Hoffentlich. Wir brauchen ehrgeizige Spieler!
St. Pauli vs BVB09
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: St. Pauli vs BVB09
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: St. Pauli vs BVB09
Schlechtes Spiel, aber wichtige 3 Punkte 

Re: St. Pauli vs BVB09
Naja, es geht doch. Hat ja de Saison auch lange genug gedauert.
Insgesamt souveräner Auftritt, ohne all zu viele Höhepunkte. BVB versuchte zu kontrollieren, war aber dazu besonders in der ersten Hälfte im Aufbau oder manch Umschaltsituation zu fahrig oder ungenau. Das hat Pauli in der ersten Hälfte noch in die Karten gespielt und ihnen einige Chancen geboten. Kann gegen stärkere auch schnell mal schief gehen.
Zweite Halbzeit wurde das dann deutlich besser. Und siehe da, Pauli nun ohne echte Chance mehr. Es folgten die schnellen Tore durch den BVB und damit die Entscheidung im Spiel. Arbeitssieg, ja. Aber ohne die Leichtfertigkeiten durchaus ein souveräner Sieg.
Zusatz: Karim kann dann auch malnormal jubeln. Hat das in seiner Situation zum 2:0 doch richtig gut gemacht. Stabil geblieben, Ruhe bewahrt und cool eingeschoben. Alles gut. Muss man jetzt nicht den gekränkten Superstar spielen. Früher, also vor dem Krieg, war es mal so: Tor, ab zu den Fans und jubeln, Abklatschen mit den Mitspielern, Lächeln, abdrehen, weitermachen.
Gruß Ignazius
Insgesamt souveräner Auftritt, ohne all zu viele Höhepunkte. BVB versuchte zu kontrollieren, war aber dazu besonders in der ersten Hälfte im Aufbau oder manch Umschaltsituation zu fahrig oder ungenau. Das hat Pauli in der ersten Hälfte noch in die Karten gespielt und ihnen einige Chancen geboten. Kann gegen stärkere auch schnell mal schief gehen.
Zweite Halbzeit wurde das dann deutlich besser. Und siehe da, Pauli nun ohne echte Chance mehr. Es folgten die schnellen Tore durch den BVB und damit die Entscheidung im Spiel. Arbeitssieg, ja. Aber ohne die Leichtfertigkeiten durchaus ein souveräner Sieg.
Zusatz: Karim kann dann auch malnormal jubeln. Hat das in seiner Situation zum 2:0 doch richtig gut gemacht. Stabil geblieben, Ruhe bewahrt und cool eingeschoben. Alles gut. Muss man jetzt nicht den gekränkten Superstar spielen. Früher, also vor dem Krieg, war es mal so: Tor, ab zu den Fans und jubeln, Abklatschen mit den Mitspielern, Lächeln, abdrehen, weitermachen.
Gruß Ignazius
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: St. Pauli vs BVB09
Ein klassischer Arbeitssieg mit mal wieder erschreckender 1.HZ.
Am Ende zählen die drei Punkte - Mund abputzen und weitermachen.
sgG
Am Ende zählen die drei Punkte - Mund abputzen und weitermachen.
sgG
Re: St. Pauli vs BVB09
Zähe 1HZ mit vielen Technischen Fehlern und fehlendem Mut.
In der 2 HZ dann mit mehr Mut und mehr wille schnell zugeschlagen und von Adeyemi stark nachgelegt.
In Pauli ist es schwer zu gewinnen. Davon können Bayern 1-0, Frankfurt 1-0 und RB 1-0 ein Lied singen. Wir waren da noch am souveränsten.
Jetzt muss man den kleinen Flow mitnehmen, da die Konkurrenz patzt.
In der 2 HZ dann mit mehr Mut und mehr wille schnell zugeschlagen und von Adeyemi stark nachgelegt.
In Pauli ist es schwer zu gewinnen. Davon können Bayern 1-0, Frankfurt 1-0 und RB 1-0 ein Lied singen. Wir waren da noch am souveränsten.
Jetzt muss man den kleinen Flow mitnehmen, da die Konkurrenz patzt.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
2 anderen gefällt das
Re: St. Pauli vs BVB09
Jau. Weiter machen. Zu Hause Augsburg schlagen und dann in Leipzig den Sieg holen. Es gilt: nachlassen verboten!
