Nichts, trotzdem kein Argument dahin zu gehen…sw2105 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 07:51Was würde sich in dem Land ändern, sollte Marco dort nicht hingehen?crborusse hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 01:30Grundsätzlich ja, aber doch noch nicht in einem Land wie Saudi Arabien, wenn man nur den Hauch eines Gewissens hatStumpen hat geschrieben: ↑Fr 13. Jan 2023, 23:18 https://www.ruhr24.de/bvb/bvb-marco-reu ... 21292.html
... muss man eigentlich machen. Er hat 16 Jahre die Knochen hingehalten, kann verstehen, dass die Möglichkeit es ruhiger angehen zu lassen, bei einem besseren Gehalt seinen Reiz hat.Bei Al-Nassr könnte der Dortmunder eine stattliche Gehaltserhöhung bekommen. Die Sport Bild spricht von über 20 Millionen Euro Jahresgehalt.
Als CL Sieger den Verein zu verlassen hätte was ... also nochmal 5 Monate richtig Gas geben.![]()
Marco Reus
Re: Marco Reus [11]
- Danny
- Sitzschale
- Beiträge: 1024
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
- Wohnort: Süddeutschland
1 anderen gefällt das
Re: Marco Reus [11]
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da letztendlich was dran sein wird. Für mich nur etwas Geplänkel, das Interesse von denen ist da (klar, warum auch nicht), Marco fand nach eigenen Aussagen auch das extreme Hofieren von Moukoko nicht so dolle, so dass so eine Anfrage natürlich gerade zum rechten Zeitpunkt kommt. Aber nicht nur Marco ist tief in Dortmund verwurzelt, auch seine Frau und Tochter samt Freunde und Tiere. Ja, bei der Kohle kann man auch mehr oder weniger pendeln, aber dasselbe ist das nicht. Und ähnlich wie bei Hummels vermute ich auch, dass Reus sich auch nach der aktiven Zeit beim BVB sieht, diese Tür wäre nach diesem Wechsel nicht mehr allzu weit offen. Von daher gehe ich davon aus, dass diesbezüglich nichts zustande kommen wird. Aber sag niemals nie im Fußball, sollte es so kommen, dann ist es so.
Schwarz-gelbe Grüße, Dany
Re: Marco Reus [11]
Sehe ich ähnlich, vor allem bin ich der Meinung, das er bei Dortmund mittlerweile genug Geld verdient hat und damit ausgesorgt. Mittlerweile kommt es einem ja schon fast so vor als würde man bei uns ein besseres Taschengeld oder Peanuts verdienen. Marco und einige andere verdienten hier über Jahre 10 Mio oder sogar etwas mehr, das sollte doch für ein entspanntes Leben nach dem Karriereende reichen.
Mal ehrlich, rechnet doch mal nach wie lange ihr arbeiten müsstet um 10 Mio Brutto zu verdienen, nur mal um diese Summe in Relation zu setzen, damit mal eine Vorstellung bekommt wieviel Geld das eigentlich ist. Da kommen einige Jahre zusammen, mein Berufsleben reicht dafür nicht, auch nicht wenn das Rentenalter hochgesetzt wird
. Klar haben die meisten von uns einen etwas einfacheren Lebenswandel, aber ganz ehrlich, wenn jemand soviel Geld verdient hat und wenn es dann nicht reicht, habe ich auch kein Mitleid. Außerdem, warum müssen ausgerechnet Fußballprofis nach ihrer Karriere ausgesorgt haben? Bei fast jeder anderen Sportart, müssen die Sportler, auch Spitzensportler, nach ihrer aktiven Karriere noch etwas tun.
Ich bin ganz klar der Meinung, das sowohl Marco als auch Mats leistungsbezogene Verträge bekommen. Wenn dann die Leistung stimmt, kann man auch viel Geld verdienen aber nur dann. Wenn das keiner von beiden will, dann eben nicht. Da es von Seiten der Spieler keine Dankbarkeit mehr gibt, können sie auch nicht erwarten, das von der anderen Seite etwas kommt. Fussball ist mittlerweile nur noch Geschäft und das sollte man das auch dementsprechend handhaben.
