Alles über die Spieler und Trainer
-
Preusse76
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 309
- Registriert: Mi 26. Jun 2019, 02:55
#81
Beitrag
von Preusse76 » So 10. Jan 2021, 17:32
Wenn man bedenkt, dass er nächste Woche 32 wird..
Richtig übel.

"Hast Du schon wieder jemanden geschubst?" - Helga Beimer
-
Bor-ussia09
- Torpfosten

- Beiträge: 907
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
#82
Beitrag
von Bor-ussia09 » So 10. Jan 2021, 18:16
Das ist sehr bitter.
Gute Besserung
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
-
emma66
- Südtribüne

- Beiträge: 2648
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 10:49
#83
Beitrag
von emma66 » So 10. Jan 2021, 18:18
auch ich wünsche axel alles gute und eine schnelle genesung.

Schalke ist heilbar

-
Zubitoni
- Südtribüne

- Beiträge: 2979
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42
#84
Beitrag
von Zubitoni » So 10. Jan 2021, 18:43
der arme kerl! hätte so gern sein land vertreten und mit uns nen titel gewonnen.
Falls mein Beitrag Kritik enthält, steht dieser unter folgendem Vorbehalt: Ich bin BVB Fan und werde es bleiben. Susi und das ganze Management erledigen ihre Aufgaben insgesamt zu meiner [„vollsten“ gestrichen am 27.10.19] Zufriedenheit.
-
Mike1985
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 592
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17
#85
Beitrag
von Mike1985 » So 10. Jan 2021, 18:52
Alter Schwede wie kann denn sowas passieren

-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 4387
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#86
Beitrag
von Schwejk » So 10. Jan 2021, 19:08
Mike1985 hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 18:52
Alter Schwede wie kann denn sowas passieren
Die häufigste Ursache für einen Achillessehnenriss ist nicht etwa die Gewalteinwirkung von außen, sondern eine plötzliche, starke Belastung bei vorgeschädigter Sehne – zum Beispiel durch Bewegungen, die das Sprunggelenk besonders beanspruchen. (...)
Die Heilung dauert bei einem Achillessehnenriss mindestens sechs Wochen – die Dauer der Nachbehandlung ist entsprechend mindestens ebenso lang.
(apotheken-umschau.de)
-
Bernd1958
- Südtribüne

- Beiträge: 2547
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
- Wohnort: 48432 Rheine
#87
Beitrag
von Bernd1958 » So 10. Jan 2021, 19:25
Schwejk hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 19:08
Mike1985 hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 18:52
Alter Schwede wie kann denn sowas passieren
Die häufigste Ursache für einen Achillessehnenriss ist nicht etwa die Gewalteinwirkung von außen, sondern eine plötzliche, starke Belastung bei vorgeschädigter Sehne – zum Beispiel durch Bewegungen, die das Sprunggelenk besonders beanspruchen. (...)
Die Heilung dauert bei einem Achillessehnenriss mindestens sechs Wochen – die Dauer der Nachbehandlung ist entsprechend mindestens ebenso lang.
(apotheken-umschau.de)
Das würde ja bedeuten im günstigen Fall könnte man nach 12 Wochen wieder aktiv werden. Kann ich mir nicht vorstellen
Bleibt gesund. #WirBleibenZuhause
-
Mike1985
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 592
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:17
#88
Beitrag
von Mike1985 » So 10. Jan 2021, 19:38
Schwejk hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 19:08
Mike1985 hat geschrieben: ↑So 10. Jan 2021, 18:52
Alter Schwede wie kann denn sowas passieren
Die häufigste Ursache für einen Achillessehnenriss ist nicht etwa die Gewalteinwirkung von außen, sondern eine plötzliche, starke Belastung bei vorgeschädigter Sehne – zum Beispiel durch Bewegungen, die das Sprunggelenk besonders beanspruchen. (...)
Die Heilung dauert bei einem Achillessehnenriss mindestens sechs Wochen – die Dauer der Nachbehandlung ist entsprechend mindestens ebenso lang.
(apotheken-umschau.de)
Ah ok danke. Das ja echt krass. Glaub aber auch dass statt den Wochen eher Monate gemeint ist.
-
Ablösefrei
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 355
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
#89
Beitrag
von Ablösefrei » So 10. Jan 2021, 19:48
Ich glaube ihn sehen wir erst wieder in der Vorbereitung zur neuen Saison richtig im Mannschaftstraining.
Wenn man von heute 3 Monate hochrechnen würde, dann wären mit der kurzen Pause (Länderspiel Ende April) noch maximal 5 Ligaspiele drin, bis Ende der Saison, 22.05. Eine insgesamt 3-monatige Pause wäre für ihn vielleicht zu optimistisch, und ihn dann noch für 3 Ligaspiele im Mai zu bringen, würde sich nicht unbedingt lohnen - Denke, das ist leider das Saisonaus.
Gute Besserung Axel Witsel

