CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Hab ich den Thread übersehen oder gibt es den nicht? Morgen müssen wir bei unseren "Freunden" in Sevilla bestehen. Wer erinnert sich nicht an die fairen Sportsleute aus Spanien, die den Begriff Zeitspiel mehr denn je geprägt haben?! Dazu erinnere ich mich noch an die unberechtigte rote Karte gegen Schmelzer im Hinspiel.
Nun gut, 2022. Beide Mannschaften schwanken extrem, wobei Sevilla den eigenen Ansprüchen noch weniger gerecht wird bislang. 17. in der Liga, mit 5 Punkten aus 7 Spielen.
Zudem ein Wiedersehen mit Delaney.
Personelle Infos vorab:
https://m.spox.com/de/sport/fussball/ch ... n-aus.html
Nun gut, 2022. Beide Mannschaften schwanken extrem, wobei Sevilla den eigenen Ansprüchen noch weniger gerecht wird bislang. 17. in der Liga, mit 5 Punkten aus 7 Spielen.
Zudem ein Wiedersehen mit Delaney.
Personelle Infos vorab:
https://m.spox.com/de/sport/fussball/ch ... n-aus.html
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Hoffentlich zeigt die Mannschaft eine Reaktion auf das Köln Spiel und gewinnt.
Bin gespannt ob Moukoko von Beginn an ran darf.
Bin gespannt ob Moukoko von Beginn an ran darf.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Es wäre ein guter Zeitpunkt, um Moukoko in die Startformation zu packen. Gegen Köln hätte es unnötige Diskussionen gegeben, aber nun ist es an der Zeit.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Di 4. Okt 2022, 11:06 Hoffentlich zeigt die Mannschaft eine Reaktion auf das Köln Spiel und gewinnt.
Bin gespannt ob Moukoko von Beginn an ran darf.
Modeste darf dann gerne zeigen, dass er als Einwechselspieler was bewegen kann.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Moukoko muss jetzt einfach von Beginn an spielen, sehe ich auch so. Alleine schon, damit die Diskussion aufhört.
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Vor allem hätte man dann noch die Option Brechstange, wenn’s nötig ist.
Eine Meinung.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
... aus dem Papier eine glasklare Angelegenheit. Wir gewinnen, mit zwei Toren unterschied.
Allerdings neigen wir oft dazu taumelden Gegner noch eine Chance zu geben bzw. unsere nicht zu nutzen. Bin auf das Spiel gespannt. Richtungsweisend wie ich finde.
Allerdings neigen wir oft dazu taumelden Gegner noch eine Chance zu geben bzw. unsere nicht zu nutzen. Bin auf das Spiel gespannt. Richtungsweisend wie ich finde.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Och, für mich ist das keine glasklare Angelegenheit. Auch nicht auf dem Papier. Bin froh wenn wir da nicht verlieren und die Fans heil nach Hause kommen.Stumpen hat geschrieben: ↑Di 4. Okt 2022, 12:43 ... aus dem Papier eine glasklare Angelegenheit. Wir gewinnen, mit zwei Toren unterschied.
Allerdings neigen wir oft dazu taumelden Gegner noch eine Chance zu geben bzw. unsere nicht zu nutzen. Bin auf das Spiel gespannt. Richtungsweisend wie ich finde.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Die werden genau die 5% drauflegen, die uns wehtun. Und hinten kompakt stehen. Plus evtl. Heimschiri.
Sehe uns keineswegs als Favoriten an, so wie wir aktuell abliefern…
Sehe uns keineswegs als Favoriten an, so wie wir aktuell abliefern…
Eine Meinung.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Da Hummels und Wolf nicht mitgeflogen sind (Reus und Reyna sowieso nicht)
haben wir schon eine arg dünne Personaldecke für das Spiel.
Das macht mir schon eun bisschen Sorgen. Trotzdem wäre ein Sieg natürlich super wichtig.

Das macht mir schon eun bisschen Sorgen. Trotzdem wäre ein Sieg natürlich super wichtig.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Verrückte Konstellation:
Der Sevilla Coach wird nach übereinstimmenden Berichten nach dem Spiel entlassen- unabhängig vom Ergebnis.
Das sollte eigentlich ein Vorteil für uns sein.
Der Sevilla Coach wird nach übereinstimmenden Berichten nach dem Spiel entlassen- unabhängig vom Ergebnis.
Das sollte eigentlich ein Vorteil für uns sein.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Das Spiel wird von DAZN übertragen. Moderatorin: Laura Wontorra / Kommentator: Jan Platte / Experte: Sami Khedira / Reporter: Daniel Herzog. Vorberichte ab 20:15 Uhr / Anpfiff um 21:00 Uhr.
- Schwejk
- Westfalenstadion
- Beiträge: 10967
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Moin, moin, Matchday!
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Bin echt gespannt wie das heute ausgehen wird.
Spielen wir mit der Einstellung wie gegen ManCity - muss es ein Sieg werden.
Spielen wir mit der Einstellung wie gegen Köln in der 2. Halbzeit - wirds eine Niederlage.