Außerdem, kann man Marco ja auch davon befreien sich nach dem Spiel den Reportern zu stellen, wenn das so eine große Last für ihn ist. Diese stupiden, auswendig gelernten Antworten, könnte auch der Platzwort von sich geben.
Mal ehrlich, rechnet doch mal nach wie lange ihr arbeiten müsstet um 10 Mio Brutto zu verdienen, nur mal um diese Summe in Relation zu setzen, damit mal eine Vorstellung bekommt wieviel Geld das eigentlich ist. Da kommen einige Jahre zusammen, mein Berufsleben reicht dafür nicht, auch nicht wenn das Rentenalter hochgesetzt wird

Ich bin ganz klar der Meinung, das sowohl Marco als auch Mats leistungsbezogene Verträge bekommen. Wenn dann die Leistung stimmt, kann man auch viel Geld verdienen aber nur dann. Wenn das keiner von beiden will, dann eben nicht. Da es von Seiten der Spieler keine Dankbarkeit mehr gibt, können sie auch nicht erwarten, das von der anderen Seite etwas kommt. Fussball ist mittlerweile nur noch Geschäft und das sollte man das auch dementsprechend handhaben.
Außerdem, kann man Marco ja auch davon befreien sich nach dem Spiel den Reportern zu stellen, wenn das so eine große Last für ihn ist. Diese stupiden, auswendig gelernten Antworten, könnte auch der Platzwort von sich geben.
Re: Marco Reus [11]
Klar, am Ende meiner Karriere noch mal zwei Jahre locker kicken, mit Messi oder Ronaldo, für so 10 oder 20 Millionen Euro im Jahr, steuerfrei...
Würde ich nie machen. Nein, nie nicht...
Finde den Fehler...
Würde ich nie machen. Nein, nie nicht...
Finde den Fehler...
Thorsten
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
--
sportliche Erfolge:
- Vorletzter in einem lokalen Schachturnier!
- Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze, Silber und! Gold
BvB-Fan seit 1967
Hobby:
- Klugscheiss(ß)er
- Autos, Baujahr 1931, der Firma Ford
Re: Marco Reus [11]
Schlussendlich muss das jeder mit sich und seinem Gewissen ausmachen, verurteilen tu ich das nicht, verstehen aber auch nicht. Dann lieber noch ein paar Jährchen in den USA.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Marco Reus [11]
Wäre schön wenn er noch n Jahr bei uns dran hängt.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Marco Reus [11]
Da gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach gibt es in der jetzigen Mannschaft keinen, der auch nur im Ansatz einen gesunden und fitten Marco Reus gleichwertig ersetzen könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:06 Wäre schön wenn er noch n Jahr bei uns dran hängt.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Re: Marco Reus [11]
Ich kann ihn nicht finden. Kann es sein, dass er noch bei dir liegt?

Re: Marco Reus [11]
Hier vergleichen immernoch Leute Fußballer die schon Millionen haben und noch mehr Millionen verdienen wollen mit Menschen die einen wenig bezahlten Job haben und mit einem Wechsel mehr verdienen könnten. Sowas ist natürlich lächerlich.
Wenn ich jetzt in Mainz spiele und zum FC Bayern wechseln kann wo ich das 5 fache verdiene und schauen muss dass ich bis zum Karriereende noch ordentlich verdiene, klar ist sowas dann ok.
Aber Reus hat bei uns schon so viel Millionen verdient, dass man es kaum in einem Leben ausgeben kann. Noch dazu Werbeeinnahmen dazugerechnet.
Aber es ist natürlich sein Leben und seine Entscheidung.
Und rein sportlich müssen wir uns eh langsam nach Ersatz umschauen für ihn. Er wird ja nicht jünger. Und wir hätten ihn von der Gehaltsliste.
Wenn ich jetzt in Mainz spiele und zum FC Bayern wechseln kann wo ich das 5 fache verdiene und schauen muss dass ich bis zum Karriereende noch ordentlich verdiene, klar ist sowas dann ok.
