Präsidentenwahl 2025

Alles über den BVB hier rein
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Winnido
Torpfosten
Torpfosten
Beiträge: 779
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:14

Re: Präsidentenwahl 2025

#81 Beitrag von Winnido » Mi 9. Jul 2025, 17:14

Nach meinem Verständnis schlägt der Wahlausschuss einen Kandidaten vor. Der kann von den Mitgliedern gewählt werden. Bekommt er nicht die Mehrheit gibt es weitere Wahlgänge in denen auch andere Personen gewählt werden können.

Wünschenswert wäre die Aufstellung mehrerer Kandidaten durch den Wahlausschuss. Dann gäbe es eine Kampfabstimmung. Hätte allerdings wohl den Nachteil dass der neue Präsident gleich als erste Amtshandlung die Gräben zwischen den Parteien wieder schließen muss

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19999
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Präsidentenwahl 2025

#82 Beitrag von Tschuttiball » Mi 9. Jul 2025, 20:17

Winnido hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 17:14 Nach meinem Verständnis schlägt der Wahlausschuss einen Kandidaten vor. Der kann von den Mitgliedern gewählt werden. Bekommt er nicht die Mehrheit gibt es weitere Wahlgänge in denen auch andere Personen gewählt werden können.
Stimmt zu 95% :thumbup:

Ergänzung, basierend auf Infos der RN: Der vom Wahlausschuss gestellte/vorgeschlagene Kandidat muss im 1 oder 2. Wahlgang (sollte der 1. nicht schon genügen), die Mehrheit der Stimmen bekommen. Sprich er braucht im ersten oder zweiten Wahlgang 51% der Stimmen.

Aktuell hat Watzke im Wahlausschuss angeblich 12:1 die Stimmen. Er braucht auch hier lediglich die Mehrheit um als Kandidat gestellt zu werden.

Ergo: Lunow kann eigentlich schon aufhören.

Hier nachzusehen/hören, ab ca. 1:25:40:
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Benutzeravatar
Bernd1958
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 5509
Registriert: Do 13. Jun 2019, 07:16
Wohnort: 48432 Rheine

Re: Präsidentenwahl 2025

#83 Beitrag von Bernd1958 » Do 10. Jul 2025, 12:44

Tschuttiball hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 20:17
Winnido hat geschrieben: Mi 9. Jul 2025, 17:14 Nach meinem Verständnis schlägt der Wahlausschuss einen Kandidaten vor. Der kann von den Mitgliedern gewählt werden. Bekommt er nicht die Mehrheit gibt es weitere Wahlgänge in denen auch andere Personen gewählt werden können.
Stimmt zu 95% :thumbup:

Ergänzung, basierend auf Infos der RN: Der vom Wahlausschuss gestellte/vorgeschlagene Kandidat muss im 1 oder 2. Wahlgang (sollte der 1. nicht schon genügen), die Mehrheit der Stimmen bekommen. Sprich er braucht im ersten oder zweiten Wahlgang 51% der Stimmen.

Aktuell hat Watzke im Wahlausschuss angeblich 12:1 die Stimmen. Er braucht auch hier lediglich die Mehrheit um als Kandidat gestellt zu werden.

Ergo: Lunow kann eigentlich schon aufhören.

Hier nachzusehen/hören, ab ca. 1:25:40:
Die Frage ist doch: Kann sich Lunow überhaupt bewerben, wenn nur der Wahlausschuss nur einen Kandidaten vorschlägt?

Benutzeravatar
Tschuttiball
Westfalenstadion
Westfalenstadion
Beiträge: 19999
Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
Wohnort: Schweiz

Re: Präsidentenwahl 2025

#84 Beitrag von Tschuttiball » Do 10. Jul 2025, 15:24

Bernd1958 hat geschrieben: Do 10. Jul 2025, 12:44 Die Frage ist doch: Kann sich Lunow überhaupt bewerben, wenn nur der Wahlausschuss nur einen Kandidaten vorschlägt?
Wahrscheinlich Nein.

Deshalb = es wird keine Kampfabstimmung geben, weil Lunow keine Chance hat was man hört. Sofern Watzke kandidieren möchte - was stand heute ja noch nicht offiziell ist.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!

Antworten