In der Tat. Der Artikel legt die Finger treffend in die Wunde(n).Herb hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:58 https://fussball.news/artikel/ignoriert ... bei-union/
Einfach nur top. Ich habe lange keinen Artikel mehr gelesen, der mir so sehr aus der Seele spricht.
Wäre ich Kehl, müsste den jeder Spieler und Trainer auswendig lernen. Besser kann man unsere Katastrophe nicht beschreiben
(und nein, Katastrophe ist nicht übertrieben gemessen an unseren Ambitionen, denn das Problem sitzt tief und wir haben
gestern mehr als nur ein Spiel verloren).
Solange wir diese Dinge nicht ändern, brauchen wir nicht über Umbruch reden.
Der Umbruch!
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10985
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: Der Umbruch!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Oli-09-ver
- Sitzschale
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 10:42
Re: Der Umbruch!
Damit ist ja schon alles erzählt!Dafür muss die Verantwortung letztlich bei demjenigen gesucht werden, der das Team taktisch und mental auf die Partien einstellt. Ein Fortschritt im Vergleich zur Vorsaison ist in diesen Bereichen nicht zu finden. Es passt so gar nicht zu den großen Ambitionen und Investitionen des Sommers.
Herb ist ja immer noch so herrlich knurrig

Danke den Link!
Das ganze sollte uns aber nicht vergessen lassen, dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat.
Re: Der Umbruch!
Man hätte vor einem Jahr zwingend versuchen müssen, Nagelsmann zu verpflichten. Selbiger ist in der Lage, während des Spiels taktische Umstellungen, erfolgreich vorzunehmen. Unser Übungsleiter braucht dafür mindestens eine Woche.......aber wie erlebt, reicht auch das bei weitem nicht aus.Schwejk hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 17:40In der Tat. Der Artikel legt die Finger treffend in die Wunde(n).Herb hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:58 https://fussball.news/artikel/ignoriert ... bei-union/
Einfach nur top. Ich habe lange keinen Artikel mehr gelesen, der mir so sehr aus der Seele spricht.
Wäre ich Kehl, müsste den jeder Spieler und Trainer auswendig lernen. Besser kann man unsere Katastrophe nicht beschreiben
(und nein, Katastrophe ist nicht übertrieben gemessen an unseren Ambitionen, denn das Problem sitzt tief und wir haben
gestern mehr als nur ein Spiel verloren).
Solange wir diese Dinge nicht ändern, brauchen wir nicht über Umbruch reden.
Sorry liebe Leute....so kommen wir nicht weiter.
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 11:59
Re: Der Umbruch!
Das kann ich beides so unterschreiben, sehe ich ganz genauso.LEF hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 18:26Man hätte vor einem Jahr zwingend versuchen müssen, Nagelsmann zu verpflichten. Selbiger ist in der Lage, während des Spiels taktische Umstellungen, erfolgreich vorzunehmen. Unser Übungsleiter braucht dafür mindestens eine Woche.......aber wie erlebt, reicht auch das bei weitem nicht aus.Schwejk hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 17:40In der Tat. Der Artikel legt die Finger treffend in die Wunde(n).Herb hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:58 https://fussball.news/artikel/ignoriert ... bei-union/
Einfach nur top. Ich habe lange keinen Artikel mehr gelesen, der mir so sehr aus der Seele spricht.
Wäre ich Kehl, müsste den jeder Spieler und Trainer auswendig lernen. Besser kann man unsere Katastrophe nicht beschreiben
(und nein, Katastrophe ist nicht übertrieben gemessen an unseren Ambitionen, denn das Problem sitzt tief und wir haben
gestern mehr als nur ein Spiel verloren).
Solange wir diese Dinge nicht ändern, brauchen wir nicht über Umbruch reden.
Sorry liebe Leute....so kommen wir nicht weiter.
Nagelsmann ist nun für Jahre vom Markt. Andere etablierte wie Kohfeldt ebenfalls.
Hoffe Favre kann sich ein Stück weit neu erfinden und bekommt die nötige Hilfe bzw. Lässt diese zu!
Re: Der Umbruch!
alle reden von änderungen und maßnahmen. aber was bitte - außer nem trainerwechsel - könnte das denn sein?Schwejk hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 17:40In der Tat. Der Artikel legt die Finger treffend in die Wunde(n).Herb hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:58 https://fussball.news/artikel/ignoriert ... bei-union/
Einfach nur top. Ich habe lange keinen Artikel mehr gelesen, der mir so sehr aus der Seele spricht.
Wäre ich Kehl, müsste den jeder Spieler und Trainer auswendig lernen. Besser kann man unsere Katastrophe nicht beschreiben
(und nein, Katastrophe ist nicht übertrieben gemessen an unseren Ambitionen, denn das Problem sitzt tief und wir haben
gestern mehr als nur ein Spiel verloren).