Aber muss sagen: ein echt gutes Gefühl mal 2x hintereinander gewonnen zu haben. Kennt man kaum - gern mehr davon
Aber muss sagen: ein echt gutes Gefühl mal 2x hintereinander gewonnen zu haben. Kennt man kaum - gern mehr davon

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: St. Pauli vs BVB09
Gegen Lille & Augsburg darf Kovac aber gerne Chucky ranlassen. Sowie gern auch Svensson.
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: St. Pauli vs BVB09
Wer patzt denn? Die haben alle gepunktet vor uns (Mainz, Gladbach u. Wolfsburg).cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 17:46 Zähe 1HZ mit vielen Technischen Fehlern und fehlendem Mut.
In der 2 HZ dann mit mehr Mut und mehr wille schnell zugeschlagen und von Adeyemi stark nachgelegt.
In Pauli ist es schwer zu gewinnen. Davon können Bayern 1-0, Frankfurt 1-0 und RB 1-0 ein Lied singen. Wir waren da noch am souveränsten.
Jetzt muss man den kleinen Flow mitnehmen, da die Konkurrenz patzt.
Wir treten auf der Stelle, daher war der Sieg heute wichtig, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Nächste Woche ein Sieg gegen Augsburg, dann können wir schauen, ob wir dichter aufgerückt sind.
Aber mit Auswärtsspielen in Bayern und Leverkusen müssen wir nicht nur den Abstand verkürzen auf die Konkurrenz, sondern ihnen 6 Punkte voraus sein, wollen wir noch ins internationale Geschäft.
Ein Wunder, dass wir immer noch im Spiel sind, so schwach wie wir in den Spielen davor waren.
Die Partie heute war höhepunktarm, dennoch war der Sieg noch unverdient. Wir haben uns im einer zähen Partie behauptet und den Kampf angenommen.
Einige Spieler in unseren Reihen sind leider ihrer Normalforum hinterhergelaufen. Das hat nicht gerade geholfen.
Am Ende zählen die Punkte, daher alles gut.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: St. Pauli vs BVB09
Ganz, ganz wichtiger Punkt!Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 17:58 Aber mit Auswärtsspielen in Bayern und Leverkusen müssen wir nicht nur den Abstand verkürzen auf die Konkurrenz, sondern ihnen 6 Punkte voraus sein, wollen wir noch ins internationale Geschäft.
Gegen Bayern sieht unsere Bilanz schlecht aus.
Gegen Leverkusen, bei derem letzten Heimspiel, wird es auch maximal schwer. Die wollen sich dort dann, frei von jeglichem Druck, von deren Heimfans verabschieden. Wobei wir dann den maximalen Druck verspüren werden, sollten wir ernsthaft noch im Rennen um internationale Plätze sein. Wie unsere Truppe unter maximalem Druck agiert, wissen wir alle...
Edit: Wer von einem Auswärtssieg in Leverkusen ausgeht, der sollte evtl. mal zum Arzt

Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
- Bor-ussia09
- Ersatzbank
- Beiträge: 1860
- Registriert: Do 13. Jun 2019, 20:07
Re: St. Pauli vs BVB09
Das war gestern ein Arbeitssieg.
Im Grunde wie immer schwache/bessere Halbzeit.Positiver Unterschied , wir haben 2 Spiele in der Liga hintereinander gewonnen .
An die CL-Quali kann ich nicht recht glauben , ich denke ,diese Saison wird es eher EL und auch nur dann , wenn noch ein paar Auswärtspunke hinzukommen.
Mal sehen , wie wir uns am Dienstag präsentieren und dann am Samstag.
Im Grunde wie immer schwache/bessere Halbzeit.Positiver Unterschied , wir haben 2 Spiele in der Liga hintereinander gewonnen .
An die CL-Quali kann ich nicht recht glauben , ich denke ,diese Saison wird es eher EL und auch nur dann , wenn noch ein paar Auswärtspunke hinzukommen.
Mal sehen , wie wir uns am Dienstag präsentieren und dann am Samstag.
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.
Friedrich Hebbel
Friedrich Hebbel
Re: St. Pauli vs BVB09
VFB, RB, Frankfurt usw stehen nicht vor uns?Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 17:58Wer patzt denn? Die haben alle gepunktet vor uns (Mainz, Gladbach u. Wolfsburg).cloud88 hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 17:46 Zähe 1HZ mit vielen Technischen Fehlern und fehlendem Mut.
