Preusse76 hat geschrieben: ↑Mo 4. Sep 2023, 01:56
Schwejk hat geschrieben: ↑So 3. Sep 2023, 17:02
Allein, trillions of miles scheint die dargebotene Erfolgsmeldung von der Realität nicht entfernt zu sein, zieht man die jüngsten getwitterten daily News des „UK Ministry of Defence“ zur Kontrolle heran, dessen Tweets imho plausibel den Anspruch erfüllen, ungeschönte Berichte vom Kriegsgeschehen zu liefern.
Den Wahrheitsgehalt der Meldung bezweifele ich nicht.
(Hab auch direkt auf
deepstatemap nachgeguckt.)
Ob es jetzt wirklich der entscheidende Durchbruch ist, da warte ich lieber ab, bevor ich "frohlocke".
(Mir fällt um diese Uhrzeit tatsächlich kein passenderes Wort ein.
)
Yep, welchen Einfluß jener Durchbruch auf den Kriegsverlauf hat, steht, wie geschrieben, ja auf einem anderen Blatt. Entscheidend, gar ein „Gamechanger“, dürfte er sicherlich nicht sein, denn darüber besteht in „Fachkreisen“ Einigkeit , daß dieser Krieg sich noch lange hinziehen wird und dessen Ausgang auch im hohen Maße vom Ergebnis der US-Wahl abhängig ist.
Wenn also der gemeldete Etappenerfolg auch nicht entscheidend für das Erreichen des gewünschten (End-)Ziels ist, so erleichtert er doch unleugbar zunächst einmal das weitere Vorrücken der AFU in jener Region (!), ohne daß daraus zu folgern ist, zurückeroberte Gebiete seien zwangsläufig auch als gesichert und erweiterbar zu betrachten.
Im Übrigen gilt ja bereits bei der Wahrnehmung von Ereignissen und Situationen gleichsam unhintergehbar der enge Zusammenhang von Erkenntnis und Interesse (Standortgebundenheit), der umso deutlicher hervortritt, wenn wir es mit Bewertungen von Kriegsparteien zu tun haben. Denn hinter keinem noch so dichten PR-Wortnebel ist die Interessengeleitetheit jener Frontberichte zu übersehen. Insofern ist deine Skepsis mehr als berechtigt, die keinen Grund bietet, zu früh zu jubeln.
