Marco Reus
Re: Marco Reus [11]
hä? und das tor, wo er völlig offensichtlich seinen gegenspieler laufen lässt, der dann per schuss vom sechzehner das tor macht? war das ok, und quasi nicht zu verhindern??
reus ist ein toller fußballspieler, sag ich nicht anders. und ich hab mich gefreut wie bolle, als er trotz aller widrigkeiten bei uns verlängert hat. aber als vorbild auf dem platz ist er dadurch immer noch nicht geeignet.
reus ist ein toller fußballspieler, sag ich nicht anders. und ich hab mich gefreut wie bolle, als er trotz aller widrigkeiten bei uns verlängert hat. aber als vorbild auf dem platz ist er dadurch immer noch nicht geeignet.
Eine Meinung.
Re: Marco Reus [11]
Zu der Ecke gibt es offenbar verschiedene Ansichten. Ich gehöre weiterhin der Fraktion an, die meint, dass ein anderer Spielertyp diesen Raum verteidigen muss.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 19. Feb 2022, 00:39 die sichtweise, dass reus bei der ecke nicht hätte mehr machen können, gibts bei dir wahrscheinlich heute recht exklusiv. ja, vielleicht hätte der zweikampf etwas wehgetan, aber jedes bessere stören hätte das tor wohl verhindert. und zu der anderen situation, wo er seinen gegner laufen und ins tor schießen lässt, gibts hoffentlich keine alternativsicht.
Um die zweite von dir angesprochene Szene überhaupt zu erkennen, musste ich das Highlightvideo wirklich einige Male vor- und zurückspulen. Ich glaube, verstanden zu haben, dass du diesen Moment meinst:

Glaubst du ernsthaft, dass da Reus der Mann ist, der das Tor verhindern kann/soll/muss?
Also dann habe ich von Fußball keine Ahnung, denn ich sehe da einen Hummels, der halbseiden in den Zweikampf geht, einen Akanji, der mit einer Körpertäuschung wie ein dummer Junge hinterherschaut und zuvor sehe ich da eine Menge gelb-schwarz gewandeter Spieler, die die Außenbahn nicht mal versuchen zu schließen.
Re: Marco Reus [11]
Wir müssen darüber, ob der Kapitän dieses Tor hätte verhindern müssen, keine Einigkeit erzielen. Vielleicht hätte er es verhindern können, wenn er geahnt hätte, dass seine beiden Innenverteidiger da kollektiv versagen. Mag sein. Gebe ich gerne zu.
Aber das führt nicht dazu, dass sein Defensivverhalten aufgrund dieser Szene - ohne Berücksichtigung vieler anderer Szenen, in denen er im eigenen Strafraum, der nun wahrlich nicht seine Zone ist, klärt - als "Defensivverweigerung pur" hingestellt werden darf. Meine ich.
Aber das führt nicht dazu, dass sein Defensivverhalten aufgrund dieser Szene - ohne Berücksichtigung vieler anderer Szenen, in denen er im eigenen Strafraum, der nun wahrlich nicht seine Zone ist, klärt - als "Defensivverweigerung pur" hingestellt werden darf. Meine ich.
Re: Marco Reus [11]
In der tat waren alle schlimm, insbesondere hier auch unsere iv. wegen mir übertreibe ich auch etwas bei reus. Aber dass er ungeeignet ist als kapitän, sogar kontraproduktiv wirkend, dabei bleibe ich zu 100%.
Eine Meinung.
Re: Marco Reus [11]
Ok, lassen wir die Detailanalyse des letzten Spiels hinter uns. Das begrüße ich sehr.
Dann ist mir aber weiterhin unklar, warum Reus als Kapitän nicht taugt. Mein Empfinden ist völlig anders.
Ich erinnere mich an die unsägliche Bosz/Stöger-Saison, als er in einem Spiel unter Stöger (HSV? um den 20. Spieltag rum), nachdem Bosz ihn nicht ein einziges Mal aufbieten konnte, weil er eine Verletzung aus der Vorsaison auskurieren musste, endlich wieder auflaufen durfte. Ich hatte damals das Gefühl, dass ALLE Mitspieler den Kopf 5 Zentimeter höher trugen und ihren dritten oder vierten Platz, den sie innehatten, nicht mehr nur verteidigen, sondern nach oben schauen und angreifen wollten. Was für mich die Wochen davor - trotz der guten Punkteausbeute - nicht so aussah.