Football is for you and me and not for some f***ing industry!
-
Ablösefrei
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 355
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 01:11
- Wohnort: Münsterland (Wahlheimat) jobbedingt "Am Sportpark" Sicht auf Stadion der "Vorstadt-Aktionäre"
#90
Beitrag
von Ablösefrei » So 10. Jan 2021, 20:44
Hiernach definitives Saisonaus für Witsel.
Wie lange fällt man nach einem Achillessehnenriss aus?
Unabhängig von der Behandlung (konservativ oder operativ) können erste sportliche Aktivitäten nach 12 bis 16 Wochen ausgeübt werden. Die Intensität des Trainings sollte nach und nach gesteigert werden, damit die Achillessehne nicht überlastet wird und erneut reisst. Leistungssport ist erst nach sechs Monaten erlaubt.
Zwei Wochen nach der Operation fängt die Physiotherapie an.
https://www.medpertise.de/achillessehnenriss/
Football is for you and me and not for some f***ing industry!
-
Exilruhri
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 268
- Registriert: So 16. Jun 2019, 12:06
- Wohnort: Großraum Lissabon
#92
Beitrag
von Exilruhri » Mo 11. Jan 2021, 12:28
Das wird ein langer Weg, und der Jüngste ist er auch nicht mehr. Man kann Axel nur Glück wünschen.
Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
-
Schwejk
- Westfalenstadion

- Beiträge: 4387
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
- Wohnort: stationed in Berlin
#93
Beitrag
von Schwejk » Mo 11. Jan 2021, 14:15
Laut "Sport Bild" wird der Belgier in der kommenden Woche von seinem Nationalmannschaftsarzt Dr. Geert Declercq operiert und anschließend die Reha absolvieren. Weitere Einsätze in der restlichen Saison schloss das Blatt aus. Auch die EM-Teilnahme sei akut gefährdet. (…)
"Wir werden diese Lücke mit dem eigenen Personal schließen. Emre (Can, Anm. d. Red.) hat das sehr gut gemacht und ist Eins-zu-Eins für Axel eingesprungen, Jude (Bellingham, Anm. d. Red.) kommt nächste Woche wieder zurück. Da haben wir keine Sorge", erläuterte Zorc seinen Plan. (…)
https://www.sport.de/news/ne4304717/nac ... esung-auf/
-
Zetti
- Seitenlinie

- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
#94
Beitrag
von Zetti » Di 12. Jan 2021, 08:32
Schade, dass er nun so lange ausfällt.
Aber ich muss ehrlich gestehen, ich finde das für unser Spiel nicht so schlimm. Klar für defensive war er wichtig und den Ball hat er immer stark gehalten. Für die offensive jedoch finde ich ihn die letzten Wochen/ Monate ehrlich gesagt grausam anzuschauen, er hat immer den Ball lange gehalten und die sicheren Querpässe gespielt. Da wurde oft das Tempo aus dem Angriff genommen.
Das soll jetzt nicht heißen, das ich froh über die Verletzung bin, sowas wünsche ich keinem, aber evtl ist es für unser Spiel nicht mal schlecht, das wir ohne ihn auskommen müssen.
Ich hoffe, das dies jetzt keiner in den Falschen Hals bekommen hat.
-
Tschuttiball
- Westfalenstadion