Aber Reus hat bei uns schon so viel Millionen verdient, dass man es kaum in einem Leben ausgeben kann. Noch dazu Werbeeinnahmen dazugerechnet.
Aber es ist natürlich sein Leben und seine Entscheidung.
Und rein sportlich müssen wir uns eh langsam nach Ersatz umschauen für ihn. Er wird ja nicht jünger. Und wir hätten ihn von der Gehaltsliste.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19585
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Marco Reus [11]
Brandt finde hat sich gesteigert. Aber er muss Konstanz in seine Leistung bringen.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:32Da gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach gibt es in der jetzigen Mannschaft keinen, der auch nur im Ansatz einen gesunden und fitten Marco Reus gleichwertig ersetzen könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:06 Wäre schön wenn er noch n Jahr bei uns dran hängt.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Marco Reus [11]
Jaein. Brandt hat unbestritten Qualitäten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 19:54Brandt finde hat sich gesteigert. Aber er muss Konstanz in seine Leistung bringen.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:32Da gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach gibt es in der jetzigen Mannschaft keinen, der auch nur im Ansatz einen gesunden und fitten Marco Reus gleichwertig ersetzen könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:06 Wäre schön wenn er noch n Jahr bei uns dran hängt.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Hacke, Spitze einszweidrei wenn es gegen „Kleinkleckersdorf“ geht, aber wenn es gegen die Großen der Liga oder in der Champions League gegen namhafte Gegner geht, taucht er regelmäßig ab. Wir brauchen aber Spieler, die auch und gerade ihre Pflichterfüllung in diesen Spielen sehen.
Zuletzt geändert von Buggy591 am Sa 14. Jan 2023, 20:26, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Marco Reus [11]
Über seine, zum Großteil unterirdischen, Standards wurde hier schon genug geschrieben.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 20:18Jaein. Brandt hat unbestritten Qualitäten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 19:54Brandt finde hat sich gesteigert. Aber er muss Konstanz in seine Leistung bringen.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:32Da gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach gibt es in der jetzigen Mannschaft keinen, der auch nur im Ansatz einen gesunden und fitten Marco Reus gleichwertig ersetzen könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:06 Wäre schön wenn er noch n Jahr bei uns dran hängt.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Hacke, Spitze einszweidrei wenn es gegen „Kleinkleckersdorf“ geht, aber wenn es gegen die Großen der Liga oder in der Champions League gegen namhafte Gegner geht, taucht er regelmäßig ab. Wir brauchen aber Spieler, die auch und gerade ihre Pflichterfüllung in diesen Spielen sehen.
Re: Marco Reus [11]
Da ist aber auch ein Brand nicht der einzige, auch Marco war nicht unbedingt die Konstanz in Person.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 20:18Jaein. Brandt hat unbestritten Qualitäten.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 19:54Brandt finde hat sich gesteigert. Aber er muss Konstanz in seine Leistung bringen.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:32Da gebe ich dir Recht. Meiner Meinung nach gibt es in der jetzigen Mannschaft keinen, der auch nur im Ansatz einen gesunden und fitten Marco Reus gleichwertig ersetzen könnte.Tschuttiball hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 18:06 Wäre schön wenn er noch n Jahr bei uns dran hängt.
Das finanzielle müssen der Verein und Reus klären.
Sportlich denke ich, kann er uns immer noch sehr viel helfen, solange er fit ist.
Hacke, Spitze einszweidrei wenn es gegen „Kleinkleckersdorf“ geht, aber wenn es gegen die Großen der Liga oder in der Champions League gegen namhafte Gegner geht, taucht er regelmäßig ab. Wir brauchen aber Spieler, die auch und gerade ihre Pflichterfüllung in diesen Spielen sehen.
Re: Marco Reus [11]
Theo hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 20:29Da ist aber auch ein Brand nicht der einzige, auch Marco war nicht unbedingt die Konstanz in Person.Buggy591 hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 20:18 Jaein. Brandt hat unbestritten Qualitäten.