In diesem Punkt bleibe ich - das ist so sicher wie der Name des Fußballgottes - fest:
An einem Marco Reus in Topform richtet sich eine BVB-Mannschaft auf, wie es sich für einen Kapitän gehört!
Liefert mir mehr als "da muss er mehr machen", liefert mir einen Ersatz mit mindestens mittelfristiger Perspektive, der ebenso wie Reus eine Ära prägen kann, dann bin ich bei euch. Wenn der neue Mann da und akzeptiert ist, freue ich mich auf diesen Mann (ich verweise hier gerne auf die Bellingham-Idee, die mich total anfixen könnte)! Solange er aber nicht da ist, erbitte ich mir von allen Beteiligten und Interessierten einfach nur einen fairen Umgang.
Re: Marco Reus [11]
Gus hat geschrieben: ↑Sa 19. Feb 2022, 02:07Ok, lassen wir die Detailanalyse des letzten Spiels hinter uns. Das begrüße ich sehr.
Dann ist mir aber weiterhin unklar, warum Reus als Kapitän nicht taugt. Mein Empfinden ist völlig anders.
Ich erinnere mich an die unsägliche Bosz/Stöger-Saison, als er in einem Spiel unter Stöger (HSV? um den 20. Spieltag rum), nachdem Bosz ihn nicht ein einziges Mal aufbieten konnte, weil er eine Verletzung aus der Vorsaison auskurieren musste, endlich wieder auflaufen durfte. Ich hatte damals das Gefühl, dass ALLE Mitspieler den Kopf 5 Zentimeter höher trugen und ihren dritten oder vierten Platz, den sie innehatten, nicht mehr nur verteidigen, sondern nach oben schauen und angreifen wollten. Was für mich die Wochen davor - trotz der guten Punkteausbeute - nicht so aussah.
In diesem Punkt bleibe ich - das ist so sicher wie der Name des Fußballgottes - fest:
An einem Marco Reus in Topform richtet sich eine BVB-Mannschaft auf, wie es sich für einen Kapitän gehört!
Liefert mir mehr als "da muss er mehr machen", liefert mir einen Ersatz mit mindestens mittelfristiger Perspektive, der ebenso wie Reus eine Ära prägen kann, dann bin ich bei euch. Wenn der neue Mann da und akzeptiert ist, freue ich mich auf diesen Mann (ich verweise hier gerne auf die Bellingham-Idee, die mich total anfixen könnte)! Solange er aber nicht da ist, erbitte ich mir von allen Beteiligten und Interessierten einfach nur einen fairen Umgang.


Re: Marco Reus [11]
diese diskussion können wir 1000 jahre lang weiterführen. ich setze offenbar andere schwerpunkte bei der beurteilung der tauglichkeit fürs kapitäsamt.
leistung steht als notwendiges kriterium obenan, das ist klar. da würde ich unterm strich sogar noch nen haken dran machen, gemessen an toren und vorlagen. aber:
- wie oft hat reus abgewinkt und trudelt dann einfach aus, wenn er einen pass nicht so serviert bekommen hat wie gewünscht
- ebenfalls zeigte er sich öfters stinksauer bei einer gerechtfertigten auswechselung, hat trotz rückstand provokant langsam den platz verlassen, und dabei gleichsam die autorität des trainers untergraben
- und eben diese fehlende selbstverständlichkeit, auch gg vermeintlich schwächere gegner schmerzhafte defensivzweikämpfe zu begehen
DIESE dinge passen einfach in summe nicht.
leistung steht als notwendiges kriterium obenan, das ist klar. da würde ich unterm strich sogar noch nen haken dran machen, gemessen an toren und vorlagen. aber:
- wie oft hat reus abgewinkt und trudelt dann einfach aus, wenn er einen pass nicht so serviert bekommen hat wie gewünscht
- ebenfalls zeigte er sich öfters stinksauer bei einer gerechtfertigten auswechselung, hat trotz rückstand provokant langsam den platz verlassen, und dabei gleichsam die autorität des trainers untergraben
- und eben diese fehlende selbstverständlichkeit, auch gg vermeintlich schwächere gegner schmerzhafte defensivzweikämpfe zu begehen
DIESE dinge passen einfach in summe nicht.
