Auswirkungen des Coronavirus auf den Spielbetrieb

Heja BVB
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
El Emma
Latte
Latte
Beiträge: 2149
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 22:07

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#801 Beitrag von El Emma » Mi 6. Mai 2020, 21:07

Herb hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 19:46
bvb-micha hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 19:33
Herb hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 17:50 Wenn ich sehe, was in den nächsten Wochen alles öffnen bzw. wieder starten darf, kann zumindest niemand mehr von "Extrawurst" für den Fußball sprechen.
Also bei uns in Bayern sind Mannschaftssportarten weiter verboten... was da der Club aus München wohl zu sagt oder gibt es vielleicht doch eine „Extrawurst“ für die Bundesliga? :shock:
Das gemeinsame Hobbykochen in der Familienbildungsstätte ist auch verboten, während Köche und Küchenhilfen in Restaurants zusammen kochen dürfen, um Speisen zum Verkauf zuzubereiten. Ist das 'ne Extrawurst für die Gastronomie?
Derzeit wird ja noch das in-/outdoor-Kriterium herangezogen. Tennis auf'm Platz ist erlaubt, Tischtennis darf ich in der Halle, trotz 3 Meter Abstand zum Mitspieler, nicht spielen.
Da muss auf Schalke aber auch zwingend das Dach offen bleiben! :lol:

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8657
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#802 Beitrag von Zubitoni » Mi 6. Mai 2020, 21:24

höre gerade, dass in einigen ländern schon freibäder etc öffnen. sind die total bescheuert??? was für ein signal ans volk, unfassbar.

ganz ehrlich: ich habe nun keine hoffnung mehr, dass wir die öffnungen lange durchhalten werden. inklusive bundesliga. prognose: in 4-5 wochen gehen wir alle wieder zurück in unser heim. aber wer’s mag, ist ja auch ganz gemütlich hier.
Eine Meinung.

jasper1902
Moderator
Moderator
Beiträge: 5047
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
Wohnort: 48465 Schüttorf

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#803 Beitrag von jasper1902 » Mi 6. Mai 2020, 21:35

Herb hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 19:49 Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich bin auch nicht davon begeistert, dass es weiter geht. Ich brauche den Fußball im Moment absolut nicht.
Aber dass es für den Fußball eine Sonderbehandlung gegenüber anderen Wirtschaftszweigen gäbe, ist einfach nicht richtig.
Wir sind oft unterschiedlicher Meinung , aber das halte ich inhaltlich für ausgewogen - ehrlich - und inhaltlich fundiert !

sgG

yamau

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#804 Beitrag von yamau » Mi 6. Mai 2020, 22:10

Ich glaube schon dass von den über 1 Million Menschen viele Kinder Samstags Fußball schauen. Warum sollte denen das auch egal sein???

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2694
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#805 Beitrag von LEF » Mi 6. Mai 2020, 23:03

Zubitoni hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 21:24 höre gerade, dass in einigen ländern schon freibäder etc öffnen. sind die total bescheuert??? was für ein signal ans volk, unfassbar.

ganz ehrlich: ich habe nun keine hoffnung mehr, dass wir die öffnungen lange durchhalten werden. inklusive bundesliga. prognose: in 4-5 wochen gehen wir alle wieder zurück in unser heim. aber wer’s mag, ist ja auch ganz gemütlich hier.
Ich halte das auch für völlig verantwortungslos, weil verfrüht. Wie sagte heute einer dieser unzähligen Virologen oder Professoren: "Wir wissen, dass wir nichts wissen".

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2694
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#806 Beitrag von LEF » Mi 6. Mai 2020, 23:19

