A.Watzke

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: A.Watzke

#521 Beitrag von Herb » Mi 20. Mär 2024, 09:38

Stumpen hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 22:36 ... warum holen wir eigentlich Kevin nicht zurück?
Für was? :?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 16989
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: A.Watzke

#522 Beitrag von Tschuttiball » Mi 20. Mär 2024, 10:05

Herb hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 09:38
Stumpen hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 22:36 ... warum holen wir eigentlich Kevin nicht zurück?
Für was? :?
Da es im Watzke Thrad ist, gehe ich davon aus, dass er meinte dass Aki vor lauter Sentimentalität den Kevin zurück holen sollte als Spieler.

So zumindest meine Interpretation :mrgreen:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Herb
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4187
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:38

Re: A.Watzke

#523 Beitrag von Herb » Mi 20. Mär 2024, 13:29

Achso, dann habe ich die Ironie nicht verstanden :mrgreen: :oops:

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4142
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: A.Watzke

#524 Beitrag von Optimus » Do 30. Mai 2024, 19:48

BVB-Boss Watzke im Endspiel-Interview

Ein interessantes Interview mit vielen Einblicken. Aki mit Michael Makus von der Sport- BILD
In der Bundesliga unzufriedener Fünfter, in Europa im größtmöglichen Finale – was sind die Hauptgründe für diese enorme Diskrepanz?
Watzke: „Die genaue Analyse werden wir nach Wembley anstellen, aber eines ist klar: Der BVB hat es noch nie geschafft, wie etwa Real oder Bayern, dass wir in beiden Wettbewerben auf höchstem Niveau performen.
Gucken wir nur auf unsere Final-Jahre: 1997 waren wir Dritter in der Liga, ein Jahr später 10. 2013 hatten wir 25 Punkte Rückstand auf Bayern.
2011 und 2012, als wir die letzten beiden Meister-Titel geholt haben, sind wir im ersten Jahr in der Vorrunde der Europa League und im zweiten Jahr in der Gruppenphase der Champions League rausgeflogen.
Wahrscheinlich können wir Stand jetzt nur einen Wettbewerb richtig gut.
Der nächste Entwicklungsschritt muss also lauten: beides gleichzeitig!“
https://www.bild.de/sport/fussball/bvb- ... 2d74176cdc
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 16989
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: A.Watzke

#525 Beitrag von Tschuttiball » Fr 31. Mai 2024, 01:35

Optimus hat geschrieben: Do 30. Mai 2024, 19:48 BVB-Boss Watzke im Endspiel-Interview

Ein interessantes Interview mit vielen Einblicken. Aki mit Michael Makus von der Sport- BILD
In der Bundesliga unzufriedener Fünfter, in Europa im größtmöglichen Finale – was sind die Hauptgründe für diese enorme Diskrepanz?
Watzke: „Die genaue Analyse werden wir nach Wembley anstellen, aber eines ist klar: Der BVB hat es noch nie geschafft, wie etwa Real oder Bayern, dass wir in beiden Wettbewerben auf höchstem Niveau performen.
Gucken wir nur auf unsere Final-Jahre: 1997 waren wir Dritter in der Liga, ein Jahr später 10. 2013 hatten wir 25 Punkte Rückstand auf Bayern.
2011 und 2012, als wir die letzten beiden Meister-Titel geholt haben, sind wir im ersten Jahr in der Vorrunde der Europa League und im zweiten Jahr in der Gruppenphase der Champions League rausgeflogen.
Wahrscheinlich können wir Stand jetzt nur einen Wettbewerb richtig gut.
Der nächste Entwicklungsschritt muss also lauten: beides gleichzeitig!“
https://www.bild.de/sport/fussball/bvb- ... 2d74176cdc
Danke dafür.

Was das wohl bedeutet? Ein breiterer Kader an Qualität? Mehr Qualität statt Quantität? Oder wie will man diese Entwicklung schaffen?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4539
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: A.Watzke

#526 Beitrag von Stumpen » Fr 31. Mai 2024, 04:46

... wir haben sportlich, im Tagesgeschäft versagt. Die CL Quali gab es nur auf Grund einer glücklichen Fügung.
dass wir in beiden Wettbewerben auf höchstem Niveau performen.
Wir haben gemacht, was zu tun war um in der CL weiterzukommen.

Auf höchstem Niveau performen hat für mich eine andere Qualität. Welchen Gegner haben wir mit unserer Defensiv-Taktik denn dominiert und in Grund und Boden gespielt?

Nicht falsch verstehen, die Kollegen aus Italien haben so über Jahrzehnte Titel gewonnen.

Selbst wenn wir in Wembley das Unmögliche möglich machen, müssen bei der Analyse diverse Punkte auf dem Tisch.

Nicht um an Terzic rumzusägen, sondern um Wege zu finden, wie es besser werden kann, wie man wieder eine Entwicklung hinbekommt, die in allen Bereichen zu einem sportlichen Mehrwert führt.

Die CL gewinnen, aber in der nächsten Saison die CL Quali nicht packen, nach dem wir in diesem Jahr noch mit einem blauen Auge davon gekommen sind, wäre für mich der Worst Case.

Lesson learned ist angesagt. Am besten schon Samstag.

Wir haben jetzt 3 Wochen Zeit gehabt um uns vorzubereiten. Da muss doch was gehen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Antworten