#22
Beitrag
von Der Olaf » Fr 21. Jun 2019, 12:28
LEF hat geschrieben:Bernd1958 hat geschrieben:Ich finde Dahoud ist nie wirklich bei uns angekommen. Die Wohlfühloase Gladbach gibt es in Dortmund nicht. In Gladbach war er der verhätschelte Nachwuchsspieler dem man seine Fehler vergeben hat. Man kannte sein Talent, aber man konnte damit leben wenn er halt noch seine Fehler machte.
Beim BVB wird er kritisch beäugt, weil er 1. richtig Kohle gekostet hat und 2. auf einer spielbestimmenden Position liefern wollte, sollte und musste. Dadurch wurde in meinen Augen der Druck auf ihn zu groß, er hat sich selber viel Druck gemacht und dadurch kamen kaum noch gute Leistungen heraus. Und so drehte sich die ( Leistung ) Spirale immer mehr nach unten. Und das obwohl Favre ihn zu Saisonbeginn gepuscht hat bis zum geht nicht mehr.
Wirklich subtil beschrieben. .....vielleicht schafft er es ja doch noch beim BVB.

Finde ihn ja nicht wirklich schlecht aber was mich wundert ist folgendes:
Er spielt oftmals gut, stellt Räume zu, ist anspielbar und löst Situationen auch spielerisch selbst wenn er unter Druck steht. Hat er aber Raum, zieht in die Offensive mit Platz ohne Ende genau dann trifft er zu 90% die falsche Entscheidung oder geht unnötig ins Dribbling.
Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokalsieger: 1965, 1989, 2012, 2017
Supercup-Sieger: 1989, 1995, 1996, 2013, 2014, 2019
Champions-League-Sieger: 1997
Europacup der Pokalsieger: 1966
Weltpokal-Sieger: 1997