Eine Meinung.
Re: Marco Reus [11]
Wie Du schon schreibst, kann man noch ewig drüber diskutieren, was einen guten Kapitän ausmacht - und ob Marco Reus bei/für uns der richtige ist.Zubitoni hat geschrieben: ↑Sa 19. Feb 2022, 14:16 diese diskussion können wir 1000 jahre lang weiterführen. ich setze offenbar andere schwerpunkte bei der beurteilung der tauglichkeit fürs kapitäsamt.
leistung steht als notwendiges kriterium obenan, das ist klar. da würde ich unterm strich sogar noch nen haken dran machen, gemessen an toren und vorlagen. aber:
- wie oft hat reus abgewinkt und trudelt dann einfach aus, wenn er einen pass nicht so serviert bekommen hat wie gewünscht
- ebenfalls zeigte er sich öfters stinksauer bei einer gerechtfertigten auswechselung, hat trotz rückstand provokant langsam den platz verlassen, und dabei gleichsam die autorität des trainers untergraben
- und eben diese fehlende selbstverständlichkeit, auch gg vermeintlich schwächere gegner schmerzhafte defensivzweikämpfe zu begehen
DIESE dinge passen einfach in summe nicht.
Ich glaube z. B. NICHT, dass "Leistung als notwendiges Kriterium oben an steht"! Da braucht es m. E. schon ein paar andere - natürliche Kompetenzen! Klar kannst du nicht die größte Graupe im Team zum Captain machen, da würde es an der notwendigen Akzeptanz fehlen. Aber es gibt zwei Vereine, für die, wie ich finde, andere, wichtigere Kriterien, als die Leistung für die Wahl des Kapitän entscheidend waren:
Eintracht Frankfurt (Rode ist da mittlerweile nur noch Ergänzungsspieler)
"Sebastian Rode ist als echter Hesse mit seiner großen Erfahrung und Persönlichkeit der ideale Kapitän für unsere Mannschaft und ein starker Repräsentant von Eintracht Frankfurt" Das trifft m. E. zu 100% auf Marco Reus auch zu - außer, dass er ein echter Hesse ist...

Arminia Bielefeld (Fabian Klos, ebenfalls nur noch Ergänzungsspieler)
"Mir ist wichtig, dass unser Kapitän alle mitnehmen kann und er die Werte verkörpert für die wir stehen".
Diskussionen, bzw. Vorschläge, Jude Bellingham zu unserem Kapitän zu machen, halte ich für völlig irrwitzig. Ich liebe seine Art Fußball zu spielen/zu arbeiten und auch, dass er sich offensichtlich voll und ganz mit unserem Verein identifiziert und sich in Kürze komplett integriert hat, aber das reicht nun einmal (noch) nicht, um Kapitän eines Traditionsvereins wie unserem BVB zu werden! Deshalb ist Marco Reus für mich sehr wohl der richtige Kapitän, auch, wenn er auf dem Platz nicht immer so präsent ist, wie im gestrigen Spiel!
Re: Marco Reus [11]
der spiegel müsste hier eigentlich echt verhasst sein - wie kann er es (auch) wagen:
Reus' persönliche Bilanz: zwei Tore bei Union, Rekordwerte gegen Mönchengladbach, abgetaucht in den anderen beiden Partien, ohne Aggressivität im Pressing, ohne Mut, hängende Schultern.
…
Reus verdrehte kurz die Augen und versuchte sich ein weiteres Mal: »Wir dürfen nicht aufhören, an uns zu glauben.« Ein weiterer Appell lautete: »Wir müssen unsere Klasse auch ausspielen, wenn es mal nicht so gut läuft.« In der ersten Person Singular wäre dieser Satz auch gültig.
Eine Meinung.
Re: Marco Reus [11]
Der Spiegel und Sportberichterstattung...Zubitoni hat geschrieben: ↑Mo 21. Feb 2022, 14:04 der spiegel müsste hier eigentlich echt verhasst sein - wie kann er es (auch) wagen:
Reus' persönliche Bilanz: zwei Tore bei Union, Rekordwerte gegen Mönchengladbach, abgetaucht in den anderen beiden Partien, ohne Aggressivität im Pressing, ohne Mut, hängende Schultern.