Hacke, Spitze einszweidrei wenn es gegen „Kleinkleckersdorf“ geht, aber wenn es gegen die Großen der Liga oder in der Champions League gegen namhafte Gegner geht, taucht er regelmäßig ab. Wir brauchen aber Spieler, die auch und gerade ihre Pflichterfüllung in diesen Spielen sehen.
Reus ist doch gerade jemand, der in der CL und gegen die Topmannschaften ziemlich viele "Scorer" liefert?
Gegen Bayern immerhin 12 Tore 8 Vorlagen in 33 Spielen, gegen Leverkusen 12 Tore 5 Vorlagen in 23 Spielen, gegen Leipzig 4 Tore 5 Vorlagen in 10 Spielen. In der CL 22 Tore 19 Vorlagen in 58 Spielen.
Diese Saison war er leider nur 2 Spiele fit in der CL, da aber immerhin 1 Tor gegen Kopenhagen und eine Vorlage gegen City. Letztes Jahr immerhin auch 3 Tore 1 Vorlage in der miesen Gruppenphase und davor 2 Assists gegen Sevilla und ein Tor gegen City in der KO-Phase.
Sicherlich ist er mit zunehmendem Alter auch mehr von den Mitspielern abhängig, aber relativ zum Rest des Kaders würde ich ihn durchaus als einen unserer "Big-Game-Player" bezeichnen. Und während es absolut richtig ist, dass wir die Gehälter straffen wollen, weiß ich auch nicht, ob man jetzt unbedingt bei Reus so sehr darauf beharren muss.. Klar, kann man jetzt sagen, dass das halt das Geschäft ist, aber wenn das Geschäft immer das Geschäft gewesen wäre, hätte Reus wohl kaum auf einem Abstiegsplatz verlängert und uns die ganze Zeit die Treue gehalten. Wenn man da jetzt ganz sachlich das betriebswirtschaftliche Maß anlegt hat das finde ich auch einen leichten Hauch von Undankbarkeit. Daran, dass Clublegenden nach 10 Jahren als Clubikone die eine oder andere Million "zu viel" verdienen sind und werden wir jedenfalls nicht scheitern..
Re: Marco Reus [11]
"Dankbarkeit" wird aber hier nur von Seiten des Spielers erwartet...Pew hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:19
Sicherlich ist er mit zunehmendem Alter auch mehr von den Mitspielern abhängig, aber relativ zum Rest des Kaders würde ich ihn durchaus als einen unserer "Big-Game-Player" bezeichnen. Und während es absolut richtig ist, dass wir die Gehälter straffen wollen, weiß ich auch nicht, ob man jetzt unbedingt bei Reus so sehr darauf beharren muss.. Klar, kann man jetzt sagen, dass das halt das Geschäft ist, aber wenn das Geschäft immer das Geschäft gewesen wäre, hätte Reus wohl kaum auf einem Abstiegsplatz verlängert und uns die ganze Zeit die Treue gehalten. Wenn man da jetzt ganz sachlich das betriebswirtschaftliche Maß anlegt hat das finde ich auch einen leichten Hauch von Undankbarkeit. Daran, dass Clublegenden nach 10 Jahren als Clubikone die eine oder andere Million "zu viel" verdienen sind und werden wir jedenfalls nicht scheitern..

Jeder BVB-Profi, der irgendwann mal zu den Bayern wechselte, wurde und wird noch durchbeleidigt (manchmal auch zu Recht).
Wenn aber mal einer standhaft bleibt und beim BVB bleibt, wird es ihm gedankt?

So tickt halt der moderne Fussballfan...

