Mario Götze
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Mario Götze
Bei uns hätte er 0 Chancen gehabt.
Gut das, dass Kapitel endlich beendet ist!
Gut das, dass Kapitel endlich beendet ist!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Mario Götze
passt ja nicht zusammen. wenn er davon ausgegangen wäre, dass er nicht oft spielt, hätte er ja nicht so üppig gehalt verlangen dürfen. abgesehen davon schätze ich götze so ein, dass er sich für unverzichtbar hält. ich finde zwar, dass eine gewisse überhöhte selbsteinschätzung einem fußballprofi durchaus zuträglich sein kann. aber hier ist es m.e. im ungesunden bereich. nun gut, auch wenn mans meinen könnte: er hat mir nix getan. jeder ist seines glückes schmidtchen, und jetzt lass ich ihn auch in ruhe weiter suchen.MattiBeuti hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 20:32Naja, eigentlich ist seine Entscheidung gegen eine Verlängerung erstmal ein Zeichen dafür, dass er noch Bock auf Fußball hat. Denn beim BVB hätte er weiterhin gut verdienen können und hätte dabei wohl kaum noch spielen müssen. Irgendwo nochmal komplett neu anzufangen, ist wohl der anspruchsvollere Weg, würde ich meinen.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 19:56 wenn er wegen „zu wenig“ verdienst (tippe mal weniger als mickrige 5 mio) aufhört mit fussek, dann kann er ja eigentlich eh keinen bock auf fussek mehr haben...
ich fürchte, er wird sich massiv ärgern, dass er das bvb angebot (tippe mal um die 6-7 mios) ausgeschlagen hat.
Eine Meinung.
Re: Mario Götze
Mario zurück zum FC Bayern
Das wärs.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... etze-.html



Das wärs.

Der Weltmeister von 2014 ist aktuell vereinslos, spielte bis zum Sommer für Borussia Dortmund. Im Bericht heißt es, Flick habe Götze in der vergangenen Woche angerufen. Die beiden kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim DFB, als Flick Assistent von Bundestrainer Joachim Löw war. Götze könnte sich dem Bericht nach einen Wechsel vorstellen, würde sogar auf viel Gehalt verzichten. Ein Einjahresvertrag wäre denkbar.
https://www.t-online.de/sport/fussball/ ... etze-.html
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Mario Götze
Zurück zu den Bauern? So sehr ich den Fußballer Götze mag, aber bei denen möchte ich ihn nicht wieder sehen.
Was natürlich für den Wechsel dahin spricht: Flick kennt ihn und unter Flick haben u.a. Boateng und Müller wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Zudem ist Thiago weg und diese Position kann Götze bestimmt spielen. Und wegen der Geschwindigkeit ist das auch kein Thema. Thiago war auch nicht der Sprinter, aber dafür besaß er die Spielintelligenz. Und meint ihr Klopp würde einen Spieler nur nach der Geschwindigkeit auswählen? Und diese Spielintelligenz besitzt Götze auch. Auch ein Vergleich mit Schweinsteiger bietet sich an, der hinterher auch mehr auf der 6 agierte als in seinen Sturm- und Drangjahren
Was natürlich für den Wechsel dahin spricht: Flick kennt ihn und unter Flick haben u.a. Boateng und Müller wieder zu alter Stärke zurückgefunden. Zudem ist Thiago weg und diese Position kann Götze bestimmt spielen. Und wegen der Geschwindigkeit ist das auch kein Thema. Thiago war auch nicht der Sprinter, aber dafür besaß er die Spielintelligenz. Und meint ihr Klopp würde einen Spieler nur nach der Geschwindigkeit auswählen? Und diese Spielintelligenz besitzt Götze auch. Auch ein Vergleich mit Schweinsteiger bietet sich an, der hinterher auch mehr auf der 6 agierte als in seinen Sturm- und Drangjahren
- Danny
- Sitzschale
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
1 anderen gefällt das
Re: Mario Götze
Zitat aus einem heutigen FUMS-Artikel:
Götzes Aussagen hören sich ja nicht nach ersterem an, deshalb denke ich, dass er, um dem persönlichen SuperGAU der zweiten These zu entkommen, besser beraten wäre, in Richtung Spanien zu ziehen. Ansonsten könnte das durchaus so richtig, richtig hässlich für ihn werden.
Aber nun gut, was interessierts uns eigentlich?
https://fumsmagazin.de/der-grosse-goetz ... rbeitsamt/Wenn Götze es schafft, die persönlichen Ambitionen an sein Leistungsniveau und die Konkurrenz im Kader anzupassen, könnte er als Mentor der Jungspieler fungieren und in Kurzeinsätzen vielleicht den ein oder anderen Funken vergangener Klasse aufblitzen lassen.
Hat er jedoch den Anspruch, mit einem erneuten Wechsel zu den Bayern wieder zum großen Götze zu werden und seiner Vergangenheit hinterher zu jagen, könnte das Drama seinen Lauf nehmen.
Götzes Aussagen hören sich ja nicht nach ersterem an, deshalb denke ich, dass er, um dem persönlichen SuperGAU der zweiten These zu entkommen, besser beraten wäre, in Richtung Spanien zu ziehen. Ansonsten könnte das durchaus so richtig, richtig hässlich für ihn werden.
Aber nun gut, was interessierts uns eigentlich?

Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Mario Götze
mich stört das auch etwasw, daß hier so viel über götze geredet wird. er will nicht mehr bei uns bleiben , seine sache, aber für mich auch thema durch. will über ihn nichts mehr reden bzw. schreiben.
Schalke ist heilbar 

- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Mario Götze
Ich interpretiere es eher so, dass Götze bei uns eine ruhige Kugel hätte schieben können. Und nur an dem Geld ist es sicherlich nicht gescheitert, weil er dann schon Angebote aus Katar oder so ein Kram angenommen hätte. Ich glaube auch, dass er sich überschätzt. Aber wie gesagt, bei uns hätte er sich auf sein Privatleben konzentrieren und genießen können, weil er sportlich keine große Rolle mehr gespielt hätte. Wenn er dann demnächst bei einem anderen Klub komplett neu anfängt, wird das sicherlich eine anspruchsvolle Aufgabe.Zubitoni hat geschrieben: ↑Di 22. Sep 2020, 21:55
passt ja nicht zusammen. wenn er davon ausgegangen wäre, dass er nicht oft spielt, hätte er ja nicht so üppig gehalt verlangen dürfen. abgesehen davon schätze ich götze so ein, dass er sich für unverzichtbar hält. ich finde zwar, dass eine gewisse überhöhte selbsteinschätzung einem fußballprofi durchaus zuträglich sein kann. aber hier ist es m.e. im ungesunden bereich. nun gut, auch wenn mans meinen könnte: er hat mir nix getan. jeder ist seines glückes schmidtchen, und jetzt lass ich ihn auch in ruhe weiter suchen.
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
1 anderen gefällt das
Re: Mario Götze
Unter Favre hatte er hier sportlich keine Zukunft mehr.
Am Geld hat es garantiert nicht gelegen , sonst hätte er ( wie Matti schon schrieb) schon längst bei einen Klub in der „Wüste“ unterschrieben.
Für Götze stehen die sportlichen Gründen im Vordergrund, ob das richtig ist bzw. so klappt, steht auf einen ganz anderen Blatt.
Am Geld hat es garantiert nicht gelegen , sonst hätte er ( wie Matti schon schrieb) schon längst bei einen Klub in der „Wüste“ unterschrieben.
Für Götze stehen die sportlichen Gründen im Vordergrund, ob das richtig ist bzw. so klappt, steht auf einen ganz anderen Blatt.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: Mario Götze
Denke ich auch und ich bin auch davon überzeugt das Götze bei uns verlängert hätte, wenn Favre nicht unser Trainer in der Saison 2020/2021 wäre. Ich weiß, viele "hätte und wäre". Aber wer weiß, vielleicht fliegt Favre nach der Heimpleite gegen bis dahin punktlose Schalker ( HorrorszenarioBor-ussia09 hat geschrieben: ↑Sa 26. Sep 2020, 09:56 Unter Favre hatte er hier sportlich keine Zukunft mehr.
Am Geld hat es garantiert nicht gelegen , sonst hätte er ( wie Matti schon schrieb) schon längst bei einen Klub in der „Wüste“ unterschrieben.
Für Götze stehen die sportlichen Gründen im Vordergrund, ob das richtig ist bzw. so klappt, steht auf einen ganz anderen Blatt.



