht.
Der skizzierte Sinkflug aber bedeuted eine nicht geplante unsanfte/harte Landung, und man hätte Zeit sich psychisch darauf vorzubereiten.
Die Fallhöhe vo 4 nach 17/18 ist zwar gewaltig, aber nicht zu erwarten, eher reihen wir uns mittelfristig zwischen 5-10 ein.

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1725 Beitrag von Tschuttiball » Sa 2. Sep 2023, 17:54

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1726 Beitrag von Tschuttiball » Sa 2. Sep 2023, 20:34

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1727 Beitrag von Schwejk » Sa 2. Sep 2023, 22:23

BVB im Frustrationsmodus - Jetzt erst recht (nicht)!
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2023 ... ?ref=forum
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Tonestarr
Moderator
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 17:11

Re: Quo vadis BVB?

#1728 Beitrag von Tonestarr » Sa 2. Sep 2023, 23:09

Ich werde Mal Oliver Glasner in den Raum...

Überall erfolgreich gewesen
Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11010
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Quo vadis BVB?

#1729 Beitrag von Schwejk » So 3. Sep 2023, 05:27

Warum mir dieser BVB keine Freude mehr macht
Hochklassige Spiele über 90 Minuten sind in Dortmund zur Seltenheit geworden. Der neue BVB hat sich an den ersten drei Bundesliga-Spielen der Saison selbst entlarvt, findet RUHR24-Redakteur Nicolas Luik. Eine Folge der uninspirierten Transfer-Politik. (…)
  • BVB ermüdet: Von großen Versprechungen blieb nichts übrig (…)
  • BVB hat nichts verbessert: Mentalitäts-Offensive läuft ins Leere (…)
  • BVB: Bellingham-Transfer deutete sich lange an – Reaktion war enttäuschend (…)
  • BVB räumt wieder die Bundesliga leer: Wo bleiben die Kreativ-Transfers? (…)
  • BVB-Transfer von Niclas Füllkrug wirkt nicht vollständig durchdacht (…)
  • BVB verzichtet auf Abwehr-Transfer und lässt Talente sausen: Es bleiben viele Fragezeichen (…)
  • BVB liebt DFB- und Bundesliga-Profis: Wer Durchschnitt kauft, wird im Mittelmaß enden (…)
  • BVB-Kapitän mit verzerrter Selbstwahrnehmung: Dieses Dortmund verbreitet in Europa keinen Schrecken (…)
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-borussia- ... 20geworden.
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1730 Beitrag von Tschuttiball » So 3. Sep 2023, 06:11

Schwejk hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 05:27 Warum mir dieser BVB keine Freude mehr macht
Hochklassige Spiele über 90 Minuten sind in Dortmund zur Seltenheit geworden. Der neue BVB hat sich an den ersten drei Bundesliga-Spielen der Saison selbst entlarvt, findet RUHR24-Redakteur Nicolas Luik. Eine Folge der uninspirierten Transfer-Politik. (…)
  • BVB ermüdet: Von großen Versprechungen blieb nichts übrig (…)
  • BVB hat nichts verbessert: Mentalitäts-Offensive läuft ins Leere (…)
  • BVB: Bellingham-Transfer deutete sich lange an – Reaktion war enttäuschend (…)
  • BVB räumt wieder die Bundesliga leer: Wo bleiben die Kreativ-Transfers? (…)
  • BVB-Transfer von Niclas Füllkrug wirkt nicht vollständig durchdacht (…)
  • BVB verzichtet auf Abwehr-Transfer und lässt Talente sausen: Es bleiben viele Fragezeichen (…)
  • BVB liebt DFB- und Bundesliga-Profis: Wer Durchschnitt kauft, wird im Mittelmaß enden (…)
  • BVB-Kapitän mit verzerrter Selbstwahrnehmung: Dieses Dortmund verbreitet in Europa keinen Schrecken (…)
https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-borussia- ... 20geworden.
Kann man sich aktuell mehr als nur Anschließen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5466
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#1731 Beitrag von Bernd1958 » So 3. Sep 2023, 08:11

Tonestarr hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 23:09 Ich werde Mal Oliver Glasner in den Raum...