Solange wir diese Dinge nicht ändern, brauchen wir nicht über Umbruch reden.
Eine Meinung.
Re: Der Umbruch!
Faule Eier aussortieren, ohne Rücksicht auf Namen.
- Bernd1958
- Westfalenstadion
- Beiträge: 5451
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
1 anderen gefällt das
Re: Der Umbruch!
Woran machst Du "faule Eier" fest? An ein zwei schlechten Spielen, an der Vertragslaufzeit, am Gehalt, am Standing beim Trainer, an der Nationalität, an den eigenen Ansprüchen, an Interviews? Du siehst es gibt viele Möglichkeiten.
Ich gehe davon aus, dass es in der Mannschaft und im Verhältnis zum Trainerteam stimmt bzw. noch stimmt. So früh am Anfang der Saison schon von faulen Eiern zu reden halte ich für übertrieben. Aber eine knallharte Analyse der ersten Spiele mit Konsequenzen ohne Rücksicht auf Namen erwarte ich auf jeden Fall. Aber ich fürchte meine Erwartungshaltung ist zu groß
-
- Seitenlinie
- Beiträge: 93
- Registriert: Di 18. Jun 2019, 11:59
Re: Der Umbruch!
Man hätte sich definitiv die unnötige Unruhe um Akanji und Hummels sparen können (dritter Kapitän, Akanji schmeißt im Mannschaftsrat hin). Über diese Binde am Arm wird ohnehin zu viel geredet. Wenn es ein Weltmeister wie Hummels nötig hat (was ich nicht glaube) hier offiziell in eine Rangordnung definiert zu werden, dann ist er als Person eh nicht für Führung geeignet. Ein Führungsspieler ist man unabhängig vom Kapitänsamt.
Hätte man alles so lassen wie es war, Hummels in den mannschaftsrat on top und gut ist.
Unnötig und Führungsschwach vom Trainer, so denn die Gerüchte über die Abläufe stimmen.
Nun müssen beide Alphatiere miteinander auf dem Platz harmonieren, Akanji scheint im Moment noch total außer Form.
Hätte man alles so lassen wie es war, Hummels in den mannschaftsrat on top und gut ist.
Unnötig und Führungsschwach vom Trainer, so denn die Gerüchte über die Abläufe stimmen.
Nun müssen beide Alphatiere miteinander auf dem Platz harmonieren, Akanji scheint im Moment noch total außer Form.
Re: Der Umbruch!
Bernd, es geht doch nicht nur um diese Saison. Es geht darum, dass sich gestern und auch schon gegen Köln GENAU das fortgesetzt hat, was uns in der letzten Saison die Meisterschaft gekostet hat: Unterirdische, nicht ansatzweise hinnehmbare Leistungen gegen schwache Gegner. Als wenn es die letzte Saison nicht gegeben hätte. Deshalb halte ich es für fatal, wenn man das gestern einfach nur als Niederlage abhakt. Aber ich habe das Gefühl, dass genau das passiert. Schlimm, ganz schlimm.Bernd1958 hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 20:17Woran machst Du "faule Eier" fest? An ein zwei schlechten Spielen, an der Vertragslaufzeit, am Gehalt, am Standing beim Trainer, an der Nationalität, an den eigenen Ansprüchen, an Interviews? Du siehst es gibt viele Möglichkeiten.
Ich gehe davon aus, dass es in der Mannschaft und im Verhältnis zum Trainerteam stimmt bzw. noch stimmt. So früh am Anfang der Saison schon von faulen Eiern zu reden halte ich für übertrieben. Aber eine knallharte Analyse der ersten Spiele mit Konsequenzen ohne Rücksicht auf Namen erwarte ich auf jeden Fall. Aber ich fürchte meine Erwartungshaltung ist zu groß
Woran ich die faulen Eier festmache? Das sind diejenigen, die glauben, man könnte mit einer Lari-Fari-Leistung einen Aufsteiger schlagen. Diejenigen, die dafür verantwortlich sind, dass der Gegner den Sieg mehr will als wir. Diejenigen, die aus der vergangenen Saison nichts gelernt haben oder nicht bereit sind, für sich oder andere die fälligen Konsequenzen zu ziehen. Wer das ist, weiß ich nicht, dass müssen diejenigen entscheiden, die nah an der Mannschaft sind.