In der 2 HZ dann mit mehr Mut und mehr wille schnell zugeschlagen und von Adeyemi stark nachgelegt.
In Pauli ist es schwer zu gewinnen. Davon können Bayern 1-0, Frankfurt 1-0 und RB 1-0 ein Lied singen. Wir waren da noch am souveränsten.
Jetzt muss man den kleinen Flow mitnehmen, da die Konkurrenz patzt.
Wir treten auf der Stelle, daher war der Sieg heute wichtig, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Nächste Woche ein Sieg gegen Augsburg, dann können wir schauen, ob wir dichter aufgerückt sind.
Aber mit Auswärtsspielen in Bayern und Leverkusen müssen wir nicht nur den Abstand verkürzen auf die Konkurrenz, sondern ihnen 6 Punkte voraus sein, wollen wir noch ins internationale Geschäft.
Ein Wunder, dass wir immer noch im Spiel sind, so schwach wie wir in den Spielen davor waren.
Die Partie heute war höhepunktarm, dennoch war der Sieg noch unverdient. Wir haben uns im einer zähen Partie behauptet und den Kampf angenommen.
Einige Spieler in unseren Reihen sind leider ihrer Normalforum hinterhergelaufen. Das hat nicht gerade geholfen.
Am Ende zählen die Punkte, daher alles gut.
Die von die genannten haben noch keinen Druck, aber die letzten Jahre zeigten das vielen am ende die Luft aus geht, weil man plötzlich etwas verlieren kann.
Sollten wir besser direkt die Weise Fahne schwingen? Neues BVB Motto lieber nicht antreten als zu verlieren?
Auf die Bayern und Bayer haben ihre Probleme.
Die Partie heute war genau das was allen Teams dort passiert. Nur das wir nach der Pause das Ding übernommen haben, während andere Glück hatten das Pauli Offensive so schwach ist.
Schau dir einfach mal an wie es Bayern, RB, Frankfurt usw bei Pauli ergangen ist. Das wir mit unser Form gewonnen haben ist da schon etwas überraschender.
-
- Moderator
- Beiträge: 4760
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 19:11
- Wohnort: 48465 Schüttorf
1 anderen gefällt das
Re: St. Pauli vs BVB09
Das Erreichen der CL kann ich auch nicht glauben, die Gegner auswärts erscheinen mir zu stark zu sein und stabil sind wir sicherlich momentan noch nicht.
Wir können nur von Spiel zu Spiel denken und ergo schauen wie die Tabelle nach Augsburg aussehen wird.
sgG
Wir können nur von Spiel zu Spiel denken und ergo schauen wie die Tabelle nach Augsburg aussehen wird.
sgG
Re: St. Pauli vs BVB09
Naja, die Rechnerei bringt nicht viel. Wir müssen so oder so unsere Spiele gewinnen. Egal gegen wen und unter welchen Bedingungen. Und selbst dann sind wir noch darauf angewiesen, dass andere im Schnitt mehr Punkte verlieren als wir. Mit einem Ticken mehr Konstanz in der bisherigen Saisonwären wir etwas besser gestellt. Trotz all der Probleme. Und selbst dann hätten wir uns jetzt nicht ausruhen können.
Das bisherige Fehlen von Konstanz setzt uns jetzt mehr unter Zugzwang. Aber das lösen wir nicht mit dem Taschenrechner. Insofern geht es für den Rest echt mehr darum, den Verein über Ergebnisse und Spielweise in ruhige Gewässer zu führen und eine entsprechende Basis für die Zukunft zu legen. Aber eben nicht mit dem Taschenrechner. Ergebnisse.
Gruß Ignazius
Das bisherige Fehlen von Konstanz setzt uns jetzt mehr unter Zugzwang. Aber das lösen wir nicht mit dem Taschenrechner. Insofern geht es für den Rest echt mehr darum, den Verein über Ergebnisse und Spielweise in ruhige Gewässer zu führen und eine entsprechende Basis für die Zukunft zu legen. Aber eben nicht mit dem Taschenrechner. Ergebnisse.