Überall erfolgreich gewesen
Wäre im Falle eines Trainerwechsels auch mein Favorit. Nur hat sich Watzke bzgl Terzic soweit aus dem Fenster gelehnt... obwohl, wenn Terzic seinen Rücktritt erklärt..... Lassen wir die Spekulationen

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1732 Beitrag von Mainzelmännchen » So 3. Sep 2023, 09:46

Bernd1958 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 08:11
Tonestarr hat geschrieben: Sa 2. Sep 2023, 23:09 Ich werde Mal Oliver Glasner in den Raum...

Überall erfolgreich gewesen
Wäre im Falle eines Trainerwechsels auch mein Favorit. Nur hat sich Watzke bzgl Terzic soweit aus dem Fenster gelehnt... obwohl, wenn Terzic seinen Rücktritt erklärt..... Lassen wir die Spekulationen

Sicherlich wäre Glasner eine Möglichkeit wenn Terzic gehen müsste, aber ein Trainerwechsel würde das Grundproblem in Dortmund nicht lösen und nach einem halben Jahr wäre Glasner in der gleichen Situation wie Terzic aktuell. Es muss bei der nächsten Mitgliederversammlung mal so richtig Tacheles geredet werden (alles muss knallhart von den Mitgliedern angesprochen werden) und da gehören Watzke, Kehl und Sammer definitiv auf den Prüfstand!
Der Fisch stinkt nämlich vom Kopf, und das schon seit geraumer Zeit.
Wenn es so weitergeht wie aktuell, so werden wir auch zukünftigt die Trainer wechseln, wie andere ihre Unterwäsche. Die Folgen wären: Immer wieder neue Spielideen (obwohl ich im Moment auch keine erkenne), ständig wechselndes Spieler-Personal, weil jeder Trainer andere Spieler präferiert und somit ständig ein Umbruch und keine Kontinuität.
Sicherlich macht Terzic taktische und auch Wechselfehler, aber das alleine sind nicht die Hauptgründe für diese desolaten Auftritte der Mannschaft. Ich würde mir wünschen er schafft noch den Turnaround, denn er bringt sehr viele positive Eigenschaften mit, die zur BVB-DNA passen.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5496
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1733 Beitrag von Stumpen » So 3. Sep 2023, 09:57

... ist halt blöd wenn man in den USA umzingelt, anstelle die Grundlagen für die nächste Saison zu legen.

Insbesondere wenn man taktisch etwas umstellen möchte. Füllkrug macht für mich nur Sinn, wenn wir zukünftig mit zwei Stürmer spielen. Sollte wir diese taktische Änderung nicht sehen, dann ist unsere Transferplanung an Planlosigkeit nicht mehr zu überbieten.

Allerdings, ein Systemwechsel muss vorbereitet und geübt werden, warum kommt Füllkrug also am letzten Tag der Transferphase? Die Umstellung wird dauern und auch nicht sofort funktionieren. Die ersten drei Spiele hätten sich hier angeboten, nun gut sollte nicht sein.

Sieht schon sehr nach aus der Hüfte geschossen aus.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5466
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Quo vadis BVB?

#1734 Beitrag von Bernd1958 » So 3. Sep 2023, 10:02

Mainzelmännchen hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 09:46
Es muss bei der nächsten Mitgliederversammlung mal so richtig Tacheles geredet werden (alles muss knallhart von den Mitgliedern angesprochen werden) und da gehören Watzke, Kehl und Sammer definitiv auf den Prüfstand!
Ja und zum wievielten Mal wird dann jeder Stein umgedreht? Bei der Mitgliederversammlung kann garnix passieren. da könnten nicht einmal Watzke, Cramer und Terzic und Kehl gefeuert werden. Die sind doch bestimmt alle bei der KGaA angestellt.

