
Ich finde nicht, dass 1:1 und 2:2 in einem Hin und Rückspiel - Modus das gleiche ist.
Und gleichzeitig haben sie aber auch eins mehr kassiert. Wir können ins Karussell einsteigen und uns drehen bis uns schlecht wird, es kommt auf die Bewertung des Ergebnisses an.Mike1985 hat geschrieben: ↑Mi 8. Jul 2020, 11:01 Nein sie haben dann eben nicht die gleichen Ergebnisse erzielt. Die Bayern hätten dann in unserem Hexenkessel ein Tor mehr geschossen als wir bei denen. Also passt doch.
Ich finde nicht, dass 1:1 und 2:2 in einem Hin und Rückspiel - Modus das gleiche ist.
Ja, ich erinnere mich auch, dass das Mauertaktiken erschweren bzw verhindern sollte. Aber ich glaube doch, dass die meisten Teams (inzwischen) allgemein eine eigene Herangehensweise haben. Und wer die so gar nicht hat und nur mauern will, wird damit eh selten Erfolg haben.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mi 8. Jul 2020, 00:29Diese Regel wurde ja damals eingführt, damit sich die Auswärtsmannschaften nicht komplett einmauern und selbst auch versuchen ein Tor zu erzielen. Aber ich glaube, dass diese Denkweise etwas überholt ist und die oft dann geschehene Unfairniss diesen Denkansatz überbietet. Dass Bremen jetzt in der Liga bleibt, freut mich, weil mir Bremen am Herzen liegt. Aber sind wir doch ehrlich, fairer wäre nach dem 2:2 eine Verlängerung gewesen, oder?SGer Terminator hat geschrieben: ↑Di 7. Jul 2020, 20:55Cool, dass das mal jemand schreibt. Ich finde die Auswärtstorregel seit Jahren völlig sinnlos. Ich sehe da keine Fairness drin, dass jetzt nach 2 Unentschieden eine Mannschaft weiterkommt bzw. in der Liga bleibt. Soll man halt klassisch Verlängerung (und evtl Elferschießen) machen. Es ist doch witzlos zu behaupten, es sei grundsätzlich schwieriger, Auswärtstore zu erzielen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 6. Jul 2020, 21:12
Ich finde schon, dass jede Mannschaft ihr Spiel im eigenen Stadion haben sollte. Ich würde viel eher die Auswärtstorregel abschaffen. So richtig sinnvoll ist diese Regel doch schon länger nicht mehr.
Dank dieser Regel hat Nürnberg sich gerettet, nämlich durch das 1:3 erst nach Überschreiten der fünfminütigen Nachspielzeit.art_vandelay hat geschrieben: ↑Sa 11. Jul 2020, 20:17 Zwei Dinge, die abgeschafft gehören: Relegation und die Auswärtstorregel
Kommende Saison werden international folgende Klubs vertreten sein: Bayern, Dortmund, Leipzig, Gladbach, Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg. Der faire Wettbewerb ist sowieso nur noch ein Witz.
geht mir genauso.
Die Ingolstädter mit RB zu vergleichen ist schon weit hergeholt. Da haben sich zwei alteingesessene Ingolstädter Vereine mit ihren Fußballabteilungen in der Bayernliga zusammengeschlossen, weil es finanziell sonst nicht mehr tragbar gewesen wäre. Und Audi hat mit denen genauso viel zu tun wie Opel mit uns bzw. ich glaube das Opel sogar mehr Geld bei uns investiert hat als Audi bei Ingolstadt.emma66 hat geschrieben: ↑Sa 11. Jul 2020, 22:33geht mir genauso.