Gruß Ignazius
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: St. Pauli vs BVB09
Sebastian Hoeness steht gemäss Sky Transferexperte Florian Plettenberg (im DoPa) bei RB Leipzig auf Position 1 für die Nachfolge von Rose im Sommer. Klopp hätte das quasi mehr oder weniger angeordnet. Hoeness hätte eine Ausstiegsklausel bis Ende Mai 2025 für Summe X.
Sollten wir also selbst Hoeness wollen, dann wird das sowieso eng wenn wir uns nicht aktiv um ihn bemühen...
Sollten wir also selbst Hoeness wollen, dann wird das sowieso eng wenn wir uns nicht aktiv um ihn bemühen...
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: St. Pauli vs BVB09
Naja die anderen spielen ja fast alle auch noch gegen Bayern oder Leverkusen. Zudem gibt es jeden Spieltag direkte Duelle zwischen den Teams von Platz 3-9. Ich sehe auch die Frankfurter noch nicht durch. Seit Marmoush weg ist, läuft doch bei denen nicht mehr viel. Letztlich wird es darauf ankommen, dass wir diese direkten Duelle gewinnen, wir haben die Teams vor uns noch fast alle. Es ist sicher sinnvoll jetzt von Spiel zu Spiel zu denken. Mein Gefühl sagt mir aber auch, dass wir gerade gegen die Teams unten wie Bochum und Kiel die Punkte verspielt haben, die uns am Ende fehlen.Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 17:58
Aber mit Auswärtsspielen in Bayern und Leverkusen müssen wir nicht nur den Abstand verkürzen auf die Konkurrenz, sondern ihnen 6 Punkte voraus sein, wollen wir noch ins internationale Geschäft.
Re: St. Pauli vs BVB09
Es wird aber nicht zwanghaft besser, wenn wir ständig von Ast zu Ast springen, nur weil uns die Früchte anderer Bäume süßer erscheinen. In de Sinne könnten wir uns um alle Trainer, deren Teams aktuell über uns stehen, bemühen. Das kann aber nicht Sinn und Zweck sein.Sebastian Hoeness steht gemäss Sky Transferexperte Florian Plettenberg (im DoPa) bei RB Leipzig auf Position 1 für die Nachfolge von Rose im Sommer. Klopp hätte das quasi mehr oder weniger angeordnet. Hoeness hätte eine Ausstiegsklausel bis Ende Mai 2025 für Summe X.
Sollten wir also selbst Hoeness wollen, dann wird das sowieso eng wenn wir uns nicht aktiv um ihn bemühen...
Wir haben uns zweimal bewusst für Edin entschieden und waren damit nicht völlig unerfolgreich. Wenngleich es schmerzhafte Schläge in die Magengrube gab. Wir haben uns danach bewusst für die Jugend von Sahin entschieden und sind damit letztlich baden gegangen. Das ist Risiko und kann passieren. Niko macht seine Sache aktuell nicht so schlecht und hat offenbar einen besseren Zugriff.
Wenn er das Team stabilisieren kann, seine Spielideen greifen und die Ergebnisse stimmen, spricht nicht all zu viel gegen ein weiterführendes Engagement. Zumal er nicht völlig unerfahren ist. Beide Seiten des Geschäfts bereits kennt und auch den Druck in größeren Vereinen kennengelernt hat.
Es wäre ein Stück weit anders, wenn man die ganz große Lösung bereits parat hätte und Kovac tatsächlich von vornherein nur als Übergangslösung eingestellt worden wäre. Das scheint mir aber nicht der Fall. Im Sommer also nochmal ohne Not den Schnitt zu machen, hielte ich für puren Aktionismus. Zumal die Personalplanungen für die kommende Saison derzeit eher mit Niko als dem vermeintlichen Nachfolger abgestimmt werden.
Gruß Ignazius
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
Re: St. Pauli vs BVB09
Die Mannschaft sollte von Spiel zu Spiel denken. Das steht außer Frage. Wir als Anhänger dürfen über den Tellerrand hinausblicken.Hansolo hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 13:17Naja die anderen spielen ja fast alle auch noch gegen Bayern oder Leverkusen. Zudem gibt es jeden Spieltag direkte Duelle zwischen den Teams von Platz 3-9. Ich sehe auch die Frankfurter noch nicht durch. Seit Marmoush weg ist, läuft doch bei denen nicht mehr viel. Letztlich wird es darauf ankommen, dass wir diese direkten Duelle gewinnen, wir haben die Teams vor uns noch fast alle. Es ist sicher sinnvoll jetzt von Spiel zu Spiel zu denken. Mein Gefühl sagt mir aber auch, dass wir gerade gegen die Teams unten wie Bochum und Kiel die Punkte verspielt haben, die uns am Ende fehlen.Space Lord hat geschrieben: ↑Sa 1. Mär 2025, 17:58
Aber mit Auswärtsspielen in Bayern und Leverkusen müssen wir nicht nur den Abstand verkürzen auf die Konkurrenz, sondern ihnen 6 Punkte voraus sein, wollen wir noch ins internationale Geschäft.