Zuletzt geändert von sw2105 am So 15. Jan 2023, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Marco Reus [11]
Sehr überspitzt, denn keiner von beiden, Marco und Mats, werden bei einer Vertragsverlängerung Peanuts verdienen. Es geht um leistungsbezogene Verträge und wenn die Leistung stimmt werden Sie auch genug verdienen, das es für 3 warme Mahlzeiten am Tag reichen wird. Ausserdem bin ich mir sicher das keiner hier im Forum vergessen hat, dass Marco in einer schwierigen Situation seinen Vertrag verlängert hat. Warum immer diese Unterstellungen und vor allem was ist ein moderner Fussballfan? Andersherum muss es dann ja auch veraltete Fans geben, die wenn ich das richtig verstanden habe, in der Vergangenheit leben und an alten Zöpfen festhalten. Ist ehrlich gesagt auch nicht besser…sw2105 hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 09:20"Dankbarkeit" wird aber hier nur von Seiten des Spielers erwartet...Pew hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:19
Sicherlich ist er mit zunehmendem Alter auch mehr von den Mitspielern abhängig, aber relativ zum Rest des Kaders würde ich ihn durchaus als einen unserer "Big-Game-Player" bezeichnen. Und während es absolut richtig ist, dass wir die Gehälter straffen wollen, weiß ich auch nicht, ob man jetzt unbedingt bei Reus so sehr darauf beharren muss.. Klar, kann man jetzt sagen, dass das halt das Geschäft ist, aber wenn das Geschäft immer das Geschäft gewesen wäre, hätte Reus wohl kaum auf einem Abstiegsplatz verlängert und uns die ganze Zeit die Treue gehalten. Wenn man da jetzt ganz sachlich das betriebswirtschaftliche Maß anlegt hat das finde ich auch einen leichten Hauch von Undankbarkeit. Daran, dass Clublegenden nach 10 Jahren als Clubikone die eine oder andere Million "zu viel" verdienen sind und werden wir jedenfalls nicht scheitern..![]()
Er hat schließlich "genug" verdient und kann dann doch seinen Vertrag für Peanuts verlängern. What shall's?
Jeder BVB-Profi, der irgendwann mal zu den Bayern wechselte, wurde und wird noch durchbeleidigt (manchmal auch zu Recht).
Wenn aber mal einer standhaft bleibt und beim BVB bleibt, wird es ihm gedankt?![]()
So tickt halt der moderne Fußballfan...![]()
Re: Marco Reus [11]
Mir scheint "Dankbarkeit" aus beiden Perspektiven das falsche Wort zu sein.
Kein Verein muss einem Spieler gegenüber dankbar sein, der sich gegen x Mio bei einem anderen Verein entscheidet, dann aber darauf besteht, dass er bei seinem Stammverein auf jeden Fall 2/3 x bekommt. Wer nicht wechselt, hat ja auch eine Menge nicht-finanzieller Gründe: Familie, Freunde, gewohntes Umfeld, Bedenken wegen der neuen Herausforderung/Konkurrenz im neuen Verein, Angst vor fremder Kultur/Sprache. Dem Verein etwas Gutes tun zu wollen, steht da bestimmt ganz hinten in der Prioritätenliste.
Ein Spieler kann natürlich konstatieren, dass ein Verein ihn bei Krankheit, Formschwäche unterstützt oder zumindest nicht in Frage gestellt hat. Letztlich weiß er aber auch, dass der Verein ihn fallen lässt, wenn die Perspektive nicht mehr stimmt und der Verein sparen will oder sich von einem Konkurrenten mehr verspricht. Es kann ja auch niemand vom Verein erwarten, wider die geschäftliche Vernunft zu handeln.
Im Fall von Reus geht es ja auch um die Frage, akzeptiert der Spieler, dass sein Körper dem Alter Tribut zollen muss, und backt daher kleinere Brötchen oder sieht er sich in einer Kategorie mit CR7 und meint, dass allein seine Popularität schon Millionen wert ist.
Wenn Reus dem Verein entgegenkommt, kann er vermutlich eine spätere Weiterbeschäftigung - in welcher Form auch immer - vereinbaren. Das wäre doch okay - als Fußballexperte im Fernsehen möchte man sich ihn ja lieber nicht vorstellen.
Kein Verein muss einem Spieler gegenüber dankbar sein, der sich gegen x Mio bei einem anderen Verein entscheidet, dann aber darauf besteht, dass er bei seinem Stammverein auf jeden Fall 2/3 x bekommt. Wer nicht wechselt, hat ja auch eine Menge nicht-finanzieller Gründe: Familie, Freunde, gewohntes Umfeld, Bedenken wegen der neuen Herausforderung/Konkurrenz im neuen Verein, Angst vor fremder Kultur/Sprache. Dem Verein etwas Gutes tun zu wollen, steht da bestimmt ganz hinten in der Prioritätenliste.