El Emma hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 21:07
Herb hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 19:46
bvb-micha hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 19:33
Herb hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 17:50 Wenn ich sehe, was in den nächsten Wochen alles öffnen bzw. wieder starten darf, kann zumindest niemand mehr von "Extrawurst" für den Fußball sprechen.
Also bei uns in Bayern sind Mannschaftssportarten weiter verboten... was da der Club aus München wohl zu sagt oder gibt es vielleicht doch eine „Extrawurst“ für die Bundesliga? :shock:
Das gemeinsame Hobbykochen in der Familienbildungsstätte ist auch verboten, während Köche und Küchenhilfen in Restaurants zusammen kochen dürfen, um Speisen zum Verkauf zuzubereiten. Ist das 'ne Extrawurst für die Gastronomie?
Derzeit wird ja noch das in-/outdoor-Kriterium herangezogen. Tennis auf'm Platz ist erlaubt, Tischtennis darf ich in der Halle, trotz 3 Meter Abstand zum Mitspieler, nicht spielen.
Da muss auf Schalke aber auch zwingend das Dach offen bleiben! :lol:
Warum ? Die anderen Baumärkte in Deutschland haben doch auch nicht das Dach geöffnet. :lol:

Zur Erklärung: Heiko Herrlich bezeichnete das Schalker Stadion, bei der Eröffnung, einmal als Baumarkt. Da war der gute Heiko noch Borusse ;)

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1597
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#807 Beitrag von Sunseeker » Mi 6. Mai 2020, 23:30

Wenn sie Liga für uns mit den Derby beginnt: schon verrückt, dass das Geisterspiel vor Rekordkulisse (global) stattfinden wird. So viele (TV-) Zuschauer wie in den nächsten 2, 3 Wochen wird man wohl nie wieder haben.
Ich hoffe, das hat einen gewissen nachhaltigen Effekt in der internationalen Aufmerksamkeit, auch langfristig...
SgG
Sun
Variety is the spice of life

yamau

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#808 Beitrag von yamau » Mi 6. Mai 2020, 23:38

LEF hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 23:03
Zubitoni hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 21:24 höre gerade, dass in einigen ländern schon freibäder etc öffnen. sind die total bescheuert??? was für ein signal ans volk, unfassbar.

ganz ehrlich: ich habe nun keine hoffnung mehr, dass wir die öffnungen lange durchhalten werden. inklusive bundesliga. prognose: in 4-5 wochen gehen wir alle wieder zurück in unser heim. aber wer’s mag, ist ja auch ganz gemütlich hier.
Ich halte das auch für völlig verantwortungslos, weil verfrüht. Wie sagte heute einer dieser unzähligen Virologen oder Professoren: "Wir wissen, dass wir nichts wissen".
Vlt habt ihr ja Recht!!! Ich bin einer der Kategorie Optimist bis zum letzten Atemzug! Insofern unterscheiden wir uns Menschen aber mögen uns dennoch;)

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11257
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#809 Beitrag von Schwejk » Do 7. Mai 2020, 00:22

Endlich habe ich Klarheit. Habe ich sie? ;-)
Die DFL hat gleich den 15. als Starttermin fest anvisiert. Weitergehen soll es nach SPIEGEL-Informationen mit dem 26. Spieltag, und nicht wie zunächst auch debattiert mit dem 34., der ohne die Pandemie zu diesem Zeitpunkt angestanden hätte.
(SPON)
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1597
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#810 Beitrag von Sunseeker » Do 7. Mai 2020, 07:29

Wie oben gesagt: solche Zuschauerzahlen, wie wir sie bis zum Neustart der anderen Ligen haben werden, werden wir nie wieder haben. Mal gespannt, ob die Liga sich dort kreativ zeigt, den Aufwand wäre es ja wert. Zum Beispiel wäre rein technisch ein virtuelles Publikum sowohl visuell (per bluescreen das Publikum der letzten Begegnung "einspielen") als auch auf der Tonspur absolut machbar. Die Kameras stehen ja immer am gleichen Ort. Was Zoom als virtuellen Hintergrund hinbekommt, muss da -in fürs Auge nicht unterscheidbarer Qualität- auch möglich sein... Natürlich nur als Option für den/diejenigen, der/die sich der Illusion hingeben möchte(n).
Nur als eine Idee in Sachen kreative Lösungen.
Oder pro Block 2 Zuschauer usw usf.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Benutzeravatar
LEF
Südtribüne
Südtribüne
Beiträge: 2694
Registriert: Do 13. Jun 2019, 22:58
Wohnort: Westerwald

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#811 Beitrag von LEF » Do 7. Mai 2020, 08:27

yamau hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 23:38
LEF hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 23:03
Zubitoni hat geschrieben: Mi 6. Mai 2020, 21:24 höre gerade, dass in einigen ländern schon freibäder etc öffnen. sind die total bescheuert??? was für ein signal ans volk, unfassbar.