- Beiträge: 6024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
#95
Beitrag
von Tschuttiball » Di 12. Jan 2021, 08:51
Es ist jetzt auf jeden Fall die Chance für Can & Bellingham sich dauerhaft für die Startelf zu empfehlen. Einsatzzeiten werden diese beiden jetzt bestimmt deutlich mehr kriegen. Persönlich halte ich viel von beiden, von daher bin ich gespannt wer seine Chance nutzen wird.
Witsel wünsche ich natürlich die schnellste und beste Genesung die es gibt. Hoffentlich ist er zur Saisonvorbereitung 21/22 im Sommer fit und kann erneut voll angreifen!
Stolzes BVB-Mitglied seit 1995!
-
crborusse
- Sitzschale

- Beiträge: 1160
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 00:03
#96
Beitrag
von crborusse » Di 12. Jan 2021, 11:53
Zetti hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 08:32
Schade, dass er nun so lange ausfällt.
Aber ich muss ehrlich gestehen, ich finde das für unser Spiel nicht so schlimm. Klar für defensive war er wichtig und den Ball hat er immer stark gehalten. Für die offensive jedoch finde ich ihn die letzten Wochen/ Monate ehrlich gesagt grausam anzuschauen, er hat immer den Ball lange gehalten und die sicheren Querpässe gespielt. Da wurde oft das Tempo aus dem Angriff genommen.
Das soll jetzt nicht heißen, das ich froh über die Verletzung bin, sowas wünsche ich keinem, aber evtl ist es für unser Spiel nicht mal schlecht, das wir ohne ihn auskommen müssen.
Ich hoffe, das dies jetzt keiner in den Falschen Hals bekommen hat.
Ich sehe es genauso. Das Spiel war oft zu langsam und nach vorne fehlte was.
Blöd ist nur, dass uns ein richtig guter 8er generell fehlt. Dahoud kann es ab und zu, Brandt noch ab und zuer...

Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.
-
Optimus
- Ersatzbank

- Beiträge: 1903
- Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35
#97
Beitrag
von Optimus » Di 12. Jan 2021, 12:32
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
-
sw2105
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 313
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:04
#98
Beitrag
von sw2105 » Di 12. Jan 2021, 19:02
Alles Gute zum Geburtstag, Axel und vor allen Dingen gute Besserung.
Wir sehen uns in der nächsten Saison wieder, da bin ich sicher. Wir haben von der Qulität Axels mit den besonderen Eigenschaften des Ball sicherns in jeder Situation und des Ball haltens keinen.
Axel kann man auch morgens um 3 Uhr anspielen und der verliert den Ball nicht...

Eines Tages ist eines Tages zu spät...
-
bvbcol
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 680
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 11:08
#99
Beitrag
von bvbcol » Di 12. Jan 2021, 19:47
sw2105 hat geschrieben: ↑Di 12. Jan 2021, 19:02
Alles Gute zum Geburtstag, Axel und vor allen Dingen gute Besserung.
Wir sehen uns in der nächsten Saison wieder, da bin ich sicher. Wir haben von der Qulität Axels mit den besonderen Eigenschaften des Ball sicherns in jeder Situation und des Ball haltens keinen.
Axel kann man auch morgens um 3 Uhr anspielen und der verliert den Ball nicht...
jetzt ist er wohl bis ende der saison außer gefecht und wir werden feststellen, ob uns sein skillset fehlen wird.
-
Wegbier
- Elfmeterpunkt

- Beiträge: 417
- Registriert: Mo 17. Jun 2019, 11:23
- Wohnort: Rheinland
#100
Beitrag
von Wegbier » Di 12. Jan 2021, 20:41
Ich fand ihn gerade in den letzten beiden Spielen wieder stärker und hatte Hoffnung auf den ´Ursprungswitsel´.
Jetzt erstmal gute Besserung Axel!
Im ZM haben wir ja zum Glück Optionen welche gleichwertig sind.