Ein Spieler kann natürlich konstatieren, dass ein Verein ihn bei Krankheit, Formschwäche unterstützt oder zumindest nicht in Frage gestellt hat. Letztlich weiß er aber auch, dass der Verein ihn fallen lässt, wenn die Perspektive nicht mehr stimmt und der Verein sparen will oder sich von einem Konkurrenten mehr verspricht. Es kann ja auch niemand vom Verein erwarten, wider die geschäftliche Vernunft zu handeln.
Im Fall von Reus geht es ja auch um die Frage, akzeptiert der Spieler, dass sein Körper dem Alter Tribut zollen muss, und backt daher kleinere Brötchen oder sieht er sich in einer Kategorie mit CR7 und meint, dass allein seine Popularität schon Millionen wert ist.
Wenn Reus dem Verein entgegenkommt, kann er vermutlich eine spätere Weiterbeschäftigung - in welcher Form auch immer - vereinbaren. Das wäre doch okay - als Fußballexperte im Fernsehen möchte man sich ihn ja lieber nicht vorstellen.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.
Re: Marco Reus [11]
Ich weiß immer noch nicht, was "leistungsbezogene Verträge" sind. Ja, mit dieser Art Verträge fängt man bei den Idolen der BVB-Jugend an, okay. Kann man so machen...Theo hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 09:57Sehr überspitzt, denn keiner von beiden, Marco und Mats, werden bei einer Vertragsverlängerung Peanuts verdienen. Es geht um leistungsbezogene Verträge und wenn die Leistung stimmt werden Sie auch genug verdienen, das es für 3 warme Mahlzeiten am Tag reichen wird. Ausserdem bin ich mir sicher das keiner hier im Forum vergessen hat, dass Marco in einer schwierigen Situation seinen Vertrag verlängert hat. Warum immer diese Unterstellungen und vor allem was ist ein moderner Fussballfan? Andersherum muss es dann ja auch veraltete Fans geben, die wenn ich das richtig verstanden habe, in der Vergangenheit leben und an alten Zöpfen festhalten. Ist ehrlich gesagt auch nicht besser…sw2105 hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 09:20"Dankbarkeit" wird aber hier nur von Seiten des Spielers erwartet...Pew hat geschrieben: ↑Sa 14. Jan 2023, 23:19
Sicherlich ist er mit zunehmendem Alter auch mehr von den Mitspielern abhängig, aber relativ zum Rest des Kaders würde ich ihn durchaus als einen unserer "Big-Game-Player" bezeichnen. Und während es absolut richtig ist, dass wir die Gehälter straffen wollen, weiß ich auch nicht, ob man jetzt unbedingt bei Reus so sehr darauf beharren muss.. Klar, kann man jetzt sagen, dass das halt das Geschäft ist, aber wenn das Geschäft immer das Geschäft gewesen wäre, hätte Reus wohl kaum auf einem Abstiegsplatz verlängert und uns die ganze Zeit die Treue gehalten. Wenn man da jetzt ganz sachlich das betriebswirtschaftliche Maß anlegt hat das finde ich auch einen leichten Hauch von Undankbarkeit. Daran, dass Clublegenden nach 10 Jahren als Clubikone die eine oder andere Million "zu viel" verdienen sind und werden wir jedenfalls nicht scheitern..![]()
Er hat schließlich "genug" verdient und kann dann doch seinen Vertrag für Peanuts verlängern. What shall's?
Jeder BVB-Profi, der irgendwann mal zu den Bayern wechselte, wurde und wird noch durchbeleidigt (manchmal auch zu Recht).