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5496
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Quo vadis BVB?

#1735 Beitrag von Stumpen » So 3. Sep 2023, 10:26

... vor lauter Steinumdrehen kommt man halt nicht zum Training.

Laufwegen, Konditionen und Passhärte lässt sich trainieren und werkeine Lust zum Kämpfen hat geht auf die Bank.

Wenn nichts Konsequenzen hat, kann in übrigen bei uns Trainer sein wer will.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1736 Beitrag von Tschuttiball » So 3. Sep 2023, 10:31

Spätestens wenn Platz 4 ernsthaft in Gefahr ist, wird Watzke gefordert sein zu handeln. Nur dann ist es evtl irgendwann auch mal zu spät...

Gibts gegen Freiburg & Wolfsburg keinen Sieg, und gegen PSG die erwartete Pleite, dann ist wohl der Zeitpunkt gekommen... Terzic benötigt nun mindestens 2 Siege aus den 3 Spielen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Mainzelmännchen
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 819
Registriert: Di 18. Jun 2019, 19:23

Re: Quo vadis BVB?

#1737 Beitrag von Mainzelmännchen » So 3. Sep 2023, 10:45

Bernd1958 hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 10:02
Mainzelmännchen hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 09:46
Es muss bei der nächsten Mitgliederversammlung mal so richtig Tacheles geredet werden (alles muss knallhart von den Mitgliedern angesprochen werden) und da gehören Watzke, Kehl und Sammer definitiv auf den Prüfstand!
Ja und zum wievielten Mal wird dann jeder Stein umgedreht? Bei der Mitgliederversammlung kann garnix passieren. da könnten nicht einmal Watzke, Cramer und Terzic und Kehl gefeuert werden. Die sind doch bestimmt alle bei der KGaA angestellt.

Das bei der Mitgliederversammlung nichts passieren kann ist mir auch klar. Das ständige „Steine umdrehen“ kann ich auch nicht mehr hören. Aber es muss von den Mitgliedern mal klipp und klar gesagt werden, dass sie mir der Arbeit der Verantwortlichen (vor allem Watzke, Kehl und Berater Sammer) absolut unzufrieden sind und sie mal über ihren Rücktritt nachdenken sollten. Wer letztendlich Watzke demnächst wiederwählen oder abwählen kann weiß ich nicht. Jedenfalls ist auch er, trotz aller Verdienste für den BVB, nicht unantastbar. Wieviel Mist er bei den Trainerverpflichtungen seit 2015 gemacht hat ist ein Indiz. Nun kommen auch noch schwer nachzuvollziehende Transfers hinzu.

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1738 Beitrag von Herb » So 3. Sep 2023, 11:29

Stumpen hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 10:26 ... vor lauter Steinumdrehen kommt man halt nicht zum Training.
Zumindest wäre das ein Anfang, um die Kondition zu verbessern (wenn man die Mannschaft die Steine umdrehen lässt).

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19697
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Quo vadis BVB?

#1739 Beitrag von Tschuttiball » So 3. Sep 2023, 11:33

Knallgefahr beim BVB:

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... plosiv-ist

Guter Artikel der die aktuelle Lage gut auf den Punkt bringt :!:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4582
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: Quo vadis BVB?

#1740 Beitrag von Herb » So 3. Sep 2023, 13:45

Tschuttiball hat geschrieben: So 3. Sep 2023, 11:33 Knallgefahr beim BVB:

https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... plosiv-ist

Guter Artikel der die aktuelle Lage gut auf den Punkt bringt :!:
Mittlerweile wünsche ich mir einen lauten, deutlichen, reinigenden Knall.
Ist mir jedenfalls lieber als diese geduldige Wohlfühloase.

Antworten