Bernd1958 hat geschrieben: ↑Mi 11. Dez 2024, 23:57
Eine unglückliche Niederlage. Aber heute hat sich mal wieder gezeigt: auf diesem Niveau muss man die klaren Torchancen nutzen. Zudem ist Kobel für mich nicht mehr der Rückhalt der letzten Jahre. Die unhaltbaren hält er nicht mehr.
Ich würde Kobel nicht zwingend eine Schuld geben, aber irgendwie hätte man bei allen Gegentoren anders aussehen können. Bei Tor 1 und 3, komm richtig raus oder bleib einen Schritt weiter im langen Eck. Bei Tor 2 unglücklich nach vorne abgewehrt.
Dazu Gittens mit einem schwächeren Spiel nach vielen guten und wichtigen Toren.
Echt ärgerlich, das 2:2 hätten wir doch alle mitgenommen und man wäre Dritter, so Neunter. Und verdient wäre es allemal gewesen nach der wirklich guten zweiten Halbzeit.
Und dann noch die Szene am Ende mit Schlotterbeck, echt zum Kotzen. Einer der besten auf dem Platz.
BTW: Die Linie vom Schiri auch wieder zum Kopfschütteln. Diese merkwürdige und plötzlich vogelwilde Kartenverteilung, man man man.
Dazu 4 Minuten Nachspielzeit. Ein absoluter Witz. 5 Tore, 7 Wechsel (2 in der Nachspielzeit !!) Verletzungspausen, Zeitspiel, Schauspiel. Nach normalem Maßstab 7 oder 8 Minuten. Es sollte einfach nicht sein...
Statistik zum Revierderby: Jedes Mal, wenn der BVB gegen Schalke gewonnen, verloren oder unentschieden gespielt hat, wurde Schalke nicht Deutscher Meister.