Hoffe sehr auf das 1. Szenario, weil hab keine Lust auf erneute Unruhen im Verein und Trainer-/Spieler-Diskussionen. Einfach mal ein klarer, souveräner Sieg und gut is.
Spielen wir mit der Einstellung wie gegen ManCity - muss es ein Sieg werden.
Spielen wir mit der Einstellung wie gegen Köln in der 2. Halbzeit - wirds eine Niederlage.
Hoffe sehr auf das 1. Szenario, weil hab keine Lust auf erneute Unruhen im Verein und Trainer-/Spieler-Diskussionen. Einfach mal ein klarer, souveräner Sieg und gut is.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Ich denke mal, egal wie das Spiel ausgeht, eine Trainerdiskussion wird es innerhalb des Vereins nicht geben. Aki hat dies ja gerade erst betont, das es mit Erdin ein langjähriges Projekt ist.
Nichtsdestotrotz muss sich auch Erdin daran messen lassen, ob er diese mannschaftliche Nichtleistung wie in der 2HZ gegen Köln abgestellt bekommt.
Kein einfacher Job, denn nur mit neuen Spielern geht es offensichtlich nicht, das Problem muss tiefer sitzen.
Ein Königreich oder Meistertitel für den der dies lösen kann.
Nichtsdestotrotz muss sich auch Erdin daran messen lassen, ob er diese mannschaftliche Nichtleistung wie in der 2HZ gegen Köln abgestellt bekommt.
Kein einfacher Job, denn nur mit neuen Spielern geht es offensichtlich nicht, das Problem muss tiefer sitzen.
Ein Königreich oder Meistertitel für den der dies lösen kann.
- LEF
- Südtribüne
- Beiträge: 2645
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
- Wohnort: Westerwald
2 anderen gefällt das
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Klar, dass Edin bleiben muss....und zwar auf lange Sicht. Auch ein Trainer darf Fehler machen und kann daran wachsen. Selbst bei Klopp gab es in den ersten Jahren grobe taktische Fehler.Theo hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 13:01 Ich denke mal, egal wie das Spiel ausgeht, eine Trainerdiskussion wird es innerhalb des Vereins nicht geben. Aki hat dies ja gerade erst betont, das es mit Erdin ein langjähriges Projekt ist.
Nichtsdestotrotz muss sich auch Erdin daran messen lassen, ob er diese mannschaftliche Nichtleistung wie in der 2HZ gegen Köln abgestellt bekommt.
Kein einfacher Job, denn nur mit neuen Spielern geht es offensichtlich nicht, das Problem muss tiefer sitzen.
Ein Königreich oder Meistertitel für den der dies lösen kann.
Allerdings hatte er den großen Vorteil, sich eine Mannschaft mit jungen hungrigen Spielern zusammenstellen zu können.
Eigentlich zieht sich das wie ein roter Faden durch die BVB-Geschichte der letzten Jahren. Freude und Erfolg hatten wir nur mit jungen willigen Talenten. Fast alle zugekaufte "fertige" Spieler haben uns nichts gebracht - mit der Ausnahme von vielleicht Barrios und Aubameyang - sondern hunderte von Millionen Euros gekostet.
Ich persönlich würde ein "Back to the Roots" präferieren. Ein Neuanfang. Keine Vertragsverlängerungen....von mir aus auch mal ein paar Jahre ohne sportliche Erfolge.
Was haben wir denn jetzt ? Ab und an mal eine gescheite Leistung von selbstgefälligen Legionären. Spätestens alle drei Wochen eine Vollkatastrophe. Früher hat man sich auf ein BVB-Spiel gefreut....und jetzt, man tut sich es an. Das macht schon lange keinen Spaß mehr, weil man sich absolut darauf verlassen kann, dass nach einem guten Spiel, meist mehrere schlechte Resultate vorprogrammiert sind.
Das ist die einzige Konstante, die wir zur Zeit zu bieten haben.
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Ich hoffe einfach dass sich nicht wieder irgendwer verletzt. Kann mich nicht erinnern wann wir das letzte mal mit voller Kapelle in ein Spiel gegen die Bayern gegangen sind.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Das ist zwar romantisch gedacht, aber greift nicht weit genug.LEF hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 15:19Klar, dass Edin bleiben muss....und zwar auf lange Sicht. Auch ein Trainer darf Fehler machen und kann daran wachsen. Selbst bei Klopp gab es in den ersten Jahren grobe taktische Fehler.Theo hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 13:01 Ich denke mal, egal wie das Spiel ausgeht, eine Trainerdiskussion wird es innerhalb des Vereins nicht geben. Aki hat dies ja gerade erst betont, das es mit Erdin ein langjähriges Projekt ist.
Nichtsdestotrotz muss sich auch Erdin daran messen lassen, ob er diese mannschaftliche Nichtleistung wie in der 2HZ gegen Köln abgestellt bekommt.
Kein einfacher Job, denn nur mit neuen Spielern geht es offensichtlich nicht, das Problem muss tiefer sitzen.
Ein Königreich oder Meistertitel für den der dies lösen kann.
Allerdings hatte er den großen Vorteil, sich eine Mannschaft mit jungen hungrigen Spielern zusammenstellen zu können.