Mein Gott, es kann doch nicht sein, dass wir wegen der vorgenannten Faktoren eine Meisterschaft verschenken und DIREKT zu Beginn der neuen Saison treten die Spieler vor die Mikros und sprechen exakt wieder über die gleichen Punkte. Da denke ich, ich bin im falschen Film. Was haben die den ganzen Sommer gemacht? Hat denn niemand auch nur ansatzweise über Konsequenzen aus der vergangenen Saison nachgedacht? Wie lächerlich ist das bitte? Kommen die sich da nicht langsam blöd vor? Da fühle ich mich als Zuschauer oder Fan auch nicht mehr ernstgenommen, weil das einfach nur eine unbeschreibliche Farce ist.
Das Schlimmste ist: Von jeder normalen Mannschaft könnte man jetzt im nächsten Spiel eine Trotzreaktion erwarten. Bei unserer Mannschaft muss man hingegen die Befürchtung haben, dass es noch schlechter wird. Während mentalitätsgeladene Mannschaften sowas nicht auf sich sitzen lassen würden, kann man sowas von unserem "Team" nicht erwarten. Stattdessen muss man Angst vor den nächsten Spielen haben.
Wie oft haben wir uns durch solche Auftritte wie gestern schon zum Gespött der Liga gemacht? Nicht nur letztes Jahr. Ich denke an Ingolstadt, Darmstadt, Hannover, Düsseldorf, Augsburg... Ich hab die Schnauze gestrichen voll davon. Wenn wir sowas akzeptieren sollen, dann sollte man auch die Ansprüche zurückschrauben und nicht von der Meisterschaft faseln. Wie wir uns im Moment präsentieren, machen wir uns nur lächerlich, und ich kann es nunmal nur schwer ertragen, wenn über meinen Verein nur gespottet wird. Da kann ich auch nicht drüber stehen, das tut einfach nur weh.
Re: Der Umbruch!
also reus aussortieren? der war ja der größte verstecker gg köln und berlin.
Eine Meinung.
Re: Der Umbruch!
Wenn er zu den faulen Eiern gehört, dann auch er. Klar.
Re: Der Umbruch!
dann können wir uns direkt unter die erde begeben, wenn wir anfangen, unsere weltklassefußballer zu demontieren, nur weil der trainer den mund nicht aufkriegt.
Eine Meinung.
Re: Der Umbruch!
Nur komisch, dass unsere Weltklassefußballer unter verschiedenen Trainern immer wieder die gleichen Verhaltensmuster zeigen. Könnte einem zumindest mal aufgefallen sein.
Re: Der Umbruch!
Auch in der Anfangszeit unter TT hatten wir sowas, ich denke nur in der Hinrunde 15/16 an Darmstadt (2:2), HSV (1:3), Köln (1:2).
Fettnäpfchen steht, Dortmund springt rein, alle Welt lacht über uns. Zieht sich seit Jahren durch.
Von Dingen wie das Spiel gegen Liverpool (auch wenn bisschen anderer Sachverhalt) will ich gar nicht wieder anfangen, sonst kann ich gar nicht mehr einschlafen.
Fettnäpfchen steht, Dortmund springt rein, alle Welt lacht über uns. Zieht sich seit Jahren durch.
Von Dingen wie das Spiel gegen Liverpool (auch wenn bisschen anderer Sachverhalt) will ich gar nicht wieder anfangen, sonst kann ich gar nicht mehr einschlafen.
Re: Der Umbruch!
ja gut, aber die mannschaft hat komplett ihr gesicht verändert. also doch wieder die falschen spieler geholt? andererseits: tt hats ja irgendwie hinbekommen - is halt auch traineraufgabe. hab ich bei favre hoffnung? nö, nicht mehr.
Eine Meinung.
Re: Der Umbruch!
Natürlich ist die Mannschaft da auch in der Pflicht, aber es stimmt was Zubi schreibt: Seit Tuchel wurde fast die ganze Mannschaft ausgetauscht und trotzdem verfällt sie in solche Handlungsweisen. Liegt vielleicht doch an der Luft in Dortmund bzw. bei Auswärtsspielen an dem jeweiligen Ort. Ich weiß es auch nicht. Dass Favre ein Trainer ist, der auf den Tisch haut und Tacheles spricht glaube ich auch nicht. Aber nur an ihm mache ich es auch nicht fest.
Vielleicht stellt sich bei den Spielern, wie bei den meisten Menschen auch, eine gewisse Zufriedenheit nach einigen Erfolgserlebnissen hintereinander ein.
Wie man das abstellen kann? Sorry, ich habe keine Lösung. Ich sehe aber auch, dass z.B. Wolf wahrscheinlich für ein Jahr geht. Dieser Wolf, für dessen Verpflichtung wir vor einem Jahr gelobt wurden. Dieser Wolf, der Anfang der letzten Saison unter Favre sehr viel gespielt hat und von ihm protegiert wurde.
Auch Dahoud hat Favre immer wieder gebracht, anschließend spielte er keine Rolle mehr.