ganz ehrlich: ich habe nun keine hoffnung mehr, dass wir die öffnungen lange durchhalten werden. inklusive bundesliga. prognose: in 4-5 wochen gehen wir alle wieder zurück in unser heim. aber wer’s mag, ist ja auch ganz gemütlich hier.
Ich halte das auch für völlig verantwortungslos, weil verfrüht. Wie sagte heute einer dieser unzähligen Virologen oder Professoren: "Wir wissen, dass wir nichts wissen".
Vlt habt ihr ja Recht!!! Ich bin einer der Kategorie Optimist bis zum letzten Atemzug! Insofern unterscheiden wir uns Menschen aber mögen uns dennoch;)
Na klar ! Selbstverständlich wird auch die Meinung anderer toleriert :)

Benutzeravatar
Zubitoni
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 8657
Registriert: Do 13. Jun 2019, 23:42

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#812 Beitrag von Zubitoni » Do 7. Mai 2020, 10:58

Sunseeker hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 07:29 Wie oben gesagt: solche Zuschauerzahlen, wie wir sie bis zum Neustart der anderen Ligen haben werden, werden wir nie wieder haben. Mal gespannt, ob die Liga sich dort kreativ zeigt, den Aufwand wäre es ja wert. Zum Beispiel wäre rein technisch ein virtuelles Publikum sowohl visuell (per bluescreen das Publikum der letzten Begegnung "einspielen") als auch auf der Tonspur absolut machbar. Die Kameras stehen ja immer am gleichen Ort. Was Zoom als virtuellen Hintergrund hinbekommt, muss da -in fürs Auge nicht unterscheidbarer Qualität- auch möglich sein... Natürlich nur als Option für den/diejenigen, der/die sich der Illusion hingeben möchte(n).
Nur als eine Idee in Sachen kreative Lösungen.
Oder pro Block 2 Zuschauer usw usf.
SgG
Sun
habe irgendwo gehört, dass man auf solche fakenummern verzichten will und lieber ein „ehrliches“ corona-belastetes produkt zeigt. fänd ich schade, ein bisschen was hätte man schon machen können.
Eine Meinung.

Pew
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1606
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 15:33

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#813 Beitrag von Pew » Do 7. Mai 2020, 12:46

Sunseeker hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 07:29 Wie oben gesagt: solche Zuschauerzahlen, wie wir sie bis zum Neustart der anderen Ligen haben werden, werden wir nie wieder haben. Mal gespannt, ob die Liga sich dort kreativ zeigt, den Aufwand wäre es ja wert. Zum Beispiel wäre rein technisch ein virtuelles Publikum sowohl visuell (per bluescreen das Publikum der letzten Begegnung "einspielen") als auch auf der Tonspur absolut machbar. Die Kameras stehen ja immer am gleichen Ort. Was Zoom als virtuellen Hintergrund hinbekommt, muss da -in fürs Auge nicht unterscheidbarer Qualität- auch möglich sein... Natürlich nur als Option für den/diejenigen, der/die sich der Illusion hingeben möchte(n).
Nur als eine Idee in Sachen kreative Lösungen.
Oder pro Block 2 Zuschauer usw usf.
SgG
Sun
Gladbach macht das in Form von Papp-Zuschauern und verkauft da sogar die Möglichkeit diese mit seinem eigenen Foto auszustatten, ich denke das werden viele machen.

Space Lord
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1738
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#814 Beitrag von Space Lord » Do 7. Mai 2020, 13:52

Sunseeker hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 07:29 Wie oben gesagt: solche Zuschauerzahlen, wie wir sie bis zum Neustart der anderen Ligen haben werden, werden wir nie wieder haben. Mal gespannt, ob die Liga sich dort kreativ zeigt, den Aufwand wäre es ja wert. Zum Beispiel wäre rein technisch ein virtuelles Publikum sowohl visuell (per bluescreen das Publikum der letzten Begegnung "einspielen") als auch auf der Tonspur absolut machbar. Die Kameras stehen ja immer am gleichen Ort. Was Zoom als virtuellen Hintergrund hinbekommt, muss da -in fürs Auge nicht unterscheidbarer Qualität- auch möglich sein... Natürlich nur als Option für den/diejenigen, der/die sich der Illusion hingeben möchte(n).
Nur als eine Idee in Sachen kreative Lösungen.
Oder pro Block 2 Zuschauer usw usf.
SgG
Sun
Du meinst in der Art wie die amerikanischen Sitcoms konzipiert sind mit ihren eingespielten Lachsalven?! :oops:

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11257
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#815 Beitrag von Schwejk » Do 7. Mai 2020, 14:13

DFL verkündet: Kein Freitagsspiel - Bundesliga-Neustart am 16. Mai
https://sport.sky.de/fussball/artikel/n ... 4562/34130
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Schwejk
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 11257
Registriert: Do 13. Jun 2019, 19:46
Wohnort: stationed in Berlin

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#816 Beitrag von Schwejk » Do 7. Mai 2020, 15:04

DFL-Boss Seifert zu FIFA-Vorschlag: Auch Bundesliga erwägt bei Neustart fünf Auswechslungen pro Team
https://www.sportbuzzer.de/artikel/funf ... -neustart/
Wer glücklich ist, bedarf nicht der Bosheit (Horkheimer).
Wer denkt, ist nicht wütend (Adorno).
Die Hölle, das sind die anderen (Sartre).
Der freie Marx hegelt das (SJ).

Benutzeravatar
Optimus
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 4707
Registriert: Sa 15. Jun 2019, 13:35

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#817 Beitrag von Optimus » Do 7. Mai 2020, 15:31

Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1597
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#818 Beitrag von Sunseeker » Do 7. Mai 2020, 15:54

Space Lord hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 13:52
Sunseeker hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 07:29 Wie oben gesagt: solche Zuschauerzahlen, wie wir sie bis zum Neustart der anderen Ligen haben werden, werden wir nie wieder haben. Mal gespannt, ob die Liga sich dort kreativ zeigt, den Aufwand wäre es ja wert. Zum Beispiel wäre rein technisch ein virtuelles Publikum sowohl visuell (per bluescreen das Publikum der letzten Begegnung "einspielen") als auch auf der Tonspur absolut machbar. Die Kameras stehen ja immer am gleichen Ort. Was Zoom als virtuellen Hintergrund hinbekommt, muss da -in fürs Auge nicht unterscheidbarer Qualität- auch möglich sein... Natürlich nur als Option für den/diejenigen, der/die sich der Illusion hingeben möchte(n).
Nur als eine Idee in Sachen kreative Lösungen.
Oder pro Block 2 Zuschauer usw usf.
SgG
Sun
Du meinst in der Art wie die amerikanischen Sitcoms konzipiert sind mit ihren eingespielten Lachsalven?! :oops:
Na auf genau so einen Kommentar hätte ich doch schwören können ;)
Es geht darum, eine OPTION anzubieten.
Vielleicht nicht für Dich oder für mich. Aber mein Eintrag fing mit der einzigartigen Chance an.... und da sollte jede Möglichkeit in Erwägung gezogen werden, inklusive Sitcom Style für das entsprechende Publikum.
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Stumpen
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5720
Registriert: Do 13. Jun 2019, 02:54

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#819 Beitrag von Stumpen » Do 7. Mai 2020, 23:07

... ich bin ja für Regieanweisungen von aussen. Die Show muss weitergehen, warum die ganze Sache Sache dann nicht auch als Show behandeln.
"Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende."

Benutzeravatar
Sunseeker
Ersatzbank
Ersatzbank
Beiträge: 1597
Registriert: Fr 14. Jun 2019, 07:45
Wohnort: Uppsala, SE

Re: Auswirkungen des Corona-Virus auf den Spielbetrieb

#820 Beitrag von Sunseeker » Do 7. Mai 2020, 23:21

Stumpen hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 23:07 ... ich bin ja für Regieanweisungen von aussen. Die Show muss weitergehen, warum die ganze Sache Sache dann nicht auch als Show behandeln.
Ja! Am liebsten so: lupfen! Jetzt!.
;)
SgG
Sun
Variety is the spice of life

Antworten