Re: Mario Götze
Ein TopSpieler findet in jedem System seinen Platz. Götze hatte bei Tuchel, Stöger und Favre keine Chance.
Einzigst den Peter Bosz wusste Götze zu überzeugen. Dafür muss es Gründe geben.
Einzigst den Peter Bosz wusste Götze zu überzeugen. Dafür muss es Gründe geben.
"Ich sehe heute noch das Spiel in Köln vor meinen Augen. Hummels und Subotic haben die Kugel eiskalt laufen lassen, immer wieder ins Mittelfeld rein. Der Novakovic war völlig fertig und hat fast auf den Rasen gebrochen." -Jürgen Klopp-
Re: Mario Götze
Unter Tuchel hatte er seine Erkrankung, Stöger konnte mit ihm aus anderen Gründen nichts anfangen. Also ist quasi nur Favre in seiner zweiten Saison der nicht auf Götze setzte. In der ersten Saison hat er ja noch gemerkt wie wichtig er sein konnte.
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Mario Götze
Wieso zählt Stöger denn nicht?
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Mario Götze
Weil Stöger keinen Fußball spielen ließ. Sorry das ich das so hart sagen muss. Das war Rumpelfussball vom Feinsten mit dem einzigen Ziel irgendwie die CL zu erreichen. Mit Stöger sind wir sogar gegen Salzburg chancenlos aus der EL geflogenMattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 12:30Wieso zählt Stöger denn nicht?
Re: Mario Götze
... mit Götze zentral auf seiner Lieblingsposition.Mit Stöger sind wir sogar gegen Salzburg chancenlos aus der EL geflogen.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19554
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Mario Götze
Lassen wir das Thema doch einfach sacken.
Götze ist (zum Glück!) weg und darf sich einen neuen Verein suchen.
Götze ist (zum Glück!) weg und darf sich einen neuen Verein suchen.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- MattiBeuti
- Moderator
- Beiträge: 4605
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:12
Re: Mario Götze
Ich würde aber auch behaupten, dass Stöger während einer sehr anspruchsvollen Zeit beim BVB war(Nachwirkungen von Tuchel, Bosz und Anschlag). Klar ist er nicht der beste Trainer, aber so ein komplett schlechtes Zeugnis würde ich ihm aufgrund der Rahmenbedingungen nicht ausstellen. Und daher würde ich persönlich Stöger auch dazuzählen, wenn es um Götze geht.Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 12:45Weil Stöger keinen Fußball spielen ließ. Sorry das ich das so hart sagen muss. Das war Rumpelfussball vom Feinsten mit dem einzigen Ziel irgendwie die CL zu erreichen. Mit Stöger sind wir sogar gegen Salzburg chancenlos aus der EL geflogenMattiBeuti hat geschrieben: ↑Mo 28. Sep 2020, 12:30Wieso zählt Stöger denn nicht?
Ist nur meine Meinung. Alles ganz entspannt...
Re: Mario Götze
Warum Mario von dem der Fußball versteht laut Favre zu dem der kaum noch spielt wurde, nachdem er sich reinbekämest hatte verstehe ich nicht.
Ich hatte den Eindruck, dass Mario keine Lust auf eine zweite Saison mit sich beweisen müssen hatte und Favre ihn dann außenvorgelassen hat, bestimmt hatte dies auch etwas mit dem Vertrag zu tun.
Aber egal, jetzt ist er weg und wird nie nie wieder in Dortmund spielen oder etwas anderes machen.
Wenn Bayern jetzt cuisance verkaufen werden sie ihm einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten und er geht dann woanders hin wenn er schlau ist. Was viele bezweifeln .
Ich hatte den Eindruck, dass Mario keine Lust auf eine zweite Saison mit sich beweisen müssen hatte und Favre ihn dann außenvorgelassen hat, bestimmt hatte dies auch etwas mit dem Vertrag zu tun.
Aber egal, jetzt ist er weg und wird nie nie wieder in Dortmund spielen oder etwas anderes machen.
Wenn Bayern jetzt cuisance verkaufen werden sie ihm einen leistungsbezogenen Vertrag anbieten und er geht dann woanders hin wenn er schlau ist. Was viele bezweifeln .
Re: Mario Götze
https://www.ran.de/fussball/bundesliga/ ... ckt-104005
Wer es sportlich nicht geschafft hat, sich bei den beiden Top-Klubs der Bundesliga zu etablieren, kann wohl kaum davon ausgehen, dass sich plötzlich andere Vereine mit Königsklassen-Ambitionen um ihn reißen.
... was hat er getan, damit es nicht soweit kommt, möchte man fragen.Jetzt droht er – was mögliche Titel betrifft – im Niemandsland zu versauern. Verdient hat er das ganz sicher nicht.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."