Eigentlich zieht sich das wie ein roter Faden durch die BVB-Geschichte der letzten Jahren. Freude und Erfolg hatten wir nur mit jungen willigen Talenten. Fast alle zugekaufte "fertige" Spieler haben uns nichts gebracht - mit der Ausnahme von vielleicht Barrios und Aubameyang - sondern hunderte von Millionen Euros gekostet.
Ich persönlich würde ein "Back to the Roots" präferieren. Ein Neuanfang. Keine Vertragsverlängerungen....von mir aus auch mal ein paar Jahre ohne sportliche Erfolge.
Was haben wir denn jetzt ? Ab und an mal eine gescheite Leistung von selbstgefälligen Legionären. Spätestens alle drei Wochen eine Vollkatastrophe. Früher hat man sich auf ein BVB-Spiel gefreut....und jetzt, man tut sich es an. Das macht schon lange keinen Spaß mehr, weil man sich absolut darauf verlassen kann, dass nach einem guten Spiel, meist mehrere schlechte Resultate vorprogrammiert sind.
Das ist die einzige Konstante, die wir zur Zeit zu bieten haben.
Was passiert denn wenn wir von vorne beginnen und dann später wieder da ist wo aktuell gefühlt Frankfurt ist? Genau: Das Gleiche wie jetzt! Wir werden auch dann nicht die Spieler halten können und pro Jahr die besten Spieler verlieren - genau wie heute. Auch dann wird man wieder nur die zweite Geige sein weil die Bauern dann noch VIEL mehr Geld als wir haben, weil wir ja ein paar Jahren keine sportlichen Erfolge hatte wie du schreibst. Nein, dieser Weg mag war romantisch klingen, aber er wäre der endgültige KO-Schlag für jegliche Ambitionen nach ganz oben. Evtl. findest du 2-300 Leute die das gut fänden, aber die Grosse Mehrheit steht da nicht dahinter. Schon gar nicht die Aktionäre (ja wir sind eine Aktiengesellschaft).
Nein, der einzige Weg aus dem Tal raus ist es konsequent eine Spielphilosophie im Verein zu integrieren nach der sich mehr oder weniger alles ausrichtet. Zusätzlich neue Geldgeber zu finden, den Bereich der Einnahmen stetig auszubauen. Solange man Jahr für Jahr die besten Spieler verliert, wird es so sein wie jetzt. Und das passiert mit ein paar Jahren Verzögerung auch bei deinem beschriebenen Szenario.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Bin ich ja bei dir. Mir fehlt auch sehr oft die Leidenschaft auf dem Platz. Das verzeiht man jungen Spielern auch mal Aussetzer.LEF hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 15:19 Ich persönlich würde ein "Back to the Roots" präferieren. Neuanfang. Keine Vertragsverlängerungen....von mir aus auch mal ein paar Jahre ohne sportliche Erfolge.
Was haben wir denn jetzt ? Ab und an mal eine gescheite Leistung von selbstgefälligen Legionären. Spätestens alle drei Wochen eine Vollkatastrophe. Früher hat man sich auf ein BVB-Spiel gefreut....und jetzt, man tut sich es an. Das macht schon lange keinen Spaß mehr, weil man sich absolut darauf verlassen kann, dass nach einem guten Spiel, meist mehrere schlechte Resultate vorprogrammiert sind.
Das ist die einzige Konstante, die wir zur Zeit zu bieten haben.
Aber wahrscheinlich ist das einfach zu fußballromatisch. Dafür ist zu viel Kohle im Spiel
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Sehe ich auch so. Der Zwang Geld zu verdienen ist zu groß. Und dafür ist die Champions League unabdingbare Voraussetzung.Winnido hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 18:39Bin ich ja bei dir. Mir fehlt auch sehr oft die Leidenschaft auf dem Platz. Das verzeiht man jungen Spielern auch mal Aussetzer.LEF hat geschrieben: ↑Mi 5. Okt 2022, 15:19 Ich persönlich würde ein "Back to the Roots" präferieren. Neuanfang. Keine Vertragsverlängerungen....von mir aus auch mal ein paar Jahre ohne sportliche Erfolge.
Was haben wir denn jetzt ? Ab und an mal eine gescheite Leistung von selbstgefälligen Legionären. Spätestens alle drei Wochen eine Vollkatastrophe. Früher hat man sich auf ein BVB-Spiel gefreut....und jetzt, man tut sich es an. Das macht schon lange keinen Spaß mehr, weil man sich absolut darauf verlassen kann, dass nach einem guten Spiel, meist mehrere schlechte Resultate vorprogrammiert sind.
Das ist die einzige Konstante, die wir zur Zeit zu bieten haben.
Aber wahrscheinlich ist das einfach zu fußballromatisch. Dafür ist zu viel Kohle im Spiel
Re: CL 3. Spieltag , Sevilla gg Dortmund
Aufstellung:
Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can, Bellingham, Özcan - Brandt, Moukoko, Adeyemi
Meyer - Meunier, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro - Can, Bellingham, Özcan - Brandt, Moukoko, Adeyemi