Wenn aber mal einer standhaft bleibt und beim BVB bleibt, wird es ihm gedankt?![]()
So tickt halt der moderne Fussballfan...![]()
Ja, bin ein veralteter Fan

Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Marco Reus [11]
Warum sollte nur eine Seite der Vertragsparteien der anderen entgegenkommen? Besteht ein Interesse von beiden Seiten an einer Verlängerung des Vertrags, wird man sich einigen, da bin ich sicher.Exilruhri hat geschrieben: ↑So 15. Jan 2023, 10:04 Mir scheint "Dankbarkeit" aus beiden Perspektiven das falsche Wort zu sein.
Kein Verein muss einem Spieler gegenüber dankbar sein, der sich gegen x Mio bei einem anderen Verein entscheidet, dann aber darauf besteht, dass er bei seinem Stammverein auf jeden Fall 2/3 x bekommt. Wer nicht wechselt, hat ja auch eine Menge nicht-finanzieller Gründe: Familie, Freunde, gewohntes Umfeld, Bedenken wegen der neuen Herausforderung/Konkurrenz im neuen Verein, Angst vor fremder Kultur/Sprache. Dem Verein etwas Gutes tun zu wollen, steht da bestimmt ganz hinten in der Prioritätenliste.![]()
Ein Spieler kann natürlich konstatieren, dass ein Verein ihn bei Krankheit, Formschwäche unterstützt oder zumindest nicht in Frage gestellt hat. Letztlich weiß er aber auch, dass der Verein ihn fallen lässt, wenn die Perspektive nicht mehr stimmt und der Verein sparen will oder sich von einem Konkurrenten mehr verspricht. Es kann ja auch niemand vom Verein erwarten, wider die geschäftliche Vernunft zu handeln.
Im Fall von Reus geht es ja auch um die Frage, akzeptiert der Spieler, dass sein Körper dem Alter Tribut zollen muss, und backt daher kleinere Brötchen oder sieht er sich in einer Kategorie mit CR7 und meint, dass allein seine Popularität schon Millionen wert ist.
Wenn Reus dem Verein entgegenkommt, kann er vermutlich eine spätere Weiterbeschäftigung - in welcher Form auch immer - vereinbaren. Das wäre doch okay - als Fußballexperte im Fernsehen möchte man sich ihn ja lieber nicht vorstellen.![]()
"Dankbarkeit", die ich meinte, bezog sich auch nicht auf eine der Vertragsparteien sondern eher auf das Verhalten der Fans.
Wenn weit über 50% aller Stadionbesucher, die ein Trikot tragen, ihr Trikot mit "Reus" beflockt haben, so zeigt sich schon dessen Stellenwert bei den Fans im Stadion. Völlig konträr dagegen ist seine Wertschätzung z. B. in diesem Forum.
Aber vielleicht melden sich auch immer nur die, die nicht unbedingt zu seinen Sympathisanten gehören

Wahrscheinlich ist es aber auch einfacher, gegen Spieler auszuteilen als jemanden explizit zu loben.
Eines Tages ist eines Tages zu spät...
Re: Marco Reus [11]
"Entgegenkommen" insofern, als Reus einsehen muss, dass er Gehaltseinbußen in Kauf nehmen muss, wenn er beim BVB bleiben will. Zu gleichen Bezügen zu verlängern, wäre vom Verein schon recht riskant, z.B. weil die Verletzungsanfälligkeit mit zunehmendem Alter steigt. Dass der Verein bei den Verhandlungen das ursprüngliche Angebot noch mal aufstocken kann, bleibt davon unbenommen.
Das Standing eines Spielers bei den Fans kann der Verein natürlich mit ins Kalkül ziehen, wenn es um Vertragsverlängerungen geht, aber es ist sicherlich ein eher weicher Faktor, der vermutlich als weniger relevant gilt. Andernfalls würde Kevin heute noch beim BVB kicken.
Das Standing eines Spielers bei den Fans kann der Verein natürlich mit ins Kalkül ziehen, wenn es um Vertragsverlängerungen geht, aber es ist sicherlich ein eher weicher Faktor, der vermutlich als weniger relevant gilt. Andernfalls würde Kevin heute noch beim BVB kicken.

Mit dem Stein der Weisen macht ein Schlauer Schotter.