Der Blick über den Tellerrand zeigt uns, dass uns zwei schwere Auswärtsspiele in München und Leverkusen erwarten, wo unter normalen Umständen für uns nichts zu holen sein dürfte.
Insofern sind das 6 Punkte, die wir nicht einplanen sollten in unserer Rechnung, ob ein internationaler Platz noch möglich ist.
Dass der ein oder andere unserer Konkurrenten um die internationalen Ränge auch noch auf Bayern und Bayer trifft, gilt für Stuttgart, Frankfurt und Leipzig nur teilweise.
Insofern ergibt sich in meinen Augen ein trügerisches Bild, wenn zB der Blick auf Stuttgart fällt, die gegen viele der direkten Konkurrenten bereits gespielt haben.
Natürlich steht und fällt alles damit, wie gut wir unsere Hausarbeiten machen. Siege gegen die jeweiligen Tabellennachbarn sind Pflicht, soll für uns noch etwas gehen.
Mindestens ebenso wichtig wird sein, unsere Siegesserie weiter auszubauen. Wenn wir nächste oder übernächste Woche ins nächste Fettnäpfchen treten, ist irgendwann der Ofen auch aus.
-
- Ersatzbank
- Beiträge: 1587
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 18:21
1 anderen gefällt das
Re: St. Pauli vs BVB09
Es geht nicht darum von Ast zu Ast zu springen, es geht um eine längerfristige Ausrichtung.Ignazius5 hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 14:04Es wird aber nicht zwanghaft besser, wenn wir ständig von Ast zu Ast springen, nur weil uns die Früchte anderer Bäume süßer erscheinen. In de Sinne könnten wir uns um alle Trainer, deren Teams aktuell über uns stehen, bemühen. Das kann aber nicht Sinn und Zweck sein.Sebastian Hoeness steht gemäss Sky Transferexperte Florian Plettenberg (im DoPa) bei RB Leipzig auf Position 1 für die Nachfolge von Rose im Sommer. Klopp hätte das quasi mehr oder weniger angeordnet. Hoeness hätte eine Ausstiegsklausel bis Ende Mai 2025 für Summe X.
Sollten wir also selbst Hoeness wollen, dann wird das sowieso eng wenn wir uns nicht aktiv um ihn bemühen...
Wir haben uns zweimal bewusst für Edin entschieden und waren damit nicht völlig unerfolgreich. Wenngleich es schmerzhafte Schläge in die Magengrube gab. Wir haben uns danach bewusst für die Jugend von Sahin entschieden und sind damit letztlich baden gegangen. Das ist Risiko und kann passieren. Niko macht seine Sache aktuell nicht so schlecht und hat offenbar einen besseren Zugriff.
Wenn er das Team stabilisieren kann, seine Spielideen greifen und die Ergebnisse stimmen, spricht nicht all zu viel gegen ein weiterführendes Engagement. Zumal er nicht völlig unerfahren ist. Beide Seiten des Geschäfts bereits kennt und auch den Druck in größeren Vereinen kennengelernt hat.
Es wäre ein Stück weit anders, wenn man die ganz große Lösung bereits parat hätte und Kovac tatsächlich von vornherein nur als Übergangslösung eingestellt worden wäre. Das scheint mir aber nicht der Fall. Im Sommer also nochmal ohne Not den Schnitt zu machen, hielte ich für puren Aktionismus. Zumal die Personalplanungen für die kommende Saison derzeit eher mit Niko als dem vermeintlichen Nachfolger abgestimmt werden.
Gruß Ignazius
Die Halbwertszeit von Kovac liegt bei knapp über einem Jahr. Weit schwerer wiegt die Kritik an ihm, dass er zwar ein guter Taktiker sei, der Mannschaft aber auf lange Sicht keine schlüssige Strategie vermitteln kann. Eben hier haben Experten seine größte Schwäche ausgemacht.