Hoffentlich ereilt uns nicht gleiches Schicksal mit Hazard. Bei Brandt denke ich eher das seine Klasse so groß ist, das er sich durchsetzt. Schulz wird von Favre nach einem schwachen Spiel bereits auf die Bank gesetzt.Irgendwie fehlt mir da auch etwas das Fingerspitzengefühl des Monsieur Favre.
Aber Fazit: Eigentlich sollte der Umbruch mit diesem Transferfenster abgeschlossen sein, aber anscheinend gibt es immer noch Baustellen. Aber ist das Leben nicht auch eine ewige Baustelle
Vielleicht stellt sich bei den Spielern, wie bei den meisten Menschen auch, eine gewisse Zufriedenheit nach einigen Erfolgserlebnissen hintereinander ein.
Wie man das abstellen kann? Sorry, ich habe keine Lösung. Ich sehe aber auch, dass z.B. Wolf wahrscheinlich für ein Jahr geht. Dieser Wolf, für dessen Verpflichtung wir vor einem Jahr gelobt wurden. Dieser Wolf, der Anfang der letzten Saison unter Favre sehr viel gespielt hat und von ihm protegiert wurde.
Auch Dahoud hat Favre immer wieder gebracht, anschließend spielte er keine Rolle mehr.
Hoffentlich ereilt uns nicht gleiches Schicksal mit Hazard. Bei Brandt denke ich eher das seine Klasse so groß ist, das er sich durchsetzt. Schulz wird von Favre nach einem schwachen Spiel bereits auf die Bank gesetzt.Irgendwie fehlt mir da auch etwas das Fingerspitzengefühl des Monsieur Favre.
Aber Fazit: Eigentlich sollte der Umbruch mit diesem Transferfenster abgeschlossen sein, aber anscheinend gibt es immer noch Baustellen. Aber ist das Leben nicht auch eine ewige Baustelle

Re: Der Umbruch!
Mensch Bernd, du hast ja richtig Ahnung von dieser Sportart Fußball und auch vom "richtigen Leben"


-
- Moderator
- Beiträge: 4770
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: Der Umbruch!
Inhaltlich sind in dem Bericht schon diverse korrekte Sachen angesprochen worden und die Leistung war in derHerb hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:58 https://fussball.news/artikel/ignoriert ... bei-union/
Einfach nur top. Ich habe lange keinen Artikel mehr gelesen, der mir so sehr aus der Seele spricht.
Wäre ich Kehl, müsste den jeder Spieler und Trainer auswendig lernen. Besser kann man unsere Katastrophe nicht beschreiben
(und nein, Katastrophe ist nicht übertrieben gemessen an unseren Ambitionen, denn das Problem sitzt tief und wir haben
gestern mehr als nur ein Spiel verloren).
Solange wir diese Dinge nicht ändern, brauchen wir nicht über Umbruch reden.
Tat eine Katastrophe. Diee gesamtsituation als Katastrophe zu bezeichnen halte ich für übertrieben.
sgG
Re: Der Umbruch!
Jasper, genau das ist ja das Problem, keiner nimmt im Endeffekt diese Grottenspiele analytisch ernst. War nur ein Ausrutscher. Unser Kader ist stark genug.jasper1902 hat geschrieben: ↑Mo 2. Sep 2019, 09:55Inhaltlich sind in dem Bericht schon diverse korrekte Sachen angesprochen worden und die Leistung war in derHerb hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 16:58 https://fussball.news/artikel/ignoriert ... bei-union/
Einfach nur top. Ich habe lange keinen Artikel mehr gelesen, der mir so sehr aus der Seele spricht.
Wäre ich Kehl, müsste den jeder Spieler und Trainer auswendig lernen. Besser kann man unsere Katastrophe nicht beschreiben
(und nein, Katastrophe ist nicht übertrieben gemessen an unseren Ambitionen, denn das Problem sitzt tief und wir haben
gestern mehr als nur ein Spiel verloren).
Solange wir diese Dinge nicht ändern, brauchen wir nicht über Umbruch reden.
Tat eine Katastrophe. Diee gesamtsituation als Katastrophe zu bezeichnen halte ich für übertrieben.
sgG
Man kann ja nicht alle Spiele in der Saison gewinnen, nein kann man nicht, man sollte die Niederlagenspiele aber zumindest nur auf die angesagten Cl-Teilnehmer beschränken, und nicht schon früh in der Saison gegen potenzielle Absteiger. Wie soll uns dann erst das Bundesligamittelfeld ernst nehmen.
Die wittern jetzt erst Recht ihre Chance, zumindest einem der Großen ein Bein zu stellen.
Ich gehe sogar soweit, dass Union unseren Meisterschaftstraum am Samstag versenkt hat.