…
Reus verdrehte kurz die Augen und versuchte sich ein weiteres Mal: »Wir dürfen nicht aufhören, an uns zu glauben.« Ein weiterer Appell lautete: »Wir müssen unsere Klasse auch ausspielen, wenn es mal nicht so gut läuft.« In der ersten Person Singular wäre dieser Satz auch gültig.

Eines Tages ist eines Tages zu spät...
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: Marco Reus [11]
Nicht bezogen auf die Vorredner sondern allgemein:
Welche Berichterstattung, Meinung ist denn "genehm"? Die welche einem grad am besten in die eigene Sichtweise passt?
Schwejk könnte hier sicher was schlaues ergänzen
Welche Berichterstattung, Meinung ist denn "genehm"? Die welche einem grad am besten in die eigene Sichtweise passt?
Schwejk könnte hier sicher was schlaues ergänzen

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Marco Reus [11]
Hallo,
mir ist aufgefallen,dass der Grund des Fernbleibens vom Trainings bzw.
Spielbetrieb vom Verein nicht kommuniziert wurde.
Üblicherweise wird doch meistens von "muskulären" Problemen
gesprochen.Hab ich da vielleicht was verpasst?
Oder hat jemand aufkärende Infos?
mir ist aufgefallen,dass der Grund des Fernbleibens vom Trainings bzw.
Spielbetrieb vom Verein nicht kommuniziert wurde.
Üblicherweise wird doch meistens von "muskulären" Problemen
gesprochen.Hab ich da vielleicht was verpasst?
Oder hat jemand aufkärende Infos?
Re: Marco Reus [11]
Kein Bock vermute ich... So wie die spielen würde es mich nicht wundernFreddy hat geschrieben: ↑Do 7. Apr 2022, 13:32 Hallo,
mir ist aufgefallen,dass der Grund des Fernbleibens vom Trainings bzw.
Spielbetrieb vom Verein nicht kommuniziert wurde.
Üblicherweise wird doch meistens von "muskulären" Problemen
gesprochen.Hab ich da vielleicht was verpasst?
Oder hat jemand aufkärende Infos?

Wir sind jetzt im Halbfinale und ich glaube, das macht jetzt keinen Sinn mehr, da dann noch zu verlieren. - Julian Brandt
Re: Marco Reus [11]
@Tonestarr
Sehr gute Antwort!
Muss aber heissen:"So wie ER spielt".
Sehr gute Antwort!
Muss aber heissen:"So wie ER spielt".
Re: Marco Reus [11]
Spieler des Spieltags: Marco Reus
Beim 6:1-Sieg von Borussia Dortmund über den VfL Wolfsburg war Marco Reus nicht nur der prägende Spieler auf dem Platz, der BVB-Kapitän schrieb auch Geschichte. Denn durch seine beiden Vorlagen steht der 32-Jährige nun bei 101 Assists in seiner gesamten Karriere. Reus ist damit nach Thomas Müller (186), Franck Ribery (121) und Andreas Möller (109) erst der vierte Spieler der Bundesliga-Geschichte der eine dreistellige Anzahl an Toren vorbereitete – und für FT der Spieler des Spieltags.
https://www.fussballtransfers.com/a2902 ... -spieltags
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
Re: Marco Reus [11]
Optimisten, Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan
Kofi Annan
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19635
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
1 anderen gefällt das
Re: Marco Reus [11]
Naja. Fand Zorc damals besser oder auch Kehl.
Aber einer der besten Fussballer ist Reus auf jeden Fall der je bei uns gespielt hat!
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: Marco Reus [11]
Woran machst du eigentlich fest, dass andere bessere Captains waren? Sie hatten größeren sportlichen Erfolg, das stimmt. Aber gibt es irgendein Kriterium, die deine Aussage untermauert?Tschuttiball hat geschrieben: ↑Mi 1. Jun 2022, 22:30Naja. Fand Zorc damals besser oder auch Kehl.
Aber einer der besten Fussballer ist Reus auf jeden Fall der je bei uns gespielt hat!
Eines Tages ist eines Tages zu spät...