Geht es uns aber nicht genau darum, nach nunmehr vier verlorenen Jahren, dass wir einen Kader formen möchten, in dem nicht nur die Spieler mehr oder weniger zueinander harmonieren, sondern der auch für ein bestimmte Art von Fußball steht?
Kovac war ganz sicher kein Wunschtrainer von mir. Für die kurze Zeit, die er mit der Mannschaft arbeitet, hat er aus meiner Sicht durchaus einige positive Entwicklungen angestoßen. Ich traue ihm auch zu unsere Mannschaft zu stabilisieren. Vielleicht gelingt ihm sogar der Sprung auf einen internationalen Platz.
Aber wie soll es dann weitergehen? Im Wissen darum, dass die Hälfte seiner Zeit, die er einen positiven Einfluss auf die Mannschaft ausüben kann, im Sommer bereits abgelaufen sein wird, wenn wir uns orientieren an seinen jüngeren Stationen, stünde zu befürchten, dass wir bereits im nächsten Winter erneut vor der Herausforderung stehen, uns nach Alternativen umsehen zu müssen.
Ein Hoeneß, der Stuttgart ein völlig neues Gesicht verpasst hat, und zur jungen Garde der Trainer gezählt wird, die nicht nur über taktisches Know-how verfügen, sondern auch eine Strategie im Werkzeugkoffer mitbringen, ist im Sommer auf dem Markt.
Wenn wir also längerfristig zu planen gedenken, wäre das der späteste Zeitpunkt, zu dem wir handeln müssen. Ansonsten landet Hoeneß bei der Konkurrenz und wir müssen uns im kommenden Winter abermals mit halbgaren Lösungen begnügen.
- Tschuttiball
- Westfalenstadion
- Beiträge: 19569
- Registriert: Mi 12. Jun 2019, 23:16
- Wohnort: Schweiz
Re: St. Pauli vs BVB09
Genauso wird es kommen, wenn man nix aus der Vergangenheit gelernt hat.Space Lord hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 16:21 Wenn wir also längerfristig zu planen gedenken, wäre das der späteste Zeitpunkt, zu dem wir handeln müssen. Ansonsten landet Hoeneß bei der Konkurrenz und wir müssen uns im kommenden Winter abermals mit halbgaren Lösungen begnügen.
Wir benötigen dringend (!) eine durchdachte, langfristig ausgerichtete Spielphilosophie, nach der man Spieler & Trainer verpflichtet. Kovac sehe ich da nicht als Teil davon. Bis Sommer super, ab dann muss aber jemand anders übernehmen. Obs im Endeffekt Hoeness ist oder nicht ist dabei egal, aber der neue Trainer muss zur Spielphilosophie/Idee des BVBs passen.
Aber: haben wir überhaupt eine Idee?
Vielen Dank für alles Herr Dr. Reinhard Rauball!
Re: St. Pauli vs BVB09
Ja, schon. Aber dann wäre S.Hoeneß jetzt auch nicht zwanghaft der neue Klopp, Tuchel bzw. auch Nagelsmann. Der mit relativ beschränkten Mitteln dauerhaft bzw. über längere Zeit hinweg mehr aus den verfügbaren Mitteln gemacht hat.Es geht nicht darum von Ast zu Ast zu springen, es geht um eine längerfristige Ausrichtung.
Und prinzipiell kann man das nie so genau als Strategie festlegen. Jeder Trainer kann bei jedem Verein scheitern. Das liegt in der Natur der Sache und ist Teil des Geschäfts. Man weiß im Vorfeld nie so genau, wann event. ein Rehhageleffekt eintritt. Es sozusagen auf beiden Seiten passt und sich die Geschichte dann längerfristig entwickelt.
Das ist nicht für oder gegen Kovac und auch nicht für oder gegen Hoeneß. Deshalb die Aussage, dass, sofern Niko hier Konstanz, Stabilität und letztlich auch die Ergebnisse bringt, ihn für eine aktuell bloße Erwartung abzusägen. Strategie funktioniert in dem Sinne auch über Geduld und Überzeugung. Weniger übers Hinterherhecheln aller möglichen Kandidaten, die aktuell gerade sexy sind.
Gruß Ignazius